Early hat geschrieben:Hab ich mich schlecht ausgedrückt: Meinte halt, dass es nur für vielleicht 5-10 Prozent potentieller Konsolen-Besitzer wichtig ist.
Mag sein, ich hatte aber direkt den Neueinsteiger im Blick und für den zählen wohl mehr die Einsteigerfreundlichkeit und die Optik. Diese beiden Sachen sehe ich zumindest für den unbedarften Anfänger als vorrangig an. Ich weiss noch, wie ich selber vor dem C64 gehangen habe...
Gehen wir mal von derzeit circa 100 Millionen Konsolen-Spielern aus und sagen wir 5 Millionen von denen sind so technikbegeistert, dass für sie so Sache wie HDR relevant sind.
Was hat denn die Begeisterung von Technik damit zu tun? Die kann man in der Tat nur einem Bruchteil interessierter Neueinsteiger unterstellen, aber darum geht es ja gar nicht. Es geht um eine gute Optik an sich und da sorgt HDRR halt für einen weiteren Qualitätssprung. Wie ich oben schon schrieb, stellt eine gute Optik imho einen nicht unwesentlichen Faktor dar, zumal die Konsolen sich halt immer mehr dem PC annähern und damit die Entscheidung zwischen z.B. PC, XBox 360 oder PS3 immer wahrscheinlicher wird. Wo diese Welten bisher strikt getrennt waren und sich nur bei den Spielen berührt haben, erfolgt nun ein Zusammenschluss.
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass sich alles immer mehr auf die Konsolen verlagert. Eben weil sich der PC immer schwerer gegen die neuen "Spiel-Geräte" tut. Zumindest wenn man nach dem Umsatz von Spiele-Software geht und der ist IMHO die einzig objektive Zahl in diesem Fall.
Objektiv? Schau Dir einfach mal an, welches Konsolenspiel als Raubkopie ohne großen Aufwand zu besorgen wäre und wie sich die gleiche Situation bei PC-Spielen darstellt. Und selbst wenn diese Situationen vergleichbar wären, bräuchte man immer noch einen PC, um diese Kopien zu brennen. Ich bezweifle ernsthaft, dass die Verkaufszahlen die wahren Verhältnisse preisgeben, auch weil Konsolenspiele durch den höheren Preis schon zwangsweise mehr Umsatz bei gleichen Stückzahlen produzieren. Und einen ausgeprägten Budgetmarkt vermisse ich bei Konsolen bisher auch.
Nur weil du diese Spiele nicht als "reinrassig" ansiehst, sind sie es aber trotzdem noch.
Dem habe ich ja nicht widersprochen, oder?
Die Optik ist zwar nicht unwichtig für Einsteiger, ich bezweifele aber, dass die da große Unterschiede zwischen zwei Konsolen der gleichen Generation erkennen. Da müsste die PS3 wirklich schon einen immensen Leistungs-Unterschied vorweisen können.
Sie können aber Vergleiche zwischen PC und Konsolen ziehen und das war ja eigentlich meine Kernaussage. Ausserdem wird selbst ein vollkommener Spieleneuling, anders als unser lieber Harry

, definitiv den Unterschied zwischen Anwendungen mit oder ohne HDRR sehen können, erst recht wenn es die selben Spiele in der jeweiligen Portierung sind, davon bin ich überzeugt. Auf einer anderen Grundlage hätte ich meine Argumentation ja auch gar nicht aufbauen können.
Abdiel hat geschrieben:Ich hab da eher an so Sachen wie FIFA- oder Film-Lizenzen gedacht. Da ist die Grafik ja auch meist nicht unbedingt "on top" und doch gehen sie weg wie warme Semmeln.
Diese Spiele gibt es am PC ja auch (da sogar schon viel länger) und wenn sich HDRR erst einmal weiter verbreitet, könnte das Fehlen auf der 360 schon Auswirkungen haben, besonders wenn die Entwickler merken, dass es auch nicht schwieriger zu handhaben ist als LDRR.
Die bisherige Konsolen-Geschichte zeigte aber bislang, dass es nur selten die technisch stärkere Konsole geschafft hat, als Gewinner auszusteigen. Im Endeffekt waren immer die dafür erhältlichen Spiele der ausschlaggebende Grund.
Ich kann mich nur wiederholen: Wie gesagt, der Konsolenmarkt hat sich aus seiner Nische herausbewegt und da gelten nicht mehr die selben Regeln, wie wir es von den bisherigen Generationen gewohnt sind. Die bisherige Konsolengeschichte verlief auch strikt getrennt, von der PC-Geschichte, da sich Konzept und Umsetzung weitgehend voneinder unterschieden. Das ist aber jetzt nicht mehr der Fall und das einzige Alleinstellungsmerkmal der Konsolen ist derzeit nur noch die Einsteigerfreundlichkeit! Ansonsten sehe ich da keine grundlegenden Unterschiede mehr zum PC, weshalb es, denke ich, auch dazu kommen wird, dass man beide Systeme in naher Zukunft als gleichwertig ansehen wird. Und dann beschränkt sich die ganze Entscheidungsfindung nur noch auf die bekannten auf einige, wenige Faktoren und davon wird imho die Grafik definitiv einer sein.
Sind natürlich alles nur Spekulationen. Die Zeit wird zeigen, wer von uns richtig liegt.
Absolut richtig! Und ich werd mich als fairer Sieger geben, ok?

Möglich und früher oft der Fall. Je mehr Konsolen es allerdings in die Haushalte schaffen, desto mehr Einsteiger werden aber gleich auf Konsole anfangen (alles natürlich IMHO). Da ergibt sich glaube ich ein Schneeballeffekt. ("Wow, du hast ja ein tolles Gerät! Das will ich auch!". Zumindest in meinem Bekanntenkreis fällt mir diese Tendenz immer mehr auf. Seien es Freunde, Familie oder in der Arbeit.
Siehst Du, bei mir war die Entwicklung genau andersherum! Als Kinder und Jugendliche waren Konsolen eindeutig die besseren Geräte, zumal man sich ja mit dem PC auch gar nicht auskannte. Danach hat man aber die Freiheiten und unzähligen Möglichkeiten eines Computers schätzen und beherrschen gelernt und schon schrie kein Hahn mehr nach Konsolen. Heutzutage würde wohl nur der Vorteil eines vorkonfektionierten Gerätes mit uneingeschränkter Multimediafähigkeit und, als Gimmick sozusagen, Spielefähigkeit in meinem Umfeld ein Kaufargument sein. Sozusagen ein günstiger Multimedia-PC mit leichter Bedienbarkeit und garantierter Leistungsfähigkeit für Spiele, ohne Aufrüstzwang. Also letzten Endes eine Komfort- und Kontinuitätsfrage.
Aber gut, dass sind dann meist keine Einsteiger mehr, jedoch sehe ich dein Muster nicht bestätigt, weil man heutzutage ja viel früher mit dem PC in Berührung kommt und auch das Interesse daran ziemlich hoch liegen dürfte (abgesehen von den Spielen). Da dürfte der Einstieg in Spiele auch oftmals erst danach erfolgen.