Ssnake hat geschrieben:Im Allgemeinen halte ich Steam im Offline-Modus. Allerdings besteht es nach einem Rechner-Neustart, wenn die Netzwerkverbindung steht, darauf, nach Hause zu telefonieren und kann dann doch etwas nervig sein, bis man wieder den Offline-Modus aktiviert bekommt.
Hm, solange Half-Life 2 in den Properties (in der "Play Games"-Liste -> mit rechte Maustaste auf das Spiel klicken) auf 100% steht, sollte der Offline-Modus problemlos funktionieren. Tut er bei mir jedenfalls, auch wenn es lange braucht, bis Steam geladen ist. Vielleicht liegt es bei dir daran? Einfach mal ein bis zwei Minuten warten und schauen ob der Offline-Modus noch kommt. Und damit Half-Life 2 auf 100% ist, sollte es eigentlich reichen, Steam mal längere Zeit mit Valve verbunden zu lassen.
Ich hatte übrigens sonst keine weiteren Probleme mit Steam, das runde Dutzend Patches, was bisher draußen ist, hat bei mir die Performance des Spiels sogar verbessert. Levels werden etwas schneller geladen und der Sound stottert nicht mehr, wenn ich Anti-Aliasing hoch stelle.
Mich ärgert allerdings, dass Valve bisher keine neuen Episoden veröffentlicht hat, so wie sie es vorher angekündigt hatten. Ok, es sind erst drei Monate vergangen, es kamen auch neue Maps für Counter-Strike, aber die interessiert mich wenig. Na ja, Valve war sowieso schon immer vollmundig bei den Ankündigungen...
Hammerhart finde ich den irrsinnigen Aufwasch von Vertragstext, dem man zustimmen muß, um die gekaufte Ware denn auch benutzen zu dürfen.
Auch wenn Valve am längeren Hebel sitzt, ist eine AGB/EULA hierzulande und meines Wissens nicht Bestandteil des Kaufvertrages. Was du mit deinem Spiel machst, hat der Gesetzgeber fest gelegt. Problem ist natürlich die Willkür und die tatsächliche normative Handlungsmöglichkeit, die von Seiten Valves zur Durchsetzung besteht, gegen die sich auch nur gerichtlich angehen liesse. In diesem Sinne finde ich die Abmahnung des Verbraucherschutzes auch eher lächerlich. Vivendi hat keinen Einfluss auf Steam und den Internethinweis dürften sie
ab Juni problemlos auf die Packung bekommen. Nur: was nützt das dann noch, wenn jetzt schon 3 Mio. Einheiten (weltweit und Angabe laut Vivendi vor ein paar Wochen) verkauft sind? Für Budget-Auflagen ist das natürlich richtig. Aber was ist mit den Käufern, die das Spiel schon haben? Wie risikoreich ist es wirklich, wenn ich mein Spiel mal loswerden will? Warum zeigt der Verbraucherschutz den Valve-Leuten nicht die
gesetzlich festgelegte uneingeschränkte Übertragung des Spiels auf?
Ich bin mal sehr gespannt, was bei Bioware rauskommt, ob sie auch auf so ein Modell setzen und vielleicht schon Jade Empire damit ausstatten.
Außerdem sehe ich in Steam primär ein Marketing-Instrument, um den Kunden Bannerwerbung und Werbung für neue Valve-Produkte ins Haus zu senden. Selbst wenn man die ganzen Newsletter und "Produktinformationen" von vornherein abbestellt, kriegt man bei den verschiedenen Unterpunkten von Steam immer wieder Bannerwerbung untergeschoben. Das finde ich denn doch etwas degoutant.
Die Bannerwerbung stört mich nun nicht, vom Rest habe ich auch nichts mitbekommen. Ein oder zwei mal wollte Steam, dass ich an einer Umfrage teilnehme (Hardware und noch irgendwas), aber das hat mich nicht gestört. Seit kurzem gibt es aber die Update-News aller ein bis zwei Wochen. Dort kommen hoffentlich bald mal ein paar Ankündigungen für Addons oder neue Episoden.

Immerhin muß ich sagen, daß ich die Ravenholm-Level gruseliger finde als Doom³. Das wiederum ist eigentlich ziemlich peinlich für ID, denn schließlich wollten die sich ja die Horror-Krone aufsetzen. Speziell die Turbo-Zombies sind ziemlich fies, und so zerfleddert wie die aussehen, finde ich ihren Gruselwert höher als das meiste, was bei Doom so kreucht und fleucht.
Das stimmt allerdings.

Wobei Half-Life 2 aber mit einer Vielzahl von Stimmungen und Ambienten spielt. Fluchtatmosphäre, Polizeistaat, Grusel-Abstecher, alles verdammt gut gelungen. Dagegen reißt mich Far Cry, was ich kürzlich angefangen habe, noch nicht vom Hocker. Aber die neue Schocker-Krone wird sich eh F.E.A.R. aufsetzen, jedenfalls nach den Videos und Trailern zu urteilen.
