• 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 1. Sep 2003, 23:16

Es ist ja aus der Umwelt heraus leicht erklärbar daß ein System mit einer starken Regierung und dementsprechend starker Präsenz von "Sicherheitskräften" die Zahl und Gefährlichkeit der "Kriminellen" gering ist, dementsprechend die Belohnungen für den jeweiligen Auftrag niedrig liegen.

Unangenehm fand ich die Zonen, in denen die "Red Hessians" dominierten. Aber richtig gefährlich wird's in Freelancer eigentlich nie.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 4. Sep 2003, 10:36

Durch die Handlung bin ich nun auch durch. Fand den Abspann nach der letzten Mission dann doch auch etwas enttäuschend.

Aber nun will ich auch auf Level 38 hoch und den Titan als Schiff haben. Die Kampagne habe ich gerade mal mit Level 18 beendet. Na mal sehen, zum Glück ist das Universum groß und ich kann noch viele Systeme erforschen. :)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 4. Sep 2003, 15:27

In den Omikron-Systemen lassen sich interessante Sprunglöcher finden...
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 4. Sep 2003, 20:18

Danke für den Tipp. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass in den Omicron-Systemen diverse Alienwaffen zu finden sind. hat die schon jemand?

Ich finde die Abstände zwischen den Levelaufstiegen übrigens recht lustig. Zwischen Stufe 18 und 19 sollte ich 86.000 Credits verdienen, nun soll ich bis Stufe 20 nur noch 45.000 Credits verdienen. :irre: Na, wenn das bei jeder Stufe nur noch die Hälfte des vorangegangenen ist, dann wird das ja hoffentlich schnell gehen, bis ich bei Stufe 38 bin. ;)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 4. Sep 2003, 22:27

Hm die Superwaffen gibts überall. Die Alienwaffen nur in der Gegend der Sprunglöcher in die beiden Unbekannten Systeme. Ich glaube in der Gegend von Omicron Alpha im Heimatsektor der Outcasts war das wichtigere (das andere ist bei Omicron Gamma im grünen Nebel). Ein bischen gegen die Aliens im Rechten Nebel auf der Karte kämpfen oder durch das Loch und ab und zu der Traktorstrahl -> tataa ;)
Allerdings Vorsicht mit unterbestückten Schiffen. Ist schon entspannender mit nem Titan vor allem wenn man dort ne Weile ausharren will :)
Ach ja und flieg nicht gegen den Planeten im Neben ;)

cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Do, 4. Sep 2003, 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 4. Sep 2003, 22:38

thwidra hat geschrieben:
Danke für den Tipp. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass in den Omicron-Systemen diverse Alienwaffen zu finden sind. hat die schon jemand?

Ich finde die Abstände zwischen den Levelaufstiegen übrigens recht lustig. Zwischen Stufe 18 und 19 sollte ich 86.000 Credits verdienen, nun soll ich bis Stufe 20 nur noch 45.000 Credits verdienen. :irre: Na, wenn das bei jeder Stufe nur noch die Hälfte des vorangegangenen ist, dann wird das ja hoffentlich schnell gehen, bis ich bei Stufe 38 bin. ;)
Nun, in den abgefahreneren Omikron-Systemen bieten die Corsairs regelmäßig um die 120.000 Credits für einzelne Runs gegen die Bounty Hunters. Dann gibt's da dieses eine System ganz oben rechts auf der Karte (erreicht man nur durch Sprunglöcher) mit dem Jump-Point in das Alien-System. Wenn man die Nomad-Jäger da abschießt, kann man gelegentlich Alien-Kanonen Level 10 einsammeln, mit denen das eigene Schiff dann bestückt werden kann. Die haben - im Gegensatz zu den anderen Level 10-Kanonen, die man ja auch sonst quasi nachgeworfen bekommt, keinerlei Energieverbrauch. Ist aber nicht ein so dramatischer Unterschied, ich hatte niemals Probleme damit, daß mir der Saft für die Strahlenkanonnen ausgegangen wäre.

