Mi, 3. Mär 2004, 12:29
Nun, "die perfekte WiSim" wäre einen eigenen Thread wert und gehört natürlich zu meinen absoluten Lieblingsthemen. Ich muss nämlich zugeben, dass es schon angenehmer ist, den Erfolg auch optisch präsentiert zu bekommen, nicht nur als schnöden Kontostand. Man nehme eben Sim City oder Transport Tycoon, solche Spiele funktionieren (fast) perfekt.
Als ich mir mal überlegt habe, wie ich eine Neuauflage von Mad TV gestalten würde, hatte ich zwar viele tolle Ideen (naja, Ideen die mir selbst gefallen haben), aber ausschließlich welche, die sich fast nur "auf dem Schreibtisch§ realisieren lassen. Also statt einem Tages- ein Wochenplan, alles perfekt aufeinander abgestimmt ("Audience-Flow", was so weit ich mich entsinne nicht mehr heißt als hintereinander Sendungen so zu bringen, dass niemand umschaltet. Oder eben wenn doch - zB zur Tagesschau - hinterher zurückkehren kann). Man erinnere sich daran, wie die Privaten eine zeitlang probiert haben, ihre Abendsendungen um Punkt 20 Uhr zu starten aber dann doch wieder zum 20:15-Termin zurückkehrten. So etwas würde ich lieben - eine Entscheidung, ob ich auf Konfrontationskurs mit Konkurrenzprogrammen gehe oder eben nicht. Und Veränderungen im Wochenschema (zB den selbstproduzierten Spielfilm von Dienstag auf Mittwoch legen) gehen meist erst mal mit Zuschauerverlusten einher, bis sich alle daran gewöhnt haben - wenn man dies nicht zuvor massig mit Eigenwerbung angekündigt hat.
So fantastisch es für mich selbst klingt, es wäre noch mehr als bei Mad TV (die sich ja immerhin das Bürogebäude inklusiver kleiner Spielchen ausgedacht haben, damit man nicht nur am Schreibtisch sitzen muss) ein ständiger Blick auf Charts und Tabellen - und nicht zu vergessen, meine Maxime heißt eigentlich "Realismus gerne, aber nur genauso weit, bis der Spielspaß darunter leidet". Für das letzte Beispiel "Eigenwerbung" könnte man sich vielleicht einen Regler ausdenken, der dies vereinfacht (in etwa "mehr Eigenwerbung" --> weniger echte Werbung --> weniger Werbeeinahmen" plus zu viel Eigenwerbung - wie ich es bei RTL2 im echten Leben sehe, wenn ich da mal reinzappe, zeigen die immer und immer wieder Werbung für die ewig gleichen Shows - verärgert die Zuschauer auch).
Also, würde ich je Leaddesigner für ein Mad-TV-Klon sein würde ich wohl doch probieren, es irgendwie optisch aufzuarbeiten. ZB das Gelände des Senders (ähnlich wie das Haus in Mad TV) einbauen, vielleicht moderner in zumindest Iso-Perspektive, und man kann sich sein Imperium ansehen. Diverse Studios, in denen meine Gameshows gedreht werden, das Nachrichtenstudio, usw. Und kaufe ich disem Nachrichtenstudio eine höherwertige Einrichtung, dann erkenne ich sie auch in dieser Ansicht.
Insofern will ich die Screenshots (Skrihnschotts?), die ich bisher von The Movies gesehen habe, überhaupt nicht schlechtreden. Die Optik ist natürlich nur der Zuckerguß, etwas mehr Sorgen mache ich mir über die Aussage, die ich in einem Interview gelesen hab, dass The Movies besonders einsteigerfreundlich sein soll - was auf geringe Spieltiefe schließen lässt, und das wäre wiederum eine herbe Enttäuschung.