Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 10. Apr 2006, 18:34

Abdiel hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Hab ich mich schlecht ausgedrückt: Meinte halt, dass es nur für vielleicht 5-10 Prozent potentieller Konsolen-Besitzer wichtig ist.

Mag sein, ich hatte aber direkt den Neueinsteiger im Blick und für den zählen wohl mehr die Einsteigerfreundlichkeit und die Optik. Diese beiden Sachen sehe ich zumindest für den unbedarften Anfänger als vorrangig an. Ich weiss noch, wie ich selber vor dem C64 gehangen habe...

Gehen wir mal von derzeit circa 100 Millionen Konsolen-Spielern aus und sagen wir 5 Millionen von denen sind so technikbegeistert, dass für sie so Sache wie HDR relevant sind.

Was hat denn die Begeisterung von Technik damit zu tun? Die kann man in der Tat nur einem Bruchteil interessierter Neueinsteiger unterstellen, aber darum geht es ja gar nicht. Es geht um eine gute Optik an sich und da sorgt HDRR halt für einen weiteren Qualitätssprung. Wie ich oben schon schrieb, stellt eine gute Optik imho einen nicht unwesentlichen Faktor dar, zumal die Konsolen sich halt immer mehr dem PC annähern und damit die Entscheidung zwischen z.B. PC, XBox 360 oder PS3 immer wahrscheinlicher wird. Wo diese Welten bisher strikt getrennt waren und sich nur bei den Spielen berührt haben, erfolgt nun ein Zusammenschluss.


Ich glaube, wir gehen da von unterschiedlichen Vorraussetzungen aus: Du glaubst, dass die PS3 die deutlich besser ausschauenden Grafiken auf den Bildschirm zaubert als die 360 bzw. vor allem, dass der Normal-User findet, dass die PS3 deutlich mehr auf dem Kasten hat. Ich dagegen bezweifle das. Ich glaube, dass die Unterschiede für einen Einsteiger kaum vorhanden sind (grafisch gesehen!). Und deshalb werden soweit ich glaube, nur die Leute ihren Entscheidungs-Findung auf Sachen wie HDR legen, die sich auch damit auskennen.

Wie gesagt: Schauen wir mal, wer recht hat. Ich hab auch nichts dagegen wenn ich falsch liege. Dann wird die PS3 nämlich echt ein Überhammer!


Abdiel hat geschrieben:
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass sich alles immer mehr auf die Konsolen verlagert. Eben weil sich der PC immer schwerer gegen die neuen "Spiel-Geräte" tut. Zumindest wenn man nach dem Umsatz von Spiele-Software geht und der ist IMHO die einzig objektive Zahl in diesem Fall.

Objektiv? Schau Dir einfach mal an, welches Konsolenspiel als Raubkopie ohne großen Aufwand zu besorgen wäre und wie sich die gleiche Situation bei PC-Spielen darstellt. Und selbst wenn diese Situationen vergleichbar wären, bräuchte man immer noch einen PC, um diese Kopien zu brennen. Ich bezweifle ernsthaft, dass die Verkaufszahlen die wahren Verhältnisse preisgeben, auch weil Konsolenspiele durch den höheren Preis schon zwangsweise mehr Umsatz bei gleichen Stückzahlen produzieren. Und einen ausgeprägten Budgetmarkt vermisse ich bei Konsolen bisher auch.


Die Raubkopie-Quote ist auf dem PC sicher weitaus höher. Und vielleicht verbringen PC-Spieler wirklich auch mehr Stunden vor dem Gerät als Konsolen-Spieler. Das kann durchaus sein.

Nur: Das bringt dem PC nicht wirklich was. Die Hersteller richten sich nach den möglichen Umsätzen bzw. Gewinnen. Und da spricht immer weniger für den PC (wenn man von Genren wie Strategie und (noch?) Shooter absieht). Ich verweise wieder auf die Geschichte: Amiga und C64er, die auch von den Raubkopien in den Abgrund gerissen wurden.


Abdiel hat geschrieben:
Die Optik ist zwar nicht unwichtig für Einsteiger, ich bezweifele aber, dass die da große Unterschiede zwischen zwei Konsolen der gleichen Generation erkennen. Da müsste die PS3 wirklich schon einen immensen Leistungs-Unterschied vorweisen können.

Sie können aber Vergleiche zwischen PC und Konsolen ziehen und das war ja eigentlich meine Kernaussage. Ausserdem wird selbst ein vollkommener Spieleneuling, anders als unser lieber Harry ;), definitiv den Unterschied zwischen Anwendungen mit oder ohne HDRR sehen können, erst recht wenn es die selben Spiele in der jeweiligen Portierung sind, davon bin ich überzeugt. Auf einer anderen Grundlage hätte ich meine Argumentation ja auch gar nicht aufbauen können.


Klar, der PC hat natürlich das höchste Potential. Nur ist da wie wir schon besprochen haben der Einstieg schwieriger. Und du hast ja selbst gesagt, dass das wahrscheinlich mehr (oder zumindest genausoviel) zählt als die grafischen Finessen.

Abdiel hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Ich hab da eher an so Sachen wie FIFA- oder Film-Lizenzen gedacht. Da ist die Grafik ja auch meist nicht unbedingt "on top" und doch gehen sie weg wie warme Semmeln.

Diese Spiele gibt es am PC ja auch (da sogar schon viel länger) und wenn sich HDRR erst einmal weiter verbreitet, könnte das Fehlen auf der 360 schon Auswirkungen haben, besonders wenn die Entwickler merken, dass es auch nicht schwieriger zu handhaben ist als LDRR.


Siehe oben. Der PC ist aus meiner Sicht aufgrund des zu komplizierten Einstiegs einfach nicht mehr für den Massenmarkt geeignet (natürlich wieder IMHO!).

Außerdem hab ich nie gesagt, dass der PC keine Lizenzspiele hat.

Abdiel hat geschrieben:
Die bisherige Konsolen-Geschichte zeigte aber bislang, dass es nur selten die technisch stärkere Konsole geschafft hat, als Gewinner auszusteigen. Im Endeffekt waren immer die dafür erhältlichen Spiele der ausschlaggebende Grund.

Ich kann mich nur wiederholen: Wie gesagt, der Konsolenmarkt hat sich aus seiner Nische herausbewegt und da gelten nicht mehr die selben Regeln, wie wir es von den bisherigen Generationen gewohnt sind. Die bisherige Konsolengeschichte verlief auch strikt getrennt, von der PC-Geschichte, da sich Konzept und Umsetzung weitgehend voneinder unterschieden. Das ist aber jetzt nicht mehr der Fall und das einzige Alleinstellungsmerkmal der Konsolen ist derzeit nur noch die Einsteigerfreundlichkeit! Ansonsten sehe ich da keine grundlegenden Unterschiede mehr zum PC, weshalb es, denke ich, auch dazu kommen wird, dass man beide Systeme in naher Zukunft als gleichwertig ansehen wird. Und dann beschränkt sich die ganze Entscheidungsfindung nur noch auf die bekannten auf einige, wenige Faktoren und davon wird imho die Grafik definitiv einer sein.


Tja, die Einsteigerfreundlichkeit. Und die wird es IMHO wohl ausmachen. Selbst wenn der PC noch überlegener wird, was die technischen Möglichkeiten angeht, kann er IMHO nie auf dem Massen-Spielemarkt bestehen. Es erfordert für jemanden, der sich nicht eh schon mit dem PC beschäftigt, einfach zuviel Aufwand. Klar, es gibt auch zahlreiche Leute die sich am PC eh auskennen und die dann auch am PC spielen werden. Und es wird auf alle Fälle weiter viele PC-Spiele geben. Nur während der Konsolen-Markt IMHO noch stark wachsen wird in den nächsten Jahren, wird es bei den PC-Spielen keine großen Steigerungen mehr geben.

Abdiel hat geschrieben:
Sind natürlich alles nur Spekulationen. Die Zeit wird zeigen, wer von uns richtig liegt.

Absolut richtig! Und ich werd mich als fairer Sieger geben, ok? :green:


Ich nicht! :green:

Abdiel hat geschrieben:
Möglich und früher oft der Fall. Je mehr Konsolen es allerdings in die Haushalte schaffen, desto mehr Einsteiger werden aber gleich auf Konsole anfangen (alles natürlich IMHO). Da ergibt sich glaube ich ein Schneeballeffekt. ("Wow, du hast ja ein tolles Gerät! Das will ich auch!". Zumindest in meinem Bekanntenkreis fällt mir diese Tendenz immer mehr auf. Seien es Freunde, Familie oder in der Arbeit.

Siehst Du, bei mir war die Entwicklung genau andersherum! Als Kinder und Jugendliche waren Konsolen eindeutig die besseren Geräte, zumal man sich ja mit dem PC auch gar nicht auskannte. Danach hat man aber die Freiheiten und unzähligen Möglichkeiten eines Computers schätzen und beherrschen gelernt und schon schrie kein Hahn mehr nach Konsolen. Heutzutage würde wohl nur der Vorteil eines vorkonfektionierten Gerätes mit uneingeschränkter Multimediafähigkeit und, als Gimmick sozusagen, Spielefähigkeit in meinem Umfeld ein Kaufargument sein. Sozusagen ein günstiger Multimedia-PC mit leichter Bedienbarkeit und garantierter Leistungsfähigkeit für Spiele, ohne Aufrüstzwang. Also letzten Endes eine Komfort- und Kontinuitätsfrage.

Aber gut, dass sind dann meist keine Einsteiger mehr, jedoch sehe ich dein Muster nicht bestätigt, weil man heutzutage ja viel früher mit dem PC in Berührung kommt und auch das Interesse daran ziemlich hoch liegen dürfte (abgesehen von den Spielen). Da dürfte der Einstieg in Spiele auch oftmals erst danach erfolgen.


Ich glaube aus unseren unterschiedlichen Erfahrungen leiten sich auch unsere unterschiedlichen Prophezeiungen ab. Je älter ich werde desto mehr Leute kenne ich, die wenn, dann nur auf Konsole spielen. Bis auf wenige Veteranen, zocken fast alle in meinem Umfeld nur mehr auf Konsole. Und zusätzlich bin ich immer wieder überrascht, dass sich auch viele Bekannte Konsolen kaufen, die sonst eigentlich gar nicht soviel mit Spielen am Hut haben.

Achja: Die PC-Spieler die ich kenne, haben fast ausnahmslos auch beruflich viel mit PCs zu tun.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 10. Apr 2006, 18:37

Ssnake hat geschrieben:
Gut ... ich bin PC-Freak, noch dazu Ingenieur, insofern wird mich nichts vom PC abbringen. Dennnoch frage ich mich, aus welchem Grund ich einen PC mit offenen Standards gegen einen proprietären PC von Sony oder Microsoft eintauschen sollte, insbesondere wenn die MediaCenter-Funktionalität gezielt beschnitten wird und ein Lüftergeräusch den Musikgenuß vergällt.
Da kann ich mir genausogut einen PC von HUSH hinstellen (oder eine Eigenkonstruktion) mit ebensoguter Leistungsfähigkeit, ohne störendes Lüftergeräusch, und mit voller MediaCenter-Funktionalität. Dazu vernünftige Peripheriegeräte, zwanglose Internet-Anbindung, günstigere Preise für Spiele, usw.


Nur will nicht jeder Spieler auch ein Ingenieur werden. :wink:
CU Early
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 10. Apr 2006, 19:39

Early hat geschrieben:
Der Umsatz bei Videospielen ist mittlerweile weltweit gesehen deutlich höher als bei PC-Spielen.

Und dennoch kannst du diese Zahl nicht als Maßstab nehmen, denn letzten Endes verdienen die Spielehersteller an einem Konsolenspiel nicht mehr als an einem PC-Spiel, da ein nicht gerade kleiner Teil der Einnahmen an die Konsolenhersteller geht. Und dieser Teil dient wiederum dazu, die Hardware zu subventionieren, die weit unter dem Herstellungspreis abgegeben wird. Beim PC-Markt wird dagegen Geld mit der Hardware verdient, das ist ein genauso wichtiger Faktor wie die Spiele selbst. Und hier gehen 500€-Grafikkarten nunmal nach wie vor weg wie warme Semmeln. Letzten Endes kann man PC- und Konsolenmarkt einfach nicht anhand solcher Zahlen vergleichen, da man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.

Je älter ich werde desto mehr Leute kenne ich, die wenn, dann nur auf Konsole spielen. Bis auf wenige Veteranen, zocken fast alle in meinem Umfeld nur mehr auf Konsole.

Ich bin älter als du und kenne trotzdem keinen einzigen, der eine Konsole hätte. Dafür kenne ich zahlreiche Leute, die am PC spielen. Von sich auf die Allgemeinheit zu schließen ist immer Unsinn.

Diese Diskussion gibt's doch nun schon seit über 10 Jahren. Seitdem wird mit jeder neuen Konsolen-Generation der Tod des PCs hervorgesagt und immer hat es sich als völliger Unsinn erwiesen. Ich sehe keinen Grund, wieso dies dieses Mal anders sein sollte. Erst Recht nicht nachdem man sieht, wie wenig die 360 zu bieten hat.
Zuletzt geändert von Cloud am Mo, 10. Apr 2006, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 10. Apr 2006, 20:09

Der PC wird schon deshalb nicht sterben weil er ja in erster Linie ein Arbeitsgerät ist und dafür nach wie vor gebraucht wird, und schon deshalb wird es auch weiterhin PC-Spiele geben, wenigstens für die die einen Rechner zum Arbeiten haben und nebenbei auch mal darauf spielen wollen. Die Frage ist eher ob sich auf Dauer auf dem PC aufwändige Spieleentwicklungen noch rechnen. Der Aufwand (und damit die Kosten) werden immer höher, d.h. man muß auch immer mehr Spiele absetzen damit die Entwicklung sich rechnet. Und das ist momentan das Problem bei den stagnierenden Verkaufszahlen bei PC-Spielen.

Bei der PS3 sehe ich es momentan so wie Early:Ich denke die Entwickler müssen sich sehr anstrengen um Spiele auf den Markt zu bekommen die sich rein optisch deutlich von den 360-Titeln abheben. Gerade HDR - so toll das ist - taugt dafür eher weniger, da man es auf Screenshots ja nur schlecht sieht. Und selbst in bewegten Bildern ist es wenn man nicht darauf achtet eher unauffällig, etwas was man erst nach längerem Spielen sieht. Da fallen Dinge wie scharfe Texturen und flüssige Animationen erstmal viel deutlicher auf.

Wie ich schonmal sagte: Falls die PS3 Spiele dann doch deutlich besser aussehen als die 360 Spiele werde ich mich sehr darüber freuen. Mein Pessimismus sagt aber etwas anderes.

@Cloud: Warte bei der 360 mal die nächste Generation Spiele ab. Bei fast jeder Konsole war das Anfangs so daß die Starttitel grafisch eher enttäuschend waren. Die 360 hat in dieser Hinsicht sogar einige Sachen die zumindest technisch ganz ordentlich sind. Denk dagegen mal an die Startspiele auf der PS2, die waren grafisch mehr als enttäuschend und inzwischen gibt es auf dieser Konsole einige sehr beeindruckende Spiele (gemessen an der Leistung.)
Zuletzt geändert von Hattori Hanso am Mo, 10. Apr 2006, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 10. Apr 2006, 20:28

Ich sehe wiederum eine Wende bevorstehen und diese wird imho nicht zugunsten der Konsolen ausfallen. Die getrennten Welten, die ein Jeder bisher kannte, wird es spätestens mit der nächsten Konsolengeneration nicht mehr geben...

Early hat geschrieben:
Ich glaube, wir gehen da von unterschiedlichen Vorraussetzungen aus: Du glaubst, dass die PS3 die deutlich besser ausschauenden Grafiken auf den Bildschirm zaubert als die 360 bzw. vor allem, dass der Normal-User findet, dass die PS3 deutlich mehr auf dem Kasten hat.

Ich gehe in meinen Überlegungen noch einen Schritt weiter und führe die jetzige Entwicklung auf dem Konsolenmarkt weiter zur nächsten Generation der Spielkonsolen. Ganz abgesehen von den aktuellen Geräten, ist ja ein Trend zu erkennen, der sich noch weiter fortsetzen wird, egal ob die PS3 nun der Überflieger wird oder nicht.

Ich glaube, dass die Unterschiede für einen Einsteiger kaum vorhanden sind (grafisch gesehen!). Und deshalb werden soweit ich glaube, nur die Leute ihren Entscheidungs-Findung auf Sachen wie HDR legen, die sich auch damit auskennen.

HDRR wird man definitiv sehen, sobald es ordentlich und flächendeckend implementiert wird. Keine andere Änderung in der Grafik wird man so bemerken, wie es HDRR bewirkt. Davon bin ich überzeugt und nur deshalb traue ich überhaupt Auswirkungen auf den Erstkäufer zu.

Nur: Das bringt dem PC nicht wirklich was. Die Hersteller richten sich nach den möglichen Umsätzen bzw. Gewinnen. Und da spricht immer weniger für den PC (wenn man von Genren wie Strategie und (noch?) Shooter absieht).

Wenn es nach den Herstellern geht, wird die Konsole in Zukunft noch mehr versorgt werden, weil es dank eigenem Format und, wie bei MS derzeit eindrucksvoll vorgeführt, dem Kontrollfinger an allen Ecken und Enden, eine wahre Goldgrube darstellt. Keine Idee, die nicht zu blöd für eine Umsetzung wäre, der Abzockerei sind keine Grenzen gesetzt. Würde man danach urteilen, wäre der PC-Markt schon längst von Spielen ausgeschlossen worden. Aber ich würde es schon lieber aus der Spielersicht betrachten.

Ich verweise wieder auf die Geschichte: Amiga und C64er, die auch von den Raubkopien in den Abgrund gerissen wurden.

Das auf den PC übertragen zu wollen, ist, gelinde gesagt, sehr gewagt.

Klar, der PC hat natürlich das höchste Potential. Nur ist da wie wir schon besprochen haben der Einstieg schwieriger. Und du hast ja selbst gesagt, dass das wahrscheinlich mehr (oder zumindest genausoviel) zählt als die grafischen Finessen.
Tja, die Einsteigerfreundlichkeit. Und die wird es IMHO wohl ausmachen. Selbst wenn der PC noch überlegener wird, was die technischen Möglichkeiten angeht, kann er IMHO nie auf dem Massen-Spielemarkt bestehen. Es erfordert für jemanden, der sich nicht eh schon mit dem PC beschäftigt, einfach zuviel Aufwand.

Da spricht aber das zunehmend sinkende Einstiegsalter und der damit wachsende Kenntnisstand in PC-Dingen eindeutig für den Computer. Das darf man nicht ausser acht lassen, gerade wo die Konsolen auch zunehmend komplexer in der Bedienung werden...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14375
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 10. Apr 2006, 21:03

Ich denke auch, dass der unbedarfte Gelegenheitsspieler die verbesserte Grafikqualität durch HDRR nicht unbedingt bemerkt bzw. zu würdigen weiß. Es gibt da natürlich noch verschiedene Untergruppen, aber Titel vom Kaliber Moorhuhn zeichnen sich ja nicht durch Traumgrafik aus. Zumindest am PC achten die Hersteller bei Einsteigerspielen ja auch eher auf niedrige Hardware-Anforderungen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 11. Apr 2006, 01:53

Cloud hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Der Umsatz bei Videospielen ist mittlerweile weltweit gesehen deutlich höher als bei PC-Spielen.

Und dennoch kannst du diese Zahl nicht als Maßstab nehmen, denn letzten Endes verdienen die Spielehersteller an einem Konsolenspiel nicht mehr als an einem PC-Spiel, da ein nicht gerade kleiner Teil der Einnahmen an die Konsolenhersteller geht. Und dieser Teil dient wiederum dazu, die Hardware zu subventionieren, die weit unter dem Herstellungspreis abgegeben wird. Beim PC-Markt wird dagegen Geld mit der Hardware verdient, das ist ein genauso wichtiger Faktor wie die Spiele selbst. Und hier gehen 500€-Grafikkarten nunmal nach wie vor weg wie warme Semmeln. Letzten Endes kann man PC- und Konsolenmarkt einfach nicht anhand solcher Zahlen vergleichen, da man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.


Kann ich mir kaum vorstellen, dass der Unterschied nicht so groß sein soll. Erstens sind die Lizenzkosten dann auch wieder nicht so hoch. Zweitens ist der Preis-Verfall bei PC-Spielen viel schlimmer (Stichwort: Vollversionen bei Spiele-Mags, Budget-Titel, etc.). Mit Konsolenspielen kann man viel länger Geld machen.

Warum ich PC- und Konsolenmarkt anhand von Umsatzzahlen nicht vergleichen kann, ist mir aber nicht ganz klar. Genau DAS ist es, was am Ende zählt. Und danach richten sich auch die Firmen. Und wenn der eine Markt deutlich größer (und vor allem auch profitabler!) ist als der andere, dann ist er natürlich auch der Stärkere. Ganz logisch!

Auch dein Verweis auf die PC-Hardware ist relativ sinnfrei. Von dem Geld, dass Ati & Co verdienen haben ja die Spielefirmen nichts. Und ob 500-Euro-Karten wie warme Semmeln weggehen, möchte ich doch bezweifeln. Oder hast du da genaue Zahlen? Selbsten der ärgste Freak den ich kenne, hat nicht mehr als 300 Euro für eine Grafikkarte bezahlt. Und das ist ja schon ziemlich heftig.

Cloud hat geschrieben:
Je älter ich werde desto mehr Leute kenne ich, die wenn, dann nur auf Konsole spielen. Bis auf wenige Veteranen, zocken fast alle in meinem Umfeld nur mehr auf Konsole.

Ich bin älter als du und kenne trotzdem keinen einzigen, der eine Konsole hätte. Dafür kenne ich zahlreiche Leute, die am PC spielen. Von sich auf die Allgemeinheit zu schließen ist immer Unsinn.


Und du hast deine Meinung dann nicht aus Erfahrungen mit deinen Bekanntenkreis sondern aus handfesten Unterlagen?

Cloud hat geschrieben:
Diese Diskussion gibt's doch nun schon seit über 10 Jahren. Seitdem wird mit jeder neuen Konsolen-Generation der Tod des PCs hervorgesagt und immer hat es sich als völliger Unsinn erwiesen. Ich sehe keinen Grund, wieso dies dieses Mal anders sein sollte. Erst Recht nicht nachdem man sieht, wie wenig die 360 zu bieten hat.


Vom Tod des PCs hab ich ja nie geschrieben. Leg mir da keine Wörter in den Mund. Die führenden Spiele-Plattform wie in den 90ern wird der PC aber sicher nicht mehr. Das ist so gut wie auszuschließen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 11. Apr 2006, 02:05

Abdiel hat geschrieben:
HDRR wird man definitiv sehen, sobald es ordentlich und flächendeckend implementiert wird. Keine andere Änderung in der Grafik wird man so bemerken, wie es HDRR bewirkt. Davon bin ich überzeugt und nur deshalb traue ich überhaupt Auswirkungen auf den Erstkäufer zu.


DU und einige andere sehen das vielleicht so. Nicht so Interessierte tun sich ja schon schwer den Unterschied zwischen altem Fernsehen und HDTV zu erkennen. Da geht so eine Sache wie HDDR für die Masse sicher unter.

Abdiel hat geschrieben:
Wenn es nach den Herstellern geht, wird die Konsole in Zukunft noch mehr versorgt werden, weil es dank eigenem Format und, wie bei MS derzeit eindrucksvoll vorgeführt, dem Kontrollfinger an allen Ecken und Enden, eine wahre Goldgrube darstellt. Keine Idee, die nicht zu blöd für eine Umsetzung wäre, der Abzockerei sind keine Grenzen gesetzt. Würde man danach urteilen, wäre der PC-Markt schon längst von Spielen ausgeschlossen worden. Aber ich würde es schon lieber aus der Spielersicht betrachten.


Abzockerei gibt es IMHO nicht. Wenn jemand die Sachen haben will und dafür den von MS geforderten Preis zahlt, dann ist das nicht Abzocke sondern ein normaler Geschäftsablauf. Wer es nicht will oder wem es zu teuer ist, der soll es halt nicht zahlen. Dann darf er aber auch nicht jammern, dass er es nicht benutzen kann. Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben.

Abdiel hat geschrieben:
Da spricht aber das zunehmend sinkende Einstiegsalter und der damit wachsende Kenntnisstand in PC-Dingen eindeutig für den Computer. Das darf man nicht ausser acht lassen, gerade wo die Konsolen auch zunehmend komplexer in der Bedienung werden...


Und selbst wenn Konsolen komplexer in der Bedienung werden: Punkto Leichtigkeit beim Einstieg sind sie dem PC immer noch meilenweit voraus. Das wird sich auch in den nächsten fünf Generationen nicht ändern.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 11. Apr 2006, 10:02

Early hat geschrieben:
Warum ich PC- und Konsolenmarkt anhand von Umsatzzahlen nicht vergleichen kann, ist mir aber nicht ganz klar. Genau DAS ist es, was am Ende zählt.

Was zählt ist der Gewinn und nicht der Umsatz! Von daher sind Umsatzzahlen überhaupt nicht zum Vergleich geeignet, da es, wie ich schon weiter oben sagte, die unterschiedlichen Preise für Konsolen- und PC-Spiele sind, die das Gros ausmachen. Betrachtet man die Gewinne, werden sicherlich die von Cloud angeführten Kosten negativ zu Buche schlagen und das Bild korrigieren. Ich weiss nicht wie hoch die Gewinnspanne bei Spielen ist, aber ich schätze, dass es kaum Unterschiede zwischen PC und Konsole geben wird.

DU und einige andere sehen das vielleicht so. Nicht so Interessierte tun sich ja schon schwer den Unterschied zwischen altem Fernsehen und HDTV zu erkennen. Da geht so eine Sache wie HDDR für die Masse sicher unter.

Also ich kenne niemanden, der nicht den Unterschied von HDTV sehen würde, sorry. Wenn dem so wäre, würde ich dringendst zu einem Arztbesuch raten, da es sich vielleicht um eine weit fortgeschrittene Sehschwäche handelt, die fachkundiger Betreuung bedarf. Ich erwarte auch nicht, dass die Leute sagen: "Geil, dieses HDRR!", sondern einfach nur einen grundlegenden Unterschied bemerken.

Abzockerei gibt es IMHO nicht. Wenn jemand die Sachen haben will und dafür den von MS geforderten Preis zahlt, dann ist das nicht Abzocke sondern ein normaler Geschäftsablauf. Wer es nicht will oder wem es zu teuer ist, der soll es halt nicht zahlen. Dann darf er aber auch nicht jammern, dass er es nicht benutzen kann. Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben.

Sag das mal all den Onlinespielern auf der Welt, die lachen Dich aus. Bis jetzt hat es jedenfalls nur die 360 geschafft Kosten doppelt und dreifach zu erheben ohne dem interessierten Spieler auch nur eine einzige Alternative zu bieten. Allein schon die Mentalität, für jede zusätzliche Aktion die Geldbörse zücken zu müssen, ist in meinen Augen unterste Schublade. Und wer hat denn da die Wahl? Wenn er diese Konsole gekauft hat und eine bestimmte Sache machen will, dann MUSS der Spieler einfach zahlen. Er hat gar keine Wahl, es sei denn man verzichtet gleich auf einen Großteil, wie es sich ja auch jetzt schon bei den Käufern der Core-Version abzeichnet. Aber klar, man hatte ja beim Kauf auch die Wahl...

Und selbst wenn Konsolen komplexer in der Bedienung werden: Punkto Leichtigkeit beim Einstieg sind sie dem PC immer noch meilenweit voraus. Das wird sich auch in den nächsten fünf Generationen nicht ändern.

Da trete ich jederzeit den Gegenbeweis an. Schon heute kann man mit wenig Aufwand selbstinstallierende und sich konfigurierende Betriebssysteme zusammenbasteln (oder gare erwerben), die hinterher mit einer einfachen Bedienoberfläche aufwarten und kinderleicht zu bedienen sind. Die größte Verbreitung finden diese Systeme, wie sollte es auch anders sein, in Media-PCs die im Wohnzimmer die Technik ergänzen.

Warum diese Systeme noch nicht weiter verbreitet sind, dürfte auch sonnenklar sein. Die meisten PC-Nuzer schätzen halt die Vielseitigkeit eines PCs und lassen sich diese selten durch zugeschnittene Lösungen einschränken. Das ändert aber nichts an der Tatasache, dass es solche Sachen schon lange vor den Konsolen gab. Mein Vater hat zum Beispiel jahrelang einen Compaq (486 SX25 oder so) bedient, ohne auch nur eine Ahnung von Windows & Co zu haben. Brauchte er auch gar nicht, das System startete, eine Seite mit den Icons zu seinen genutzten Programmen (3 Stück an der Zahl) erschien und los gings...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Di, 11. Apr 2006, 11:14

Early hat geschrieben:
Abzockerei gibt es IMHO nicht. Wenn jemand die Sachen haben will und dafür den von MS geforderten Preis zahlt, dann ist das nicht Abzocke sondern ein normaler Geschäftsablauf. Wer es nicht will oder wem es zu teuer ist, der soll es halt nicht zahlen. Dann darf er aber auch nicht jammern, dass er es nicht benutzen kann. Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben.

Tut mir leid, aber ich ertrage es nicht, hier wirklich an jeder Ecke diesen Schwachsinn zu lesen. Wie weit ist die geistige Degeneration in dieser tumben Wegwerfgesellschaft schon fortgeschritten, wenn man das "Friß-oder-Stirb-Prinzip" dauernd als respektable Wahlmöglichkeit feiert?

Mir fällt grad auf, was für einem Irrtum die Leute aufsitzen, die meinen, man wäre in der DDR nicht frei gewesen. Wem Ostsee und Schwarzes Meer als Reiseziele nicht genügten, der hatte ja die freie Wahl, zuhause zu bleiben. Wer meinte, seine anderslautende politische Meinung kundtun zu müssen, musste eben mit den Repressalien der STASI leben. "Umsonst ist nur der Tod - und der kostet das Leben." Wenn ihm das nicht passte, hätte er sich ja entscheiden können, den Mund zu halten. Wer die sauren kubanischen Apfelsinen nicht mochte und stattdessen lieber Bananen essen wollte, der konnte seine Meinung ja durch Konsumverzicht demonstrieren und trotzdem zufrieden sein.

Man kann hier wirklich kritisieren, was man will - es kommt garantiert einer aus seinem ideal-marktwirtschaftlichen Loch gekrochen, der einem erklärt, der kritisierte Zustand sei genau so schon ganz in Ordnung, weil man ja auch komplett verzichten könne. Was soll dieser Humbug?

Zumindest ich würde lieber über die Sache diskutieren, als dauernd die Segnungen unseres vermeintlich freiheitlichen Systems geschulmeistert zu bekommen.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 11. Apr 2006, 12:49

Abdiel hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Warum ich PC- und Konsolenmarkt anhand von Umsatzzahlen nicht vergleichen kann, ist mir aber nicht ganz klar. Genau DAS ist es, was am Ende zählt.

Was zählt ist der Gewinn und nicht der Umsatz! Von daher sind Umsatzzahlen überhaupt nicht zum Vergleich geeignet, da es, wie ich schon weiter oben sagte, die unterschiedlichen Preise für Konsolen- und PC-Spiele sind, die das Gros ausmachen. Betrachtet man die Gewinne, werden sicherlich die von Cloud angeführten Kosten negativ zu Buche schlagen und das Bild korrigieren. Ich weiss nicht wie hoch die Gewinnspanne bei Spielen ist, aber ich schätze, dass es kaum Unterschiede zwischen PC und Konsole geben wird.


Super zitiert! Ich hab im nächsten Satz auch was von Profitabilität geschrieben -> Gewinn. Und schließlich ist der bei Konsolen-Spiele auch höher. Zumindest bei den größeren Produktionen. Sonst würden ja auch nicht immer mehr Spiele exklusiv bzw. zuerst für Konsole erscheinen. Die Hersteller machen das ja aus einem bestimmten Grund. (Und Exklusiv-Verträge wie GTA bei Sony sind da eher die Ausnahme - meistens machen es die Hersteller freiwillig).

Und nur die Lizenz-Kosten drücken sicher nicht auf dem Gewinn. Die machen vielleicht um die fünf Euro aus. Konsolen-Spiele kosten aber schon im Durchschnitt meist zehn Euro mehr als PC-Spiele. Da wird das locker wettgemacht. Und dann kommen die von mir aufgezählten Dinge wie der starke Preisverfall und eben der kleinere Markt zum Tragen.

Laut einer Kostenrechnung in "Gamestar/Dev" bleiben den Entwicklern bei einem Endverkaufspreis von 50 Euro circa 17-22 Euro über. Und da sind die Lizenzkosten nur ein kleiner Punkt unter vielen (leider ohne genauen Betrag).

Abdiel hat geschrieben:
DU und einige andere sehen das vielleicht so. Nicht so Interessierte tun sich ja schon schwer den Unterschied zwischen altem Fernsehen und HDTV zu erkennen. Da geht so eine Sache wie HDDR für die Masse sicher unter.

Also ich kenne niemanden, der nicht den Unterschied von HDTV sehen würde, sorry. Wenn dem so wäre, würde ich dringendst zu einem Arztbesuch raten, da es sich vielleicht um eine weit fortgeschrittene Sehschwäche handelt, die fachkundiger Betreuung bedarf. Ich erwarte auch nicht, dass die Leute sagen: "Geil, dieses HDRR!", sondern einfach nur einen grundlegenden Unterschied bemerken.


Also ich war mit meiner Freundin vor ein paar Wochen im Saturn und habe ihr ganz begeistert ein tolle HDTV-Bild gezeigt. Und sie stand dann nur davor und hat gesagt: "Und was ist da jetzt anders?" Gut, am zweiten Blick hat sie es schon gesehen - aber auch da hielt sich die Begeisterung in Grenzen.

Du überschätzt da einfach die große Masse. Der Mehrheit wird da nie ein großer Unterschied auffallen.

Abdiel hat geschrieben:
Abzockerei gibt es IMHO nicht. Wenn jemand die Sachen haben will und dafür den von MS geforderten Preis zahlt, dann ist das nicht Abzocke sondern ein normaler Geschäftsablauf. Wer es nicht will oder wem es zu teuer ist, der soll es halt nicht zahlen. Dann darf er aber auch nicht jammern, dass er es nicht benutzen kann. Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben.

Sag das mal all den Onlinespielern auf der Welt, die lachen Dich aus. Bis jetzt hat es jedenfalls nur die 360 geschafft Kosten doppelt und dreifach zu erheben ohne dem interessierten Spieler auch nur eine einzige Alternative zu bieten. Allein schon die Mentalität, für jede zusätzliche Aktion die Geldbörse zücken zu müssen, ist in meinen Augen unterste Schublade. Und wer hat denn da die Wahl? Wenn er diese Konsole gekauft hat und eine bestimmte Sache machen will, dann MUSS der Spieler einfach zahlen. Er hat gar keine Wahl, es sei denn man verzichtet gleich auf einen Großteil, wie es sich ja auch jetzt schon bei den Käufern der Core-Version abzeichnet. Aber klar, man hatte ja beim Kauf auch die Wahl...


Genau - man hatte beim Kauf die Wahl. Man kann ja auch ohne X-Box 360 gut leben, wenn man mit dem Angebot von MS nicht zufrieden ist. Wenn sich aber doch genug finden, die zu zahlen bereit sind, dann hat MS aber IMHO richtig gehandelt.

Ich kann nur aus meiner Sicht sprechen und ich bin bislang zufrieden mit X-Box-Live. Die 5,6 Euro im Monat sind nicht die Welt und bislang hat auch alles ausgezeichnet funktioniert. Aber da ich gestern endlich Top Spin 2bekommen und schon ausgiebig gezockt habe, kann ich diesen Punkt sicher nicht mehr objektiv sehen. Das ist einfach DIE Erfüllung! :green:

Abdiel hat geschrieben:
Und selbst wenn Konsolen komplexer in der Bedienung werden: Punkto Leichtigkeit beim Einstieg sind sie dem PC immer noch meilenweit voraus. Das wird sich auch in den nächsten fünf Generationen nicht ändern.

Da trete ich jederzeit den Gegenbeweis an. Schon heute kann man mit wenig Aufwand selbstinstallierende und sich konfigurierende Betriebssysteme zusammenbasteln (oder gare erwerben), die hinterher mit einer einfachen Bedienoberfläche aufwarten und kinderleicht zu bedienen sind. Die größte Verbreitung finden diese Systeme, wie sollte es auch anders sein, in Media-PCs die im Wohnzimmer die Technik ergänzen.


Ein gewisses Grund-Wissen und vor allem ein gewisses Interesse ist da aber einfach erforderlich. Bei den Konsolen geht es auch ohne.

Nicht falsch verstehen: Media-PCs sind aus meiner Sicht auch eine tolle Sache (nur für mich derzeit noch zu teuer) und haben sich mehr auf den Kasten (Was die Multimedia-Fähigkeiten anbelangt) als die X-Box 360 oder wahrscheinlich auch die PS3. Mehr als einen Nischenmarkt traue ich den Dingern aber nicht zu. Denn dazu sind sie (noch?) zu teuer und sie werden wohl zu einsteigerunfreundlich bleiben. Da schätze ich die Ideen von MS und Sony zukunftsorientierter, da hier abgespeckte Funktionen mit leichterem Einstieg angeboten werden.

Ich persönlich würde mir bei sowas wohl auch eher einen Media-PC: Die Dinger sind mir aber einfach noch zu teuer (alles Abzocke! :wink: ). Wenn die PS3 - die ich mir sowieso kaufe - aber eine nicht sehr viel schlechte ALternative darstellt, dann ist das Thema für mich aber auch gegessen.

Das wäre ja als ob ich einen Audi A4 als Firmen-Auto zur Verfügung gestellt bekomen würde und ich mir dann privat für die Garage einen fetten Mercedes kaufe.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 11. Apr 2006, 12:51

Doc SoLo hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Abzockerei gibt es IMHO nicht. Wenn jemand die Sachen haben will und dafür den von MS geforderten Preis zahlt, dann ist das nicht Abzocke sondern ein normaler Geschäftsablauf. Wer es nicht will oder wem es zu teuer ist, der soll es halt nicht zahlen. Dann darf er aber auch nicht jammern, dass er es nicht benutzen kann. Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben.

Tut mir leid, aber ich ertrage es nicht, hier wirklich an jeder Ecke diesen Schwachsinn zu lesen. Wie weit ist die geistige Degeneration in dieser tumben Wegwerfgesellschaft schon fortgeschritten, wenn man das "Friß-oder-Stirb-Prinzip" dauernd als respektable Wahlmöglichkeit feiert?

Mir fällt grad auf, was für einem Irrtum die Leute aufsitzen, die meinen, man wäre in der DDR nicht frei gewesen. Wem Ostsee und Schwarzes Meer als Reiseziele nicht genügten, der hatte ja die freie Wahl, zuhause zu bleiben. Wer meinte, seine anderslautende politische Meinung kundtun zu müssen, musste eben mit den Repressalien der STASI leben. "Umsonst ist nur der Tod - und der kostet das Leben." Wenn ihm das nicht passte, hätte er sich ja entscheiden können, den Mund zu halten. Wer die sauren kubanischen Apfelsinen nicht mochte und stattdessen lieber Bananen essen wollte, der konnte seine Meinung ja durch Konsumverzicht demonstrieren und trotzdem zufrieden sein.

Man kann hier wirklich kritisieren, was man will - es kommt garantiert einer aus seinem ideal-marktwirtschaftlichen Loch gekrochen, der einem erklärt, der kritisierte Zustand sei genau so schon ganz in Ordnung, weil man ja auch komplett verzichten könne. Was soll dieser Humbug?

Zumindest ich würde lieber über die Sache diskutieren, als dauernd die Segnungen unseres vermeintlich freiheitlichen Systems geschulmeistert zu bekommen.


Die STASI und ein Ausreise-Verbot mit Microsofts X-Box zu vergleichen: Dazu gehört schon was! :roll:
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 11. Apr 2006, 13:38

Early hat geschrieben:
Und schließlich ist der bei Konsolen-Spiele auch höher. Zumindest bei den größeren Produktionen.

Das halte ich für eine Vermutung von Deiner Seite. Solange es dazu keine ordentlichen Quellen gibt, würde ich dieser Aussage nicht allzu viel Bedeutung beimessen.

Sonst würden ja auch nicht immer mehr Spiele exklusiv bzw. zuerst für Konsole erscheinen. Die Hersteller machen das ja aus einem bestimmten Grund.

Klar! Und die heissen im Wesentlichen: Sicherheit gegen Raubkopierer, weniger Entwicklungsaufwand für nur ein System (bei Exklusivtiteln) und nicht zuletzt die Chance auf Erhebung von Zusatzkosten. Das heisst jedoch nicht, dass der Gewinn pro Titel oder verkauftem Exemplar höher ist, als bei PC-Spielen, sondern das die Hersteller einfach nach einer Gewinnmaximierung streben. Ob das gut für den Spieler ist, wie Du ja ansatzweise schon behauptet hastt, wage ich stark zu bezweifeln, weil diese Überlegungen keinerlei Rolle dabei spielen. Und wenn dem PC-Markt der Rücken zugekehrt wird, dann auf keinen Fall, weil er unrentabel wäre.

Und nur die Lizenz-Kosten drücken sicher nicht auf dem Gewinn. Die machen vielleicht um die fünf Euro aus. Konsolen-Spiele kosten aber schon im Durchschnitt meist zehn Euro mehr als PC-Spiele. Da wird das locker wettgemacht.

Da hat Cloud aber etwas ganz Anderes geschrieben. Nach seiner Rechnung wären das immer noch 2-5 Euro Verlust gegenüber einem PC-Spiel.

Und dann kommen die von mir aufgezählten Dinge wie der starke Preisverfall und eben der kleinere Markt zum Tragen.

Da hätte ich auch gern eine Aufstellung zu Stückzahlen.

Laut einer Kostenrechnung in "Gamestar/Dev" bleiben den Entwicklern bei einem Endverkaufspreis von 50 Euro circa 17-22 Euro über. Und da sind die Lizenzkosten nur ein kleiner Punkt unter vielen (leider ohne genauen Betrag).

Und wie sieht es im Vergleich zum PC aus? Ein paar Links wären da wirklich hilfreich, aber ich wiederhol mich...

Also ich war mit meiner Freundin vor ein paar Wochen im Saturn und habe ihr ganz begeistert ein tolle HDTV-Bild gezeigt. Und sie stand dann nur davor und hat gesagt: "Und was ist da jetzt anders?" Gut, am zweiten Blick hat sie es schon gesehen - aber auch da hielt sich die Begeisterung in Grenzen.

Man sollte nicht von sich auf die Allgemeinheit schliessen.

Du überschätzt da einfach die große Masse. Der Mehrheit wird da nie ein großer Unterschied auffallen.

Und Du stellst die Leute dümmer hin, als sie sind.

Genau - man hatte beim Kauf die Wahl. Man kann ja auch ohne X-Box 360 gut leben, wenn man mit dem Angebot von MS nicht zufrieden ist. Wenn sich aber doch genug finden, die zu zahlen bereit sind, dann hat MS aber IMHO richtig gehandelt.

Du bist nicht der Vertreter der Industrie, sondern ein eigenständig denkender Mensch mit eigenen Ansichten und Interessen, also hör doch endlich mal auf die Konzerne in Schutz zu nehmen und deren Weisheiten immer und immer wieder zum Besten zu geben. Wir reden hier nicht davon, was MS aus Konzernsicht richtig gemacht hat, sondern was aus Spielersicht daran falsch ist!

Und diese Haltung "Kauf die 360 und bezahl schön folgsam oder lass es einfach ganz bleiben!" ist doch keine Wahl sondern die berühmte "Friß oder stirb!"-Taktik. Von daher sind SoLos Vergleiche, auch wenn sie politisch nicht korrekt, überspitzt und mit Zynismus durchtränkt sind, absolut zutreffend. Um mal von der DDR wegzukommen: Die Sklaven im alten Rom hatten auch die Wahl. Sie konnten weiter in Unterdrückung leben oder sich halt selber umbringen. Es hat sie niemand daran gehindert diese Entscheidung frei nach ihrem Willen zu treffen. Findest Du nicht auch?

Ein gewisses Grund-Wissen und vor allem ein gewisses Interesse ist da aber einfach erforderlich.

Wieso denn? Einen Knopf zum Einschalten zu betätigen kann wirklich jeder und ein Interface muss man auch auf Konsolen bedienen können. Also: Wieso sollte eine Konsole leichter zu bedienen sein??? Deine Meinung ist aber sowas von überholt...

Nicht falsch verstehen: Media-PCs sind aus meiner Sicht auch eine tolle Sache (nur für mich derzeit noch zu teuer) und haben sich mehr auf den Kasten (Was die Multimedia-Fähigkeiten anbelangt) als die X-Box 360 oder wahrscheinlich auch die PS3. Mehr als einen Nischenmarkt traue ich den Dingern aber nicht zu. Denn dazu sind sie (noch?) zu teuer und sie werden wohl zu einsteigerunfreundlich bleiben. Da schätze ich die Ideen von MS und Sony zukunftsorientierter, da hier abgespeckte Funktionen mit leichterem Einstieg angeboten werden.

Mit dem Kostenfaktor hast Du vollkommen recht, warum das so ist wurde aber auch schon ausreichend erklärt. Subventienierte Handys waren ja auch immer den Vollpreisgeräten überlegen, von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Konsolen da einen großen Wettbewerbsvorteil haben. Der Rest sind allerdings wiederum nur Mutmassungen von Dir. Zukunftsorientierter? Was soll das heissen? Wo bestehen da die Unterschiede zu Wohnzimmer-PCs (der Media-PC war nur ein Beispiel)? Und die Sache mit der Einsteigerfreundlichkeit habe ich weiter oben schon beschrieben.

Das wäre ja als ob ich einen Audi A4 als Firmen-Auto zur Verfügung gestellt bekomen würde und ich mir dann privat für die Garage einen fetten Mercedes kaufe.

Den versteh ich nicht...

Die STASI und ein Ausreise-Verbot mit Microsofts X-Box zu vergleichen: Dazu gehört schon was!

Und was? Du hast es doch gar nicht miterlebt, wie willst Du dann beurteilen, ob das miteinander vergleichbar ist? Erinnert mich immer so ein bißchen an die Geisteshaltung der Leute zum 2. Weltkrieg. Das ist auch so ein rotes Tuch über das man lieber Stillschweigen breitet und auch nienienie zu Vergleichen heranzieht. Uuuh!
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13334
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 11. Apr 2006, 14:11

Abdiel hat geschrieben:
Da hat Cloud aber etwas ganz Anderes geschrieben. Nach seiner Rechnung wären das immer noch 2-5 Euro Verlust gegenüber einem PC-Spiel.

Mein obiges Postings habe ich kurz nach dem Schreiben wieder gelöscht... Ich war mir selbst nicht mehr sicher, ob es 10-15 DM oder Euro waren. Weiß leider nicht mehr, wo ich das damals gelesen habe.

Und wie sieht es im Vergleich zum PC aus?

Folgendes ist in der GS10/01 zu finden:
Verkaufspreis: 45€
UST: 7€
Händlermarge: 11€
Distributormarge: 5€
Bleiben: 22€
An den Zahlen dürfte sich seitdem nicht allzuviel geändert haben.

Das war's nun aber von meiner Seite aus. Sonst fange ich noch an, Romane zu schreiben (Earlys Postings sind da wirklich herrliche Vorlagen)...
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 12. Apr 2006, 11:40

Abdiel hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Und schließlich ist der bei Konsolen-Spiele auch höher. Zumindest bei den größeren Produktionen.

Das halte ich für eine Vermutung von Deiner Seite. Solange es dazu keine ordentlichen Quellen gibt, würde ich dieser Aussage nicht allzu viel Bedeutung beimessen.

Sonst würden ja auch nicht immer mehr Spiele exklusiv bzw. zuerst für Konsole erscheinen. Die Hersteller machen das ja aus einem bestimmten Grund.

Klar! Und die heissen im Wesentlichen: Sicherheit gegen Raubkopierer, weniger Entwicklungsaufwand für nur ein System (bei Exklusivtiteln) und nicht zuletzt die Chance auf Erhebung von Zusatzkosten. Das heisst jedoch nicht, dass der Gewinn pro Titel oder verkauftem Exemplar höher ist, als bei PC-Spielen, sondern das die Hersteller einfach nach einer Gewinnmaximierung streben. Ob das gut für den Spieler ist, wie Du ja ansatzweise schon behauptet hastt, wage ich stark zu bezweifeln, weil diese Überlegungen keinerlei Rolle dabei spielen. Und wenn dem PC-Markt der Rücken zugekehrt wird, dann auf keinen Fall, weil er unrentabel wäre.


Sag ich ja: Auf den Konsolen gibt es mehr Gewinn für die Hersteller zu ernten! Natürlich spielen da zB auch der größere Schutz vor Raubkopien eine Rolle. Da nützt es dem PC auch nichts, dass er dann vielleicht beim Gewinn pro Stück in Führung liegt (und auch das bezweifle ich weiter).

Abdiel hat geschrieben:
Und nur die Lizenz-Kosten drücken sicher nicht auf dem Gewinn. Die machen vielleicht um die fünf Euro aus. Konsolen-Spiele kosten aber schon im Durchschnitt meist zehn Euro mehr als PC-Spiele. Da wird das locker wettgemacht.

Da hat Cloud aber etwas ganz Anderes geschrieben. Nach seiner Rechnung wären das immer noch 2-5 Euro Verlust gegenüber einem PC-Spiel.


In der Gamestar/Dev steht am Ende der Kostenrechnung 17-22 Euro für den Hersteller. Könnten ja 17 Euro für das Konsolenprodukt sein. Dann würde die alte Gamestar-Rechnung mit 22 Euro für PC-Spiele genau stimmen. Allerdings ist bei den 17-22 Euro von einem Verkaufspreis von 50 Euro ausgegangen worden. Und Konsolenspiele kosten anfangs ja meist 60 Euro.

Abdiel hat geschrieben:
Also ich war mit meiner Freundin vor ein paar Wochen im Saturn und habe ihr ganz begeistert ein tolle HDTV-Bild gezeigt. Und sie stand dann nur davor und hat gesagt: "Und was ist da jetzt anders?" Gut, am zweiten Blick hat sie es schon gesehen - aber auch da hielt sich die Begeisterung in Grenzen.

Man sollte nicht von sich auf die Allgemeinheit schliessen.


Das kann ich dir auch nur anraten.

Abdiel hat geschrieben:
Du überschätzt da einfach die große Masse. Der Mehrheit wird da nie ein großer Unterschied auffallen.

Und Du stellst die Leute dümmer hin, als sie sind.


Dabei bin ich Optimist.

Abdiel hat geschrieben:
Genau - man hatte beim Kauf die Wahl. Man kann ja auch ohne X-Box 360 gut leben, wenn man mit dem Angebot von MS nicht zufrieden ist. Wenn sich aber doch genug finden, die zu zahlen bereit sind, dann hat MS aber IMHO richtig gehandelt.

Du bist nicht der Vertreter der Industrie, sondern ein eigenständig denkender Mensch mit eigenen Ansichten und Interessen, also hör doch endlich mal auf die Konzerne in Schutz zu nehmen und deren Weisheiten immer und immer wieder zum Besten zu geben. Wir reden hier nicht davon, was MS aus Konzernsicht richtig gemacht hat, sondern was aus Spielersicht daran falsch ist!

Und diese Haltung "Kauf die 360 und bezahl schön folgsam oder lass es einfach ganz bleiben!" ist doch keine Wahl sondern die berühmte "Friß oder stirb!"-Taktik. Von daher sind SoLos Vergleiche, auch wenn sie politisch nicht korrekt, überspitzt und mit Zynismus durchtränkt sind, absolut zutreffend. Um mal von der DDR wegzukommen: Die Sklaven im alten Rom hatten auch die Wahl. Sie konnten weiter in Unterdrückung leben oder sich halt selber umbringen. Es hat sie niemand daran gehindert diese Entscheidung frei nach ihrem Willen zu treffen. Findest Du nicht auch?


Nein. Ich kann nicht grundlegende Menschenrechte mit Produkten aus der Unterhaltungs-Industrie vergleichen. Das ist einfach nur lächerlich.

Abdiel hat geschrieben:
Nicht falsch verstehen: Media-PCs sind aus meiner Sicht auch eine tolle Sache (nur für mich derzeit noch zu teuer) und haben sich mehr auf den Kasten (Was die Multimedia-Fähigkeiten anbelangt) als die X-Box 360 oder wahrscheinlich auch die PS3. Mehr als einen Nischenmarkt traue ich den Dingern aber nicht zu. Denn dazu sind sie (noch?) zu teuer und sie werden wohl zu einsteigerunfreundlich bleiben. Da schätze ich die Ideen von MS und Sony zukunftsorientierter, da hier abgespeckte Funktionen mit leichterem Einstieg angeboten werden.

Mit dem Kostenfaktor hast Du vollkommen recht, warum das so ist wurde aber auch schon ausreichend erklärt. Subventienierte Handys waren ja auch immer den Vollpreisgeräten überlegen, von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Konsolen da einen großen Wettbewerbsvorteil haben. Der Rest sind allerdings wiederum nur Mutmassungen von Dir. Zukunftsorientierter? Was soll das heissen? Wo bestehen da die Unterschiede zu Wohnzimmer-PCs (der Media-PC war nur ein Beispiel)? Und die Sache mit der Einsteigerfreundlichkeit habe ich weiter oben schon beschrieben.


Mit "zukunfstorientiert" meinte ich nur, dass ich die Erfolgs-Chancen höher einschätze. Das war falsch ausgedrückt - damit wollte ich nicht auf die spezifischen Leistungsstärken der Geräte eingehen.

Und zum Kostenfaktor: Warum ein Produkt dann letztendlich billiger ist, wird dem Konsumenten auch egal sein. Oder wieviele Leute kennst du denn, die nicht-subventionierte Handys kaufen? Der Prozentsatz liegt wohl im Promillebereich.

Abdiel hat geschrieben:
Das wäre ja als ob ich einen Audi A4 als Firmen-Auto zur Verfügung gestellt bekomen würde und ich mir dann privat für die Garage einen fetten Mercedes kaufe.

Den versteh ich nicht...


Ich werde nicht für was zahlen, was ich in leicht verminderter Qualität eh schon zu Hause stehen habe.

Abdiel hat geschrieben:
Die STASI und ein Ausreise-Verbot mit Microsofts X-Box zu vergleichen: Dazu gehört schon was!

Und was? Du hast es doch gar nicht miterlebt, wie willst Du dann beurteilen, ob das miteinander vergleichbar ist? Erinnert mich immer so ein bißchen an die Geisteshaltung der Leute zum 2. Weltkrieg. Das ist auch so ein rotes Tuch über das man lieber Stillschweigen breitet und auch nienienie zu Vergleichen heranzieht. Uuuh!


Ich hab kein Problem mit Tabus. Aber wie oben schon geschrieben: Menschenrechte mit Unterhaltungs-Produkten zu vergleichen ist einfach nur lächerlich.

Hab zum Thema "Kommunismus" übrigens erst kürzlich ein lustiges Zitat eines österreichischen Kabarettisten gelesen: "Wer mit 18 kein Kommunist war, hat kein Herz. Wer mit 30 immer noch einer ist, hat kein Hirn!"

Ein bisserl Zeit habt's also noch! :wink: (Und nein, ich will jetzt nicht die alte Diskussion anfangen - für mich ist das Thema Kommunismus-Marktwirtschaft hiermit beendet!)
Zuletzt geändert von Early am Mi, 12. Apr 2006, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste