Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 13. Jan 2005, 10:34

Wird wohl ziemlich sicher so sein. Das wird dann sowieso wieder spannend werden, wer bei der nächsten Generation die Nase vorne haben wird.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 13. Jan 2005, 12:21

Ich kann Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen wer es nicht sein wird: Nintendo.

Wenn die PS3 und die X-Box einigermaßen zeitgleich kommen wird das aber sicher ein spannender "Wettkampf".
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 13. Jan 2005, 13:54

Dirty Harry hat geschrieben:
Ich kann Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen wer es nicht sein wird: Nintendo.

Wenn die PS3 und die X-Box einigermaßen zeitgleich kommen wird das aber sicher ein spannender "Wettkampf".


Das glaube ich auch - Nintendo wird da nicht viel zu melden haben. Wahrscheinlich wird es aber wieder Sony schaffen - aber der Vorsprung auf die X-Box wird auf alle Fälle geringer ausfallen als bei der PS2.

Bei meinem Bekanntenkreis konnte ich im letzten Jahr schon ein Umdenken erkennen. Da sind mittlerweile einige auf die X-Box umgestiegen, die ich persönlich auch für die klar beste Konsole halte.
CU Early
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 13. Jan 2005, 14:29

Nunja, ich werde höchstwahrscheinlich mit der PS3 dem PC den Rücken kehren, schlicht und einfach deshalb, weil ich das Spiele-Lineup der PS inzwischen mit Abstand am interessantesten finde. Was zum Großteil wiederum daran liegt, dass meine Lieblingsgenres (Old-School-RPGs und Rundenstrategie) so gut wie tot sind und damit einige der letzten guten Gründe, beim PC zu bleiben, verschwunden sind.
Zuletzt geändert von Cloud am Do, 13. Jan 2005, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 13. Jan 2005, 14:36

Cloud hat geschrieben:
Nunja, ich werde höchstwahrscheinlich mit der PS3 dem PC den Rücken kehren, schlicht und einfach deshalb, weil ich das Spiele-Lineup der PS inzwischen mit Abstand am interessantesten finde. Was zum Großteil wiederum daran liegt, dass meine Lieblingsgenres (Old-School-RPGs und Rundenstrategie) so gut wie tot sind und damit einige der letzten guten Gründe, beim PC zu bleiben, verschwunden sind.


Ich bin auch so langsam soweit den PC als Spielegerät wieder komplett zu ignorieren und Konsolen (egal welche der drei) zu bevorzugen. Mein Hauptgrund ist der ständige Aufrüstzwang beim PC und das es immer mehr Zeit braucht bis man ein PC-Spiel spielen kann. (Installation, einstellen und optimieren der Einstellungen.) Außerdem habe ich bei PC Spielen immer mehr das gefühl daß die Spiele auf der Stelle treten und nur noch in technischer Hinsicht Evolution stattfindet.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Do, 13. Jan 2005, 14:42

Early hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Ich kann Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen wer es nicht sein wird: Nintendo.

Wenn die PS3 und die X-Box einigermaßen zeitgleich kommen wird das aber sicher ein spannender "Wettkampf".


Das glaube ich auch - Nintendo wird da nicht viel zu melden haben. Wahrscheinlich wird es aber wieder Sony schaffen - aber der Vorsprung auf die X-Box wird auf alle Fälle geringer ausfallen als bei der PS2.

Bei meinem Bekanntenkreis konnte ich im letzten Jahr schon ein Umdenken erkennen. Da sind mittlerweile einige auf die X-Box umgestiegen, die ich persönlich auch für die klar beste Konsole halte.


Imho Quatsch. Sony ist in Japan eine Macht. Microsoft bzw. die X-Box hat, jedenfalls in Japan, dem wichtigsten Konsolenmarkt, bisher keine Chance. Das wird sich auch nicht mit der X-Box2 ändern.

Und Nintendo hat doch bei den aktuellen Konsolen kopierschutzmäßig die Nase vorne oder?? Ich sage nur Mod-Chips und HD-Loader. Sowas gibt es doch bisher für den Gamecube gar nicht oder? Also in der Beziehung können Microsoft uns Sony auch noch was lernen.

Hardbern
Zuletzt geändert von Hardbern am Do, 13. Jan 2005, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 13. Jan 2005, 14:54

und das es immer mehr Zeit braucht bis man ein PC-Spiel spielen kann.

Gerade das stört mich inzwischen auch gewaltig. Ich spiele gerne auch mal ältere Titel und da ist es inzwischen leider schon so, dass ich für viele Titel eine andere Detonator-Version benötige, da die älteren Spiele nicht mehr mit den neuen Graka-Treibern laufen. Aus diesem Grund bleibe ich jetzt auch endgültig bei Win98, da einige ältere Titel unter WinXP entweder gar nicht, oder nur umständlich zum Laufen zu bringen sind.

Der finanzielle Aspekt kommt inzwischen auch deutlich stärker zum Tragen. Die Kosten stehen inzwischen einfach in keinem gesunden Verhältnis mehr. Von meinem letzten neuen Rechner (P2-233 -> XP2000+) profitierte noch alles extrem (selbst das surfen war viel schneller), ein weiterer neuer Rechner würde dagegen mehr oder weniger nur etwas für die Spiele bringen. Dagegen könnte ich mit einer neuen Konsole gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen (Ersatz für meinen Uralt-Mono-Videorekorder, ich habe weder DVD-Player noch Konsole) und das zu einem Preis, der maximal die Hälfte eines neuen Spiele-PCs beträgt.
Zuletzt geändert von Cloud am Do, 13. Jan 2005, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Do, 13. Jan 2005, 15:30

Hi !

Also bei aktuellen PC-Spielen installiert man das Game und danach kann man es auch schon gleich spielen. Man braucht (wenn einen die meist voreingestellte 640 x 480er Auflösung nicht stört) noch nicht mal was einzustellen. Und das man Sachen einstellen kann bzw. die Games patchen kann ist imho kein Nachteil, im Gegenteil. Und mein PC läd immer noch schneller als jedes X-Box bzw. PS2 Spiel unter normalen und nicht illegalen Umständen geladen wird.

Wie ersetzt eigentlich eine Konsole einen Videorekorder??

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 13. Jan 2005, 15:34

Hardbern hat geschrieben:
Also bei aktuellen PC-Spielen installiert man das Game und danach kann man es auch schon gleich spielen. Man braucht (wenn einen die meist voreingestellte 640 x 480er Auflösung nicht stört) noch nicht mal was einzustellen.

Und in zwei Jahren musst du wieder herumwerkeln, um die heute aktuellen Spiele auf der dann aktuellen Hardware zum Laufen zu bringen. Und das neue Windows wird, was Spiele betrifft, sicherlich auch wieder nicht abwärtskompatibel sein.

Hardbern hat geschrieben:
Wie ersetzt eigentlich eine Konsole einen Videorekorder?

Gerüchten zufolge soll man die PS3 dank Festplatte, DVD-Brenner und TV-Tuner sowohl als DVD- als auch als Festplatten-Rekorder benutzen können.

Noch ein Wort zu MS vs. Sony: Von der PS2 wurden über 100Mio Konsolen verkauft, von der XBox gerade mal 20Mio. Ich glaube kaum, dass es MS gelingen wird, diesen Vorsprung schon mit der XBox2 aufzuholen. "Aber anders als Nintendo und Sony verfügt Gates über nahezu unbegrenzte Finanzreserven und kann so die Konkurrenten aus Japan mächtig unter Druck setzen. Und das tut er auch, obwohl Microsoft bis heute noch keinen Cent mit der Xbox verdient hat." (Zitat Spiegel Online) - und deswegen denke auch ich, dass es Sony nicht ganz so leicht haben wird, wie manch einer denkt...
Zuletzt geändert von Cloud am Do, 13. Jan 2005, 15:50, insgesamt 3-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 13. Jan 2005, 17:06

Du hast recht daß Ms in Japan keine guten Karten hat, aber der amerikanische Markt ist der wichtigste und größte, d.h. wer da vorne liegt liegt schonmal gut. Und bei einem zeitgleichen Start könnte MS gerade in Amerika sehr weit nach vorne kommen.

@Hardbern:

Die X-Box lagert auch ohne Mod-Chip und ähnliches Dateien auf die Festplatte aus und lädt daher schon geradezu pervers schnell. Ein Halo Level z.B. ist in ein paar Sekunden geladen, bei Deus Ex geht es auch schneller als auf meinem PC.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 13. Jan 2005, 17:22

Dirty Harry hat geschrieben:
Du hast recht daß Ms in Japan keine guten Karten hat, aber der amerikanische Markt ist der wichtigste und größte, d.h. wer da vorne liegt liegt schonmal gut.

Das ist einfach falsch. Der größte und wichtigste Konsolen-Markt ist ganz klar Japan. Und selbst weltweit gesehen hat Sony nunmal 80Mio mehr Konsolen verkauft als MS.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Do, 13. Jan 2005, 17:24

Cloud hat geschrieben:

Noch ein Wort zu MS vs. Sony: Von der PS2 wurden über 100Mio Konsolen verkauft, von der XBox gerade mal 20Mio. Ich glaube kaum, dass es MS gelingen wird, diesen Vorsprung schon mit der XBox2 aufzuholen. "Aber anders als Nintendo und Sony verfügt Gates über nahezu unbegrenzte Finanzreserven und kann so die Konkurrenten aus Japan mächtig unter Druck setzen. Und das tut er auch, obwohl Microsoft bis heute noch keinen Cent mit der Xbox verdient hat." (Zitat Spiegel Online) - und deswegen denke auch ich, dass es Sony nicht ganz so leicht haben wird, wie manch einer denkt...


Sony ist die Tochtergesellschaft einer der größten Konzerne der Welt (Matsushita o.ä.), gegen den Microsoft wie eine Hinterhoffirma wirkt.

Harbern
Zuletzt geändert von Hardbern am Do, 13. Jan 2005, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 13. Jan 2005, 17:27

Hardbern hat geschrieben:
Sony ist die Tochtergesellschaft einer der größten Konzerne der Welt ist (Matsushita o.ä.), gegen den Microsoft wie eine Hinterhoffirma wirkt.

Schau dir erstmal die Zahlen an, bevor du sowas behauptest. Ich hatte mir das vor einiger Zeit mal angeschaut, Fakt ist, dass MS über finanzielle Mittel verfügt, von denen Sony nicht einmal träumen kann, da liegen wirklich Welten dazwischen.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Do, 13. Jan 2005, 17:45

Cloud hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
Sony ist die Tochtergesellschaft einer der größten Konzerne der Welt ist (Matsushita o.ä.), gegen den Microsoft wie eine Hinterhoffirma wirkt.

Schau dir erstmal die Zahlen an, bevor du sowas behauptest. Ich hatte mir das vor einiger Zeit mal angeschaut, Fakt ist, dass MS über finanzielle Mittel verfügt, von denen Sony nicht einmal träumen kann, da liegen wirklich Welten dazwischen.


Das mag vielleicht stimmen, wenn man Sony CE direkt mit Mircosoft vergleicht. Wenn man aber alle Firmen des Konzerns zusammen nimmt glaube ich das kaum. Sofern Du mir aber Zahlen liefern kannst, die den Mutterkonzern von Sony mit einschließen, lass ich mich gerne eines Besseren belehren.

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 13. Jan 2005, 18:15

Es ist letzten Endes aber vollkommen egal, wer über Sony steht oder wer alles dazugehört. Letzten Endes ist die Tochter Sony nämlich größtenteils auf sich alleine gestellt. Sie wird natürlich von ihrer Mutter unterstützt, aber das hat alles seine eng gesteckten Grenzen. Und die Tochter Sony hat das Problem, dass sie in fast allen Bereichen, in denen sie sich bewegt unglaublich viele Konkurrentinen besitzt, die auch ausgesprochen hübsch sind. Da lässt sich letzten Endes halt nicht viel herausschlagen. MS mag dagegen potthässlich sein, hat aber in ihren Bereichen so gut wie keine Konkurrentinnen. Und das nutzt sie gnadenlos für sich aus.

Ich habe jetzt keine Lust, mir die Zahlen nochmal zusammenzusuchen, aber da ich alles andere als ein MS-Fan bin, kannst du mir ruhig glauben, dass ich das hier nicht einfach nur so zum Spaß behaupte. Ich war damals zuerst sehr erfreut, als ich gesehen habe, dass MS mit der XBox in einem Jahr mehrere Hundert Mio$ Verlust eingefahren hatte, dann aber sehr schnell sehr ernüchtert, als ich gesehen habe, dass dieser Verlust das Konzernergebnis nur in den hinteren Stellen beinahe unmerklich verschlechtert hat. MS hätte die 20Mio Konsolen, die sie verkauft haben, auch genausogut verschenken können. Das hätte sie zwar ein paar Mrd$ gekosten, sie hätten aber noch immer dicke Mrd-Gewinne gemacht. MS besitzt einfach abartig viel Kapital.

Deshalb: jegliche Schadenfreude über was weiß ich wie große Verluste, die MS mit der XBox einfährt, sind völlig fehl am Platz. Das sind nicht einmal Peanuts. MS verkauft die XBox unter dem Herstellungspreis, um den Markt zu penetrieren. Langfristig gesehen wird MS Erfolg haben, da bin ich mir leider zu 100% sicher. Seien wir froh, dass sich die Psychologie der Japaner jeglicher rationaler Erklärungsversuche entzieht, was das ganze mit Sicherheit noch etwas hinauszögert.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste