Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 31. Mai 2006, 16:16

Dirty Harry hat geschrieben:
Der Satz "Als wir die Playstation 1994 auf den Markt brachten, haben wir zum ersten Mal Echtzeit-Grafik in 3-D eingeführt." ist ja wohl schlicht und ergreifend falsch, oder?

In GEE, Edge & Co habe ich genau diese Aussage auch schon ein paar Mal gelesen. Das stimmt aber natürlich nur, wenn man PC-Spiele ausklammert. Auf dem PC gab's sowas schließlich schon 1992 (z.B. Ultima Underworld).
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 31. Mai 2006, 16:24

Cloud hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Der Satz "Als wir die Playstation 1994 auf den Markt brachten, haben wir zum ersten Mal Echtzeit-Grafik in 3-D eingeführt." ist ja wohl schlicht und ergreifend falsch, oder?

In GEE, Edge & Co habe ich genau diese Aussage auch schon ein paar Mal gelesen. Das stimmt aber natürlich nur, wenn man PC-Spiele ausklammert. Auf dem PC gab's sowas schließlich schon 1992 (z.B. Ultima Underworld).


Nintendo hatte auf dem SNES ein Spiel mit 3D-Zusatzchip im Modul - Starfox - das echte 3D-Polygongrafik auf den Bildschirm gebracht hat, Sega hatte ein ähnliches System, da gab es Virtua Racing. Das Sega Saturn konnte ebenfalls echtes 3D und kam geringfügig früher als die PS1.
Und wie Du natürlich schon sagtest: Als erstes kamen Computer, schon auf dem C64 gab es echtes 3D.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 31. Mai 2006, 16:25

Cloud hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Der Satz "Als wir die Playstation 1994 auf den Markt brachten, haben wir zum ersten Mal Echtzeit-Grafik in 3-D eingeführt." ist ja wohl schlicht und ergreifend falsch, oder?

In GEE, Edge & Co habe ich genau diese Aussage auch schon ein paar Mal gelesen. Das stimmt aber natürlich nur, wenn man PC-Spiele ausklammert. Auf dem PC gab's sowas schließlich schon 1992 (z.B. Ultima Underworld).


Mal ganz davon abgesehen ist das sowieso ein "Äpfel-und-Birnen-Vergleich".

Lustig finde ich, dass Sony ja deswegen auf das Rumble-Feature verzichtet hat. Das war glaube ich ein Riesenfehler, denn es war doch bei vielen Spielen sehr atomsphärefördernd, wenn da was passend zum Spielgeschehen geruckelt hat.
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 31. Mai 2006, 16:31

Early hat geschrieben:
Lustig finde ich, dass Sony ja deswegen auf das Rumble-Feature verzichtet hat. Das war glaube ich ein Riesenfehler, denn es war doch bei vielen Spielen sehr atomsphärefördernd, wenn da was passend zum Spielgeschehen geruckelt hat.


Was ist an dieser Rumble-Funktion eigentlich so toll? Meine Erfahrung damit beschränken sich zwar auf diverse Rennspiele auf den in Media Markt und Co. ausgestellten Konsolen, aber da fand ich es ziemlich nervig, wenn es einem fast das Pad aus der Hand reißt... Kann man das auf den Konsolen eigentlich abschalten?
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mi, 31. Mai 2006, 16:38

Dirty Harry hat geschrieben:
Als erstes kamen Computer, schon auf dem C64 gab es echtes 3D.


Er sprach die ganze Zeit vom Vergleich zu Nintendo. Ich würde das Interview einfach nochmal lesen. Übrigens gibt es echtes (nicht zu verwechseln mit Echzeit) 3D auf keinem System, sind alles 2D Darstellungen.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 31. Mai 2006, 16:47

Hardbern hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Als erstes kamen Computer, schon auf dem C64 gab es echtes 3D.


Er sprach die ganze Zeit vom Vergleich zu Nintendo. Ich würde das Interview einfach nochmal lesen.


Das ändert aber nichts daran, dass es bei Nintendo vorher schon - zumindest in manchen Modulen - einen 3D-Chip gab, auch wenn der meines Wissens nicht von Nintendo selbst stammte (war der nicht von der gleichen Firma, die später für Creature Shock verantwortlich war?).

Übrigens gibt es echtes (nicht zu verwechseln mit Echzeit) 3D auf keinem System, sind alles 2D Darstellungen.


Dafür bräuchtest du dann wohl auch ein Holodeck. ;-)
Zuletzt geändert von fflood am Mi, 31. Mai 2006, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mi, 31. Mai 2006, 16:49

fflood hat geschrieben:

Das ändert aber nichts daran, dass es bei Nintendo vorher schon - zumindest in manchen Modulen - einen 3D-Chip gab, auch wenn der meines Wissens nicht von Nintendo selbst stammte (war der nicht von der gleichen Firma, die später für Creature Shock verantwortlich war?).



Ich glaube aber das er die Konsolen an sich meinte bei diesem Vergleich. Das Supernintendo an sich konnte keine 3D Berechnungen, oder seheh ich das falsch??

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 31. Mai 2006, 17:00

fflood hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Lustig finde ich, dass Sony ja deswegen auf das Rumble-Feature verzichtet hat. Das war glaube ich ein Riesenfehler, denn es war doch bei vielen Spielen sehr atomsphärefördernd, wenn da was passend zum Spielgeschehen geruckelt hat.


Was ist an dieser Rumble-Funktion eigentlich so toll? Meine Erfahrung damit beschränken sich zwar auf diverse Rennspiele auf den in Media Markt und Co. ausgestellten Konsolen, aber da fand ich es ziemlich nervig, wenn es einem fast das Pad aus der Hand reißt... Kann man das auf den Konsolen eigentlich abschalten?


Also ich finde die Rumble-Funktion genial. Vor allem, weil sie mittlerweile fast jede Firma sehr gut umsetzt. Egal ob bei Rennspielen, Action-Adventures (zB bei Splinter Cell beim Knacken der Türen) oder Action-Spielen - das Spielerlebnis ist einfach um eine Stufe besser.

Aus der Hand hat es mir das Pad ehrlich gesagt noch nie gerissen. Ein bisschen festhalten sollte man es schon. :wink:
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 31. Mai 2006, 17:11

Hardbern hat geschrieben:
Ich glaube aber das er die Konsolen an sich meinte bei diesem Vergleich. Das Supernintendo an sich konnte keine 3D Berechnungen, oder seheh ich das falsch??


Es hatte keinen extra 3D-Chip. An sich sollten 3D-Berechnungen ja prinzipiell auch ohne möglich sein. Die Geschwindigkeit der resultierenden 3D-Grafik wäre ein andere Frage. ;-)

Aber davon abgesehen frage ich mich, inwiefern es sinnvoll ist, darüber zu spekulieren, wie der Typ das gemeint haben mag, anstatt es einfach so zu nehmen, wie er es gesagt hat.

Early hat geschrieben:
Also ich finde die Rumble-Funktion genial. Vor allem, weil sie mittlerweile fast jede Firma sehr gut umsetzt. Egal ob bei Rennspielen, Action-Adventures (zB bei Splinter Cell beim Knacken der Türen) oder Action-Spielen - das Spielerlebnis ist einfach um eine Stufe besser.


Naja, bei den besagten Rennspielen fand ich es eher störend. Ich weiß nicht mehr, was das eine Spiel war, aber es lief auf der Xbox 1, man ist über irgendeine Rennstrecke gefahren. Ich bin in einer Kurve nur kurz mit zwei Reifen von der Strecke abgekommen - RÜTTELRÜTTELRÜTTEL - *huch?*

Wie soll ich das mit dem Knacken der Türen bei Splinter Cell verstehen?

Early hat geschrieben:
Aus der Hand hat es mir das Pad ehrlich gesagt noch nie gerissen. Ein bisschen festhalten sollte man es schon. ;-)


Naja, ich hab halt nicht damit gerechnet. Außerdem sind die Pads in den Läden ja immer mit so Stangen an dem Gehäuse befestigt, in dem die Konsolen verbaut sind, was eh schon immer für ein etwas merkwürdiges Spielgefühl sorgt. Am Anfang dachte ich deswegen auch noch, die DVD würde so unruhig im Laufwerk rotieren. ;-)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 31. Mai 2006, 18:26

fflood hat geschrieben:
Wie soll ich das mit dem Knacken der Türen bei Splinter Cell verstehen?


Naja, da gibt es auch immer einen kleinen Gegendruck, der das ganze Minispiel halt sehr "lebensnah" rüberkommen lässt.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mi, 31. Mai 2006, 18:39

fflood hat geschrieben:
Es hatte keinen extra 3D-Chip. An sich sollten 3D-Berechnungen ja prinzipiell auch ohne möglich sein. Die Geschwindigkeit der resultierenden 3D-Grafik wäre ein andere Frage. ;-)


Ja, selbstverständlich meinte ich es so.

:-)

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 31. Mai 2006, 21:11

Also ich würde es so sehen: Sony hat sicher nicht die 3D-Grafik erfunden, aber sie als erstes massenhaft unters Volk gebracht. Alle anderen damaligen Konsolen waren ausschließlich für Sprite-Grafik geeignet.

Und dieser Vergleich passt schon, finde ich: Auch Nintendo hat den lageabhängigen Controller sicher nicht erfunden, wird ihn aber als erstes massenhaft unters Volk bringen, da der Wii wohl früher kommt als die PS3. Davon ab glaube ich nicht, dass es möglich ist, sowas wie den PS3-Controller nur ein halbes Jahr, nachdem man durch eine Ankündigung der Konkurrenz aufgeschreckt wurde, serienreif zu haben. Zumindest das Konzept muss man schon relativ fertig entwickelt in der Schublade gehabt haben. Deswegen sehe ich diesen Plagiatsvorwurf ähnlich wie Harrison.

Übrigens:
Doc SoLo hat geschrieben:
Wenn die Jungs das wirklich hinkriegen, stehen dann also HD-Filme in der Tauschbörse. Nicht in Originalqualität, weil ein analoges Glied in der Bearbeitungskette war, aber immerhin. Hier greift aber der natürliche Kopierschutz eines HD-Films: seine schiere Datenmenge. Bereits Filme in DVD-Qualität herunterzuladen ist offensichtlich so unattraktiv, dass es kaum gemacht wird. [...] Welchen Sinn haben also umkomprimierte HD-Rips von analoger Quelle?


SO hat geschrieben:
SPIEGEL ONLINE: Aber nur in einer von zwei PS3-Versionen. Meinen Sie nicht, dass ihre Kollegen bei Sony Pictures fürchten werden, dass in diesen fünf Jahren viele Leute HD-Inhalte stehlen und als Raubkopien weiterverwenden werden?

Harrison: Nein, weil ich glaube, dass die Inhalte zu viel Speicherplatz verbrauchen, so dass man sie ausschließlich von einer BR-Disc wird genießen können. Das bereitet uns kein Kopfzerbrechen.

SPIEGEL ONLINE: Das Medium selbst ist also der Kopierschutz?

Harrison: Ja. In zehn Jahren wird die Vorstellung, 50 Gigabyte online zu stellen normal sein, aber heute - auf keinen Fall. Das ist nicht einfach.


Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 1. Jun 2006, 08:33

fflood hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Lustig finde ich, dass Sony ja deswegen auf das Rumble-Feature verzichtet hat. Das war glaube ich ein Riesenfehler, denn es war doch bei vielen Spielen sehr atomsphärefördernd, wenn da was passend zum Spielgeschehen geruckelt hat.


Was ist an dieser Rumble-Funktion eigentlich so toll? Meine Erfahrung damit beschränken sich zwar auf diverse Rennspiele auf den in Media Markt und Co. ausgestellten Konsolen, aber da fand ich es ziemlich nervig, wenn es einem fast das Pad aus der Hand reißt... Kann man das auf den Konsolen eigentlich abschalten?


Beim ersten Spielen ist es sicher gewöhnungsbedürftig, zumal es bei festinstallierten Pads auch etwas seltsam wirkt, wenn man sich aber mal daran gewöhnt hat möchte man das Feature wirklich nicht mehr missen. Bei Rennspielen bekommt man eine haptische Rückmeldung wenn das Auto in den Grenzbereich kommt oder man neben der Straße fährt, bei Shootern wenn man getroffen wird oder man spürt den Rückschlag der Waffe, bei Prügelspielen spürt man die Treffer auch. Wenn man viel mit diesem Effekt gespielt hat möchte man ihn nicht mehr missen, da fehlt dann definitiv etwas, das geht sogar so weit daß Rennspiele deutlich schwerer werden wenn man das Feature deaktiviert.

Und um Deine Frage zu beantworten: Ja, man kann es abschalten, mir ist noch kein Spiel untergekommen bei dem es die Option es zu deaktiveren nicht gibt. Wenn ich es recht weiß kann man es bei der 360 im Dashboard sogar generell deaktivieren. (muß ich mal nachschauen falls es Dich interessiert.)

Ich denke da braucht man sich doch von Sony auch nits vormachen lassen: Das Rumble Feature ist sicher nicht rausgeflogen weil es die Bewegungssensoren stören würde (im schlimmsten Fall könnte man bei Spielen die die Sensoren brauchen ja das Rumbeln einfach abschalten) sondern wegen des Patentstreits mit Immersion wo Sony 90 Mio$ nachzahlen soll und dies bisher noch nicht getan hat.

http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=42604&sys=

Die Technik die Sony verwendet ist ja die gleiche die es schon in einem MS-Pad für den PC gab, ich denke schon daß man so etwas in einem halben Jahr einbauen kann. Daß fast alle Spielehersteller von diesem Feature erst auf der E3 zum ersten Mal gehört haben und angeblich auch die Macher von Warhawk erst 2 Wochen vor der E3 davon erfahren haben und dann auf die schnelle das Steuerungsfeature noch in die WH-Demo einbauen mußten spricht eher dafür DASS es eine Panikreaktion auf den Wii-Controller ist.
Fakt ist jedenfalls daß von den auf der E3 gezeigten Spielen nur Warhawk dieses Steuerungsfeature unterstützt hat.
....nur meine Meinung.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 2. Jun 2006, 15:59

Im Gegensatz zum echtem Force Feedback, bekommt man mit dem Rumble Feature keine gerichteten Bewegungen hin. Der Zuwachs an Realitätsempfinden hält sich also in sehr engen Grenzen, sprich ein bisschen Gerüttel ist drin, mehr aber auch nicht. Wenn das Ganze dann auch noch so wie im 360-Pad gelöst ist, wo die 2 Einheiten rechts und links unterschiedlich Rütteln und man daher sofort bemerkt, welche Seite gerade für welchen Effekt verwendet wird, dann ist es sogar ziemlich witzlos. Also ich hab bisher noch kein Spiel gehabt, wo es einen Zugewinn gebracht hätte. Dann lieber einen FF-Stick, mit dem man dann richtig bei Flug- und Rennspielen arbeiten kann...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 2. Jun 2006, 19:58

Abdiel hat geschrieben:
Im Gegensatz zum echtem Force Feedback, bekommt man mit dem Rumble Feature keine gerichteten Bewegungen hin. Der Zuwachs an Realitätsempfinden hält sich also in sehr engen Grenzen, sprich ein bisschen Gerüttel ist drin, mehr aber auch nicht. Wenn das Ganze dann auch noch so wie im 360-Pad gelöst ist, wo die 2 Einheiten rechts und links unterschiedlich Rütteln und man daher sofort bemerkt, welche Seite gerade für welchen Effekt verwendet wird, dann ist es sogar ziemlich witzlos. Also ich hab bisher noch kein Spiel gehabt, wo es einen Zugewinn gebracht hätte. Dann lieber einen FF-Stick, mit dem man dann richtig bei Flug- und Rennspielen arbeiten kann...


Klar, es ist kein richtiges Force-Feedback, aber es gibt einem doch eine gewisse Rückmeldung, also ich möchte es eigentlich nicht mehr missen.

Ob man es jetzt gut findet oder nicht, jedenfalls fehlt etwas was man als Konsolenspieler inzwischen gewöhnt ist, und Sony bietet dafür eine fadenscheinige Erklärung und den arroganten Spruch daß die Spieler das nicht brauchen. Das wäre ja okay wenn sie eine bessere Technik oder ein verbessertes Feature hätten, das es fehlt ist arm.

Da finde ich den Ansatz beim Wii super: Zum einen ein Rumble Effekt und dann noch ein Lautsprecher. Das ist nur eine Kleinigkeit, aber ich denke damit kann man in Spielen großartige Effekte erzielen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast