Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Sonderpreise 2002

So, 5. Jan 2003, 16:51

Ich entdecke gerade die Sonderpreise auf meiner Festplatte wieder, die ich vor rund einem Monat für den Jahresrückblick an Cloud geschickt hatte. (Ihm stand es frei, daraus auszuwählen, was am besten passt.) Aber den Rest will ich nicht vorenthalten. Es ist nicht jeder Satz so gelungen, aber vielleicht gefällt's euch ja. :) Verteilt doch selber noch ein paar Sonderpreise. ;)


Tonnenweise Sonderpreise

(Einleitung)
Auch dieses Jahr gab es wieder jede Menge erwähnenswerte Spiele, die gewissermaßen auch ein Anrecht hätten, das Spiel des Jahres zu sein. Da aber nur ein Spiel zum Spiel des Jahres gewählt werden kann, Wahlergebnisse grausam sein können und es trotzdem auf vielfältige Weise tolle Spiele gab, die sich in dem einen oder anderen Aspekt auszeichnen, gibt es hier nun eine Reihe von Sonderpreisen.

Spektakulärster Arcade-Shooter im Multiplayer
Es ist zwar wenig innovativ und recht Hardwarehungrig, dafür fängt das Spiel den Spaß es Vorgängers perfekt ein: Unreal Tournament 2003 ist mit Sicherheit der spaßigste Multiplayer-Shooter dieses Jahr, in dem es nur auf eines ankommt: ballern, ballern und nochmals ballern. Die Hatz nach immer höhere Fragzahlen versammelt wieder tausende Spieler im Internet und bietet Suchtpotenzial.

Genialster Taktik-Shooter im Multiplayer
Für Battlefield 1942 ist schon etwas mehr Überlegung gefragt. Im Team von 20 bis 40 Mann geht es im Internet gegen die nicht minder echten Gegner, wobei in historischen Szenarien die Stellungen der Feinde erobert werden müssen. Die einzelnen Missionen, für die der Zweite Weltkrieg zwischen den USA und Japan als grobe Grundlage diente, lassen sich aber auch offline gegen den Computer spielen, wo sie nicht minder schwer sind.

Epischstes Rollenspiel
Nicht nur durch die grenzenlose Handlungsfreiheit und die unzähligen Aufträge der Gilden und Häuser, sondern auch durch den spannenden Handlungsfaden entsteht ein Gefühl für eine unermessliche Epik. Städte und Dungeons werden noch dazu in einer wunderschönen Grafik dargestellt, die das Rollenspiel-Genre bisher noch nicht besaß. Morrowind stellt für viele Fans einen Sprung in eine neue Generation von Rollenspielen dar.

Sonderpreis des Paten
Der Pate erwärmt sich natürlich nur für ein Spiel dieses Jahr, und gibt seinen persönlichen Sonderpreis an Mafia. Atmosphärisch absolut gelungen ist die Stadt Lost Heaven in welcher der sympathische Taxifahrer Tommy in einen Sumpf aus Korruption und Verbrechen gezogen wird. Teils in Action-Adventure-, teils in Rennspiel-Manier geht es dabei den anderen bösen Buben an den Kragen.

Superheldin-Sonderpreis
Nachdem Lara Croft nun schon eine fast zweijährige Künstlerpause einlegt und ihr Superheldin-Image schon ein wenig abgenutzt war, führt Cate Archer nun den Zickenkampf an. Und Cate geht eindeutig auf originellere Missionen, hat einen witzigeren Humor und lebt einfach nur in einer steilen Hippie-Zeit. No one lives forever 2 und Cate Archer bieten einfach das, was Tomb Raider immer nur bieten wollte, aber nie wirklich konnte.

Am besten geklonte Spiele
EA Sports ist die dreisteste Firma, die am schamlosesten Spiele nachprogrammiert. Noch dreister: Sie nehmen die Spiele, die sie in den Jahren zuvor selber produziert haben als Vorlage! Minimalste Verbesserungen bieten die Spiele FIFA 2003, NHL 2003 und Madden 2003. Da fehlen eigentlich nur noch NBA 2003, die diversen Fußballspiel-Ableger und die nun ebenfalls in Serie gehenden Spiele zur Formel 1. Dazu fällt uns einfach nichts mehr ein.

Epischstes Echtzeitstrategie-Spiel
In die dritte Runde ging dieses Jahr die Auseinandersetzung zwischen Orks und Menschen. Dazu kam noch die unheimliche Rasse der Untoten und das Naturvolk der Nachtelfen. Warcraft 3 legte viel mehr Wert auf Helden und Spezialfähigkeiten, welche die Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse umso spannender machte. In dem epischen Szenario und den ebenso epischen Schlachten war dabei nicht unbedingt sofort klar, wer auf welcher Seite stand.

Erinnerungspreis
Da gab es doch so einen blonden Macho-Helden, der mit den größten Wummen durch die Level stürzte. Wie hieß der noch gleich? Ah ja, der Duke. Und er meldete sich dieses Jahr sogar einmal in einem scrollenden Jump and Run Spiel zurück. Sollte Duke Nukem Manhattan Project die Finanzierung von Duke Nukem forever sichern? Wieviele Leute haben sich in dem Glauben, dies sei das lang angekündigte Duke Nukem forever, das Spiel zugelegt. Wird Duke Nukem forever jemals erscheinen oder bezieht sich das „forever“ auf die Enrtwicklungszeit?

Schnellstes vergessenes Spiel
Im Command & Conquer Universum erschien dieses Jahr im Frühjahr auch ein neues Spiel, nämlich C&C: Renegade. Ob der Nachgeschmack von Command & Conquer 3 noch zu fade war, oder Renegade den Höhepunkt des Hypes schon lange vor Erscheinen hatte, ist unklar. Fakt ist, dass sich kaum jemand für das Spiel interessierte, es im Laden wie Blei lag und die Patchentwicklung für zahlreiche grobe Programmfehler schon wenige Wochen nach Erscheinen eingestellt wurde.

James Ryan Ehrenmedaille
Diese erhält Medal of Honor: Allied Assault. Die Anfangsmissionen, die perfekt vom Beginn des Films „Der Soldat James Ryan“ übernommen worden, machen unglaublichen Spaß. Auch im weiteren Spiel, welches die Q3A-Engine verwendet und damit eine klasse Grafik darstellt, hat man alle Hände voll zu tun, Frankreich von den deutschen Besatzern zurückzuerobern.

Entschärftester 3D-Shooter
Der Nachfolger von *böses Spiel* Return to Castle Wolfenstein wurde in Deutschland ganz kräftig entschärft, damit er überhaupt eine Chance hatte, verkauft zu werden. Offensichtlich hält die (nun) BPJM volljährige deutsch Bürger, für die dieses Spiel gedacht ist, für unfähig, zwischen Fiktion und Wirklichkeit, falsch und richtig zu entscheiden. Nur wegen ein paar missbrauchten Symbolen, ollen Uniformen und dem ansonsten weitestgehend frei erfundenen Szenario wurde die englische Version für Deutschland indiziert.

Sid Meier Extrapreis
Obwohl er für Firaxis und nicht mehr für Microprose arbeit, durfte Sid Meier noch einmal ein Civilization Spiel produzieren. Civilization 3 ist der modernste Vertreter der inzwischen zahlreichen Civ-Spiele auf dem PC und bietet wieder alle Tugenden des Mixes aus Wirtschaft, Politik, Strategie, Taktik und Aufbau. Noch dazu werden einige Fehler der Vorgänger bereinigt.

Gönnenswertester Erfolg
Erfolg auf ganzer Linie hatte die Flugsimulation Il-2 Sturmovik im letzten Jahr. Leider gehört auch das Flugsimulationsgenre zum schwächlich zuckenden seiner Art, deswegen ist der Erfolg dem Spiel umso mehr zu gönnen. Die russischen Entwickler lassen den Spieler auf fantastische und auch sehr realistische Weise in die alten Maschinen aus dem zweiten Weltkrieg steigen.

In-letzter-Sekunde-gerettet-Sonderpreis
Der geht an Port Royal, eine erst halbgare Wirtschaftssimulation aus dem Hause Ascaron. Ascaron war akut von der Schließung bedroht und dieses Spiel war die einzige Möglichkeit den Laden zu retten. Dafür war es aber auch erst zwei Monate nach Erscheinen wirklich fertig. Die Handelssimulation im Mittelalter war schließlich solide zu spielen, versöhnte die anfangs zornigen Spieler und die deutsche Firma Ascaron werkelt nun am nächsten Werk. Auch irgendwie eine sonderbare Leistung...

Bestes Star Wars Spiel
Bei den schwarzen Knochen des Imperators! Kein Jahr ohne ein Star Wars Spiel, aber diesmal war es richtig gut geworden. In Jedi Knight 2 wird Kyle Katarn ausgeschickt um ein seltsame imperiale Basis zu überprüfen. Dabei trifft er auf mächtigen Dunklen Jedi, der seine Feundin Jan Ors kidnapped. Nun muss sich Kyle wieder ans Lichtschwert gewöhnen und die Gegner mit seinen Machtkräften aus dem Weg räumen. Story, Spannung, Schauplätze, Grafik und Musik sind top.

Sonderpreis für verpulverte Lizenz
Dieser geht an die PC-Umsetzung des Spiels Herr der Ringe. Der klassische Fall von „an der Lizenz übernommen und bei den Designern und Programmierern gespart“ trat wieder einmal ein. EA produzierte ein mittelmäßiges Spiel zum Kinoerfolg. Das Gefühlt, eine ähnlich mäßige Fortsetzung für den zweiten Teil zu bekommen, wächst weiter.

Ally McBeal-Herz-Schmerz-Sonderpreis
The Partners war der erst The Sims Klon. In einer Anwaltkanzlei musste der Spieler so ziemlich jede Spielfigur mit einer anderen verkuppeln. „Gemanagt“ wurden dann die ganzen entstehenden Zoff, die Intrigen und Liebeleien der Protagonisten. Na ja, wem’s Spaß macht...

Chauffeurs-Sonderpreis
Einmal Kapitän eines Weltraumschiffes sein. In Bridge Commander steuert man dann glattweg die ganze Enterpreis und schippert so nebenbei auch Captain Picard durch die Gegend. Allerdings ist Picard hauptsächlich dafür da, dem Spieler die Steuerung zu erklären. Alles in allem eine gelungene Simulation.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 5. Jan 2003, 18:29

Sollte Duke Nukem
Manhattan Project die Finanzierung von Duke Nukem forever sichern?


Das hab ich mich auch schon gefragt...
Btw: Ätsch: Zum Duke wurde mein Entwurf (leicht gekürzt) genommen! Ich wusste aber cht nicht, dass du auch was dazu verfasst hattest.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

So, 5. Jan 2003, 18:30

Ja toll nicht immer alles vorher zu wissen was ;)

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

So, 5. Jan 2003, 19:32

thwidra hat geschrieben:
Nur wegen ein paar missbrauchten Symbolen, ollen Uniformen und dem ansonsten weitestgehend frei erfundenen Szenario wurde die englische Version für Deutschland indiziert.


Ist von RtCW wirklich nur die englische Version indiziert worden?
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

So, 5. Jan 2003, 21:40

Als alter RtCW-Server-Admin muss ich leider mitteilen: Auch die deutsche Version von RtCW ist im Frühjahr indiziert worden. Die US-Version ist nicht nur indiziert, sondern aufgrund der enthaltenen verfassungsfeindlichen Symbole in Deutschland verboten. Schade, das Spiel ist ein absoluter MP-Hit.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Re: Sonderpreise 2002

Mo, 6. Jan 2003, 18:06

thwidra hat geschrieben:
Sonderpreis für verpulverte Lizenz
Dieser geht an die PC-Umsetzung des Spiels Herr der Ringe. Der klassische Fall von „an der Lizenz übernommen und bei den Designern und Programmierern gespart“ trat wieder einmal ein. EA produzierte ein mittelmäßiges Spiel zum Kinoerfolg. Das Gefühlt, eine ähnlich mäßige Fortsetzung für den zweiten Teil zu bekommen, wächst weiter.


Da muss ich dir aber stark widersprechen: EAs Herr der Ringe ist ein SPitzenspiel. Etwas kurz vielleicht aber sonst vom Feinsten.

Du meinst wohl eher Vivendis Herr der Ringe: Die Gefährten. Das soll ja wirklich ein ziemlicher Flop sein.
CU Early
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 6. Jan 2003, 18:09

Wenn du mit der finalen Variante auf der HP im Artikel vergleichst, wirst du dann auch meinen fatalen Irtum erkennen. Cloud hat mich da auch drauf hingewiesen und das entsprechend umgeschrieben. ;)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 6. Jan 2003, 19:00

thwidra hat geschrieben:
Wenn du mit der finalen Variante auf der HP im Artikel vergleichst, wirst du dann auch meinen fatalen Irtum erkennen. Cloud hat mich da auch drauf hingewiesen und das entsprechend umgeschrieben. ;)


Na dann! 8)
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste