• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 21. Nov 2005, 12:47

Early hat geschrieben:
Ebay und Amazon sind nur zwei Beispiele, wo es wegen des "Jugendschutzgesetzes" keien Ab-18-Titel mehr gibt. Dazu kommen noch die erzwungenen Kürzungen bei dt. Versionen. Das kann's ja wirklich nicht sein!


Die Beschränkungen beim Versand finde ich auch etwas witzlos. Normalerweise sollten das die Eltern doch mitkriegen, wenn ihre Sprösslinge sich da irgendwas bestellen. :irre:
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 21. Nov 2005, 12:48

fflood hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Ebay und Amazon sind nur zwei Beispiele, wo es wegen des "Jugendschutzgesetzes" keien Ab-18-Titel mehr gibt. Dazu kommen noch die erzwungenen Kürzungen bei dt. Versionen. Das kann's ja wirklich nicht sein!


Die Beschränkungen beim Versand finde ich auch etwas witzlos. Normalerweise sollten das die Eltern doch mitkriegen, wenn ihre Sprösslinge sich da irgendwas bestellen. :irre:


Genau - die werden ja wohl kaum verschiedene Wohn-Adressen haben.
CU Early
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mo, 21. Nov 2005, 13:09

Das Ziel sollte also vielmehr sein das (mögliche) Problem bei der Wurzel zu packen und zu schauen, dass man den Eltern eine vernünftige Erziehung nahelegt.

DAS wäre die Lösung aller Probleme (von PISA-Studie bis Jugendkriminalität). Nur sind zuviele Eltern bzgl. Kindererziehung desinteressiert und/oder inkompetent. So schön Freiheit ist, aber dass man Menschen nicht einfach machen lassen kann, wie sie wollen, sieht man doch eigentlich tagtäglich. :(
Cheers,
Nackter Onkel

___________________________________________
"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 21. Nov 2005, 13:20

Tequila! hat geschrieben:
Das Ziel sollte also vielmehr sein das (mögliche) Problem bei der Wurzel zu packen und zu schauen, dass man den Eltern eine vernünftige Erziehung nahelegt.

DAS wäre die Lösung aller Probleme (von PISA-Studie bis Jugendkriminalität). Nur sind zuviele Eltern bzgl. Kindererziehung desinteressiert und/oder inkompetent. So schön Freiheit ist, aber dass man Menschen nicht einfach machen lassen kann, wie sie wollen, sieht man doch eigentlich tagtäglich. :(


Nur gerade bei Dingen wo sich die Menschen ja eigentlich nur selbst schädigen können, ist es IMHO nicht notwendig da jetzt groß die Gesetzes- oder Verbots-Keule zu schwingen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die ganze Sache auch noch einiges an Geld kostet. Und dann ist nicht mal sicher (sondern eher sogar sehr unwahrscheinlich), dass es wirklich was bringt bzw. wirklich etwas verhindert.
CU Early
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 21. Nov 2005, 13:53

fflood hat geschrieben:
Nie von gehört. Das muss auch eines der Spiele sein, deren Indizierung mittlerweile aufgehoben wurde...

Richtig:
http://de.wikipedia.org/wiki/River_Raid
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 21. Nov 2005, 14:46

fflood hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Rambo 3 das Spiel ja, der Film nicht :roll:


Das musst du auch dabei schreiben, dass du plötzlich vom Film sprichst, wenn es bisher nur um Spiele ging.

Von wem hat der Film denn ein Prädikat "empfehlenswert" bekommen?

River Raid war ein Spiel daß es sogar auf dem alten Atari VCS gab. Man flog mit einem blauen Jet ein Flußtal entlang und mußte bunte Brücken, Schiffe u. ä. abschießen. Sehr abstrakt.


Nie von gehört. Das muss auch eines der Spiele sein, deren Indizierung mittlerweile aufgehoben wurde...


Mit dem :roll: warst nicht Du gemeint, sondern die Tatsache daß das Spiel indiziert wurde, der Film aber nicht.

River Raid war wohl vor Deiner Zeit, aber wenn Du Raid overBungeling Bay kennst wirst Du sicher zugeben daß dort die Indizierung auch ziemlich sinnlos war.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 21. Nov 2005, 15:53

Dirty Harry hat geschrieben:
River Raid war wohl vor Deiner Zeit, aber wenn Du Raid overBungeling Bay kennst wirst Du sicher zugeben daß dort die Indizierung auch ziemlich sinnlos war.


Das war sicher vor meiner C64-Zeit, aber das trifft auf Raid on Bungeling Bay in gleichem Maße zu, da beide Spiele etwa gleich alt zu sein scheinen. Dass die Indizierung sinnlos war, sehe ich aber auch so. Aber das kann man über Blue Max, Raid over Moscow, Commando und wie sie alle heißen genauso sagen (sofern man Indizierungen überhaupt für sinnvoll hält...).

Aber wo ich mir gerade so eine Liste mit indizierten Spielen durchlese: die PS2-Version von GTA Vice City ist indiziert?
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mo, 21. Nov 2005, 16:15

Nur gerade bei Dingen wo sich die Menschen ja eigentlich nur selbst schädigen können, ist es IMHO nicht notwendig da jetzt groß die Gesetzes- oder Verbots-Keule zu schwingen.

Dass ein komplettes Verbot übers Ziel hinausschießt, da sind wir uns sicherlich alle einig. Aber ich sehe die reine Selbstschädigung nicht und schon deswegen Regelungsbedarf (wie solche Regeln auszusehen haben, ist ja eine andere Sache). Eltern, die ihren Kindern keinerlei Erziehung angedeihen lassen, sei es im Umgang mit Medien oder auf anderen Gebieten, schädigen die gesamte Gesellschaft. Allein PISA zeigt das in Deutschland mE ganz deutlich.

Für alles braucht man hier einen Schein (Angeln, Schießen, Autofaaahn) ... aber Bratzen kann jeder Bekloppte in die Welt setzen. Da übernehmen Menschen Verantwortung für Knirpse, die selbst nen Betreuer bräuchten. Nach meiner Erfahrung, sowohl bei Gericht als auch in unserer Mandantschaft, haben in der Regel die lebensunfähigsten Gestalten den größten Anhang. Denen die volle Verantwortung überlassen? Für sich? Für ihre Kinder? Ich weiss nicht.
Zuletzt geändert von Nackter Onkel am Mo, 21. Nov 2005, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 21. Nov 2005, 16:50

Tequila! hat geschrieben:
Nur gerade bei Dingen wo sich die Menschen ja eigentlich nur selbst schädigen können, ist es IMHO nicht notwendig da jetzt groß die Gesetzes- oder Verbots-Keule zu schwingen.

Dass ein komplettes Verbot übers Ziel hinausschießt, da sind wir uns sicherlich alle einig. Aber ich sehe die reine Selbstschädigung nicht und schon deswegen Regelungsbedarf (wie solche Regeln auszusehen haben, ist ja eine andere Sache). Eltern, die ihren Kindern keinerlei Erziehung angedeihen lassen, sei es im Umgang mit Medien oder auf anderen Gebieten, schädigen die gesamte Gesellschaft. Allein PISA zeigt das in Deutschland mE ganz deutlich.

Für alles braucht man hier einen Schein (Angeln, Schießen, Autofaaahn) ... aber Bratzen kann jeder Bekloppte in die Welt setzen. Da übernehmen Menschen Verantwortung für Knirpse, die selbst nen Betreuer bräuchten. Nach meiner Erfahrung, sowohl bei Gericht als auch in unserer Mandantschaft, haben in der Regel die lebensunfähigsten Gestalten den größten Anhang. Denen die volle Verantwortung überlassen? Für sich? Für ihre Kinder? Ich weiss nicht.


Was willst du denn dann machen? Die einzige Alternative wäre es, solchenLeuten die Kinder wegzunehmen.

Denn darauf wollte ich hinaus: Die fehlende Medien-Erziehung ist noch das Wenigste was viele überforderte Eltern nicht hinbekommen. Andere Bereiche (Schule, Drogen, Kommunikation mit anderen Leuten, etc.) sind aber viel viel wichtiger - und wenn es da schon nicht klappt, dann hilft auch der "Jugend-Schutz" bei Filmen und Spiele nicht mehr. Ist quasi nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Lösung fällt mir auch keine ein. Die einzige Hoffnung besteht IMHO darin, soviel wie möglich in die staatliche Bildung zu investieren und zu hoffen, dass sich das in Zukunft einmal auszahlt. Wobei man sagen muss, dass da in den letzten 100 Jahren wahrscheinlich eh schon enorm viel Positives passiert ist.
CU Early
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mo, 21. Nov 2005, 17:49

Was willst du denn dann machen?

MPU vor Schwangerschaft. :twisted:
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 21. Nov 2005, 17:53

Ich wollte eigentlich mal wieder meine Signatur ändern, aber ich glaube, ich lass die noch eine Weile drin. :green:
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mo, 21. Nov 2005, 17:54

Auf natürliche Selektion vertraue ich nicht mehr ... obwohl...:
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 18,00.html :twisted:

@fflood: lol. jau. recht hast du. habe es vor zwei wochen erst wieder als hörbuch gehört. zu geil. insbesondere die zitierte susan. :)
Zuletzt geändert von Nackter Onkel am Mo, 21. Nov 2005, 17:58, insgesamt 3-mal geändert.
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 21. Nov 2005, 18:01

Der soll nach Aussage seiner Eltern "eine Spielszene nachgespielt" haben, als er in den Tod sprang.


Das kann aber auch nicht an der Erziehung gelegen haben, das kann nur extreme Dummheit gewesen sein, was man dem Spiel aber auch wieder nicht anlasten kann.

Hörbücher? Ich kann selber lesen. ;-) Scherz beiseite: Sind die Dinger nicht in der Regel gekürzt?
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mo, 21. Nov 2005, 18:04

Weiss nicht, wie es bei deutschen ist. Aber die englischen sind 1:1 vorgelesen (ist ja Hörbuch, kein Hörspiel).
Teilweise von Tony Robinson, was richtig cool ist! Ich ditsche sie mir immer aufs Handy und höre sie dann an, während ich mit dem Hund spazieren gehe oder bade oder oder ... :)
Und als Hardcover Version habe ich sie eh auch alle ... außer "Where is my cow". Det habe ich mir noch nicht gekauft. :D
Zuletzt geändert von Nackter Onkel am Mo, 21. Nov 2005, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 21. Nov 2005, 18:11

Wer ist denn Tony Robinson? Ich dachte, die englischen Hörbücher werden von Stephen Briggs gelesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste