Tequila! hat geschrieben:Sorry ... nicht dran gedacht, dass es bei euch wahrscheinlich anders heißt:
Medizinisch-Psychologische-Untersuchung.
Die wird idR notwendig, wenn sie dir z.B. wegen Alk oder Drogen den Führerschein gelocht haben und du ihn gerne zurück hättest.
Early hat geschrieben:Achso. Das Kürzel hab ich noch nie gehört, aber bei uns gibt's sowas natürlich auch - wenn auch ohne (zumindest mir bekannte) Abkürzung.
fflood hat geschrieben:Early hat geschrieben:Achso. Das Kürzel hab ich noch nie gehört, aber bei uns gibt's sowas natürlich auch - wenn auch ohne (zumindest mir bekannte) Abkürzung.
Bei uns ist das landläufig auch eher unter der Bezeichnung "Idiotentest" bekannt.
Zum Thema: Das wäre zwar in vielen Fällen wirklich sinnvoll, aber (von dem Rentenproblem mal abgesehen) wie willst du das durchsetzen? Willst du den Leuten die Kinder wegnehmen und ins Heim stecken oder zur Adoption freigeben? Oder gleich Zwangsabtreibung?
Tequila! hat geschrieben:Ich meinte eigentlich: Weil man den Leuten das Kinder bekommen gerade nicht verbieten kann, viele keine verantwortungsbewußten Eltern sind und wir auf das Klügerwerden mangels natürlicher Selektion ewig warten werden, da braucht man einfach gewisse gesetzliche Regeln. Wie weit die gehen sollen ... naja ... ich persönlich ballere mich ganz gerne durch die Weltgeschichte. Aber wenn jemand Spiele wie Postal oder Hitman verbieten wollen würde, kämen mir wohl keine Tränen ...
fflood hat geschrieben:
Aber wo ich mir gerade so eine Liste mit indizierten Spielen durchlese: die PS2-Version von GTA Vice City ist indiziert?
Tequila! hat geschrieben:Sorry ... nicht dran gedacht, dass es bei euch wahrscheinlich anders heißt:
Medizinisch-Psychologische-Untersuchung.
Die wird idR notwendig, wenn sie dir z.B. wegen Alk oder Drogen den Führerschein gelocht haben und du ihn gerne zurück hättest.
Tequila! hat geschrieben:@schule: Das erreichst du aber nicht dadurch, dass immer weniger Lehrer eingestellt werden mit den Argumenten: Geburtenrückgang/kein Geld.
Wenn du die Defizite der Elternhäuser auffangen willst, dann brauchst du Betreuung den ganzen Tag über. Und damit meine ich nicht diese Augenwisch-Variante, die zZ betrieben wird, von wegen "Nachmittags kümmern sich die Leute vom Sportverein um die Kinder und wir nennen es Ganztagsschule".
Tequila! hat geschrieben:@"Spiele, um die es (nicht) schade wäre": Ich meinte damit weniger die Qualität, auch wenn das anhand der Beispiele den Eindruck erwecken musste.Ich meinte eher: wenn ein gewisser Brutalitätsgrad und Realitätsgrad überschritten ist, muss es einfach nicht mehr sein, nach meiner Auffassung. Insbesondere Brutalität um ihrer selbst willen, finde ich voll daneben. Wenn es den Leuten um "den Spaß" und "die Spannung" als solches geht, wie so oft gesagt ... aus welchem Grund müssen Gegner dann in tausend Brocken zerplatzen, ihre Gedärme und anderen Innereien an den Wänden verteilen usw? Ist DAS wirklich nötig?
Und wenn man sagt "Ja, ich finde es nur dann geil, wenn viel Geschmadder durch die Luft wirbelt" ... vielleicht sollte man sich dann Gedanken darüber machen, ob die Kritiker von "Killerspielen" nicht in gewisser Weise einen Punkt haben ...
Dirty Harry hat geschrieben:Also ich habe an sich kein Problem mit "Metzelspielen", teilweise entsteht da auch schon eine gewisse kranke Faszination, aber mir fehlt auch nichts wenn die Gewaltdarstellung nicht übertrieben wird.
Z.B. das was in Halflife 2 gezeigt wird finde ich völlig ausreichend, ich brauche wirklich keinen "Schmadder der durch die Luft fliegt". So was bringt nur unser Hobby zusätzlich in Verruf.