Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Neue Grafikkarte, aber welche?

So, 22. Aug 2004, 13:20

Nachdem ich bei ebay Final Fantasy 7+8 für jeweils 50€ verkauft habe und meine HoMM4-Sammlung schon jetzt bei über 80€ steht, habe ich jetzt tatsächlich mal Geld, um meinen PC etwas aufzurüsten. Geplant sind eine neue Grafikkarte, 256MB Ram und ein neuer Drucker. Vor allem bei ersterem bin ich aber noch etwas unschlüssig. Mehr als die ca. 180€, die ich einnehmen werde, will ich nicht investieren, die Grafkkarte sollte dementsprechend nicht mehr als 150-180€ kosten.

Wenn ich das richtig überblicke wären die GFFX5900XT und die Radeon9600XT in diesem Bereich, wobei erstere wohl etwas besser ist. Oder gibt es noch andere Karten, die ich da in Betracht ziehen sollte? Ich weiß, dass das nicht die schnellsten Karten sind, aber mir reicht es, wenn aktuelle Spiele mit eingeschränkten Optionen laufen (ich habe ja auch nur einen XP2000+).

Hat jemand Tipps, was spezielle Karten betrifft (evtl. ein besonders günstiges Angebot bei einem Händler)?
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 23. Aug 2004, 09:42

Ich denke, die Radeon 9600 wäre die bessere Wahl, weil man bei der Mehrheit der Spiele aus Gründen der Bildqualität vierfaches Antialiasing wählen wird (außer bei Doom, wo es so dunkel ist, daß es auch bei 800x600 keine Rolle spielt). Und bei der Leistung unter 4xFSAA hat ATi nach wie vor die Nase vorn, zudem sind NVidias AA-Interpolationsalgorithmen erkennbar nicht so gut.

Der Trend scheint jetzt bei den neuesten Karten zu drehen (6800 vs. X800), aber die fallen ja ohnehin aus Deinem Budget heraus.


ATis Referenzdesign hat außerdem den Vorteil, daß es auf relativ leise Lüfter setzt. Es ist wohl auch möglich, die NVidia-Karten so leise zu bekommen, aber dann ist eben zusätzliches Geld für hochwertige Lüfter fällig - sei es als separates Nachrüstkit, sei es "versteckt" im Preis eines bestimmten Anbieters.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 23. Aug 2004, 09:59

Angebote bei Alternate:
  1. Elitegroup Radeon 9600XT, 159.-?, mitgelieferte Software:
    WinDVD, WinRip, ShowShifter, Rally Trophy, Serious Sam The Second Encounter, Age of Wonders II, Neighbours from Hell, Duke Nukem: The Manhattan Project
  2. Sapphire Atlantis Radeon 9600XT, 169.-?, mitgelieferte Software:
    PowerDVD XP 5.0, Tomb Raider 6
  3. Sapphire Atlantis Radeon 9600XT Ultimate Edition, 179.-?, mitgelieferte Software:
    Keine, aber Heatpipe-Kühlkörper
  4. Asus Radeon 9600XT/TD, 149.-?, mitgelieferte Software:
    Keine Besonderheiten
  5. Asus Radeon 9600XT/TVD, 179.-?, mitgelieferte Software:
    Battele Engine Aquila, Cool 3D, Photo Express, 6in1 Game Pack, Gun Metal, CD-Case, ASUS DVD XP, CyberLink Power Direct Pro, Cyberlink Media Show
    (Hat einen TV-Eingang, und Authoring-Software für Videodigitalisierung)
Alternate hat auch NVidia, und ist einer der teureren Versender (dafür aber auch vernünftig bei Reklamationsfällen). Als Orientierungsmarke sollte das schon mal funktionieren.
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mo, 23. Aug 2004, 11:23

Nur so als Gedanke: ATi produziert bis heute keine gescheiten Linux-Treiber. Falls du also in der Richtung was machen willst...

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 23. Aug 2004, 11:49

Das war mir bekannt, aber da ich in dieser Richtung nichts vorhabe, ist das eigentlich egal.

Allerdings spricht wohl auch die Performance für die 5900XT. In der aktuellen PCG liegt diese beim Doom3-Benchmark doch deutlich vorne (MQ: 64:44, HQ: 36:26). Laut Meldung will Ati mit der nächsten Treiberversion die Performance deutlich verbessern, aber das sagen sie ja immer ;) Auf der anderen Seite ist die 9600XT dafür wieder spürbar billiger. Naja, mal warten, vielleicht bekomme ich für mein Heroes 4 noch mehr als 80€ und das Problem erledigt sich von alleine...
 
Benutzeravatar
kruemelmonster1
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 9. Mai 2003, 20:59
Wohnort: Bonn

Mo, 23. Aug 2004, 17:41

Soweit ich weiß, solltest du beachten, dass die Geforce-Karten meist mehr Strom ziehen, daher dann auch der Lüfter mehr arbeiten muss, d.h. das Ding is lauter... ;)

Ich würd dir daher auch eher zu ´ner 9600XT von ATI raten :)

In diesem Sinne
CU @all
Krümel :D

-= Kapitulation ja - Resignation nie - Optimismus gern - Zuversicht immer =-
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 23. Aug 2004, 17:44

Doom ist aber auch ein spezieller Fall, wo Antialiasing in der Bildqualität nicht viel bringt weil eh alles dunkel ist. Kaum schaltest Du aber in anderen Spielen höherwertiges FSAA ein, knickt NVidia weg und ATi hat plötzlich die besseren Frameraten. Die Entscheidung muß hier aber jeder selbst treffen. Ich hab' eine 9700 Pro, mit der ich in Doom soweit zufrieden bin, die 9600er XT habe ich im Zweitrechner noch nicht auf Doom angesetzt.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 24. Aug 2004, 08:50

Ssnake hat geschrieben:
die 9600er XT habe ich im Zweitrechner noch nicht auf Doom angesetzt.

Wäre nett, wenn du das mal machen könntest :) Es ist zwar nicht so, dass ich Doom 3 unbedingt spielen wollte, allerdings werden in nächster Zeit viele Spiele mit der Engine entstehen und da will ich mir halt schon sicher sein, dass meine neue Graka damit halbwegs zurecht kommt.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Di, 24. Aug 2004, 11:40

Vor Ende September werde ich kaum dazu kommen.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 24. Aug 2004, 12:33

Macht nix, ich werde nämlich wahrscheinlich zu einer ganz anderen Karte greifen, nämlich einer Radeon 9800 Pro, welche zum einen spürbar schneller ist als die beiden anderen Karten und zum anderen preislich auch nicht viel höher liegt. Für 180€ bekommt man zB folgende Karte:
http://www.msi-computer.de/produkte/gra ... rod_id=366
Da die Testergebnisse sehr gut sind und die Ausstattung ebenfalls, werde ich da wohl zugreifen.

Eine Frage aber noch: Als AGP wird 8x angegeben, das wird aber wohl nur der Maximalwert sein, d.h. auch mit 4x laufen, oder?
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Di, 24. Aug 2004, 17:39

wollte gerade fragen, ob die noch in deinen kostenrahmen reinpasst.

von wegen agp: ist der maximalwert. probleme gibt es iirc nur in älteren boards, die kein agp 4x anbieten (von wegen versorgungsspannung oder so).

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Di, 24. Aug 2004, 21:15

Cloud hat geschrieben:
Eine Frage aber noch: Als AGP wird 8x angegeben, das wird aber wohl nur der Maximalwert sein, d.h. auch mit 4x laufen, oder?

Ich habe genau so eine Karte (PowerColor 9800 Pro) vor ein paar Monaten zurückgeben müssen, weil sie in meinem Board nicht lief, obwohl es immerhin AGP4x hat. Es lag an der Spannung. Das war das erste Mal, dass ich das Fernmeldeabsatzgesetz trotz eigenem Fehler schamlos ausgenutzt habe. *schäm* Deswegen will ich gleich mal etwas Werbung machen, ich hatte bei e-Bug bestellt. Die Rückabwicklung hat zwar etwas gedauert, war aber völlig korrekt inkl. erstatteten Versandkosten.

Kuck also lieber genau nach, ob die neuen Karten in deinem Board laufen.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 24. Aug 2004, 22:05

Doc SoLo hat geschrieben:
Kuck also lieber genau nach, ob die neuen Karten in deinem Board laufen.

Was kann ich da nachschauen?
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Di, 24. Aug 2004, 23:35

Cloud hat geschrieben:
Doc SoLo hat geschrieben:
Kuck also lieber genau nach, ob die neuen Karten in deinem Board laufen.

Was kann ich da nachschauen?

Die genaue Nomenklatur der AGP-Versionen hab ich nicht mehr im Kopf. Es gab da neben 2x, 4x usw. noch zusätzliche Bezeichnungen wie "Universal AGP", "AGP 2.0" oder so ähnlich. Da haben sich die Versorgungsspannungen und die Aussparungen im Sockel mehrmals geändert. Dummerweise passen neue Karten in alte Sockel, müssen darin per Spezifikation nicht funktionieren, aber wenigstens den Spannungsüberschuß unbeschadet überleben. Aus Angst, gerade 200EUR verheizt zu haben und ohne weitere Testmöglichkeiten für die Karte, hatte ich mich nach meinem Fehler damals sehr genau informiert. Leider hab ich die Details schon wieder vergessen. Du solltest mal nach dem Thema googeln, es gibt da Übersichtsseiten, wo die AGP-Standards aufgelistet sind. Das musst du dann mit deinem hoffentlich vorhandenen Mainboard-Handbuch vergleichen. Dieser ganze AGP-Wirrwar war mir über die Jahre völlig entgangen, ansonsten unterlaufen mir bei Hardwaresachen solche Fehler eigentlich nicht.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 25. Aug 2004, 10:51

Mit google habe ich da leider nichts finden können (dazu waren meine Suchbegriffe wohl zu allgemein...), mein Mainboard unterstützt AGP 4X/2X, AGP 2.0 (was mir jetzt aber auch nicht weiterhilft...).

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast