OK, danke nochmal für die ergänzende Information.
Ich denke aber auch, daß besagter c't-Redakteur bestätigen würde, daß niedrige Latenzzeiten auch 'ne gute Sache sind, zur Zeit aber bei PC2700 nur zu Mondpreisen zu haben sind. Natürlich kann man sich schon jetzt PC2700er RAM-Riegel mit CL3 für nur 15 oder 20% Aufpreis gegenüber 2100er-Schweine-RAM kaufen - aber wozu auch nur einen Cent mehr bezahlen, wenn 2100er mit niedriger Latenz dem teureren (und untertakteten) 2700er mit hoher Latenz bei FSB266 überlegen ist?
OK, man spart sich das Umrüsten auf 2700er bei einem späteren Prozessor-Upgrade. Naja, soo viel dürfte das 2100er RAM dann nicht an Wert verloren haben, das wird ja schon heute annähernd zu Selbstkosten abgegeben. Insoweit dürfte der Verlust etwa das Doppelte der gegenwärtigen Preisdifferenz von 2100er zu 2700er betragen, was man sich über die 18 Monate Nutzungszeit wohl leisten kann.

Dafür hat man am Ende die schnellstmögliche Kombination, die das Board noch hergibt - ist doch auch nicht schlecht.
