Eines vorneweg: Selten bin ich von einem Spiel so positiv überrascht worden wie bei Bloodrayne, von dem man laut Tests eigentlich den Eindruck eines durchschnittlichen Actionspiels mit hohem Gewaltfaktor hat.
Denn
1. macht BR einfach jede Menge Spaß und
2. ist der Gewaltfaktor nicht höher als bei Doom & Co.
Ein kurzer Abriss um was es überhaupt geht: BR spielt in den 30 Jahren. Der Spieler schlüpft in die Haut einer "guten" Vampirin die in Diensten einer geheimen Bruderschaft quasi als Super-Agentin gegen die Nazis kämpft. Die spannende Story kommt als guter Mix zwischen Indiana Jones und Wolfenstein daher. Wie bei diesen Spielen versuchen die Nazis mit allerlei okkulten Experimenten die Weltherrschaft an sich zu reißen. Die Begnung mit Zombies und allerlei weiteren Monstern bleibt da natürlich nicht aus.
BR spielt sich aus der 3rd-Person-Perspektive. Die Steuerung geht flott von der Hand. Mit der linken Schultertaste (ich spiele es auf der X-Box) attackiert man mit der an der befestigten Klinge (mit der man auch verschiedene Moves machen kann) und mit der rechten feuert man die Schusswaffen ab. Springen, Laufen, etc geht alles super leicht von der Hand - gröbere Probleme sind bei mir bislang völlig ausgeblieben (ich spieles es schon seit ein paar Stunden).
Interessant ist die Gesundheitsauffrischung ausgefallen: BR (der Name der Hauptdarstellrein) muss keine Medikits suchen sondern springt einfach den nächsten Gegner an, saugt ihn aus und kann ihn sogar als Schutzschild benutzen. Hört sich kompliziert an - funktioniert dank der feinen Steuerung aber blendend.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei klar auf der Action. Rätsel gibt's nur ganz wenige, meistens geht darum in linearen Abschnitten nach Batterien und ähnlichem zu suchen (ein Pfeil deutet dabei immer die Richtung an wo es als nächstes weitergeht) - verirren ist also quasi unmöglich. Nach der Mitte des Spiels gibt's dann auch noch ein paar Levels mit vielen Sprungeinlagen. Meine erste Befürchtung war, das die vielleicht zu nervig ausfielen - aber auch diese (herausfordernden) Akrobatik-Levels sind recht fair ausgefallen.
Wer sich für geradlinige Actionspiele interessiert, kann mit BR eigentlich nix falsch machen. Besonders Indy- und WOlfenstein-Fans ist es aufgrund des Settings voll zu empfehlen.