KylRoy hat geschrieben:da bin ich eben leicht anderer meinung. beim sport noch zusätzlich eine schwer beherrschbare maschine meistern zu müssen ist IMO eine zusätzliche ebene.
Wie fflood schon schrieb: Was bleibt den besonderes nach, wenn man das Beherrschen der Maschinen abzieht, was deiner Meinung nach immer noch mit erfolgreichem Fussball vergleichbar wäre? Und ich spreche jetzt nicht von Freizeitkickern und Pantoffeltrainern.
nanana, irgendwann ist die diskussion eben sinnlos wenn keiner deine argumente nachvollziehen kann oder will. ich will ja nur meinen standpunkt klarmachen und sehe mich nicht mit missionierungsauftrag.
Ist schon klar. Aber du gehst ja eben auch nicht auf unsere Argumente ein, die unserer Ansicht nach gegen deine Argumente sprechen, sondern ignorierst sie einfach ab einer gewissen Stelle. Und das wirkt nunmal überheblich, im Sinne von wir sind zu blöd, das zu verstehen (etwas überzogen, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine). Und wenn man so auftritt, muss man damit leben, dass das hinterfragt wird.
es ist immer schwieriger etwas abseits der mainstreammeinung zu vertreten, aber ich habe da grundsätzlich kein problem damit.
Eine andere Meinung zu haben ist ja auch kein Problem. Sag einfach, du hältst NASCAR für anspruchsvoller, und keiner hat ein Problem damit (würde zumindest nicht so lange diskutieren). Du hingegen versuchst das als Fakt darzulegen, und das muss erstmal bewiesen werden, bevor es von uns akzeptiert wird. Wenn man etwas behauptet, das nicht allgemein anerkannt ist, ohne es glaubhaft zu belegen oder überhaupt nennenswert zu verteidigen, darf man sich nicht wundern, wenn man angezweifelt wird. Aber vielleicht hast du ja Glück, und irgendwann übernimmt jemand anderer den Beweis, hat bei Fermat ja auch nur ca. 350 Jahre gedauert

meiner meinung nach wird fussball eben viel zu sehr gehyped und viele fans sehen dann nicht mehr wie wenig substanz hinter der ganzen sache eigentlich steckt. leute wie ich sind da logischerweise objektiver. wenn man hierzulande fussball kritisiert steht man ja sofort auf der gleichen stufe wie ein häretiker bei den puritanern.
Glaube mir, ich habe kein Problem mit Fußballkritikern, wer's nicht mag, mag's nicht (kaum einer meiner Freunde kann Fußball was abgewinnen, sehr zu meinem Leidwesen). Aber zum einen ist es kein Hype, sondern schlicht sehr beliebt (wenn's ein Hype ohne Substanz wär, würde es wohl kaum weltweit so erfolgreich sein), und zum anderen bist du da sicherlich auch nicht objektiver, wie fflood ebenfalls schon schrieb, da du Fußball gegenüber genauso voreingenommen bist wie wir, nur eben anders herum.
Da du da noch immer nicht drauf eingegangen bist, nochmal: Man kann nicht allgemein und objektiv behaupten, NASCAR sei anspruchsvoller als Fußball, weil sich die beiden Sportarten nicht vergleichen lassen. Es gibt ja sogar welche, die behaupten, Motorsport sei kein Sport, und auch wenn ich nicht zu diesen Menschen zähle, zeigt das doch auch nur, wie unterschiedlich diese Sachen sind. Es ist sicher beides auf seine Weise anspruchsvoll, aber eben auf völlig unterschiedliche Art. Bei beiden Sportarten verdienen die, dies können, viel Geld - eben weil es nicht so einfach ist, das zu können, was
sie können.