• 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 27. Feb 2003, 23:27

Chellie hat geschrieben:
Also das wichtigste ist wohl in dem Fall Rechtsklick auf Start und dann eigenschaften. Klassisch ist schon was schönes. :)

cu
Chellie


Doch, das war schon ein exzellenter Tipp - jetzt fühl ich mich schon besser.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 28. Feb 2003, 10:12

fflood hat geschrieben:
Und welchen Vorteil das klassische Startmenü haben soll, muss mir auch erst mal jemand erklären.

Platzsparender, daher kürzere Mauswege. Bei chronischer Sehnenscheidenentzündung 'ne Überlegung wert.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 28. Feb 2003, 12:47

Ssnake hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Und welchen Vorteil das klassische Startmenü haben soll, muss mir auch erst mal jemand erklären.

Platzsparender, daher kürzere Mauswege. Bei chronischer Sehnenscheidenentzündung 'ne Überlegung wert.


Das ist natürlich schon ein Grund. Zum Glück hatte ich damit noch nie Probleme.
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Fr, 28. Feb 2003, 12:54

es wird wieder spannend - wie lange kannst du noch auf deine grafikkarte warten, alex?

ati hat da für den nächsten / die nächsten zwei (?) monate ein paar produkte in der pipeline...

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 28. Feb 2003, 16:28

Sicher, ne neue Grafikkarte muss schon noch her. Ich war ja doch geschockt, als ich zum ersten Mal den 3DMark2001 SE gestartet hab und nur auf mickrige 2500 Punkte kam (vorher hatte ich 1900 Punkte, aber da war die Geforce auch übertaktet). Das war aber mit den Treibern, die mit WinXP kamen. Mit den aktuellen (41.09) von Nvidia waren es plötzlich 3500 Punkte - was für ein Schritt nach vorne, aber immer noch sehr wenig (jedoch vergleichbar mit ähnlichen Systemen). Aber der Kühler der Geforce schreit momentan grad nicht wie häufiger zuletzt, etwas Zeit ist also noch. Für ne ganz neue wird es aber wohl nicht reichen, aber vielleicht kostet die 9700 Pro bald nur noch 300 Euro, dann könnt ich trotz mauer Finanzlage vielleicht zugreifen.
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Fr, 28. Feb 2003, 16:56

vielleicht nicht gerade die beste quelle, aber trotzdem:

http://golem.de/0302/24230.html

[seriösere quelle: http://www.reuters.com/financeQuoteComp ... VIDIA+CORP )

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mo, 3. Mär 2003, 13:42

Falls Ssnake hier nochmal reinschauen sollte - Du hast geschrieben:

"Der nForce2-Chipsatz spielt seine Stärken gegenüber dem KT333 und KT400 nur bei der Verwendung von PC2700, idealerweise mit niedriger Latenzzeit, aus. Solange diese RAM-Module nicht zum Einsatz kommen - sei es, weil die CPU nit den entsprechenden Bustakt erfordert, sei es, weil die RAM-Module als zu teuer bewertet werden - kann man sich auch mit einem (u.U. billigeren) Mainboard mit KT-Chipsatz begnügen."

Jetzt kam diesbezüglich die Antwort vom c't-Redakteur (etwas spät, aber trotzdem nett):

"Der nForce2 ist dann schnell, wenn FSB und Speicher synchron laufen. Zum XP 2400+ mit FSB266 passt also PC2100-Speicher am besten (oder PC2700-Speicher, der quasi untertaktet als PC2100 läuft). Auch bei FSB266/PC2100 läuft er schneller als ein VIA KT400, bei FSB333/PC2700 wird der Vorsprung nur noch deutlicher."

Also gewinnt der nForce2 doch auf ganzer Linie. Vielleicht hätte ich klügerweise aber doch gleich PC2700er Ram kaufen sollen, dann wäre ein weiterer Prozessorupgrade (wenn ein XP3000+ nur noch 50 Euro kostet) attraktiver gewesen. Aber ich bin so schon sehr zufrieden, auch wenn die Benchmarks bisher nicht viel hergeben (außer beim 3DMark fehlt mir auch der Vergleich zu früher), so merke ich doch, dass vieles flinker läuft. Beim Fußballmanager 2003 zum Beispiel, da war vorher der Wochenablauf schnarchig langsam, jetzt flutscht er.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 3. Mär 2003, 20:08

OK, danke nochmal für die ergänzende Information.
Ich denke aber auch, daß besagter c't-Redakteur bestätigen würde, daß niedrige Latenzzeiten auch 'ne gute Sache sind, zur Zeit aber bei PC2700 nur zu Mondpreisen zu haben sind. Natürlich kann man sich schon jetzt PC2700er RAM-Riegel mit CL3 für nur 15 oder 20% Aufpreis gegenüber 2100er-Schweine-RAM kaufen - aber wozu auch nur einen Cent mehr bezahlen, wenn 2100er mit niedriger Latenz dem teureren (und untertakteten) 2700er mit hoher Latenz bei FSB266 überlegen ist?

OK, man spart sich das Umrüsten auf 2700er bei einem späteren Prozessor-Upgrade. Naja, soo viel dürfte das 2100er RAM dann nicht an Wert verloren haben, das wird ja schon heute annähernd zu Selbstkosten abgegeben. Insoweit dürfte der Verlust etwa das Doppelte der gegenwärtigen Preisdifferenz von 2100er zu 2700er betragen, was man sich über die 18 Monate Nutzungszeit wohl leisten kann. ;) Dafür hat man am Ende die schnellstmögliche Kombination, die das Board noch hergibt - ist doch auch nicht schlecht. :)
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Do, 6. Mär 2003, 20:00

so, jetzt wurden die neuen ATI-karten vorgestellt. lt. terminangaben sind sie in etwa vier wochen erhältlich...

http://www.3dcenter.de/artikel/2003/03-06_a.php - ansonsten die üblichen verdächtigen: anandtech & co.

allerdings klafft genau im imho interessanten preisbereich eine lücke. :/

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 7. Mär 2003, 14:02

Danke, Wulfman - wobei man dies vielleicht in den Thread "Grafikkarte aufrüsten" stecken sollte. Die 9800 ist ein echtes Performance-Monster, so viel ist klar - aber für mich ist es sicher interessanter, dass die 9700 billiger wird (wenn ich mich nicht eh für die "kleine Lösung" mit der 9500 Pro entscheide...
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So, 9. Mär 2003, 13:29

Für mich sind die Performance-Unterschiede der 9700 Pro zu allem unterhalb schon so beachtlich, daß es sich sehr wohl lohnt, zum schnelleren Exemplar zu greifen. Dies insbesondere, weil man ja hier eine Stude mehr Antialiasing und anisotrope Filterung einschalten kann und dann zur gleichen Framerate wie beim billigeren Exemplar kommt.

Entscheidend ist für mich nicht die absolute Leistung, sondern die Leistungssteigerung zwischen den verschiedenen Karten, und da hat für mich die 9700er eindeutig die Nase vorn.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

So, 9. Mär 2003, 18:27

Jaja, ich bin ja auch am hadern - und einfach abwarten. Die 9700 (ohne Pro) kann ich hier in Berlin für 270 Euro abstauben (Connect 3D, Made in China!?), die Pro kostet noch mal 100 Euro mehr - ist auch nicht wenig Geld. Und wenn man eine mit dem richtigen Speicher erwischt (dem Samsung 2,8 ns) kann man sie leicht auf Pro-Niveau takten (siehe den Thread). Also momentan (heute :)) tendiere ich zur 9700 ohne Pro... - aber ich geb mir noch einen Monat Zeit, eigentlich spielt sich grad alles flüssig - aber ich geb Dir Recht, AA und AF sehen fein aus, das will ich auch haben!
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

So, 9. Mär 2003, 18:45

eigentlich ist die ganze sache ziemlich blöd:

die 9600er ist deutlich langsamer, die 9800er deutlich teurer.... und bis ich aufrüsten will, ist die 9700er wahrscheinlich verschwunden. *sigh*

bleibt nur zu hoffen, dass ATI das oberes-mittel-segment nicht ganz vergessen wird.

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mo, 10. Mär 2003, 10:16

Es wird immer irgendeine Karte in "Deinem" Segment geben. Von der 9800 soll es doch auch Pro und Non-Pro, dazu 128- oder gar 256-MB-Varianten geben. Dazu noch ne Preisspanne pro Karte von 50 Euro zwischen der Noname-komplett-Ati-Referenz-Karte und einer mit leiserem Kühler und besserer Ausstattung.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 10. Mär 2003, 10:23

Alex hat geschrieben:
Von der 9800 soll es doch auch Pro und Non-Pro, dazu 128- oder gar 256-MB-Varianten geben.


256 MB Grafikspeicher, du lieber Himmel. Wenn ich mir überlege, dass ich bis vor drei Wochen noch 256 MB Arbeitsspeicher hatte...
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste