Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 28. Mai 2008, 21:53

Das mit Ebay.uk scheint jetzt einmal funktioniert zu haben. Schauen wir mal, ob ich da noch Probleme bekomme.

Auf alle Fälle habe ich eine Beschwerde an E-Bay geschrieben. Das habe ich heute zurückbekommen:

vielen Dank fuer Ihre Mitteilung. Ich kann Ihre Veraergerung ueber die Beendigung Ihres Spiels Halo 3 verstehen, da Spiele ueber USK 16 fuer den Verkauf in Oesterreich zulaessig sind. Gerne gebe ich Ihnen dazu einige Informationen.

Nach den eBay-Grundsaetzen ist es nicht gestattet, Gegenstaende anzubieten, deren Angebot gegen gesetzliche Vorschriften verstoesst.

Das Angebot bzw. der Verkauf des von Ihnen angebotenen Spiels ist zwar moeglicherweise nicht in Oestereich, dafuer aber in Deutschland verboten.

Das von Ihnen angebotene Spiel ist eine auslaendische Version und identisch mit der von der USK als ab 18 eingestuften Fassung. Es kommt daher fuer eine Versteigerung auf eBay nicht in Frage.

Da ueber den Versand- und Internet-Handel keine kontrollierte Abgabe von FSK 18 - und indizierten Medien an Erwachsene gewaehrleistet ist, hat der Gesetzgeber aus Gruenden des Jugendschutzes den Handel dieser Medien ueber das Internet verboten.

Auch gegen Altersnachweis duerfen diese Artikel nicht auf eBay angeboten werden.

Der Verkauf von Medien ohne entsprechende Kennzeichnung ist ebenfalls verboten.

Grundsaetzlich ist fuer die deutschen eBay-Seiten das deutsche Recht massgebend.

Da Sie aber durch die Angabe des weltweiten Versandes den Erwerb Ihrer Artikel auch in einem Land ermoeglichten, in dem dies verboten ist, wurde Ihr Angebot vorzeitig beendet.

Die angefallenen Gebuehren fuer das beendete Angebot wurden Ihrem eBay-Verkaeuferkonto gutgeschrieben.

Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir unzulaessige Angebote zum Schutz aller eBay-Mitglieder vorzeitig beenden muessen.

Mit freundlichen Gruessen

Enrico Geishirt
eBay-Sicherheitsteam


Ist natürlich nicht ganz richtig, weil ja UK- und US-Anbieter ganz normal Ab-18-SPiele weltweit anbieten dürfen. Hab ich auch noch mal geschrieben. Schauen wir mal, ob er da noch mal antwortet.
CU Early
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 29. Mai 2008, 08:06

Ich denke mal, das Hauptproblem ist einfach, dass die deutsche eBay-Seite sich nun mal in erster Linie an deutsche Gesetze halten (und vor diesen verantworten) muss, und dass das deshalb nicht geht. Bei ebay.uk hingegen ist widerum das britische Recht ausschlaggebend, da wird es keinen interessieren ob ein deutscher eine nicht für Jugendliche freigegebene Ware ersteigert.

Wie ist das eigentlich bei eBay.at, da mal probiert?
Zuletzt geändert von Frogo am Do, 29. Mai 2008, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 29. Mai 2008, 08:42

Frogo hat geschrieben:
Ich denke mal, das Hauptproblem ist einfach, dass die deutsche eBay-Seite sich nun mal in erster Linie an deutsche Gesetze halten (und vor diesen verantworten) muss, und dass das deshalb nicht geht. Bei ebay.uk hingegen ist widerum das britische Recht ausschlaggebend, da wird es keinen interessieren ob ein deutscher eine nicht für Jugendliche freigegebene Ware ersteigert.

Wie ist das eigentlich bei eBay.at, da mal probiert?


Um ebay.at geht's ja. :)

Dass es auf der deutschen Seite nicht geht, ist mir klar. Aber anscheinend ist die deutsche zu eng mit der österreichischen verknüpft. Zumindest enger als beispielsweise mit der UK-Seite.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 29. Mai 2008, 12:51

Interessant was ebay seinen Mitgliedern für Mails mit Schwachsinn schickt. Mit einem knappen Hinweis auf die eigenen, sich aufgelegten Beschränkungen hätte man sich wohl weniger Blöße gegeben. Bei so viel Kompetenz kann man nur den Kopf schütteln...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 29. Mai 2008, 15:29

Witzig, dass jetzt ausgerechnet ein Deutscher Höchstbietender ist. :)

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=003
CU Early
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 29. Mai 2008, 17:07

Early hat geschrieben:
Um ebay.at geht's ja. :)

Ups... :oops:

Vielleicht hätte ich vorher prüfen sollen, ob ebay.at immer noch so ein Schattendasein fristet wie vor ein paar Jahren, als da quasi nix los war... :green:. Hat sich ja offensichtlich geändert :). Aber dann kann ich deinen Ärger auch um so mehr nachvollziehen.
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 29. Mai 2008, 22:25

Stellt sich die Frage, ob ebay.at sich durch sehr viel mehr abhebt als die at-Domain. ;-)
Zuletzt geändert von fflood am Do, 29. Mai 2008, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 30. Mai 2008, 10:13

Eines muss man Ebay lassen. Geantwort wird schnell. Allerdings gibt auch die zweite Antwort nicht mehr her:

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung. Sie haben uns geschrieben, weil eines Ihrer Angebote von uns entfernt wurde.

Verkaeufer muessen sich bei ihren Angeboten an die Gesetze des Landes halten, in denen sie ihr Angebot einstellen moechten. So wie es auch unterschiedliche Gesetze in verschiedenen Laendern gibt, unterscheiden sich auch die AGB und Grundsaetze der verschiedenen eBay-Sites (z.B.
ebay.com, ebay.it und ebay.de.) Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass die Rechtmaessigkeit Ihrer Angebote gewaehrleistet ist, bevor Sie diese fuer die jeweiligen Laender einstellen. Bei einer weltweiten Einstellung eines Angebots muessen Sie die Einstellkriterien aller Laender erfuellen.

Was koennen Sie jetzt tun?

Sie duerfen Artikel, welche den eBay-Grundsaetzen entsprechen, selbstverstaendlich wiedereinstellen. Moeglicherweise ist es jedoch notwendig, dass Sie vorher die Beschreibung oder die Bilder Ihres Angebots so anpassen, dass diese die eBay-Grundsaetze erfuellen.


Ebay.at hat mittlerweile auch einen Firmensitz in Wien. Seit circa zwei Jahren. Es handelt sich hier also nicht nur um die Domain.
Zuletzt geändert von Early am Fr, 30. Mai 2008, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 30. Mai 2008, 12:52

Early hat geschrieben:
Ebay.at hat mittlerweile auch einen Firmensitz in Wien. Seit circa zwei Jahren. Es handelt sich hier also nicht nur um die Domain.

Hui, eine Domain UND ein Büro... :twisted:
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 30. Mai 2008, 22:35

Abdiel hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Ebay.at hat mittlerweile auch einen Firmensitz in Wien. Seit circa zwei Jahren. Es handelt sich hier also nicht nur um die Domain.

Hui, eine Domain UND ein Büro... :twisted:


"Firmensitz" hat Early geschrieben, von "Büro" steht da nichts. Einen Briefkasten würde ich als gegeben voraussetzen, alles weitere ist erstmal Spekulation. ;-)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Sa, 31. Mai 2008, 12:51

So besser? Hui, eine Domain im Netz UND bei der Post... :twisted:
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Sa, 31. Mai 2008, 15:42

Perfekt! :green:
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 2. Jun 2008, 18:37

Echt witzig! Ich kriege bei der Auktion fast nur deutsche Anfragen rein. Die Sinnhaftigkeit eures "Jugendschutzes" ist ein Traum.
CU Early
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Di, 3. Jun 2008, 17:16

Early hat geschrieben:
Echt witzig! Ich kriege bei der Auktion fast nur deutsche Anfragen rein. Die Sinnhaftigkeit eures "Jugendschutzes" ist ein Traum.


das habe ich auch nie bezweifelt. jede form von zensur wird umgangen werden und das ist auch gut so. für den schutz von minderjährigen sind nun mal die eltern zuständig. auf einen big brother können wir da locker verzichten.
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 24. Dez 2008, 16:50

_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste