Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

The Movies

Di, 2. Mär 2004, 17:53

Für mich eines der vielversprechendsten Spiele die derzeit in Arbeit sind. Hoffentlich wird das endlich mal eine gute Wirtschaftssimulation im Film-Genre. Auf soetwas warte ich echt schon ewig.

Heute sind die FAQ veröffentlich worden. Wen es interessiert - da kann man eine Menge über den Spielablauf erfahren.

http://www.lhtimes.com/faqs/movies.htm
CU Early
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Di, 2. Mär 2004, 21:02

Ich bin durchaus auf das Spiel gespannt, allerdings schraube ich meine Erwartungen bei Titeln von Herrn Molyneux nicht allzu hoch, um nicht enttäuscht zu werden.
Bis bald
Sallust
-------------------------------------
Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 2. Mär 2004, 22:53

Ich bin auch alles andere als ein Molyneux-Fan. Außer Syndicate und Dungeon Keeper fand ich keine Spiele von ihm besonders aufregend. Aber aufgrund der Spielidee hab ich halt schon große Hoffnungen - hoffentlich werden sie nicht enttäuscht.
CU Early
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Di, 2. Mär 2004, 23:09

Early hat geschrieben:
Ich bin auch alles andere als ein Molyneux-Fan. Außer Syndicate und Dungeon Keeper fand ich keine Spiele von ihm besonders aufregend. Aber aufgrund der Spielidee hab ich halt schon große Hoffnungen - hoffentlich werden sie nicht enttäuscht.

Wohl nie Magic Carpet gespielt?

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Di, 2. Mär 2004, 23:16

Doc SoLo hat geschrieben:
Wohl nie Magic Carpet gespielt?

Die Frage lag mir auch schon auf der Zunge... Ob es jemals einen dritten Teil mit zeitgemäßer Optik geben wird? *träum*
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 3. Mär 2004, 01:28

Von peter Molyneux sind mir Theme Park und Dungeon Keeper in guter Erinnnerung. Allerdings war Black & White schon eine herbe Enttäuschung, das muss er erstmal wieder gutmachen. The Movies sieht ganz gut aus. Ich hab da auch mal eine Präsentation gesehen (bei Giga, glaube ich), wo vor allem vorgeführt wurde, wie man einen Film dreht. Kam wirklich gut. Aber wenn man die FAQ so liest, scheint es, Peter (bzw. Lionhead) muss aufpassen, dass nicht wieder zu viel in das Spiel gestopft wird. Da ist Studio-Management, Filme drehen, scheinbar Sims-ähnliche Elemente (Lebenslauf der Schauspieler)...
Ich schraube meine Erwartungen erstmal nicht zu hoch und warte ab, wie sich das entwickelt. Aber wäre schon schön, wenn das richtig gut wird.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 3. Mär 2004, 09:39

Doc SoLo hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Ich bin auch alles andere als ein Molyneux-Fan. Außer Syndicate und Dungeon Keeper fand ich keine Spiele von ihm besonders aufregend. Aber aufgrund der Spielidee hab ich halt schon große Hoffnungen - hoffentlich werden sie nicht enttäuscht.

Wohl nie Magic Carpet gespielt?

Ciao,

Doc SoLo


Doch, aber das hat mir nicht so gut gefallen. Weiß nicht wieso, aber irgendwie sprand da bei mir der Funke nicht über. Konnte mich auch mit dem Szenario nicht anfreunden.
CU Early
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 3. Mär 2004, 09:51

War Magic Carpet nicht sogar das erste Spiel, dass erfolgreich eine Maus-Tastatur-Steuerung nutze, wie sie nun ja schon lange bei Shootern üblich ist? Auf jeden Fall fand ich das Spiel schlicht genial, sonst hätte ich es wohl nicht zweimal wieder komplett von vorne angefangen, nachdem mir beide Male irgendwo in den 20er- oder 30er-Leveln die Spielstände verlorengegangen sind... ;)

Egal, zurück zum Thema: The Movies reizt mich zumindest bislang eigentlich überhaupt nicht, da warte ich einfach mal ab, was beim Release so allgemein gesagt wird.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mi, 3. Mär 2004, 10:05

Hi!

Ein Flop und Molyneux ist anscheinend schon bei vielen abgeschrieben.

Das der Typ immer noch was von Gamedesign versteht wird ja wohl keine abstreiten können. Außerdem beweisen das die Games die er uns bisher vorgesetzt hat. Black und White war zwar jetzt nicht so der Reißer aber es gabe auch schon schlechtere Games.

Das Spiel The Movies (endlich mal wieder sowas wie eine Wirtschaftssimulation) könnte ganz interessant werden. ch stehe ja auf sowas.

Jedenfalls sehr interessantes FAQ, danke dafür.

Als ich Magic Carpet zum ersten mal auf einem Video (ich glaube es war sogar auf irgendner PCP-CD) gesehen habe, dachte ich ich sehe nicht richtig.

Maßstäbesetzende Action war das damals und hat imho richtig Spaß gemacht.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mi, 3. Mär 2004, 10:17

Man darf auch nicht den Klassiker Populous vergessen, der mir auf dem Amiga viel Freude bereitet hat. Molyneux selbst meint, Powermonger sei sein schlechtestes Spiel, weil er gezwungen war, es viel zu früh auf den Markt zu schmeißen - aber trotzdem gefiel es mir. Also bis auf Black&White waren alle seine Spiele gut bis brillant. Und B&W war wirklich originell, aber es funktionierte einfach nicht in seiner Gesamtheit - wobei einige Details wirklich liebenswert waren.

Auf The Movies bin ich als WiSim-Fan natürlich auch gespannt - wobei es schon solche Projekte gab und nicht gut funktioniert haben. Aber die erste Spielidee, die ich wirklich ausgearbeitet und aufgeschrieben habe aus dem Jahr 1985 ("Der Produzent", so der Arbeitstitel), war sehr ähnlich. Damals, in seeligen C64-Zeiten, wäre es noch ok gewesen, eine echte "Schreibtisch-Simulation" zu produzieren, so in etwas sah mein Spiel aus. Ich sehne mich ja auch noch nach einem neuen MadTV, aber das müsste man heutzutage ähnlich wie The Movies mit einem 3D-Gelände und Sets füllen, damit es noch zeitgemäß ist. Hoffentlich vergisst Molyneux nicht, dass der Kern immer noch eine knallharte WiSim sein muss, trotz aller optischen Gags drumherum - sonst wird es ein weiteres B&W-Fiasko.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 3. Mär 2004, 10:57

Hardbern hat geschrieben:
Ein Flop und Molyneux ist anscheinend schon bei vielen abgeschrieben.


Das finde ich auch etwas seltsam. Man darf IMHO eins nämlich nicht vergessen: Molyneux versucht immer wieder etwas neues, wagt sich auf neues Gelände jenseits tausendfach ausgetrampelter Genre-Pfade. Daß dabei durchaus mal ein Spiel herauskommt, das (noch) nicht richtig funktioniert oder am Massengeschmack vorbei geht, ist wohl unvermeidlich. Trotzdem ist mir jemand, der etwas wagt und dabei hin und wieder mal daneben liegt, bei weitem lieber, als die riesige Schar von Programmierern, die nur alte Kamellen gut wieder aufwärmen.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 3. Mär 2004, 11:42

Alex hat geschrieben:
Auf The Movies bin ich als WiSim-Fan natürlich auch gespannt - wobei es schon solche Projekte gab und nicht gut funktioniert haben. Aber die erste Spielidee, die ich wirklich ausgearbeitet und aufgeschrieben habe aus dem Jahr 1985 ("Der Produzent", so der Arbeitstitel), war sehr ähnlich. Damals, in seeligen C64-Zeiten, wäre es noch ok gewesen, eine echte "Schreibtisch-Simulation" zu produzieren, so in etwas sah mein Spiel aus. Ich sehne mich ja auch noch nach einem neuen MadTV, aber das müsste man heutzutage ähnlich wie The Movies mit einem 3D-Gelände und Sets füllen, damit es noch zeitgemäß ist. Hoffentlich vergisst Molyneux nicht, dass der Kern immer noch eine knallharte WiSim sein muss, trotz aller optischen Gags drumherum - sonst wird es ein weiteres B&W-Fiasko.


Wobei mir seit dem Abschied der berühmte Büro-Menüs keine WiSim so richtig mehr gefallen hat. Die ganzen kleinen Maxerln die jetzt in ihren 3D-Geländen herumrennen haben für mich nie den Charme frühere Spiele erreicht. Die letzten WiSims die mir gefallen haben waren die Neuauflage von Vermeer und mit Abstrichen Patrizier und Die Gilde. Echt gut fand ich auch noch Die Fugger 2.

Das ist auch meine einzige Befürchtung bei The Movies: Das sich das Team zu sehr auf die Grafik konzentriert. Die ist bei einem Spiel dieses Genres nämlich überhaupt nicht wichtig.
CU Early
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mi, 3. Mär 2004, 12:29

Nun, "die perfekte WiSim" wäre einen eigenen Thread wert und gehört natürlich zu meinen absoluten Lieblingsthemen. Ich muss nämlich zugeben, dass es schon angenehmer ist, den Erfolg auch optisch präsentiert zu bekommen, nicht nur als schnöden Kontostand. Man nehme eben Sim City oder Transport Tycoon, solche Spiele funktionieren (fast) perfekt.

Als ich mir mal überlegt habe, wie ich eine Neuauflage von Mad TV gestalten würde, hatte ich zwar viele tolle Ideen (naja, Ideen die mir selbst gefallen haben), aber ausschließlich welche, die sich fast nur "auf dem Schreibtisch§ realisieren lassen. Also statt einem Tages- ein Wochenplan, alles perfekt aufeinander abgestimmt ("Audience-Flow", was so weit ich mich entsinne nicht mehr heißt als hintereinander Sendungen so zu bringen, dass niemand umschaltet. Oder eben wenn doch - zB zur Tagesschau - hinterher zurückkehren kann). Man erinnere sich daran, wie die Privaten eine zeitlang probiert haben, ihre Abendsendungen um Punkt 20 Uhr zu starten aber dann doch wieder zum 20:15-Termin zurückkehrten. So etwas würde ich lieben - eine Entscheidung, ob ich auf Konfrontationskurs mit Konkurrenzprogrammen gehe oder eben nicht. Und Veränderungen im Wochenschema (zB den selbstproduzierten Spielfilm von Dienstag auf Mittwoch legen) gehen meist erst mal mit Zuschauerverlusten einher, bis sich alle daran gewöhnt haben - wenn man dies nicht zuvor massig mit Eigenwerbung angekündigt hat.

So fantastisch es für mich selbst klingt, es wäre noch mehr als bei Mad TV (die sich ja immerhin das Bürogebäude inklusiver kleiner Spielchen ausgedacht haben, damit man nicht nur am Schreibtisch sitzen muss) ein ständiger Blick auf Charts und Tabellen - und nicht zu vergessen, meine Maxime heißt eigentlich "Realismus gerne, aber nur genauso weit, bis der Spielspaß darunter leidet". Für das letzte Beispiel "Eigenwerbung" könnte man sich vielleicht einen Regler ausdenken, der dies vereinfacht (in etwa "mehr Eigenwerbung" --> weniger echte Werbung --> weniger Werbeeinahmen" plus zu viel Eigenwerbung - wie ich es bei RTL2 im echten Leben sehe, wenn ich da mal reinzappe, zeigen die immer und immer wieder Werbung für die ewig gleichen Shows - verärgert die Zuschauer auch).

Also, würde ich je Leaddesigner für ein Mad-TV-Klon sein würde ich wohl doch probieren, es irgendwie optisch aufzuarbeiten. ZB das Gelände des Senders (ähnlich wie das Haus in Mad TV) einbauen, vielleicht moderner in zumindest Iso-Perspektive, und man kann sich sein Imperium ansehen. Diverse Studios, in denen meine Gameshows gedreht werden, das Nachrichtenstudio, usw. Und kaufe ich disem Nachrichtenstudio eine höherwertige Einrichtung, dann erkenne ich sie auch in dieser Ansicht.

Insofern will ich die Screenshots (Skrihnschotts?), die ich bisher von The Movies gesehen habe, überhaupt nicht schlechtreden. Die Optik ist natürlich nur der Zuckerguß, etwas mehr Sorgen mache ich mir über die Aussage, die ich in einem Interview gelesen hab, dass The Movies besonders einsteigerfreundlich sein soll - was auf geringe Spieltiefe schließen lässt, und das wäre wiederum eine herbe Enttäuschung.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mi, 3. Mär 2004, 12:47

Ich bin doof.
Zuletzt geändert von Alex am Mi, 3. Mär 2004, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mi, 3. Mär 2004, 12:55

Schau Dir mal bitte das erste Posting im Thread an.

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast