Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Preisunterschiede USA-Europa

Do, 19. Aug 2004, 10:58

Ist mir erst in den letzten paar Wochen so richtig aufgefallen. Konsolenspiele sind in den US um locker ein Drittel billiger als bei uns in Europa? Während bei uns die X-Box, PS2 & Co. -Spiele um die 60 Euro kosten, muss man in den Vereinigsten Saaten nur so um die 40 Dollar auf den Tisch blättern. Außerdem sind ältere Konsolen-Spiele überhaupt um einen Bruchteil (5-10 Dollar) zu haben.

Eigentlich eine Gemeinheit. Würde mich echt interessieren woran das liegt. Bei den PC-Spielen ist das Preisniveau ja ziemlich dasselbe.
CU Early
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 19. Aug 2004, 11:15

Bei den PC-Spielen ist das Preisniveau ja ziemlich dasselbe.

Dafür sind PC-Spiele in den USA meistens deutlich besser ausgestattet, als hierzulande (während UK-Versionen in der Mitte liegen).

Teilweise sind die Unterschiede echt krass, zB Heroes 4 oder MM9:
USA: Pappschachtel, Karten, Handbücher
(UK: Pappschachtel, Karten, Handbücher nur als PDF-Dateien)
D: DVD-Hülle, keine Karten, Handbücher nur als PDF-Dateien (Vollpreis, kein Budget!).
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 19. Aug 2004, 13:10

Cloud hat geschrieben:
Bei den PC-Spielen ist das Preisniveau ja ziemlich dasselbe.

Dafür sind PC-Spiele in den USA meistens deutlich besser ausgestattet, als hierzulande (während UK-Versionen in der Mitte liegen).

Teilweise sind die Unterschiede echt krass, zB Heroes 4 oder MM9:
USA: Pappschachtel, Karten, Handbücher
(UK: Pappschachtel, Karten, Handbücher nur als PDF-Dateien)
D: DVD-Hülle, keine Karten, Handbücher nur als PDF-Dateien (Vollpreis, kein Budget!).


Stimmt, an das hatte ich gar nicht gedacht. Eigentlich echt eine Frechheit, dass bei uns so eine Hochpreispolitik gefahren wird.

Bei den Konsolen ist das Gemeine daran halt auch noch, dass man sich die Spiele nicht einmal importieren kann wegen dem Regionalcode.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 19. Aug 2004, 13:29

Schon mal daran gedacht daß auch Mehrwertsteuer und Einfuhrzölle eine Rolle spielen könnten? Keine Ahnung wie das in den USA ist.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 19. Aug 2004, 13:41

Dirty Harry hat geschrieben:
Schon mal daran gedacht daß auch Mehrwertsteuer und Einfuhrzölle eine Rolle spielen könnten? Keine Ahnung wie das in den USA ist.


Keine Ahnung wie hoch die MwSt. in den USA ist aber ihr habt doch auch nur 16 Prozent und bei euch sind die Preise teilweise sogar niedriger als bei uns (20 Prozent).

Und wenn die Einfuhrzölle sich so schlagend auf den Preis auswirken würden, dann müssten europäische Eigenproduktionen ja um etliches billiger bei uns sein.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 19. Aug 2004, 13:51

Sind sie ja auch, darum sind DSDSS und die Wok-WM Spiele und Hugo ja auch so konkurenzlos billig :green:
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 19. Aug 2004, 14:23

Dirty Harry hat geschrieben:
Sind sie ja auch, darum sind DSDSS und die Wok-WM Spiele und Hugo ja auch so konkurenzlos billig :green:


Genau! Und Far Cry war deswegen im Ausland um gut 5-10 Euro billiger.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 20. Aug 2004, 07:08

In den USA drücken vor allem die Einzelhandelsketten aus einer sehr starken Verhandlungsposition heraus die Preise. Die USA haben natürlich auch den Vorteil eines ebenso riesigen wie homogenen und kaufkräftigen Binnenmarkts. Europa hingegen erfordert Lokalisierung in Italienisch, Spanisch, Französisch und Deutsch, zudem Polnisch, Tschechisch und Ungarisch. Skandinavier und Holländer nutzen zwar särker als hierzulande noch Deutsch oder Englisch, doch würde man auch dort die Absatzzahlen durch Synchronisation sicher steigern können.
Europa mag zwar für sprachunabhängige Produkte ein mehr oder minder homogener Markt sein, für Spiele sind es ein dutzend kleinere Teilmärkte, so daß die Produktionszahlen pro lokalisierter Fassung klein sind und dementsprechend die Fixkosten für die Übersetzung auf vergleichsweise geringe Stückzahlen verteilt werden müssen.

Naben diesen objektiven Gründen gibt's natürlich auch Trittbrettfahrer, die das hohe Preisniveau zu schätzen wissen, weil es die Gewinnspanne erhöht, ist ja auch mal klar. Ich halte das aber nicht für den dominierenden Faktor.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 20. Aug 2004, 10:47

Ssnake hat geschrieben:
In den USA drücken vor allem die Einzelhandelsketten aus einer sehr starken Verhandlungsposition heraus die Preise. Die USA haben natürlich auch den Vorteil eines ebenso riesigen wie homogenen und kaufkräftigen Binnenmarkts. Europa hingegen erfordert Lokalisierung in Italienisch, Spanisch, Französisch und Deutsch, zudem Polnisch, Tschechisch und Ungarisch. Skandinavier und Holländer nutzen zwar särker als hierzulande noch Deutsch oder Englisch, doch würde man auch dort die Absatzzahlen durch Synchronisation sicher steigern können.
Europa mag zwar für sprachunabhängige Produkte ein mehr oder minder homogener Markt sein, für Spiele sind es ein dutzend kleinere Teilmärkte, so daß die Produktionszahlen pro lokalisierter Fassung klein sind und dementsprechend die Fixkosten für die Übersetzung auf vergleichsweise geringe Stückzahlen verteilt werden müssen.

Naben diesen objektiven Gründen gibt's natürlich auch Trittbrettfahrer, die das hohe Preisniveau zu schätzen wissen, weil es die Gewinnspanne erhöht, ist ja auch mal klar. Ich halte das aber nicht für den dominierenden Faktor.


Die Erklärung macht Sinn. Warum sind die Preise dann allerdings in England so überdurchschnittlich hoch? Eigentlich müssten Spiele auf der Insel dann biller zu haben sein - immerhin fallen die Lokalisierungskosten weg.

Allerdings ob das nur an der Lokalisierung liegt? Immerhin ist der Preis um durschnittlich 50 % höher als bei uns - das ist schon ziemlich heftig.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 20. Aug 2004, 13:19

In England ist generell alles ziemlich teuer. Vielleicht auch hohe Steuern?
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 20. Aug 2004, 13:42

In England sind zumindest die PC-Spiele aber auch sehr günstig!

Da es mich interessiert hat, habe ich jetzt mal die Preise bei den verschiedenen Amazon-Filialen verglichen:

Half Life 2:
amazon.com 36€
amazon.co.uk: 37€
amazon.ca: 37€
amazon.de: 50€
amazon.fr: 51€

Die Sims 2:
amazon.ca: 37€
amazon.com 40€
amazon.co.uk: 41€
amazon.de: 49€
amazon.fr: 60€

Codename Panzers:
amazon.ca: 31€
amazon.de: 39€
amazon.com 40€
amazon.co.uk: 44€
amazon.fr: 50€

Wobei bei den US-Versionen noch die teilweise deutlich bessere Austattung hinzu kommt...
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 20. Aug 2004, 14:00

Da zeigt sich muss ich sagen wie Snake angesprochen hat eine Tendenz zu den Lokalisierungskosten.

Die Preisunterschiede sind aber trotzdem phasenweise so groß, dass es da auch noch andere Gründe geben muss.
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste