Hier ist ein lustiges C64-Video. So hätte Watchdogs damals ausgesehen. Fanmade und alleine die Töne/Musik? katapultieren mich fast 30 Jahre zurück

http://www.gamestar.de/spiele/watch-dog ... 56004.html
Christian
Cloud hat geschrieben:, hält sich meine Begeisterung inzwischen doch sehr in Grenzen.
Ganon hat geschrieben:Ich warte mal ab.
Cloud hat geschrieben:Lustigerweise können auch die Schweizer und Österreicher nur die deutsche Version von Wolfenstein aktivieren. Wobei mir die Zensur i.d.F. egal ist, da das Gameplay an sich unverändert ist. Auf Hakenkreuze kann ich verzichten.
Cloud hat geschrieben:Und bei Watch Dogs weiß man überhaupt nicht, ob es überhaupt was taugt. Der Hype kam doch nur aufgrund des wirklich gelungenen Marketings zustande. Kein Mensch hatte auch nur eine Minute von dem Spiel gespielt und trotzdem hat die Gamer-Gemeinde danach gelechzt. Dass sich die Grafik in den letzten zwei Jahren spürbar verschlechtert hat, sollte skeptisch machen. Denn eigentlich sollte das eher andersrum sein
Hattori Hanso hat geschrieben:Wolfenstein ist übrigens ein schön altmodischer FPS, so mit Medipacks und vielen Waffen im Inventar. Und die Schnitte der Deutschen Version beziehen sich wirklich nur auf die Hakenkreuze und dass es eben "das Regime" statt "das Dritte Reich" heißt. Tut der Atmosphäre wenig Abbruch zumal das ja eh in einer alternativen Realität 1960 spielt und man dann eh nicht auf historische Korrektheit Pochen muss. Der ganze restliche Stil versprüht dann auch trotzdem dickes Nazi-Flair. Das mit der Synchro ist schade, aber die Deutsche ist trotzdem sehr gut und professionell gemacht. Das Spiel aus Prinzip zu ignorieren ist also das Falsche Signal, weil die Schnitte die drin sind waren ja sozusagen gesetzlich vorgeschrieben, und mit der Anpassung hat sich Bethesda eigentlich maximal Mühe gegeben. Keine Schnitte bei der Gewalt, sehr professionelle Sprecher. Dass man nicht noch ne englische Tonspur draufpackt die halt in Deutschland nur ein kleiner Prozentsatz nutzt ist da doch noch nachzuvollziehen.
Verwunderlich ist auch dass das Ding so eine USK Freigabe erhalten hat. Da sind schon Spiele mit wesentlich weniger Gewalt auf dem Index gelandet.
Und das Teil macht echt Spaß. Meist hat man die Wahl zwischen Schleichen (was meist viel einfacher ist) und Rambo-Style, und die Levels sind keine Schläuche sondern bieten durchaus auch mehrere Wege.
Hattori Hanso hat geschrieben:Ich würde denn dann mal vermuten dass die runtergestrippte Grafik dann vielleicht eher wirtschaftliche Gründe hat.
Cloud hat geschrieben:Hattori Hanso hat geschrieben:Ich würde denn dann mal vermuten dass die runtergestrippte Grafik dann vielleicht eher wirtschaftliche Gründe hat.
Es sind also wirtschaftliche Gründe, die dazu führen, dass Watch Dogs auf PS4 nur in 900p läuft, auf X1 nur in 792p, auf PCs dagegen in 4k? Das musst du mir mal erklärenDie viel naheliegendere Erklärung ist doch, dass die Konsolen einfach zu schwach für die Grafik sind. Bei einer Qualität wie in den ersten Videos hätte die X1 ja nicht einmal mehr 720p geschafft...
Ganon hat geschrieben:Hattori Hanso hat geschrieben:Wolfenstein ist übrigens ein schön altmodischer FPS, so mit Medipacks und vielen Waffen im Inventar. Und die Schnitte der Deutschen Version beziehen sich wirklich nur auf die Hakenkreuze und dass es eben "das Regime" statt "das Dritte Reich" heißt. Tut der Atmosphäre wenig Abbruch zumal das ja eh in einer alternativen Realität 1960 spielt und man dann eh nicht auf historische Korrektheit Pochen muss. Der ganze restliche Stil versprüht dann auch trotzdem dickes Nazi-Flair. Das mit der Synchro ist schade, aber die Deutsche ist trotzdem sehr gut und professionell gemacht. Das Spiel aus Prinzip zu ignorieren ist also das Falsche Signal, weil die Schnitte die drin sind waren ja sozusagen gesetzlich vorgeschrieben, und mit der Anpassung hat sich Bethesda eigentlich maximal Mühe gegeben. Keine Schnitte bei der Gewalt, sehr professionelle Sprecher. Dass man nicht noch ne englische Tonspur draufpackt die halt in Deutschland nur ein kleiner Prozentsatz nutzt ist da doch noch nachzuvollziehen.
Verwunderlich ist auch dass das Ding so eine USK Freigabe erhalten hat. Da sind schon Spiele mit wesentlich weniger Gewalt auf dem Index gelandet.
Und das Teil macht echt Spaß. Meist hat man die Wahl zwischen Schleichen (was meist viel einfacher ist) und Rambo-Style, und die Levels sind keine Schläuche sondern bieten durchaus auch mehrere Wege.
Gerade weil es so schön altmodisch ist, würde ich es sehr gerne spielen und mit einem Kauf unterstützen. Aber die Anpassungen für den deutschen Markt möchte ich eben nicht unterstützen. Den Originalton rauszunehmen bzw. den Inhalt so zu verändern ist absolut unnötig. Kein Spiel wurde bisher indiziert oder beschlagnahmt, weil die Gegner dort Nazis hießen, solange die Symbole nicht drin sind. Dass man bei Steam die englische Fassung runterladen kann, ist bei 99% der Spiele üblich und kein Mehraufwand für den Publisher. Importversionen für deutsche Accounts zu sperren ist pure Schikane. Sorry, da mache ich nicht mit. Für 5 € im Steam Deal vielleicht. Ohne den Region Lock wäre es wohl mein erstes PC-Vollpreisspiel seit Bioshock Infinite geworden...
Hattori Hanso hat geschrieben:Und mal eine ernstgemeinte Frage: Was mußt Du mit diesem ständigen PC-"Masterrace" Gehabe eigentlich kompensieren?