Sie enthält ein Tutorial, zwei Missionen der GDI-Kampagne und eine Skirmish-Map, auf der man ebenfalls nur mit GDI gegen Nod spielen kann. Zumindest offiziell...
Was man nach der Demo schonmal sagen kann: Es orientiert sich sehr stark am Original-C&C, vielleicht schon zu sehr. Neuerungen gibt es kaum, der taktische Anspruch scheint nicht sehr hoch zu sein. Ohne irgendein Einheitenlimit und mit nur einem Rohstoff kann man munter Massen von Panzern bauen um den Gegner irgendwann zu überrennen. Allerdings gibt es natürlich noch das Stein-Schere-Papier-Prinzip, mit Standard-Tanks ist man gegen Luftangriffe aufgeschmissen, etc. Die meisten Einheiten sind Klassiker wie der Mammut-Panzer (Die "Mark II"-Version aus Tiberian Sun wurde eingemottet, wie man in der Kampagne in einem Zeitungsartikel aus dem GDI-Archiv lesen kann). Zu den markantesten Neuerungen gehört der Avatar-Mech der Bruderschaft von Nod, der ohnehin schon ordentliche Feuerkraft hat, durch opfern anderer Einheiten aber sogar noch zusätzliche Waffen bekommen kann (Flammenpanzer ->Flammenwerfer, Tarnpanzer -> Tarnfunktion...). Aus Tiberian Sun wurde kaum was übernommen, der Juggernaut-Mech der GDI gehört zu den Ausnahmen. Infanterie läuft jetzt übrigens nicht mehr einzeln rum sondern in Squads. Im Gegensatz zu Dawn of War kann man die allerdings nicht aufstocken oder Verluste ausgleichen.
Die Steuerung funktioniert als Mischung der typischen C&C-Seitenleiste und modernen Genrestandards sehr gut. Die Seitenleiste ist unterteilt in mehrere Tabs für die gerade angewählten Einheiten und Baumenüs für Basis- und Supportgebäude, Infanterie, Fahrzeuge und fliegende Einheiten. Hat man mehrere Produktionsgebäude eines Typs, kann man innerhalb des Tabs nochmal umschalten und so mehrere Sachen einer Kategorie gleichzeitg bauen und bestimmen, wo die Truppen dann rauskommen. Das Coole dabei ist, dass man Baubefehle geben kann, ohne die aktuellen Einheiten abzuwählen. Alernativ kann man aber auch das Produktionsgebäude anwählen um den entsprechenden Tab zu öffnen, wie man das aus anderen Spielen kennt.
Toll ist die typische Atmosphäre, vor allem in der Kampagne. Es gibt nämlich wieder toll gemachte Videos mit sogar halbwegs bekannten Schauspielern (allen voran die beiden "Galactica-Babes"

Btw, die deutsche Version wird wohl mal wieder zensiert sein. Aufgrund der Atombombe un den "Fanatikern" (Selbstordattentäter) der Nod hat die USK das Spiel ab 18 eingestuft. Die normale deutsche Version wird entsprechend verändert als "USK 16"-Version rauskommen. Es gibt aber auch eine "Kane Edition", die nicht nur etwas Bonusmaterial enthält, sondern auch multilingual und daher unverändert ist (und USK 18 ).