Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Welche neue Grafikkarte für einen Athlon XP2500 mit 1 GB ???

Mo, 31. Okt 2005, 08:22

Hi !

Helft mal bitte einem Ahnungslosen. :-)

In einem Monat soll es soweit sein. Eine neue Grafikkarte muss glaube ich dringend her. Meine Geforce4 4400 Ti kommt imho schon lange nicht mehr klar bzw. ist mir zu lahm und auch zu arm. Ich dachte daran mir erstmal nur eine Grafikkarte kaufen. Board u. Prozessor sollen erstmal bleiben. Jetzt ist die Frage, weil mir schon von Freunden Begriffe wie PCI-Express (oder so ähnlich, keine Ahnung echt) um die Ohren geworfen wurden, ob es nur eine neue Grafikkarte überhaupt bringt oder soll ich lieber warten und mir in ein zwei Jahren einen kompletten neuen Rechner kaufen? Die letzt genannte Alternative wäre mir aber zu arm, weil ich habe langsam keinen Bock mehr auf 1024 x 768 (oder bei Gähn³ oder dann zukünftig bei Q4 800 x 600). Die Frage ist welche Grafikkarte verträgt mein Rechner maximal bzw. welche macht überhaupt Sinn?? Hat mein Rechner überhaupt genug Power um -mit der entsprechenden Grafikkarte- weit höhere Auflösungen als 1024x768 zu fahren (natürlich mit den entsprechenden eingeschalteten Grafikopitionen). In wie weit ist die Grafik von dem Rechner abhängig, wenn man mal von der Grafikkarte absieht. Ich wäre für alle Antworten außer "Google ist Dein bester Freund" sehr Dankbar, Google hat mir bissher noch nicht weitergeholfen, habe mich damit aber noch nicht sooo sehr beschäftigt, habe ein wenig geschaut bin aber auf nichts gestoßen, was den Zusammenhang von Rechnerpower und Grafik zufriedenstellend erklärt. Die Karte kann dann ruhig 200 - 250 EUR kosten. Hat jemand viellecht einen guten Link zu dem Thema?

Ach so: Nein ich möchte mir auf gar keinen Fall eine der neuen Konsolen kaufen.

Vielen Dank im Voraus.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 31. Okt 2005, 10:41

Also ich hab genau den gleichen Rechner wie du und eine Geforce FX drin. Wirklich hohe Auflösungen kann ich ich aber auch nicht verwenden. Fear spiele ich gerade in 640x480 - ansonsten ruckelt es stark. Wahrscheinlich hätte es bei mir (und dann auch bei dir) auch eine Grafikkarten-Generation niedriger getan. Der Flaschenhals ist da einfach das veraltete Motherboard bzw. der Prozessor.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 31. Okt 2005, 14:04

Ich habe einen Athlon XP 2600+ und eine GeForce 6800. Ich denke, das ist eine ganz gute Kombination, obwohl die CPU vielleicht schon wieder etwas zu langsam für die GraKa ist. Die 6600 GT ist auch sehr beliebt. Jedenfalls kann man damit aktuelle Spiele in 1024x768 gut spielen. Höhere Auflösungen werden schwierig, sind dank Anti-Aliasing und Anisotropem Filter aber auch nicht nötig. Für PCI Express bräuchtest du ein ganz neues Board und dann kannst du gleich alles austauschen. Einen Link hab ich nicht anzubieten, aber die aktuelle PC Games hat eine Preis-Leistungs-Übersicht. Danach ist die 6800 schon für unter 200 € zu haben, allerdings hatte ein Freund von mir dieser Tage massive Probleme, überhaupt noch eine zu bekommen und meinte, bei eBay gehen die momentan für Wucherpreise weg (er hat nach einer 6800 GT gesucht).
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 31. Okt 2005, 16:22

Ich würde zu einer schön billigen AGP-Karte wie z.B. Radeon 9600 XT raten; wenn's mehr sein soll, kann man natürlich auch eine X800 nehmen, die sind dann aber schon wieder deutlich teurer. Gegenüber der GeForce 4 bieten aber schon die 9600, 9700 und 9800 deutliche Verbesserungen, die auch durch die CPU noch nicht unterfordert werden. Vergleichbar damit wären dann die GeForce 6600 und 6800.

Meine GeForce 7800 GTX ist natürlich traumhaft, aber erfordert eben auch ein PCI-E Mainboard.

Der Unterschied macht sich hier natürlich bei Doom³ schon sehr deutlich bemerkbar - auf der Radeon 9700 Pro konnte ich eigentlich nur bei 800x600 ohne Antialiasing spielen und habe dann auch den volumetrischen Schatten abgeschaltet (der war zwar schön, kostete dann aber auch durchaus 10% Framerate). Mit der GTX flutscht es nun auch bei Auflösungen jenseits der 1280.
Aber das ist ja, siehe FEAR, nur ein temporärer Fortschritt. Als CPU habe ich derzeit einen Athlon64 mit nominal "3200+"-Rating, das vor allem, um eine gute Balance zwischen Abwärme und Leistung zu finden, damit der Lärmpegel erträglich bleibt.


So, eine direkte Antwort bin ich jetzt schuldig geblieben, aber vielleicht kannst Du zumindest ein paar hilfreiche Rahmendaten herauslesen, die Dir die Entscheidung erleichtern. Der nächste Rechner, den Du Dir kaufen wirst, wird vermutlich PCI-Express sein und damit eine jetzt zukaufende Karte unbrauchbar machen, insofern solltest Du das bei der Kaufentscheidung bedenken. Die Frage ist dann ja, wieviel man noch 'reinstecken sollte. An den Radeon-Karten bis zur X800 habe ich immer gemocht, daß der 4x FSAA-Modus die Bildqualität schon verdammt gut aussehen läßt und daß NVidia speziell hier nicht mithalten konnte. Andererseits ist dieser Unterschied mit den neuesten Modellen nicht mehr gegeben, könnte aber für Dich noch interessant sein.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mo, 31. Okt 2005, 18:54

Ssnake hat schon ziemlich alles gesagt. Ein Kumpel hat vor kurzer Zeit bei einem ähnlichen Prozessor (und zuvor mit einer Geforce 4200er Karte) eine "nackte" 6800 (keine GT) gekauft und ist sehr zufrieden mit dem Upgrade. Das wären aber 150 Euro und die Karte kann nicht in den nächsten Rechner mitgenommen werden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste