Ssnake hat geschrieben:Ich gebe Dir im Prinzip recht - Grafik ist nicht mit Spielspaß gleichzusetzen. Aber dafür gibt's für den PC eine breitere Palette an Peripherie (Joysticks, Lenkräder, Mäuse, ...). Da ist es mit völlig egal, ob ein Autorennspiel oder ein Flugzeugspiel für ein Gamepad optimiert wurde, wenn so etwas nach einem Lenkrad oder Steuerknüppel schreit. Und das Gesabbel, der PC als solcher sei ja so unglaublich teurer, zählt in meinen Augen auch nicht. Denn einen PC brauchen viele ja eh'. Damit reduziert sich die Frage auf die Mehrkosten, die ein Spiele-PC gegenüber einem normalen PC mit sich bringt, und das ist nicht soo dramatisch, wenn man nicht gerade glaubt, nur zwei GeForce 6800 GT Ultra im SLI-Betrieb würden glücklich machen.
Also Peripherie-mäßig stehen die Konsolen dem PC sicher nichts nach. Alleine in den letzten beiden Jahren kamen mit Singstar, Donkey Konga, Eye Toy oder Light Guns (die gibt's natürlich schon länger) reihenweise innovative Peripherie-Geräte auf den Markt von denen der PC-Markt nur träumen könnte. Besonders bemerkenswert daran: Alles funktionierte sofort problemlos ohne irgendwelchen Scherereien, die man von solchen Geräten normalerweise beim PC kennt. (Ich denke mit Grausen an meine ersten Erfahrungen mit meinem Head-Set zurück).
Auch bei "eingesessenen" Geräten wie Lenkrädern oder Mäusen (wer denn unbedingt eine auf der Konsole braucht) gibt es hervorragende Sachen. Bei letzteren hat der PC sicherlich die Nase vorne, aber bei Lenkrädern haben die Konsolen sicher gleichgezogen.
Ssnake hat geschrieben:All die grandiosen Fortschritte, die Konsolen in den letzten Jahren so großspurig beworben haben, sind letztlich Sachen, die es schon zuvor auf dem PC gegeben hat - Internet, DVDs. Konsolen mutieren langsam zu proprietären PCs, und das geht einher mit höheren preisen für die Software - kommt das irgendjemandem bekannt vor?
Konsolen haben einen Vorteil - man kann sie im Wohnzimmer vor dem Fernseher nutzen, insofern ist der Kuschelfaktor vielleicht höher. Aber das ist mir nicht Grund genug, womöglich auch noch mehrere konkurrierende Systeme anzuschaffen.
Neben dem Kuschelfaktor haben Konsolen halt auch noch den Vorteil, dass alles sofort klaglos ohne Probleme läuft und dies auch wie es soll. Das hat man beim PC nicht unbedingt gleich und wenn, dann war davor auch einiges an Arbeit verbunden. Mir ist das in den letzten Jahren ehrlich gesagt zu blöd geworden. Als Schüler war es mir egal wenn ich mich eine Stunde bei der Installation eines Spieles "herumspielte" um es zum laufen zu bekommen. Als erwachsener Konsument komme ich mir da aber "verar....t" vor.
Ssnake hat geschrieben:Letztlich ist es eine müßige Diskussion - ungefähr genauso intelligent wie Linux vs Windows, Atari vs Amiga, oder Borg vs Aliens-Debatten. Wer Konsolen mag, soll sie halt kaufen.
Meinen PC wird man mir nur aus meinen toten, kalten Fingern winden können! 
Die Diskussion ist aber immer wieder lustig.

Außerdem sag ich ja auch nicht, dass man keinen PC mehr braucht. Extra für den PC programmierte Spiele wie Far Cry, HL2, Doom3 oder zahlreiche Strategie- und RPG-Spiele (auch Simulationen - aber da kenne ich mich nicht so aus) haben auf dem PC ihren fixen Platz und die spiele auch ICH auf dem PC und warte nicht auf eine Konvertierung. Da aber derzeit meistens von KOnsole auf PC konvertiert wird, spiele ich es - auch aufgrund der oben angesprochenen Vorteile - lieber gleich auf der Couch vorm Fernseher.
Thwidra hat geschrieben:Das stimmt ja so nicht. Spiele, die von vorneherein plattform-übergreifend konzipiert sind, werden sicher nicht bevorzugt für eine Konsole programmiert. Das sieht man an den meisten Spielen, die ich aufgezählt habe. Die Tastatur+Maussteuerung von Prince of Persia zum Beispiel steht dem Gamepad in nichts nach. Gerade bei den aufgezählten Ego-Shootern ist es extra deutlich, dass sie am PC mit Maus und Tastatur besser funktioniert.
Also zählen wir mal auf:
Brothers in Arms: Hab ich noch nicht gespielt, aber auf den Videos sah mir dass alles sehr nach Konsolensteuerung aus.
Call of Duty: wurden beide extra für ein System entwickelt. Zahlt sich wahrscheinlich wie bei Medal of Honor aus, wenn man beide (PC und Konsole) spielt.
XIII: Da hat der PC aufgrund der Maus-Steuerung wahrscheinlich einen kleinen Steuerungs-Vorteil.
Deus Ex: Kommt auf den Teil an. BEim ersten gab's nur eine lausige PS2-Umsetzung, bei der die PC-Version klar besser ist. Beim zweiten Teil wurde dagegen alles schon auf die Konsolen-Fassung zu geschnitten (Interface, Steuerung,etc..) - deshalb gab's ja in den PC-Mags auch einige Kritik. Da ist man mit der Konsolen-Fassung wohl besser beraten (die ich auch habe).
Knights of the Old Republic: Klar auf Konsole zugeschnitten. Gab's ja auch schon ein halbes Jahr vorher auf der X-Box, wo die PC-Umsetzung noch gar nicht fix war.
Ich mache es auf alle Fälle so: Eigens produzierte PC-Spiele wie FC, D3, HL2,... die erst später für Konsole konvertiert werden kaufe ich auf dem PC bzw. umgekehrt für die Konsole. Bei Multisystem-Entwicklungen greife ich dagegen lieber zur Konsole (große und einzige Ausnahme: EAs jährlicher Fussball Manager!)
Thwidra hat geschrieben:Klar, ein bisschen Fummelei ist manchmal dabei, aber das würde ich nicht überbewerten. Und mit Kopierschutz hatte ich mit einer Ausnahme (und das war eine Musik-CD!!!) noch nie Probleme. Einlegen und losspielen funktioniert am PC nach der Installation genauso wie an der Konsole.
Naja, meine letzten Erfahrungen waren anders. Spellforce funktioniert bei mir derzeit mal wieder tadellos - anfangs musste ich allerdings auch mal einen 50MB-Patch raussuchen und installieren. Solche Dinge stören einfach. Und für FC und Doom3 musste ich gar einen eigenen Benutzer anlegen um es spielen zu können - sowas nervt einfach. Kein Vergleich mit Konsolen. Außerdem hab ich da den Vorteil, dass ich immer ALLE Spiele so schnell starten kann. Beim PC muss ich die Spiele auf der Festplatte installiert haben. Gerade bei Spielen mit zig CDs ist mir das echt zu mühsam, es mal wieder auszugraben.
Thwidra hat geschrieben:Nein, mit besser spielen hat das nicht viel zu tun, das stimmt schon. Es gibt auch wenige PC-Spiele, die hohe Auflösungen spielerisch ausnutzen. Aber trotzdem: ich habe ein Gerät, das technisch dazu in der Lage ist, da möchte ich schon den Mehrwert auch haben. Mit ein paar fehlenden Schatten und einer kantigen Mauer ist's ja auch nicht geschehen auf der Konsole. In der Regel sind die Texturen geringer aufgelöst und die Hintergründe in offenen Levels sind gar schnöde Bitmaps. Bei den technischen Limitierungen der Konsole müssen ja zwangsläufig diese Zugeständnisse gemacht werden.
Far Cry auf der Konsole kann ich mir gar nicht vorstellen. Schon auf dem PC liegt zwischen der Auflösung von 1024x768 und 1600x1200 eine Welt für sich. Wenn ich dann im 18x-Zoom mit dem Scharfschützengewehr einen daumennagelgroßen Gegner im Visir habe, bei dem ich das Weiße in den Augen oder den Dreck unter den Fingernägel erkenne, dann habe ich sogar einen spielerischen Effekt. Aber Far Cry ist hier sicher auch eine Ausnahme. Nur so ein Spiel auf der Konsole zu spielen, wo ich eine Auflösung zwischen 640x480 und 800x600 habe, die schon vor 5 Jahren veraltet war, kann ich mir nicht vorstellen.
Allerdings gibt mir da die neue Konsolen-Generation mit eventueller HD-Fähigkeit etwas mehr Hoffnung. Das wäre dann tatsächlich mal ein Punkt, in denen Konsolen dem PC nicht mehr hinterherhinken würden. Die Gerüchteküche um die neue schwarze Daddelkiste vom Bill köchelt um diesen Punkt ja ganz besonders. Hier im Hinterwäldlerland Teutonia befürchte ich aber, dass HD sich in drei Jahren noch nicht durchgesetzt und etabliert hat, was die Erwartung an diesen Mehrwert auch wieder dämpft...
Wie gesagt: Grafik ist mir eigentlich wirklich fast überhaupt nicht wichtig. Ich spiele auch immer noch gerne auf der PSone herum, ohne das mich die magere Grafik stört. Von der HD-Fähigkeit erwarte ich mir auch noch nicht soviel. Bei uns wird das erst in einigen Jahren gut nutzbar sein - wohl erst mit der übernächsten Konsolen-Generation.
Beim PC ist der Vorteil quasi immer up-to-date zu sein, zugleich auch der große Nachteil. Auf meinem Rechner (XP2400) schauen die Spiele oft auch nicht soviel besser wie auf der Konsole aus (weil es dann auch oft Multisystem-Entwicklungen sind) und einige bekommen auch derbe Ruckelanfälle (aktuelles Beispiel bei mir: Spellforce!).
Thwidra hat geschrieben:Hm, was denn nun? Wink
Hehe!

Sicher, Konsolenspiele sind etwas teurer - wenn man sie wieder verkauft, kommt es aber circa aufs gleiche raus. Beim Sammeln ist es natürlich schon ein Nachteil - das stimmt. Aber dafür kann man sie problemloser wieder mal einlegen. Also stimmen auch beide Aussagen irgendwie.