Generell ist mir das Schiffshandling (zumindest der Jäger) zu einfach, auch finde ich es doof, daß bessere Jäger fast immer auch einen größeren Laderaum mitbringen. Es wäre geschickter gewesen, hohe Kampfkraft durch eine Reduktion der Laderäume zu erkaufen - das würde den Anreiz zur Händlerkarriere erhöhen (ebenso, wenn man sich Begleitschutz anmieten könnte). Auch die Tatsache, daß man unbegrenzt Schrottwaffen mit sich 'rumtragen kann, finde ich zwar bequem, der Spielbalance insgesamt aber abträglich.
Mehrere Aufträge annehmen zu können, wäre auch nett gewesen, und mehr Abwechsulng bei den Aufträgen auch.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 23. Dez 2005, 12:15

Spiele seit gestern auch endlich Freelancher. Gefällt mir bislang ganz gut, auch wenn ich im Gegensatz zu den früheren Privateer-Titel nicht wirklich das Gefühl habe in einem Flieger zu sitzen.

Derzeit beiße ich mir aber an einer Mission die Zähne aus. Ich bin gerade bei diesem Wettrennen gegen diesen Hovis wo man durch die Wegpunkte fliegen muss. Ist mir ein Rätsel wie ich das schaffen soll. Während der Gegner mit seinen Reise-Triebwerken voll durchzieht, kommt man selbst nie ohne zumindest einem kleinen ZUsammenstoß durch und da verliert man gleich soviel Geschwindigkeit, dass man Hovis nie einholen kann. Gibt's da irgendeinen Trick? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ich diesen Abschnitt irgendwann einmal schaffe. Alleine schon weil ich diese unnötig langen Zwischensequenzen nicht wegklicken kann - das geht ziemlich auf die Nerven.

EDIT: ARRGGH! Ich verstehe das echt nicht! Obwohl ich nirgends reinfliege verliert mein Reise-Triebwerk immer an Speed und Hovis zieht vorbei. Was mach ich da falsch? So ein dämliches Spiel - diese dumme Zwischensequenz kann ich schon nicht mehr sehen.

2. EDIT: Ich hab's geschafft! Mein Fehler war, dass ich immer mit der Weg-Findung den Turbo eingeschaltet habe - da schaltet er sich dann nämlich ab und zu immer automatisch ab. MIt dem manuellen "SHIFT+W" hat es dann problemlos geklappt! :)
Zuletzt geändert von Early am Fr, 23. Dez 2005, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 23. Dez 2005, 23:17

Es bietet sich überhaupt bei vielen Gelegenheiten an, manuell zu fliegen.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 27. Dez 2005, 01:24

Hab's soeben durchgespielt. Gegen Ende hin wurde die Story leider wirklich immer schwächer - naja, trotzdem ist sie noch überdurschnittlich für ein Spiel gewesen.

Motivation zum weiterspielen hatte ich nach dem Epilog allerdings nicht wirklich. Ich wollte zwar noch eine Mission fliegen, da es auf Manhattan aber nur mehr Level 1-3-Missionen gibt, war das nicht wirklich eine Herausforderung. Und im Universum herumgurken freut mich irgendwie auch nicht mehr. Schließlich hab ich ja eh schon die besten Waffen und die beste Ausrüstung. Da hat das Ganze irgendwie keinen Sinn mehr.

Naja, Freelancer war auf alle Fälle mal wieder eine angenehme Erinnerung an alte Wing Commander- und Privateer-Tage. Auch wenn die beiden Klassiker IMHO klar besser waren. Sowohl was das Gameplay als auch die Story und Atmosphäre betrifft. Obwohl natürlich einige Komfort-Funktionen wie die zahlreichen Checkpoints und der zarte Schwierigkeitsgrad schon sehr angenehm waren. Bis auf diese Kleinigkeiten hat Freelancer das Genre aber nicht wirklich weiter entwickelt.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 27. Dez 2005, 12:50

Naja, das Ende mit der gigantischen Alien-Welt war doch schon beeindruckend. Ich fand zwar auch daß man noch wesentlich mehr hätte herausholen können, aber Vergleiche mit alten Klassikern hinken meist weil man an die nur noch verklärte Erinnerungen hat.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 27. Dez 2005, 14:09

Dirty Harry hat geschrieben:
Naja, das Ende mit der gigantischen Alien-Welt war doch schon beeindruckend. Ich fand zwar auch daß man noch wesentlich mehr hätte herausholen können, aber Vergleiche mit alten Klassikern hinken meist weil man an die nur noch verklärte Erinnerungen hat.


Das sehe ich normal auch so. In diesem Fall waren die alten Spiele mit den tollen Videosequenzen aber IMHO schon besser. Die hatten einfach mehr zu bieten als die "nur" ordentlichen Zwischensequenzen von Freelancer. Komfortabler und flotter zu spielen ist natürlich eindeutig Letzteres. Punkto Story und Atmosphäre konnte es aber kaum mit den alten Klassikern mithalten.
CU Early
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Di, 27. Dez 2005, 16:48

Early hat geschrieben:
Motivation zum weiterspielen hatte ich nach dem Epilog allerdings nicht wirklich. Ich wollte zwar noch eine Mission fliegen, da es auf Manhattan aber nur mehr Level 1-3-Missionen gibt, war das nicht wirklich eine Herausforderung. Und im Universum herumgurken freut mich irgendwie auch nicht mehr. Schließlich hab ich ja eh schon die besten Waffen und die beste Ausrüstung.

*grübel* Welche für dich da wäre?
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 27. Dez 2005, 17:22

thwidra hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Motivation zum weiterspielen hatte ich nach dem Epilog allerdings nicht wirklich. Ich wollte zwar noch eine Mission fliegen, da es auf Manhattan aber nur mehr Level 1-3-Missionen gibt, war das nicht wirklich eine Herausforderung. Und im Universum herumgurken freut mich irgendwie auch nicht mehr. Schließlich hab ich ja eh schon die besten Waffen und die beste Ausrüstung.

*grübel* Welche für dich da wäre?


Naja, die Level-6-Waffen von den Rebellen - was besseres habe ich im Universum nicht gefunden. Dasselbe gilt für das Raumschiff Anubis. Es gibt ja auch kaum schwere Jäger im Spiel. Zumindest habe ich gerade mal drei gesehen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Di, 27. Dez 2005, 23:40

...und die Level-10-Waffen waren uninteressant?
Auch die Alien-Strahlenkanonen, die besonders wenig Energie brauchen und trotzem Level 10 sind?

Warst Du auch mal im Korsaren-System (Omikron-Alpha o.ä.)?
Da geht die eigentliche Action ab. Ansonsten bin ich mir bei weitem nicht sicher, ob ich wirklich je alle Systeme, geschweige denn alle Basen entdeckt habe...
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 28. Dez 2005, 01:43

Ssnake hat geschrieben:
...und die Level-10-Waffen waren uninteressant?
Auch die Alien-Strahlenkanonen, die besonders wenig Energie brauchen und trotzem Level 10 sind?

Warst Du auch mal im Korsaren-System (Omikron-Alpha o.ä.)?
Da geht die eigentliche Action ab. Ansonsten bin ich mir bei weitem nicht sicher, ob ich wirklich je alle Systeme, geschweige denn alle Basen entdeckt habe...


Ähm naja. Dann nehme ich meine Kritik zurück. Ich bin eigentlich nur der Story nach geflogen. Da hab ich dann anscheinend doch einiges übersehen. Irgendwie hatte ich allerdings auch nie eine große Motivation da einfach ins Blaue reinzufliegen und die Basen (die ja eh alle gleich ausschauen) abzuklappern. Ist mir auch irgendwie zu unübersichtlich gewesen. Da war zB die Karte beim ersten Privateer-Teil viel strukturierter und übersichtlicher. Ist aber sicherlich Geschmackssache - ich kann auch verstehen, wenn einem das gefällt. Mich hat die Erforschungs-Komponente bei Freelancer irgendwie gar nicht angesprochen.
CU Early
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste