Hi !
Ich muss mal kurz lachen, wenn ich aggressiv bin hört sich das ein wenig anders an.
Hardbern
fflood hat geschrieben:Hardbern hat geschrieben:Hi !
Ich muss mal kurz lachen, wenn ich aggressiv bin hört sich das ein wenig anders an.
"Aggressiv" war vielleicht das falsche Wort, aber eine Spur herabsetzend wirkt das schon auf mich.
Zur KI: Auf welcher Schwierigkeitsstufe hast Du Halo den gespielt? Die KI hängt auch vom gewählten Schwierigkeitsgrad ab.
Daß beim Splitscreen die Übersicht begrenzt ist stimmt, aber immer noch besser ein solcher Coop-Modus als gar keiner, oder?
Die Steuerung der Buggys ist gewöhnungsbedürftig, da man nicht direkt lenkt, wenn man sich mal dran gewöhnt hat geht das super, das ist Übungssache.
Die Steuerung der Fahrzeuge in HL2 ist dafür hackelig und überempfindlich.
Allzu lange scheinst Du es ja nicht gespielt zu haben, daher finde ich das jetzt schwach daß Du darüber herziehst und Dinge bemängelst die Konsolentypisch eben so sind wie sie sind. (Padsteuerung und ähnliches.)
fflood hat geschrieben:Ich glaube, ich hab das schonmal geschrieben, aber die Glatteis-kompatible Steuerung war doch bei HL1 auch schon vorhanden.
Außerdem scheint meine GForce 5900 Ultra nicht richtig unterstützt zu werden, denn vieles sieht ziemlich flach und unspektakulär aus,
Dirty Harry hat geschrieben:Gutsle: Schwäbisch für Plätzchen / Weihnachtsgebäck
Eine Gutslesform ist somit eine Ausstecherform.
Doc Solo hat geschrieben:fflood hat geschrieben:Ich glaube, ich hab das schonmal geschrieben, aber die Glatteis-kompatible Steuerung war doch bei HL1 auch schon vorhanden.
Ist sie auch. Ich spiele es gerade, weil auf meinem Rechner eh nix aktuelles laufen würde. Generell sorgt dieses Nachgleiten imho für "organischere" Bewegungen und ein glaubwürdigeres Spielgefühl. Allerdings gibt es auch in HL1 schon genügend Stellen, wo das nervt und man sich eine exakte Steuerung wünscht - und von dem Gehakel an Leitern reden wir lieber gar nicht erst.
fflood hat geschrieben:Dirty Harry hat geschrieben:Gutsle: Schwäbisch für Plätzchen / Weihnachtsgebäck
Eine Gutslesform ist somit eine Ausstecherform.
Und ich hab das als Guts-Les-Form gelesen.
fflood hat geschrieben:An den Leitern ist mir allerdings nichts besonders Hakeliges aufgefallen - jedenfalls nicht mehr als bei anderen Shootern auch (das scheint etwas zu sein, was besonders schwer in den Griff zu bekommen sein muss).
Fraggy hat geschrieben:fflood hat geschrieben:Dirty Harry hat geschrieben:Gutsle: Schwäbisch für Plätzchen / Weihnachtsgebäck
Eine Gutslesform ist somit eine Ausstecherform.
Und ich hab das als Guts-Les-Form gelesen.
Also ich wohn ja wohl noch etwas tiefer in Schwaben, und bei uns ist ein Guzle/Gutsle ein Bonbon