Mit grosser Spannung und Vorfreude habe ich auf Indy-6 gewartet, das ja nach unendlich vielen Verschiebungen nun endlich am 25.April 2003 in die Läden gekommen ist.
Wie vor jedem Kauf eines Spiels habe ich mir die recht grosse Demo heruntergeladen und war über alle Massen enttäuscht. Hinzu kamen noch die niederschmetternden Ergebnisse der Tests in den einschlägigen Spiele-Magazinen (Gamestar, PC-Games, PC-Action) und der sehr negative Touch bei der Live-Vorstellung auf Giga.
Die felhende Speichermöglichkeit und die erbärmlich schlechte Steuerung haben zu drastischen Abstufungen in den Bewertungen von Indy-6 geführt und das vollkommen zu recht.
Dennoch habe ich mir das Spiel gekauft, weil ich hoffte, dass man durch Umstellung in der Steuerung Dr. Jones einigermassen das Laufen beibringen kann. Aber da habe ich mich sehr getäuscht, denn Dr. Jones stolpert immer noch wie ein Fusskranker durch die Gegend. Die Steuerung ist völlig indiskutabel und hätte sich ein Beispiel an "TombRaider" nehmen können, wo man Lara absolut punktgenau und superexakt navigieren kann.
Einen ebenso grossen Fauxpax hat sich Lucas Arts bei der Speicherung geleistet. Man ist auf die grandiose Idee gekommen und hat sie einfach weggelassen. Wenn man in den Foren nachliest, dann ist dies ein ausschlaggebeneder Grund, das Spiel erst gar nicht zu kaufen oder nach dem "Fehlkauf" es wieder zurück zu bringen.
Genau das habe ich auch getan und habe mir für das völlig indiskutable Spiel Indy-6 einen guten 50-Euro-Schein zurück geben lassen. Das Spiel ist nicht einmal einen Bruchteil dieses Geldes wert gewesen.
Inzwischen häufen sich die Spielrückgaben und ich kann nur von hiesigen ProMarkt berichten, dass es eine derartig drastische Rückgabe wie von Indy-6-Spielen noch nicht gegeben hat.
Lucas Arts hat zwar zugesagt, dass ein Speicherpatch zur Verfügung gestellt werden soll, hat aber keinen Termin genannt. Es ist ja nicht das erste Mal, dass Lucas Arts sich durch eine ihresgleichen suchende Arroganz gegenüber den potentiellen Käufern hervor tut. So würde es mich auch überhaupt nicht wundern, wenn die Entwicklung eines Speicherpatches prioritätenmässig ganz hinten angestellt würde.
Hoffentlich wird der Rücklauf dieses missratenen Spiels noch viel grösser, damit Lucas Arts endlich begreift, dass man sich als Hersteller nach den Wünschen der Kunden zu richten hat und nicht umgekehrt.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich diese Indy-6-Krücke endlich los bin und werde mich vielleicht erst wieder damit beschäftigen, wenn der versprochende Speicherpatch definitiv da ist und sich von Lucas Arts auch in Bezug der Feinmotorik im Bewegungsablauf von Dr. Jones etwas getan hat. Aber das kann bei diesem Hersteller sehr lange dauern.
Ihr könnt alle diese Fakten in den grossen Spieleforen gerne nachlesenn und auch in meinem Spieleforum "Spielarena" ging es wegen Indy-6 hoch her.
Die Adresse:
http://g.schickt.bei.t-online.de/Spielarena
Viele Grüsse
Günter