Hallo chellie, vielen Dank...
Naja irgendwie ein komisches Ende... Fast so als wären die nicht fertig geworden...
Was habe ich eigentlich falsch gemacht dass mein Text nach dem Spoiler so groß geworden ist?
Micha
Ssnake hat geschrieben::?:
...Ich frage mich, ob es sich wirklich lohnt, Freelancer nochmal als Händler durchspielen zu wollen. Gibt es einen größeren Frachter als den Humpback? Was ist mit dem "Dromedary", mir ist noch keine Basis aufgefallen, wo man sie kaufen könnte (und es scheint ja wohl ein "Zoner"-Schiff zu sein, und ich glaube ich kenne alle Freeport-Stationen.
tafkag hat geschrieben:ButtSeriously hat geschrieben:Von Realismus rede ich gar nicht wirklich, eher von Glaubwürdigkeit (was natürlich EXTREM subjektiv ist).
Gerade diese Glaubwürdigkeit geht mir bei Freelancer total ab. Maus in Moorhuhn Manier auf Ziel halten und Dauerfeuer - so stell ich mir nicht wirklich die Steuerung eines Raumschiffs vor.
Zusammen mit der häufig angeprangerten Einfallslosigkeit der Zufallsmissionen (wieviel verschiedene Einsatzziele gibt es?) und dem wohl auch nicht so toll funktionierenden Handel, bleibt nicht viel übrig was mich von einem Kauf überzeugen würde...
Chellie hat geschrieben:...
Mittlerweile will ich aber schon mehr Action als erlaubt. Die schwierigsten Bereiche sind irgendwie gerade gut genug. Man sollte meinen bei Lever 15 Aufträgen würde man ins Schwitzen kommen aber dem ist wohl nicht so. Naja hoffen wir mal auf den Japan-Sektor
. Bisher kommt nur Nervenkitzel auf wenn ich die Sprunglöcher in der Nähe von Rebellenbasen benutze. Gerade in den Badlands ist das dann schon ein wildes gemätzel zwischen den Asteroiden *gg*. Naja werd demnächst mal versuchen nach Manhatten durchzukommen. Die Zahlen viel für Luxus-Frischfleisch
...
Chellie hat geschrieben:...
Im Moment fliege ich das 2. Schiff was man bekommt (Storybedingt) die Cavalier. Auf Raketen, Minen usw. hab ich bisher verzichtet. Scheint imho noch Geldverschwendung zu sein.
...
Falls du übrigens nicht nur die Handlungs-Missionen machst dann flieg nach der 5. Mission herum und erkunde alles. Im Tau 31 System gibts die besten Aufträge die verfügbar sind. Kannst ja auch schon Tau 29 und Tau 23 erkunden. Da sind die Gegner in Massen dann recht lästig. Bei der Rückkehr von Tau 23 bin ich zum 1. Mal in Bedrängnis gekommen. Dort sind die Handelsrouten noch im Bau und niemand hilft einem. Ich hab es nur mit ach und krach bis zur nächsten Station zurückgeschafft (2 Striche bei der Ausenhülle. Mein Gefährt hat lichterloh gebrannt
).
...
Also ich habe festgestellt, dass man nur ins richtige System zu fliegen braucht, um es schwerer zu bekommen. Jedenfalls wenn man noch zwischen den Storymissionen ist. Im Liberty-Raum war das eigentlich System Texas, im Bretonnia-Raum sind das die Tau-Systeme, wo es richtig zur Sache geht. Dagegen sind die Aufträge in Leeds oder New York harmlos gewesen.
Ich benutze recht viele Raketen, dagegen eher weniger Minen. Bei letzteren habe ich noch nie Erfolg gesehen, während es dagegen immer wieder hübsch kracht, wenn eine Rakete beim Gegner einschlägt und gleich mal seine Schilde, sowie der halbe Rumpf platt ist. Zwar treffen nicht alle, aber auf die ersten ein oder zwei Gegner, die schnell weg müssen, damit ich mich in Ruhe um die anderen kümmern kann, feuere ich schon immer mal eine kleine Salve ab.
Überhaupt finde ich die Soundkulisse perfekt gelungen. Das scheppert und plautzt im All, da muss das geniale Orchester im Hintergrund schon kräftig aufdrehen.
Ging mir ähnlich. Den Auftrag Stufe 15 (ich selbst Stufe 6) habe ich zwar geschafft, aber die Wegelagerer auf dem Heimweg waren eine echte Hürde, vor allem, da ich keine Schildbatterien mehr hatte. So schnell fliege ich da erstmal wieder nicht hin ...
Chellie hat geschrieben:Also ich habe festgestellt, dass man nur ins richtige System zu fliegen braucht, um es schwerer zu bekommen. Jedenfalls wenn man noch zwischen den Storymissionen ist. Im Liberty-Raum war das eigentlich System Texas, im Bretonnia-Raum sind das die Tau-Systeme, wo es richtig zur Sache geht. Dagegen sind die Aufträge in Leeds oder New York harmlos gewesen.
Naja So richtig schwer fand ich es eigentlich nirgends wenn man nicht selbstmörderisch in Systeme vorgedrungen ist in denen sowieso nichts zu holen war, da das Spiel noch gar nicht so weit war.
Ich benutze recht viele Raketen, dagegen eher weniger Minen. Bei letzteren habe ich noch nie Erfolg gesehen, während es dagegen immer wieder hübsch kracht, wenn eine Rakete beim Gegner einschlägt und gleich mal seine Schilde, sowie der halbe Rumpf platt ist. Zwar treffen nicht alle, aber auf die ersten ein oder zwei Gegner, die schnell weg müssen, damit ich mich in Ruhe um die anderen kümmern kann, feuere ich schon immer mal eine kleine Salve ab.
Überhaupt finde ich die Soundkulisse perfekt gelungen. Das scheppert und plautzt im All, da muss das geniale Orchester im Hintergrund schon kräftig aufdrehen.
Also wenn ich zu Raketen und so greife muß schon die Kacke am Dampfen seinaber ich bin eben ein alter X-Wing geschädigter
DAS war mitunter ein wirklich prikelnder Schwierigkeitslevel
Ging mir ähnlich. Den Auftrag Stufe 15 (ich selbst Stufe 6) habe ich zwar geschafft, aber die Wegelagerer auf dem Heimweg waren eine echte Hürde, vor allem, da ich keine Schildbatterien mehr hatte. So schnell fliege ich da erstmal wieder nicht hin ...
Feigling![]()
cu
Chellie
thwidra hat geschrieben:Chellie hat geschrieben:Naja So richtig schwer fand ich es eigentlich nirgends wenn man nicht selbstmörderisch in Systeme vorgedrungen ist in denen sowieso nichts zu holen war, da das Spiel noch gar nicht so weit war.
Naja, wenn es da besser bezahlte Aufträge gab, hat es sich ja schon gelohnt. Und wenn du auf der Suche nach mehr Schwierigkeiten warst, dann hättest du da auch hinfliegen sollen.
thwidra hat geschrieben:Naja, in die System, die noch nicht frei waren, bin ich auch nicht geflogen. Eigentlich konnte man das ja auch nicht.