Cloud hat geschrieben:Kondensatoren sind keine geplatzt. Inwiefern sollte es denn am Netzteil liegen können?
Weil da auch dem Verschleiß unterworfene elektronische Bauteile drin sind. Wenn du schreibst, dass es früher in dieser Konfiguration funktioniert hat, muss sich ja was verändert haben an deinem Rechner. Das sind normalerweise als erstes austrocknende Kondensatoren, deren Kapazität nachlässt, weswegen es bei Leistungsspitzen zu Spannungseinbrüchen kommt - so ähnlich wie bei einem alten Handy-Akku, der zwar noch volle Ladung anzeigt, beim nächsten ankommenden Gespräch aber sofort "abstürzt". Betroffen ist dabei die ganze Kette zwischen 220V-Steckdose und den 1,x V am Prozessorbeinchen.
Du kannst auch deinen Prozessor/Grafikkarte runtertakten und versuchen, so noch eine Weile auszukommen.
Ciao,
Doc SoLo