*puh*
Zum Thema Preis eines Spiele-PCs: ok, mit den 1000€ lag ich daneben, da hat sich offensichtlich in letzter Zeit einiges zum Positiven entwickelt, in diesem Punkt also eine Entschuldigung meinerseits Nach Sichtung der Angebote denke ich, dass man für 700€ einen guten Spiele-PC bekommt (inkl. Windows), für weniger habe ich nichts vernünftiges gefunden. Also nochmals zu meiner Situation: ich habe einen PC, auf dem aktuelle Spiele nicht mehr laufen, der aber nicht mehr sinnvoll aufrüstbar ist. Dieser PC reicht mir für alles, was ich außer Spielen noch mache und zwar noch auf Jahre hinaus. Bleibt also die Frage, was ich mir zum Spielen kaufe: für 750€ einen PC (der mir darüberhinaus keinen Zusatznutzen bringt) oder eine NG-Konsole (die einen Zusatznutzen in Form eines DVD-Players besitzt), die es sicherlich relativ schnell für 300€ geben wird?
Zum Thema neue / alte Spiele auf dem PC zum Laufen bringen, nur einige wenige persönliche Erfahrungen:
- Silent Hill 3 lässt sich mit meiner Kombination aus Win98 + Soundblaster-Karte nicht spielen -> Geld in den Sand gesetzt
- nach der Installation von neuen Forceware-Treibern waren Wizardry 8, NfS Porsche und Powerslide nicht mehr spielbar -> ältere Treiber mussten wieder installiert werden
- für NfS Porsche musste ich sogar noch extra eine ältere DirectX-Version installieren, da es mit der neuen nicht mehr lief
- DOS-Spiele lassen sich oftmals nur mit CPU-Bremse spielen, oder (in relativ vielen Fällen) gar nicht (trotz Win98, trotz DOSBox)
- bei *jedem* Spiel ist meine übliche Vorgehensweise inzwischen, dass ich vor dem Installieren gleich nach Patches suche, NoCD-Patches sind ebenfalls Pflicht, minutenlange Installationen sind Standard, die Tastaturbelegungen wollen in den meisten Fällen angepasst werden -> vor dem ersten Spielen vergeht in der Tat erstmal ne Stunde, bis alles so ist, wie es sein soll
- Von (trotz Patches) verbugten Spielen will ich gar nicht erst anfangen...
Da ich kein WinXP habe, bin ich bisher glücklicherweise von Problemen mit Win98-Spielen verschont geblieben. Auch was Kopierschutzmechanismen, Probleme mit Grafikkarten u.ä. angeht, hatte ich bisher Glück. Mir graust es aber, wenn ich in diverse Foren schaue und sehe, was für Probleme die Leute dort mit ihrem XP haben...
Wie dem auch sei, bin ich inzwischen an einem Punkt anbelangt, an dem mich das alles inzwischen einfach tierisch nervt. Ich habe einfach nicht mehr so viel Zeit wie früher, die ich mit Spielen verbringen kann und wenn ich spiele, dann will ich auch einfach spielen und mich nicht mit obigen Ärgernissen herumplagen.
Was das Spiele-Angebot betrifft, habe ich mich ja schon des öfteren geäußert. RTS haben mich noch nie interessiert, an Ego-Shootern habe ich inzwischen das Interesse verloren. Rundenstrategie ist auf dem PC so gut wie tot, die Art von PC-RPGs, die ich mag, ebenfalls. Im Prinzip habe ich auch schon fast *sämtliche* interessanten Rundenstrategiespiele und RPGs, die es für den PC gibt, bereits durchgespielt (kaum zu glauben, aber wahr). Und auf Konsolen? Reihenweise japanische Spiele, die meiner Meinung nach in Punkto Charaktere und Story alles übertreffen, was die westlichen Firmen absondern (wieso es hier so eklatante Unterschiede gibt, kann ich auch nicht erklären); herrlich abgedrehte Konsolenspiele (sowohl westlich als auch östlich); japanische RPGs, die fast durchgehend rundenbasiert sind; und darüberhinaus natürlich auch noch die typisch westlichen Spiele. Ganz klar: die Konsolenwelt hat für mich inzwischen das deutlich attraktivere Angebot.
Gamepads. Nunja, ich war bisher kein Freund dieser Dinger, aber ich werde mich sicherlich daran gewöhnen können. Viel gemein haben die heutigen Gamepads mit ihren Urahnen8mit denen ich nie zurecht kam) zugegebenermaßen ja auch nicht mehr. Einmal ganz davon abgesehen, dass Maus und Tastatur für viele PC-Spiele alles andere optimal sind. Da braucht man gar nicht mal irgendwelche Konsolen-Konvertierungen als Beispiel herbeiziehen, sondern muss sich nur Gothic anschauen. Oder irgendein anderes x-beliebiges Spiel aus der 3d-Person-Perspektive. Und wenn man ein Final Fantasy am PC alleine mit 8 Tasten problemlos spielen kann, dann wird das auf der Konsole mit einem Gamepad sicherlich bestens gehen.
Ich hoffe mal, dass es wenigstens halbwegs nachvollziehbar ist, weswegen der PC
für mich als Spiele-Plattform mehr oder weniger gestorben ist...
Nochmals *puh*
