• 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
Sonntag
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 9. Sep 2002, 00:32
Wohnort: Troisdorf

Danke

Mo, 14. Apr 2003, 18:31

Hallo chellie, vielen Dank...

Naja irgendwie ein komisches Ende... Fast so als wären die nicht fertig geworden...

Was habe ich eigentlich falsch gemacht dass mein Text nach dem Spoiler so groß geworden ist?

Micha
Die Wahrheit liegt immer in der Mitte
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 14. Apr 2003, 18:38

Da hast du nichts falsch gemacht. Die Spoilerfunktion ist eine Funktion die nachträglich in das Forum integriert wurde. Sie wurde für eine sehr alte Version des Forums geschrieben und macht in dieser Version Probleme. Den Fehler konnte ich noch nicht finden.
Man kann es manuell korrigiereb indem man nach dem Spoiler alles weitere in Schriftgrößentags schreibt. Also zB im Postfenster auf Schriftgröße: klein stellen (dann erscheinen die Tags) und dann die 9 in eine 12 ändern.

cu
Chellie

PS: In deinem Post hab ich es jetzt mal zur Ansicht so eingestellt ;)
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Sonntag
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 9. Sep 2002, 00:32
Wohnort: Troisdorf

War doch nicht soo toll...

Di, 27. Mai 2003, 23:28

Spielt jemand von euch das Spiel jetzt eigentlich noch?

Also ich kaum noch... Insgesamt muss ich jetzt sagen, dass meine Wertung von 85 oder die PCPForever Wertung von 87 doch etwas zu hoch gegriffen ist (von der Gamestar 90 reden wir jetzt besser mal gar nicht erst).

Ein sehr interessantes Forum über Freelancer findet sich unter http://www.forum.station-network.de/ ; interessant vor allem deshalb da die meisten dort auch noch das erste Privateer von 1993 kennen.

Und wie ich bereits einmal geschrieben habe, im Vergleich zu Freelancer ist Privateer doch um Klassen besser, und das obwohl das Spiel schon 10 Jahre alt ist.

Was mich an Freelancer mittlerweile extrem ärgert ist das verschenkte Potenzial. Das Universum ist an sich grafisch schön, abwechslungsreich und könnte so interessant sein.

Doch was hat Microsoft daraus gemacht? NICHTS! Die SinglePlayer Missionen sind imho wirklich genial, auch die Musik ist klasse, und diese Missionen sind das absolut einzige was das Spiel überhaupt spielenswert macht.

Aber es sind a) Viel ZU WENIGE Missionen (man spielt max 10 Stunden durch alle Missionen, bei Privateer waren es deutlich mehr)

und vorallem ist es b) so, dass das Spiel ansonsten keinen Spaß macht. Die Computergenerierten Missionen sind an Langweiligkeit nicht zu überbieten, und hier wäre ja so viel machbar gewesen... (man stelle sich nur folgendes vor... Es gibt unzählige verschiedene Firmen und Mafiagruppen. Es wäre doch mit Sicherheit möglich gewesen, z.B sich für Republican Shipping anheuern zu lassen um für diese Firma Eskortaufträge wahrnehmen zu können)

Möglich gewesen wäre auch ein Krieg zwischen den Häusern (z.B Rheinland und Liberty, in dem man sich einer Seite anschließen hätte können... In einem solchen Fall hätte man doch ein automatisch generiertes Kriegskampagnensystem wie z.B in Falcon 4.0 einführen können, so nach dem Motto dass man Missionen fliegt, die sich auf den Kriegsverlauf auswirken können, wobei sich der Einflussbereich von Rheinland und Liberty auf die Sonnensysteme dynamisch ändert)

Gut ich gebe zu, das ist alles Wunschdenken, wäre wohl zu teuer und auch wohl nicht realisierbar gewesen. Aber ein "dynamisches Universum" wie es die Werbung behauptet liegt nicht vor, da war sogar Privateer um einiges dynamischer (da konnte man ja schließlich auch noch mit anderen Schiffen kommunizieren). Hier wäre deutlich mehr drin gewesen. Da dieses Potential nicht genutzt wurde, kann man den Multiplayer Modus auch völlig vergessen. Für den Multiplayer Modus wäre im übrigen ein System wie das Battle Net sinvoll gewesen... Man stelle sich ein Universum mit 1000 Schiffen gleichzeitig vor, die sich in Clans, Gilden und Armeen organsieren(macht die Performance kaputt, ich weiss).


Da alle diese Ideen nicht mal ansatzweise verwirklicht wurden, ist Freelancer nur ein Torso, ein Spiel das irgendwie eine schlechte Kopie von Privateer ist.

Meine neue Wertung lautet daher (nur wegen dem guten, wenn auch viel zu kurzen Singleplayer), gerade noch 80
Die Wahrheit liegt immer in der Mitte
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 21. Jul 2003, 12:47

Nach Durchspielen der Kampagne ist die Luft schon ein wenig 'raus. Jedoch ziehe ich noch Motivation daraus, das Universum komplett kennenlernen zu wollen, und habe erst heute überhaupt das (vermutliche) Heimatsystem der Outcasts gefunden. Diese Bereiche kann man im Grunde erst finden, wenn man sich mit den Corsairs gut stellt (ebenso deren "Titan"-Schiff).
Mein Ziel wäre es langfristig, eine Handelsroute aufzuziehen, die mich einmal rund führt und dabei maximale Profite einbringt. Gibt es einen größeren Frachter als den Rheinland Humpback?
Diamanten von Omega-11 nach New Tokyo, Engine Components zurück, Niob von Freeport 4 nach Leipzig/Dresden, Artefakte von Cadiz nach Manhattan - das sind schon ziemliche Hammer-Routen - nur leider lang.

Ebenso die Aufträge, die man in den Omicron-Systemen kriegen kann - 125.000 Credits für einen einzelnen Auftrag läßt sich doch schon sehen...
=)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 21. Jul 2003, 13:01

Arg, wir (d. h. mein Werber) warten nun seit zwei Monaten auf Freelancer! Die käsen sich beim GS-Abo-Service nicht aus. Habe schon mehrere E-Mails an die Redaktion geschickt, nachdem ich dazu im Forum aufgefordert wurde. Und mir wurdeversichert, dass man sich sofort drum kümmert ...
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So, 10. Aug 2003, 10:59

:?:
...Ich frage mich, ob es sich wirklich lohnt, Freelancer nochmal als Händler durchspielen zu wollen. Gibt es einen größeren Frachter als den Humpback? Was ist mit dem "Dromedary", mir ist noch keine Basis aufgefallen, wo man sie kaufen könnte (und es scheint ja wohl ein "Zoner"-Schiff zu sein, und ich glaube ich kenne alle Freeport-Stationen.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

So, 10. Aug 2003, 12:47

Also:

Der Barkeeper auf Freeport 4, Ames Research Station in Kepler und auf Freeport 2 in Bering kann dich zu "Freunden" der Lane Hackers machen.

Anders geht es mit killen von Liberty Police Leute aber da brauchst so 200-300 Stück :green: denn ich schätze die Lane Hackers sind bei dir voll rot.

Lane Hackers kontrollieren die Mactan Base (den einzigen Ort wo es die Dromedary gibt).
Wärend der Kampange kann man ihn sich nicht kaufen da man erst Level 8 hat wenn man dort hin kommt. Man braucht aber Level 10.

viel Vergnügen :)
cu
Chellie

PS: Übrigens ist es auch prickelnd die Mactabase mal Kampfunfähig zu schießen :green:. Zerstören kann man sie ja nicht aber das geht.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Mo, 11. Aug 2003, 08:39

Ssnake hat geschrieben:
:?:
...Ich frage mich, ob es sich wirklich lohnt, Freelancer nochmal als Händler durchspielen zu wollen. Gibt es einen größeren Frachter als den Humpback? Was ist mit dem "Dromedary", mir ist noch keine Basis aufgefallen, wo man sie kaufen könnte (und es scheint ja wohl ein "Zoner"-Schiff zu sein, und ich glaube ich kenne alle Freeport-Stationen.

Der Humpback hat 250 Einheiten Frachtraum, der Dromedary 275. Erhältlich ist er in [spoiler]Mactan Base[/spoiler].

--
"Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist."
(Faust II, 2.Akt, 1. Szene)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 11. Aug 2003, 12:17

Ja siehe mein Post :)

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Fr, 29. Aug 2003, 19:42

Seit rund zwei Wochen habe ich nun auch die deutsche Version von Freelancer und hin und wieder spiele ich auch mal. Es ist wirklich fesselnd, Atmosphäre und Spielspaß sind 1A und überwiegen jedes Manko!
Die deutsche Synchro ist dabei ausgesprochen gut gelungen, in 99% aller Fälle passen die Stimmen, besonders bei den Hauptcharakteren. Es gibt zwar Patzer (so wurden viele englische Namen eingedeutscht, Freeport -> Freihafen), aber über die kann man hinwegsehen. Insgesamt endlich mal wieder ein Spiel mit gelungener Synchro auf meiner Festplatte. :)

Das Spiel selber ist eigentlich wahnsinnig gut und spielt sich so flott, dass ich gar nicht mehr aufhören möchte. Ich bin nun auf Stufe 6 und schwirre im Bretonnia-Sektor rum. Bislang finde ich auch die Story spannend und interessant, deswegen fliege ich die meisten Missionen mit Juni auch gleich.
Klasse gemacht finde ich eigentlich den stückweisen Aufbau des eigenen Schiffes, bzw. den Neukauf. Immer wieder kommen bessere Schiffe und tollere Waffen ins Angebot, dich ich meisten auch immer gleich haben möchte. Die Suche nach dem besseren Ersatzteil (z.B. größerer Schild, Schubdüse,...) ist manchmal wie die Suche im Heuhaufen, und sie macht wirklich Spaß.
Im Moment fliege ich mit meinem vierten Schiff, dem schweren Jäger Crusader durch das All. Da zittert jeder Feind! :lol:

Als Negativpunkt fällt mir eigentlich nur die fehlende Einsatzvielfalt auf. Mir fehlen Handelsmission oder "Beschütze Konvoi"-Missionen. Gerade letzteres hätte zu der Funktion "Formationsflug" perfekt dazu gepasst.


So, jetzt noch ein paar Kommentar, auf die ich eingehen möchte (habe nur bis zur Seite 3 gelesen, weil ab Seite 4 schon eure Fazits kommen, das hole ich dann mal nach ;) ):

tafkag hat geschrieben:
ButtSeriously hat geschrieben:
Von Realismus rede ich gar nicht wirklich, eher von Glaubwürdigkeit (was natürlich EXTREM subjektiv ist).


Gerade diese Glaubwürdigkeit geht mir bei Freelancer total ab. Maus in Moorhuhn Manier auf Ziel halten und Dauerfeuer - so stell ich mir nicht wirklich die Steuerung eines Raumschiffs vor.


Glaub mir, das macht unglaublich viel Spaß und ich finde die bedienung für ein Weltraum-Actionspiel eigentlich perfekt. Mit Simulation hat das Spiel natürlich nichts mehr zu tun (ach, ist ja was ganz neues ...).

Zusammen mit der häufig angeprangerten Einfallslosigkeit der Zufallsmissionen (wieviel verschiedene Einsatzziele gibt es?) und dem wohl auch nicht so toll funktionierenden Handel, bleibt nicht viel übrig was mich von einem Kauf überzeugen würde...


Der Handel funktioniert einwandfrei. Vorausgesetzt man macht ein paar längere Strecken, was kein Problem ist, da man auch zwischenlanden kann, dann kann man mit einer Handelsladung mehrere tausend Credits verdienen. Das reicht unter Umständen für ein oder zwei neue Waffen, wenn man sowas noch benötigt. Der Handelspart ist besser gelungen, als im urigen Privateer, wo man eigentlich nicht wusste, was Sinn macht, zu handeln. In Freelancer werden nach jedem Besuch auf einem neuen Planeten oder einer neuen Station automatisch die Preise mitgeloggt, so dass man später nachschauen kann, wo der bessere Verkaufspreis einer Ware erzielt werden kann.


Chellie hat geschrieben:
...
Mittlerweile will ich aber schon mehr Action als erlaubt. Die schwierigsten Bereiche sind irgendwie gerade gut genug. Man sollte meinen bei Lever 15 Aufträgen würde man ins Schwitzen kommen aber dem ist wohl nicht so :(. Naja hoffen wir mal auf den Japan-Sektor :). Bisher kommt nur Nervenkitzel auf wenn ich die Sprunglöcher in der Nähe von Rebellenbasen benutze. Gerade in den Badlands ist das dann schon ein wildes gemätzel zwischen den Asteroiden *gg*. Naja werd demnächst mal versuchen nach Manhatten durchzukommen. Die Zahlen viel für Luxus-Frischfleisch :)
...


Also ich habe festgestellt, dass man nur ins richtige System zu fliegen braucht, um es schwerer zu bekommen. Jedenfalls wenn man noch zwischen den Storymissionen ist. Im Liberty-Raum war das eigentlich System Texas, im Bretonnia-Raum sind das die Tau-Systeme, wo es richtig zur Sache geht. Dagegen sind die Aufträge in Leeds oder New York harmlos gewesen.

Chellie hat geschrieben:
...
Im Moment fliege ich das 2. Schiff was man bekommt (Storybedingt) die Cavalier. Auf Raketen, Minen usw. hab ich bisher verzichtet. Scheint imho noch Geldverschwendung zu sein.
...


Ich benutze recht viele Raketen, dagegen eher weniger Minen. Bei letzteren habe ich noch nie Erfolg gesehen, während es dagegen immer wieder hübsch kracht, wenn eine Rakete beim Gegner einschlägt und gleich mal seine Schilde, sowie der halbe Rumpf platt ist. Zwar treffen nicht alle, aber auf die ersten ein oder zwei Gegner, die schnell weg müssen, damit ich mich in Ruhe um die anderen kümmern kann, feuere ich schon immer mal eine kleine Salve ab.
Überhaupt finde ich die Soundkulisse perfekt gelungen. Das scheppert und plautzt im All, da muss das geniale Orchester im Hintergrund schon kräftig aufdrehen. :)

Falls du übrigens nicht nur die Handlungs-Missionen machst dann flieg nach der 5. Mission herum und erkunde alles. Im Tau 31 System gibts die besten Aufträge die verfügbar sind. Kannst ja auch schon Tau 29 und Tau 23 erkunden. Da sind die Gegner in Massen dann recht lästig :lol:. Bei der Rückkehr von Tau 23 bin ich zum 1. Mal in Bedrängnis gekommen. Dort sind die Handelsrouten noch im Bau und niemand hilft einem. Ich hab es nur mit ach und krach bis zur nächsten Station zurückgeschafft (2 Striche bei der Ausenhülle. Mein Gefährt hat lichterloh gebrannt :lol:).
...


Ging mir ähnlich. Den Auftrag Stufe 15 (ich selbst Stufe 6) habe ich zwar geschafft, aber die Wegelagerer auf dem Heimweg waren eine echte Hürde, vor allem, da ich keine Schildbatterien mehr hatte. So schnell fliege ich da erstmal wieder nicht hin ... :lol:
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 29. Aug 2003, 20:35

Also ich habe festgestellt, dass man nur ins richtige System zu fliegen braucht, um es schwerer zu bekommen. Jedenfalls wenn man noch zwischen den Storymissionen ist. Im Liberty-Raum war das eigentlich System Texas, im Bretonnia-Raum sind das die Tau-Systeme, wo es richtig zur Sache geht. Dagegen sind die Aufträge in Leeds oder New York harmlos gewesen.


Naja So richtig schwer fand ich es eigentlich nirgends wenn man nicht selbstmörderisch in Systeme vorgedrungen ist in denen sowieso nichts zu holen war, da das Spiel noch gar nicht so weit war.

Ich benutze recht viele Raketen, dagegen eher weniger Minen. Bei letzteren habe ich noch nie Erfolg gesehen, während es dagegen immer wieder hübsch kracht, wenn eine Rakete beim Gegner einschlägt und gleich mal seine Schilde, sowie der halbe Rumpf platt ist. Zwar treffen nicht alle, aber auf die ersten ein oder zwei Gegner, die schnell weg müssen, damit ich mich in Ruhe um die anderen kümmern kann, feuere ich schon immer mal eine kleine Salve ab.
Überhaupt finde ich die Soundkulisse perfekt gelungen. Das scheppert und plautzt im All, da muss das geniale Orchester im Hintergrund schon kräftig aufdrehen.


Also wenn ich zu Raketen und so greife muß schon die Kacke am Dampfen sein :green: aber ich bin eben ein alter X-Wing geschädigter ;) DAS war mitunter ein wirklich prikelnder Schwierigkeitslevel :green:

Ging mir ähnlich. Den Auftrag Stufe 15 (ich selbst Stufe 6) habe ich zwar geschafft, aber die Wegelagerer auf dem Heimweg waren eine echte Hürde, vor allem, da ich keine Schildbatterien mehr hatte. So schnell fliege ich da erstmal wieder nicht hin ...


Feigling :green:

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 1. Sep 2003, 14:22

Chellie hat geschrieben:
Also ich habe festgestellt, dass man nur ins richtige System zu fliegen braucht, um es schwerer zu bekommen. Jedenfalls wenn man noch zwischen den Storymissionen ist. Im Liberty-Raum war das eigentlich System Texas, im Bretonnia-Raum sind das die Tau-Systeme, wo es richtig zur Sache geht. Dagegen sind die Aufträge in Leeds oder New York harmlos gewesen.


Naja So richtig schwer fand ich es eigentlich nirgends wenn man nicht selbstmörderisch in Systeme vorgedrungen ist in denen sowieso nichts zu holen war, da das Spiel noch gar nicht so weit war.


Naja, wenn es da besser bezahlte Aufträge gab, hat es sich ja schon gelohnt. Und wenn du auf der Suche nach mehr Schwierigkeiten warst, dann hättest du da auch hinfliegen sollen. ;)

Ich benutze recht viele Raketen, dagegen eher weniger Minen. Bei letzteren habe ich noch nie Erfolg gesehen, während es dagegen immer wieder hübsch kracht, wenn eine Rakete beim Gegner einschlägt und gleich mal seine Schilde, sowie der halbe Rumpf platt ist. Zwar treffen nicht alle, aber auf die ersten ein oder zwei Gegner, die schnell weg müssen, damit ich mich in Ruhe um die anderen kümmern kann, feuere ich schon immer mal eine kleine Salve ab.
Überhaupt finde ich die Soundkulisse perfekt gelungen. Das scheppert und plautzt im All, da muss das geniale Orchester im Hintergrund schon kräftig aufdrehen.


Also wenn ich zu Raketen und so greife muß schon die Kacke am Dampfen sein :green: aber ich bin eben ein alter X-Wing geschädigter ;) DAS war mitunter ein wirklich prikelnder Schwierigkeitslevel :green:


Weiß ich. X-Wing habe ich deswegen auch nie durchgespielt, sondern nur ca. zwei Drittel. Aber das Raketenschießen bin ich mehr von Privateer und Wing Commander gewöhnt.

Ging mir ähnlich. Den Auftrag Stufe 15 (ich selbst Stufe 6) habe ich zwar geschafft, aber die Wegelagerer auf dem Heimweg waren eine echte Hürde, vor allem, da ich keine Schildbatterien mehr hatte. So schnell fliege ich da erstmal wieder nicht hin ...


Feigling :green:

cu
Chellie


Selber! :P
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 1. Sep 2003, 16:09

thwidra hat geschrieben:
Chellie hat geschrieben:
Naja So richtig schwer fand ich es eigentlich nirgends wenn man nicht selbstmörderisch in Systeme vorgedrungen ist in denen sowieso nichts zu holen war, da das Spiel noch gar nicht so weit war.


Naja, wenn es da besser bezahlte Aufträge gab, hat es sich ja schon gelohnt. Und wenn du auf der Suche nach mehr Schwierigkeiten warst, dann hättest du da auch hinfliegen sollen. ;)


Äh moment die Systeme meine ich nicht! Ich meine die wo man landet und die Listen für Aufträge leer sind weil man sich in einem Gebiet befindet wo man erst ein höheres Level braucht!
Ich hab kein wirklich prickelndes System gefunden wo es Aufträge gab und es schwer war und ich hab eigentlich jede Ecke schon ausgeflogen wärend die Handlung noch lief

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 1. Sep 2003, 22:50

Naja, in die System, die noch nicht frei waren, bin ich auch nicht geflogen. Eigentlich konnte man das ja auch nicht.

Aber ich bleibe dabei. In den einzelnen Sektoren gibt es Systeme, wo mehr und stärkere Gegner sind, und wo die Aufträge entsprechend besser bezahlt sind, weil sie schwieriger sind. Ich hatte da teilweise ganz schön zu tun (siehe Tau-System), während andere, wie Leeds, New London oder New York, vergleichsweise harmlose und einfache Aufträge hatten.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 1. Sep 2003, 23:02

thwidra hat geschrieben:
Naja, in die System, die noch nicht frei waren, bin ich auch nicht geflogen. Eigentlich konnte man das ja auch nicht.


Doch über einige Sprunglöcher und auch 1-2 normale Tore. Allerdings nur in neutrale Gebiete.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste