Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Interview mit Winnie Forster

Sa, 18. Jan 2003, 16:26

Hi Leute,
wollte euch nur mal fix auf ein Interview mit Winnie Forster auf www.kultpower.de aufmerksam machen. Er erzählt auch ein paar Dinge aus seiner PowerPlay-Zeit. Ziemlich interessant und lohnt sich, denke ich. Hauptsächlich geht es aber um sein Buch "Gameplan - Spielkonsolen und Heim-Computer".
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

So, 19. Jan 2003, 00:58

letztendlich war mein einziger Flirt mit der Crackerszene eine böse Enttäuschung. Jede Woche ein Dutzend neuer Kopien, aber kaum ein gutes Spiel...seitdem lasse ich die Finger von hand-beschrifteten Disketten. Nur was man sich selbst kauft und teuer bezahlt, macht Spaß. Das gleiche Symptom sehe ich übrigens auch heute bei Leuten die sich via DSL und Flatrate "ihre" Spiele ziehen -- die Jungs wollen alles haben, können den ganzen Schmarrn aber kaum noch spielen. Das wahllose Kopieren verhindert vernünftige Selektion und killt den Spielspaß.


Das kommt mir verdächtig bekannt vor. Zu meiner C64-Zeit (als ich noch ein ziemlich problematisches Verhältnis zum geistigen Eigentum anderer Leute hatte) hab ich kaum ein Spiel jemals mal wirklich gespielt. Wenn ich so darüber nachdenke, fallen mir als Spiele, die ich komplett durchgespielt habe, nur Last Ninja 1+2 ein, und die mit Cheat und auch nur, weil ich alle Musikstücke hören wollte ...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 19. Jan 2003, 11:19

Zu meiner C64-Zeit (als ich noch ein ziemlich problematisches Verhältnis zum geistigen Eigentum anderer Leute hatte) hab ich kaum ein Spiel jemals mal wirklich gespielt.

Es mag vielleicht blöd klingen, aber zu meiner C64-Zeit habe ich noch nicht einmal gewusst, dass Spiele etwas sind, das man kaufen kann :oops: In meinem Freundeskreis hat es keinen einzigen gegeben, der auch nur ein einziges Original besessen hat. Man traf sich halt regelmäßig zu Kopier-Sessions und hat Disketten kopiert bis das Laufwerk qualmte (ist mir wirklich mal passiert ;)). Naja, als ich mir meinen Atari gekauft habe und es plötzlich niemanden mehr gab, der Spiele habe, sind mir glücklicherweise ein paar Dinge klar geworden, während die Amiga-Cracks nach wie vor weiter kopiert haben.

Allerdings habe ich auch zu C64-Zeiten ziemlich viele Spiele durchgespielt, manche sogar mehrfach. Z.B. Maniac Mansion und Zak McCracken oder Pirates (und das gleich dutzendfach).
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Mo, 20. Jan 2003, 10:20

Ich habe C64-Spiele auch erst gegen Ende mal ab und zu gekauft. Wahrscheinlich wusste ich anfangs auch nicht, dass man Spiele nicht kopieren darf. Was die ganzen Crack-Bildschirme am Anfang der Spiele zu bedeuten hatten, wurde mir auch erst später klar.

Heute kenne ich auch einen, der sehr seltsam in diesem Punkt ist. Der zieht/kopiert sich absolut jedes Spiel, ohne diese jemals überhaupt nur anzutesten. Der verkauft die auch nicht oder so was in der Art, der hat die einfach nur rumliegen...
Bis bald
Sallust
-------------------------------------
Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mo, 20. Jan 2003, 12:57

Sallust hat geschrieben:
Heute kenne ich auch einen, der sehr seltsam in diesem Punkt ist. Der zieht/kopiert sich absolut jedes Spiel, ohne diese jemals überhaupt nur anzutesten. Der verkauft die auch nicht oder so was in der Art, der hat die einfach nur rumliegen...


Weisst Du warum er sich strafbar macht ohne davon in irgendeiner Form (durch Spielen oder Verkauf) was davon zu haben?

Das ist doch nun völlig sinnlos.

Hardbern
Zuletzt geändert von Hardbern am Mo, 20. Jan 2003, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 20. Jan 2003, 17:52

Holla!

Ganz unbekannt ist mir dieses Verhalten nicht. Die Gründe hierfür werden mir jedoch auf ewig verborgen bleiben. Anscheinend verschafft schon das "ziehen" aus dem Internet und die neue Trophäe in Form eines aktuellen "gerippten" Spiels totale Befriedigung. Soweit ich das illegale Kopieren von Spielen zwecks Zockerei ja noch verstehen (nicht billigen) kann, reicht für o.a. Verhalten nicht mal mehr Kopfschütteln...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 20. Jan 2003, 17:52

Hardbern hat geschrieben:
Sallust hat geschrieben:
Heute kenne ich auch einen, der sehr seltsam in diesem Punkt ist. Der zieht/kopiert sich absolut jedes Spiel, ohne diese jemals überhaupt nur anzutesten. Der verkauft die auch nicht oder so was in der Art, der hat die einfach nur rumliegen...


Weisst Du warum er sich strafbar macht ohne davon in irgendeiner Form (durch Spielen oder Verkauf) was davon zu haben?

Das ist doch nun völlig Sinnlos.

Hardbern


Zu C64er Zeiten habe ich das leider auch so gehandhabt. So viele Spiele auf Disketten zu kopieren, wie es nur geht. Wirklich gespielt davon, habe ich gerade einmal einen Bruchstück davon. Hatte am Ende aber auch wohl so um die 1000 Disketten bei mir daheim herumliegen.

Und wegen dem strafbar machen: Glaube kaum, dass sich jetzt einer ein Spiel nicht kopieren wird, weil er weiß, dass er sich strafbar macht. Bei Raupkopien ist, dass in erster Linie eine moralische Frage. Denn wer muss denn nach einer Raubkopie wirklich befürchten, dass ihm jetzt Strafen drohen, außer er macht es fast schon hauptberuflich?
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 20. Jan 2003, 17:53

Gratuliere, zeitgleich!

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 20. Jan 2003, 18:06

Early hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
Sallust hat geschrieben:
Heute kenne ich auch einen, der sehr seltsam in diesem Punkt ist. Der zieht/kopiert sich absolut jedes Spiel, ohne diese jemals überhaupt nur anzutesten. Der verkauft die auch nicht oder so was in der Art, der hat die einfach nur rumliegen...


Weisst Du warum er sich strafbar macht ohne davon in irgendeiner Form (durch Spielen oder Verkauf) was davon zu haben?

Das ist doch nun völlig Sinnlos.

Hardbern


Zu C64er Zeiten habe ich das leider auch so gehandhabt. So viele Spiele auf Disketten zu kopieren, wie es nur geht. Wirklich gespielt davon, habe ich gerade einmal einen Bruchstück davon. Hatte am Ende aber auch wohl so um die 1000 Disketten bei mir daheim herumliegen.

Und wegen dem strafbar machen: Glaube kaum, dass sich jetzt einer ein Spiel nicht kopieren wird, weil er weiß, dass er sich strafbar macht. Bei Raupkopien ist, dass in erster Linie eine moralische Frage. Denn wer muss denn nach einer Raubkopie wirklich befürchten, dass ihm jetzt Strafen drohen, außer er macht es fast schon hauptberuflich?


Dürfte wohl daran liegen, dass den Ordnungshütern die Kapazitäten fehlen, sich um diese kleinen Fische zu kümmern.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 20. Jan 2003, 18:38

thwidra hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
Sallust hat geschrieben:
Heute kenne ich auch einen, der sehr seltsam in diesem Punkt ist. Der zieht/kopiert sich absolut jedes Spiel, ohne diese jemals überhaupt nur anzutesten. Der verkauft die auch nicht oder so was in der Art, der hat die einfach nur rumliegen...


Weisst Du warum er sich strafbar macht ohne davon in irgendeiner Form (durch Spielen oder Verkauf) was davon zu haben?

Das ist doch nun völlig Sinnlos.

Hardbern


Zu C64er Zeiten habe ich das leider auch so gehandhabt. So viele Spiele auf Disketten zu kopieren, wie es nur geht. Wirklich gespielt davon, habe ich gerade einmal einen Bruchstück davon. Hatte am Ende aber auch wohl so um die 1000 Disketten bei mir daheim herumliegen.

Und wegen dem strafbar machen: Glaube kaum, dass sich jetzt einer ein Spiel nicht kopieren wird, weil er weiß, dass er sich strafbar macht. Bei Raupkopien ist, dass in erster Linie eine moralische Frage. Denn wer muss denn nach einer Raubkopie wirklich befürchten, dass ihm jetzt Strafen drohen, außer er macht es fast schon hauptberuflich?


Dürfte wohl daran liegen, dass den Ordnungshütern die Kapazitäten fehlen, sich um diese kleinen Fische zu kümmern.


Sicher liegt's daran. Wollte damit nur auf Hardberns Aussage eingehen, dass er die Leute nicht versteht weil sie sich strafbar machen.

Wie heißt's so schön: Es ist so lange verboten, bis man erwischt wird! :wink:
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 20. Jan 2003, 18:43

Early hat geschrieben:
Wie heißt's so schön: Es ist so lange verboten, bis man erwischt wird! :wink:


Heißt es nicht eher "Es ist so lange erlaubt, ..."?
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 20. Jan 2003, 18:47

fflood hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Wie heißt's so schön: Es ist so lange verboten, bis man erwischt wird! :wink:


Heißt es nicht eher "Es ist so lange erlaubt, ..."?


Ups! :oops:

Was natürlich richtig ist.

Müssen wohl die Nachwirkungen von der Snowboard-WM sein. :alk:
CU Early
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Di, 21. Jan 2003, 10:21

Hardbern hat geschrieben:
Weisst Du warum er sich strafbar macht ohne davon in irgendeiner Form (durch Spielen oder Verkauf) was davon zu haben?

Das ist doch nun völlig sinnlos.

Hardbern


Ich habe leider nicht die leiseste Ahnung, aber mir fällt da ein Spiegelartikel von ein paar Jahren ein. Da hieß es, viele Leute (v.a. Jüngere) ziehen sich alles aus dem Netz, was sie können und haben es dann halt auf ihrer Festplatte rumliegen. Könnte wirklich was in Richtung Jäger- und Sammlertrieb sein.
Bis bald

Sallust

-------------------------------------

Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 30. Mai 2003, 20:34

Noch ein kleiner Buchtipp (vorläufig der letzte von mir bezüglich "Computerbüchern"): Gameplan von Winnie Forster.

Bild

Das Buch hat ca. 130 Seiten (und ist damit eigentlich ein "Heftchen"), aber es werden zahlreiche Konsolen, Hendhelds und Heimecomputer vorgestellt, alle unter dem Aspekt von "Spielemaschinen". Bekanntere Systeme bekommen bis zu vier Seiten, weniger bekannte maximal eine Seite. Dazu sind die Systeme in Zeiträume eingeordnet, die in einzelnen kapiteln behandlt werden. Mehrere Einleitungsseiten zu den Zeiträumen kommen hinzu.
Von allen vorgestellten Systemen werden immer mehrere Bilder abgebildet. Die Konsole selbst, eventuell Varianten davon und einige Spielebilder. In den Texten dazu wird auf die technik und die wichtigsten Spiele eingegangen, Kästen informieren über die verkaufte Stückzahlen, Erscheinungsjahr, Spieleanzahl für's System, Varianten und Nachfolger und noch eiiges mehr.
Alles in allem sehr interessant und informativ gemacht, wenn man sich dafür interessiert. Da die Texte immer nur das nötigste behandeln, hat das Buch etwas vom Charakter eines Nachschlagewerkes. Trotzdem finde ich es interessant gemacht, der Überblick über die elektronische Welt der Spielesysteme führt einen auf eine unterhaltsame Zeitreise. Von Atari VCS über Sinclair Spectrum, C64, Gameboy, Lynx bis hin zu Playstation 2 und Xbox.
Nur der preis von 24 Euro ist für dieses kleine Büchlein etwas happig. Deswegen hauptsächlich für wissbegierige Fans zu empfehlen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste