
Ich fand ja auch Petra Fröhlich einen interessanten Neuzugang. Leider nimmt sie nur sehr unregelmäßig teil.
Cloud hat geschrieben:3. Spieleveteranen
Höre ich noch immer gern, aber die aktuelle Besetzung ist leider deutlich uninteressanter als früher. Gerade ein Boris ist einfach nicht zu ersetzen. Statt dessen gibt es nach wie vor Jörgs ewige Monologe, die ich einfach nur nervtötend finde.
Ganon hat geschrieben:Boris fand ich mit der Zeit zu rechthaberisch
Und was Jörg angeht: In letzter Zeit ist der eigentlich, außerhalb des "Was habt ihr zuletzt gespielt"-Segments auffallend schweigsam.
Video-Podcasts interessieren mich auch weniger, weil ich die Sachen gerne unterwegs höre.
Kennst du Three Moves Ahead? Ist ein reiner Strategiespiel-Podcast, ich lasse ihn daher aus, aber vielleicht wäre das was für dich. Ist ebenfalls von Idle Thumbs und mit Rob Zacny. Bei Genrefans offenbar sehr beliebt.
Cloud hat geschrieben:Co-Optional gibts auch immer als mp3 zum download. Wobei ich nicht weiß, ob man damit was anfangen kann, wenn man die englischen Youtuber nicht verfolgt. Ansonsten würde ich mir einfach mal ne Folge mit nem interessanten Gaststar raussuchen, zB mit "WWE Superstar Xavier Woods", oder nem hübschen Mädel, z.B. Julia Hardy von der BBC.
Ganon hat geschrieben:Interessante Gäste und dann kommst du mir mit einem Wrestler?
Ganon hat geschrieben:Es sei denn, Yahtzee wäre auch dabei.
Cloud hat geschrieben:Yahtzee hat tatsächlich gesagt, dass er dort gerne als Gast auftreten würde. Solange er in Australien lebt, ist das allerdings ein Zeitzonenproblem. Wird deswegen erst klappen, wenn er in die USA gezogen ist.
Cloud hat geschrieben:Ganon hat geschrieben:Boris fand ich mit der Zeit zu rechthaberisch
Ja, das schon, aber wenn man erheblich intelligenter als der Rest ist, dann scheint das halt ab und zu durchRoland ist mir zwar total sympathisch, aber so wahnsinnig viel originäres hat er dann doch nicht beizutragen. Wenn ichs mir aussuchen könnte, wären es Heinrich, Boris, Winnie und Anatol.
Und was Jörg angeht: In letzter Zeit ist der eigentlich, außerhalb des "Was habt ihr zuletzt gespielt"-Segments auffallend schweigsam.
Das stimmt. Aber gerade in diesem Segment fand ich seine Monologe schon immer am nervigsten. Für mich sind die ein nicht enden wollendes Martyrium. So stelle ich mir die Hölle vorVideo-Podcasts interessieren mich auch weniger, weil ich die Sachen gerne unterwegs höre.
Co-Optional gibts auch immer als mp3 zum download. Wobei ich nicht weiß, ob man damit was anfangen kann, wenn man die englischen Youtuber nicht verfolgt. Ansonsten würde ich mir einfach mal ne Folge mit nem interessanten Gaststar raussuchen, zB mit "WWE Superstar Xavier Woods", oder nem hübschen Mädel, z.B. Julia Hardy von der BBC.Kennst du Three Moves Ahead? Ist ein reiner Strategiespiel-Podcast, ich lasse ihn daher aus, aber vielleicht wäre das was für dich. Ist ebenfalls von Idle Thumbs und mit Rob Zacny. Bei Genrefans offenbar sehr beliebt.
Nur vom Namen her.
Hattori Hanso hat geschrieben:Mick finde ich eigentlich auch ziemlich sympathisch, mich nervt auch am meisten Jörg, den finde ich im Gegensatz zu Boris auch des Öfteren rechthaberisch. Außerdem finde ich seine Stimme nicht sonderlich angenehm, aber dafür kann er ja nichts. Trägt aber natürlich auch ein bißchen dazu bei. Winnie ist noch eine echte Bereicherung, Roland und Heinrich sind okay.
Hattori Hanso hat geschrieben:Ich höre die Podcasts immer im Auto zur und von der Arbeit, allemal besser und interessanter als das Gesabbel im normalen Radio.
Ganon hat geschrieben:Mick hat mich mit seiner festgefahrenen Meinung zu VR ziemlich entsetzt. Ist halt niemand perfekt.