• 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 113

Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 19. Mai 2005, 21:49

Doc SoLo hat geschrieben:
Und man kann hardwaremäßig auch daneben greifen, wenn man nicht gut informiert ist. Unter dem Eindruck steht DirtyHarry wahrscheinlich noch mit seiner 5900er Nvidia-Karte. Diese Reihe wird zu Recht von vielen für das schlechteste gehalten, was nVidia je produziert hat.


Sorry, wenn ich jetzt einfach so etwas mitten aus deinem doch recht umfangreichen Posting rauspicke, aber ich hab auch eine FX5900 und bin damit bisher eigentlich recht gut gefahren (auch wenn ich zugegebenermaßen nicht allzuviele "moderne" Spiele in den letzten 12 Monaten gespielt habe. Was soll denn das Problem mit der Karte sein (bist du sicher, dass du die nicht mit der 5800er verwechselst, die meines Wissens wirklich keinen besonderen Ruf hatte?)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 19. Mai 2005, 22:19

fflood hat geschrieben:
Sorry, wenn ich jetzt einfach so etwas mitten aus deinem doch recht umfangreichen Posting rauspicke, aber ich hab auch eine FX5900 und bin damit bisher eigentlich recht gut gefahren (auch wenn ich zugegebenermaßen nicht allzuviele "moderne" Spiele in den letzten 12 Monaten gespielt habe. Was soll denn das Problem mit der Karte sein (bist du sicher, dass du die nicht mit der 5800er verwechselst, die meines Wissens wirklich keinen besonderen Ruf hatte?)

Es geht generell um die 5xxx-Karten. Zunächst machte man sich über die Haartrockner-Geräuschkulisse einiger FX-Modelle lustig. Später kam dann noch raus, dass die eigentlich als DX9-fähig beworbenen und entsprechend teuren Karten bei vielen DX9-Funktionen viel zu langsam sind. Ganz deutlich zeigte sich das dann bei HL2, wo gleichalte und gleichteure ATI-Karten überraschenderweise bis zu viermal schneller waren. In älteren Spielen waren die Unterschiede dagegen minimal. Deshalb hatten wohl die 5xxx bei anspruchsvollen Spielern trotz des hohen Kaufpreises nur ein recht kurzes Leben, wogegen man z.B. mit einer Radeon 9800 auch heute noch prima auskommt.

DirtyHarry beschwerte sich ja im HL2-Thread, dass es auf seiner gar nicht so alten und gar nicht so billigen nVidia-Karte nicht gut lief.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 19. Mai 2005, 22:36

Ich weiß nicht, ob da was dran ist, aber es gab doch mal das Gerücht, dass Valve da was dran gedreht hätte, damit HL2 auf nVidia-Karten langsamer läuft...

Naja, zumindest preislich kann ich mich nicht über die Karte beschweren, bei den, ich glaube, 169 Euro, die ich vor etwas über einem Jahr für die Karte bezahlt habe...
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 20. Mai 2005, 08:04

Hardbern hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Wenn ich davon rede aktuelle Spiele zu spielen meine ich daß man sie dann auch so spielen will wie es möglich ist, d.h. auf einigermaßen hohen Einstellungen. Und das geht bei den technisch anspruchsvollen Spielen (ich meine Sachen wie Doom3, Half Life und Far Cry) eben nicht mit einem 600 Euro Rechner, da kommt ein Rechner um 1000 Euro schon ordentlich ins schwitzen.



http://www.yellochip.com/de/produkt.php ... t_id=15762

Das Teil kostet 543 EUR. Leg noch den Fuffi für eine bessere Grafikkarte rauf und dann biste bei Deinen EUR 600,-

Wenn man mit der Kiste keine aktuellen Spiele spielen kann, dann weiß ich auch nicht.

Hardbern


Naja, wenn man diesem Modell eine gescheite Grafikkarte, eine ordentliche Festplatte (40 GB sind ja wohl ein Witz, das braucht ja Doom3 schon fast alleine) Ist übertrieben, aber bei 40 GB muß man ja ständig Spiele wieder deinstallieren. 1GB Hauptspeicher sollte es heute auch schon sein und ein aktuelles Betriebssystem sollte man auch mal mit einrechnen denn das gehört auch dazu daß der Rechner läuft. Dann noch Aufpreis für ein ordentliches Netzteil, 300W rauchen mit einer dickeren Grafikkarte doch eher schneller ab und der Aufpreis für eine wirklich gute Grafikkarte ist auch 125 Euro und nicht 50, dann ist man auch schon bei 850 Euro. So sähe dann eine Kiste auf auf der man meiner Meinung nach "ordentlich" spielen kann.

Zum Thema die FX5900 Ultra wäre so schlecht: Doom3 und FarCry liefen darauf sehr gut, jedenfalls besser als auf der Ati 9700 meines Kumpels auf einem etwa Vergleichbaren Rechner. Im übrigen mit allen DX9 Shadereffekten die HL2 sich komischerwiese weigert darzustellen. Daß in FC Sichtweite und Texturen wesentlich besser sind als in HL2 wird hoffentlich keiner bestreiten. Ich bin mir ziemlich sicher daß Valve da einen Deal mit Ati gedreht hat.
@Flood: Das mit dem Brennen war keine Unterstellung an die Leute hier im Forum, aber bei vielen anderen werde ich das Gefühl nicht los daß der PC nur aus diesem Grund so beliebt ist. Vor allem Leute die darauf rumreiten daß PC spielen so viel günstiger ist, die aber immer die neueste Hardware im Recher haben. Für 2,50 Euro-Spiele bei Karstadt aus dme Wühltisch brauchen sie die sicher nicht.

Ansonsten kann ich Butt recht geben: An sich ist PC-Spielen günstiger und (Aber sicher nicht viel wenn man immer die neuesten Sachen spielen will.) und das spielen auf Konsole ist auf alle Fälle viel einfacher, zumindest für den Durchschnittsbürger der nicht viel Ahnung von den IT-Geschichten hat.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 20. Mai 2005, 08:42

Es ging hier einzig um die Frage ob man mit einer Kiste für 600,- EUR vernünftig aktuelle Spiele in hohen Auflösungen zocken kann. Und das lieber Harry kann man. Egal was Du jetzt hier von Netzteilen , Grafikkarten und Festplatten schreibst und egal was Du gern in Deiner Kiste hättest. Siehe auch Docs Posting. Und mein Link war nur ein Beispiel. Normalerweise ist es keine Problem in der Preisklasse noch ein Betriebssystem dazu zu bekommen, wenn man sich ein Komplettsystem kauft. Außerdem muss es ja auch kein 3500er sein es reicht auch ein 3000er.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 20. Mai 2005, 09:21

Hardbern hat geschrieben:
Es ging hier einzig um die Frage ob man mit einer Kiste für 600,- EUR vernünftig aktuelle Spiele in hohen Auflösungen zocken kann. Und das lieber Harry kann man. Egal was Du jetzt hier von Netzteilen , Grafikkarten und Festplatten schreibst und egal was Du gern in Deiner Kiste hättest. Siehe auch Docs Posting. Und mein Link war nur ein Beispiel. Normalerweise ist es keine Problem in der Preisklasse noch ein Betriebssystem dazu zu bekommen, wenn man sich ein Komplettsystem kauft. Außerdem muss es ja auch kein 3500er sein es reicht auch ein 3000er.

Hardbern


Ich habe Preise von Konsolen zum Marktstart genannt, dann muß ich um vergleichbar zu sein auch ein einigermaßen ordentliches PC-System zum vergleich heranziehen. Und mit einer 40 GB Festplatte, einer 32MB Grafikkarte und 512 MB Speicher läuft kein aktuelles Spiel mit hohen Grafiketails mehr. Und mit ein 300er Netzteil raucht nach ein paar Wochen ab wenn Du da zum dicken Prozessor noch eine Stromfressende Grafikkarte dranhängst.

Der Rechner den Du für 600 Euro anpreist spielt z.B. Chronicles of Riddick nicht in der Qualität ab wie Du es auf der aktuellen X-box um 150 Euro bekommst. Klar, Du kannst es spielen wenn Du Schatten und alle Shadereffekte abschaltest und eine niedrige Auflösung und schlechte Texturqualität einstellst, das ist dann aber nicht mit dem Spiel auf der X-box vergleichbar.
Um Doom3 oder Riddick in der Qualität wie auf der X-Box spielen zu können kommst Du mit einem 600 Euro Rechner sicher nicht hin. Und die X-Box hat jetzt auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Was dann Ende des Jahres die neueste Konsolengeration leistet wirst Du so schnell auf dem PC nicht zu sehen bekommen, und wenn es möglich ist möchte ich sehen was der Rechner der das packt dann kostet. Im Prinzip ist es so daß Du zum Start einer Konsolengeneration bessere Grafik hast als auf einem einigermaßen aktuellen PC, nach 1-2 Jahren hat der PC dann nachgezogen und die restlichen 2 Jahre der Konsolengeneration hat dann wieder der PC grafisch die Nase vorne. Aber immer vorrausgesetzt daß Du immer einigermaßen regelmäßig in neue Hardware investierst. Mal angenommen Du willst immer hohe technische Qualität kommst Du also mit einem PC nicht viel günstiger weg wie mit einer Konsole, nichts anderes wollte ich damit sagen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 20. Mai 2005, 09:43

Dirty Harry hat geschrieben:
Der Rechner den Du für 600 Euro anpreist spielt z.B. Chronicles of Riddick nicht in der Qualität ab wie Du es auf der aktuellen X-box um 150 Euro bekommst. Klar, Du kannst es spielen wenn Du Schatten und alle Shadereffekte abschaltest und eine niedrige Auflösung und schlechte Texturqualität einstellst, das ist dann aber nicht mit dem Spiel auf der X-box vergleichbar.
Um Doom3 oder Riddick in der Qualität wie auf der X-Box spielen zu können kommst Du mit einem 600 Euro Rechner sicher nicht hin. Und die X-Box hat jetzt auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.


:-)

Ist echt Dein ernst ja??

*rofl*


Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 20. Mai 2005, 09:56

Hardbern hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Der Rechner den Du für 600 Euro anpreist spielt z.B. Chronicles of Riddick nicht in der Qualität ab wie Du es auf der aktuellen X-box um 150 Euro bekommst. Klar, Du kannst es spielen wenn Du Schatten und alle Shadereffekte abschaltest und eine niedrige Auflösung und schlechte Texturqualität einstellst, das ist dann aber nicht mit dem Spiel auf der X-box vergleichbar.
Um Doom3 oder Riddick in der Qualität wie auf der X-Box spielen zu können kommst Du mit einem 600 Euro Rechner sicher nicht hin. Und die X-Box hat jetzt auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.


:-)

Ist echt Dein ernst ja??

*rofl*


Hardbern


Sehe ich eigentlich ähnlich wie Harry. Auch wenn er in seinem Posting ein bisschen bei den Zahlen übertreibt, kommt es im Großen und ganzen Schon hin.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 20. Mai 2005, 10:24

Hardbern hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Der Rechner den Du für 600 Euro anpreist spielt z.B. Chronicles of Riddick nicht in der Qualität ab wie Du es auf der aktuellen X-box um 150 Euro bekommst. Klar, Du kannst es spielen wenn Du Schatten und alle Shadereffekte abschaltest und eine niedrige Auflösung und schlechte Texturqualität einstellst, das ist dann aber nicht mit dem Spiel auf der X-box vergleichbar.
Um Doom3 oder Riddick in der Qualität wie auf der X-Box spielen zu können kommst Du mit einem 600 Euro Rechner sicher nicht hin. Und die X-Box hat jetzt auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.


:-)

Ist echt Dein ernst ja??

*rofl*


Hardbern


Zumindest der Rechner den Du hier um 600 Euro anpreist kann Riddick nicht in X-Box Qualität darstellen.

Oder laß es mich mal anders ausdrücken: Ein Rechner der bei Erscheinen der X-Box (Anfangs kostete sie 480, aber kurz darauf nur 300) Grafik in annähernd der Qualität der X-Box darstellen konnte hat damals weit über 1000 Euro gekostet, falls es überhaupt Hardware gab die diese Grafiktricks konnte. Genauso wird es bei der X-box 360 auch wieder sein. Und einen Brot-und-Butter PC als Vergleich heranzuziehen ist einfach kein reeller Vergleich. Wenn man wie Abdiel spielt kriegt man das ganze natürlich viel billiger, aber Abdiel spielt eigentlich auch in einer ganz anderen Generation von Spielen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 20. Mai 2005, 12:24

fflood hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob da was dran ist, aber es gab doch mal das Gerücht, dass Valve da was dran gedreht hätte, damit HL2 auf nVidia-Karten langsamer läuft...

Ich bin mir ziemlich sicher daß Valve da einen Deal mit Ati gedreht hat.

Warum läuft es dann als einziges modernes Spiel auf älteren GF-Karten bis hinunter zur GeForce4MX? Warum bietet es eine auf diesen 4 Jahre alten Karten nie da gewesene Bildqualität bei spielbaren Frameraten? Warum läuft es auf allen GF-6xxx Karten (die z.T. bereits vor HL2 erschienen) mit allen Details im DX9-Modus problemlos - völlig analog zu ATI? Warum läuft HL2 auch auf GF-5xxx-Karten mit hohen Frameraten, wenn auch nur im DX8-Modus?

Warum gab es bereits bei Erscheinen des NV3x-Grafikprozessors Stimmen, die ihn wegen seiner Architektur als "DX-achteinhalb-fähig" bezeichneten - obwohl er in damaligen Spielen absolut konkurrenzfähig und von den späteren Problemen noch nichts zu ahnen war?

Welches Motiv soll Valve für eine derartige Aktion gehabt haben? Handfeste Bestechung seitens ATI?

Kann es nicht sein, dass Valve mit HL2 einfach keine Rücksicht auf eine in der Architekur begründete Schwäche einer einzelnen NV-GPU-Baureihe genommen hat? Sind diese Verschwörungstheorien vielleicht doch nur Hirngespinnste einiger NV-Fanboys, die (zurecht) verärgert sind, weil ihre sündhaft teure GeForce-5950-Ultra kein gutes Bild bei HL2 abgibt?

Also ich weiß es nicht...

Ciao,

Doc SoLo
Zuletzt geändert von Doc SoLo am Fr, 20. Mai 2005, 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 20. Mai 2005, 12:27

Fragen über Fragen ;) ...


cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Fr, 20. Mai 2005, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 20. Mai 2005, 13:09

Dirty Harry hat geschrieben:
Zumindest der Rechner den Du hier um 600 Euro anpreist kann Riddick nicht in X-Box Qualität darstellen.

Jetzt wirds aber ziemlich skurril.

Oder laß es mich mal anders ausdrücken: Ein Rechner der bei Erscheinen der X-Box (Anfangs kostete sie 480, aber kurz darauf nur 300) Grafik in annähernd der Qualität der X-Box darstellen konnte hat damals weit über 1000 Euro gekostet, falls es überhaupt Hardware gab die diese Grafiktricks konnte.

Die XBox lag leistungsmässig schon bei Erscheinen hinter einem Standard-PC!

Genauso wird es bei der X-box 360 auch wieder sein. Und einen Brot-und-Butter PC als Vergleich heranzuziehen ist einfach kein reeller Vergleich.

Bei der neuen Generation könnte der Vergleich tatsächlich das erste Mal hinken. Aber das werden wir wohl auch noch abwarten müssen.

Wenn man wie Abdiel spielt kriegt man das ganze natürlich viel billiger, aber Abdiel spielt eigentlich auch in einer ganz anderen Generation von Spielen.

*gg* Klingt gut...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 20. Mai 2005, 16:00

*puh* ;)

Zum Thema Preis eines Spiele-PCs: ok, mit den 1000€ lag ich daneben, da hat sich offensichtlich in letzter Zeit einiges zum Positiven entwickelt, in diesem Punkt also eine Entschuldigung meinerseits Nach Sichtung der Angebote denke ich, dass man für 700€ einen guten Spiele-PC bekommt (inkl. Windows), für weniger habe ich nichts vernünftiges gefunden. Also nochmals zu meiner Situation: ich habe einen PC, auf dem aktuelle Spiele nicht mehr laufen, der aber nicht mehr sinnvoll aufrüstbar ist. Dieser PC reicht mir für alles, was ich außer Spielen noch mache und zwar noch auf Jahre hinaus. Bleibt also die Frage, was ich mir zum Spielen kaufe: für 750€ einen PC (der mir darüberhinaus keinen Zusatznutzen bringt) oder eine NG-Konsole (die einen Zusatznutzen in Form eines DVD-Players besitzt), die es sicherlich relativ schnell für 300€ geben wird?

Zum Thema neue / alte Spiele auf dem PC zum Laufen bringen, nur einige wenige persönliche Erfahrungen:
- Silent Hill 3 lässt sich mit meiner Kombination aus Win98 + Soundblaster-Karte nicht spielen -> Geld in den Sand gesetzt
- nach der Installation von neuen Forceware-Treibern waren Wizardry 8, NfS Porsche und Powerslide nicht mehr spielbar -> ältere Treiber mussten wieder installiert werden
- für NfS Porsche musste ich sogar noch extra eine ältere DirectX-Version installieren, da es mit der neuen nicht mehr lief
- DOS-Spiele lassen sich oftmals nur mit CPU-Bremse spielen, oder (in relativ vielen Fällen) gar nicht (trotz Win98, trotz DOSBox)
- bei *jedem* Spiel ist meine übliche Vorgehensweise inzwischen, dass ich vor dem Installieren gleich nach Patches suche, NoCD-Patches sind ebenfalls Pflicht, minutenlange Installationen sind Standard, die Tastaturbelegungen wollen in den meisten Fällen angepasst werden -> vor dem ersten Spielen vergeht in der Tat erstmal ne Stunde, bis alles so ist, wie es sein soll
- Von (trotz Patches) verbugten Spielen will ich gar nicht erst anfangen...
Da ich kein WinXP habe, bin ich bisher glücklicherweise von Problemen mit Win98-Spielen verschont geblieben. Auch was Kopierschutzmechanismen, Probleme mit Grafikkarten u.ä. angeht, hatte ich bisher Glück. Mir graust es aber, wenn ich in diverse Foren schaue und sehe, was für Probleme die Leute dort mit ihrem XP haben...
Wie dem auch sei, bin ich inzwischen an einem Punkt anbelangt, an dem mich das alles inzwischen einfach tierisch nervt. Ich habe einfach nicht mehr so viel Zeit wie früher, die ich mit Spielen verbringen kann und wenn ich spiele, dann will ich auch einfach spielen und mich nicht mit obigen Ärgernissen herumplagen.

Was das Spiele-Angebot betrifft, habe ich mich ja schon des öfteren geäußert. RTS haben mich noch nie interessiert, an Ego-Shootern habe ich inzwischen das Interesse verloren. Rundenstrategie ist auf dem PC so gut wie tot, die Art von PC-RPGs, die ich mag, ebenfalls. Im Prinzip habe ich auch schon fast *sämtliche* interessanten Rundenstrategiespiele und RPGs, die es für den PC gibt, bereits durchgespielt (kaum zu glauben, aber wahr). Und auf Konsolen? Reihenweise japanische Spiele, die meiner Meinung nach in Punkto Charaktere und Story alles übertreffen, was die westlichen Firmen absondern (wieso es hier so eklatante Unterschiede gibt, kann ich auch nicht erklären); herrlich abgedrehte Konsolenspiele (sowohl westlich als auch östlich); japanische RPGs, die fast durchgehend rundenbasiert sind; und darüberhinaus natürlich auch noch die typisch westlichen Spiele. Ganz klar: die Konsolenwelt hat für mich inzwischen das deutlich attraktivere Angebot.

Gamepads. Nunja, ich war bisher kein Freund dieser Dinger, aber ich werde mich sicherlich daran gewöhnen können. Viel gemein haben die heutigen Gamepads mit ihren Urahnen8mit denen ich nie zurecht kam) zugegebenermaßen ja auch nicht mehr. Einmal ganz davon abgesehen, dass Maus und Tastatur für viele PC-Spiele alles andere optimal sind. Da braucht man gar nicht mal irgendwelche Konsolen-Konvertierungen als Beispiel herbeiziehen, sondern muss sich nur Gothic anschauen. Oder irgendein anderes x-beliebiges Spiel aus der 3d-Person-Perspektive. Und wenn man ein Final Fantasy am PC alleine mit 8 Tasten problemlos spielen kann, dann wird das auf der Konsole mit einem Gamepad sicherlich bestens gehen.

Ich hoffe mal, dass es wenigstens halbwegs nachvollziehbar ist, weswegen der PC für mich als Spiele-Plattform mehr oder weniger gestorben ist...

Nochmals *puh* ;)
Zuletzt geändert von Cloud am Fr, 20. Mai 2005, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 20. Mai 2005, 17:04

Wobei es natürlich "nur" Deine persönliche Situation ist, welche zu diesem Schluss führt. Aus der Richtung verstehe ich es sogar...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 20. Mai 2005, 17:08

Abdiel hat geschrieben:
Wobei es natürlich "nur" Deine persönliche Situation ist, welche zu diesem Schluss führt.

Natürlich, das habe ich aber auch von Anfang an deutlich gemacht. Und wenn ich etwas am PC kritisiere, dann sind das alles Dinge, die ich persönlich erlebt habe - und nicht irgendwelche Vorurteile und Platitüden, wie ich sie früher über Konsolen abgesondert habe ;)
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 113

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste