Abdiel hat geschrieben:tafkag: Aber das Plektrum hält man doch genauso und schlägt damit die Saite an. Ob man das nun nur mit dem Finger oder mit dem Plektrum macht, spielt doch keine Rolle. Zumindest konnte ich in seinem Bewegungsablauf nichts Unnatürliches entdecken, was mit jetzt gezeigt hätte, dass er etwas macht, was ein Gitarrenspieler nie so tun würde.
Harry: Typischerweise wird der Vibratohebel in die Handinnenseite gelegt und dort meist vom Ringfinger und dem kleinen Finger "bedient". Aus dem Grund ist der Hebel an den E-Gitarren ja auch drehbar gelagert, damit er auch beim Spielen von Akkorden mitgeführt werden kann. So wie in dem Video funktioniert es wohl nur bei Guitar Hero. Beim echten Spielen hätte es aber so auch keinen Sinn, weil man ja die Saiten teilweise mit dem Handballen etwas abdämpft oder auch komplett unterdrückt. ..
Abdiel hat geschrieben:Das Vibrato wird durch drücken auf den Hebel und nicht durch "Wackeln" erzeugt, aber ich denke das weiss Du auch schon. Von daher: Ja, wenn man ein schnelles Vibrato erzeugen will, dann muss man schon recht fix am Hebel sein. Vor allem recht knifflig wenn man dazu noch eine Melodie spielen muss. Daher werden heutzutage eher die Saiten gezogen, statt das Vibrato benutzt. Hat aber halt alles seine Vor- und Nachteile...
Dirty Harry hat geschrieben:Bei Guitar Hero ist es einfach so daß bei langen Noten bei genau einer Stellung des Vibrato (also einem varierten Ton) der Balken auf dem Schirm (der die Dauer der Note anzeigt) leuchtend blau wird. Wenn mich nicht alles täuscht steigt dann die Starpower Anzeige. In diesem Fall wäre das "rütteln" am Hebel Kontraproduktiv.
tafkag hat geschrieben:Tezcatlipoca hat geschrieben:Und im schlimmsten Fall kann ich noch Singstar (auch Rocks Version) mitbringen, dann wird die Party herrlich
Ich weiß nicht, ob die deutsche Version inklusive Ober-Rocker Matthias Reim so stimmungsfördern ist.
Dirty Harry hat geschrieben:Meine Frau hat gestern auf Medium mal wieder ein paar Songs freigespielt wo mir alleine beim Zuschauen die Augen getränt haben..... Für meinen Geschmack hätte der Medium-Schwierigkeitsgrad gerne ein wenig einfacher ausfallen dürfen...
Ein Kritikpunkt am Spiel ist mir jetzt aber aufgefallen: So lustig das klampfen der Songs ist, so enttäuschend finde ich den Karriere Modus.
tafkag hat geschrieben:Dirty Harry hat geschrieben:Meine Frau hat gestern auf Medium mal wieder ein paar Songs freigespielt wo mir alleine beim Zuschauen die Augen getränt haben..... Für meinen Geschmack hätte der Medium-Schwierigkeitsgrad gerne ein wenig einfacher ausfallen dürfen...
Och nö, noch einfacher wäre ja langweilig.
Bis auf die Songs der letzten Kategorie und "No One Knows" habe ich jetzt alles in Medium auf 5 Sterne gebracht.
Sieben Songs auf Hard habe ich auch relativ problemlos geschafft, beim achten haben sie mich aber im Solo von der Bühne gejagt.Ein Kritikpunkt am Spiel ist mir jetzt aber aufgefallen: So lustig das klampfen der Songs ist, so enttäuschend finde ich den Karriere Modus.
Anstatt einer Karriere-Story, die mich vom spielen abhält (prinzipiell hast Du natürlich recht), hätte ich lieber noch ein paar Statistiken mehr und es wäre auch schön, wenn er in den Ranglisten nicht nur die Punkte, sondern auch andere Stats speichern würde.
Dirty Harry hat geschrieben:An "No one knows" hat sich meine Frau festgebissen,
ihr gefällt das Lied so gut daß sie sich sogar eine CD von der Band gekauft hat....
Dirty Harry hat geschrieben:Jaja, gibs mir!
Ich habe ja schon geschrieben daß ich bei solchen Spielen der absolute Noob bin, Spaß macht es zumindest auf leicht aber trotzdem eine Menge. Jedenfalls immer so lange bis mich der Größenwahn packt und ich ein Spiel auf Medium probiere...