Do, 13. Jan 2005, 18:15
Es ist letzten Endes aber vollkommen egal, wer über Sony steht oder wer alles dazugehört. Letzten Endes ist die Tochter Sony nämlich größtenteils auf sich alleine gestellt. Sie wird natürlich von ihrer Mutter unterstützt, aber das hat alles seine eng gesteckten Grenzen. Und die Tochter Sony hat das Problem, dass sie in fast allen Bereichen, in denen sie sich bewegt unglaublich viele Konkurrentinen besitzt, die auch ausgesprochen hübsch sind. Da lässt sich letzten Endes halt nicht viel herausschlagen. MS mag dagegen potthässlich sein, hat aber in ihren Bereichen so gut wie keine Konkurrentinnen. Und das nutzt sie gnadenlos für sich aus.
Ich habe jetzt keine Lust, mir die Zahlen nochmal zusammenzusuchen, aber da ich alles andere als ein MS-Fan bin, kannst du mir ruhig glauben, dass ich das hier nicht einfach nur so zum Spaß behaupte. Ich war damals zuerst sehr erfreut, als ich gesehen habe, dass MS mit der XBox in einem Jahr mehrere Hundert Mio$ Verlust eingefahren hatte, dann aber sehr schnell sehr ernüchtert, als ich gesehen habe, dass dieser Verlust das Konzernergebnis nur in den hinteren Stellen beinahe unmerklich verschlechtert hat. MS hätte die 20Mio Konsolen, die sie verkauft haben, auch genausogut verschenken können. Das hätte sie zwar ein paar Mrd$ gekosten, sie hätten aber noch immer dicke Mrd-Gewinne gemacht. MS besitzt einfach abartig viel Kapital.
Deshalb: jegliche Schadenfreude über was weiß ich wie große Verluste, die MS mit der XBox einfährt, sind völlig fehl am Platz. Das sind nicht einmal Peanuts. MS verkauft die XBox unter dem Herstellungspreis, um den Markt zu penetrieren. Langfristig gesehen wird MS Erfolg haben, da bin ich mir leider zu 100% sicher. Seien wir froh, dass sich die Psychologie der Japaner jeglicher rationaler Erklärungsversuche entzieht, was das ganze mit Sicherheit noch etwas hinauszögert.