Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 2. Mär 2005, 07:48

So, um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Inzwischen habe ich RE4 durch und bin restlos begeistert. Das Spiel hat praktisch keine Schwächen. Der Umfang ist für ein Aktionspiel und für die RE-Reihe geradezu opulent: Ich habe über 20 Stunden gebraucht und nach dem ersten Durchspielen bekommt man noch ein alternatives Szenario und ein paar Minispielchen. Außerdem hat man eigentlich sofort Lust nochmal von vorne anzufangen. Da man alle Waffen und Gegenstände aus dem ersten Durchspielen behalten darf kann man dann in den ersten Levels die Gegner einfach wegputzen, sehr spaßig.

Die 20 Stunden Spieldauer sind durchweg spannend und abwechslungsreich, obwohl man eigentlich nicht viel anderes tut als wild durch die Gegend zu ballern.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Fr, 18. Mär 2005, 15:50

 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 18. Mär 2005, 16:55

tafkag hat geschrieben:


Tja, da muss ich mir mal wieder die UK-Fassung organsieren - das ist echt immer wieder lästig. :irre:
CU Early
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Fr, 18. Mär 2005, 17:38

Early hat geschrieben:
tafkag hat geschrieben:


Tja, da muss ich mir mal wieder die UK-Fassung organsieren - das ist echt immer wieder lästig. :irre:


Nein, in Österreich gibt es die ungeschnittene Fassung. Die Cuts sind nur auf die in Deutschland vertriebene Version beschränkt, die sich aus diesem Grund auch verzögern wird.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 18. Mär 2005, 19:13

tafkag hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
tafkag hat geschrieben:


Tja, da muss ich mir mal wieder die UK-Fassung organsieren - das ist echt immer wieder lästig. :irre:


Nein, in Österreich gibt es die ungeschnittene Fassung. Die Cuts sind nur auf die in Deutschland vertriebene Version beschränkt, die sich aus diesem Grund auch verzögern wird.


Auch nicht schlecht. Da ich mir aber 90 Prozent meiner Spiele (und so auch RE4) über E-Bay zulege, werde ich trotzdem wie ein "Haftlmacher" aufpasssen müssen, nicht die falsche Version zu erwischen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Sa, 19. Mär 2005, 07:18

Ich halte die Meldung für ein Fake, nirgendwo sonst kann man darüber etwas lesen. Außerdem würde ein solcher Eingriff sicher mehr als 5 Tage Verzögerung kosten.

Falls es stimmt wäre es natürlich bitter, zum Glück habe ich schon die US-Version :green:

Nebenbei: Was ist ein "Haftlmacher" ????
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Sa, 19. Mär 2005, 11:52

Dirty Harry hat geschrieben:
Ich halte die Meldung für ein Fake, nirgendwo sonst kann man darüber etwas lesen. Außerdem würde ein solcher Eingriff sicher mehr als 5 Tage Verzögerung kosten.


Capcom hats anscheinend per Telefon bestätigt und Okaysoft verschickt deutsche Versionen mit folgender Mail raus:

"Wir haben am 16.3.05 das Spiel Resident Evil 4 für den Gamecube
an Sie verschickt. Diese Version kommt aus Österreich und ist nach aktuellen
Informationen komplett UNCUT und beinhaltet auch die beiden
Bonus-Level.

Bei der deutschen Version, welche es offiziell ab 23.3.05 in
Deutschland zu kaufen geben wird, werden diese Bonus-Level
fehlen."


Alles recht mysteriös - mal abwarten...
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 21. Mär 2005, 08:40

Na dann bin ich doppelt froh daß ich mir die US-Version besorgt habe, auch wenn das jonglieren mit der Freeloader-CD etwas lästig ist. Ich hätte mir doch gleich noch einen US Cube kaufen sollen, gabs dort schon um 60$, also nichtmal 50 Euro.

Ich würde mich übrigens auch nicht wundern wenn das Spiel irgendwann noch beschlagnahmt wird, der Splatter ist extrem heftig.

Daß die Mercenaries Bonusmissionen gestrichen wurden kann ich ja noch verstehen, da gehts ja nur ums Umnieten von Gegnern. Warum allerdings die Ada Woong-Episode gestrichen wurde die ziemlich ähnlich zum Hauptspiel ist?

Deutschland und der Jugendschutz :arg:. Dabei ist das Spiel doch ab 18, d.h. wen will man da eigentlich schützen?
Zuletzt geändert von Hattori Hanso am Mo, 21. Mär 2005, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 30. Mär 2005, 16:52

Stimmt wohl ja leider doch.

Grund ist wohl daß Capcom der USK eine Version ohne die Minispiele zum Test vorgelegt hat und eine Version mit Minispielen daher indiziert werden könnte. Letztendlich also nur ein Formfehler, aber was für einer.

Ich kann den deutschen Interessierten nur empfehlen sich die UK-Version zu besorgen, die Minispiele sind nämlich ein sehr lohnender Zusatz. Außerdem fehlen in der Deutschen Version dann zwei Waffen die man in den Minispielen freispielen kann. Das schmälert dann den Wiederspielwert doch enorm.

Ich verstehe das nicht. RE4 ist wahrscheinlich das wichtigste Gamecubespiel seit langem, und die verbocken eine vernünftige Freigabe.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 19. Aug 2007, 17:36

Aha, lohnt sich doch immer wieder, nach alten Threads zu suchen. :-)

Ich hab jetzt schon ein paar Stunden Resident Evil 4 auf dem Wii hinter mir und es gefällt mir echt gut. Die Steuerung funktioniert super, im Zielmodus schaut man sich mit dem Analogstick um und mit der Fernbedienung zielt und schießt man. Das Umdrehen geht zwar für mich Mausverwöhnten etwas langsam, aber das Spiel ist mit seinen eher langsamen Gegnern ja darauf angepasst. Ich find's nur etwas unglücklich, dass man dabei die ganze Zeit den B-Knopf gedrückt halten muss, denn wenn die Hände etwas schwitzig werden, rutsche ich da immer ein bisschen ab. Im Gegensatz zur Cube-Version gibt's auch ein richtiges Fadenkreuz, dass sich beim Erfassen von Zielen rot färbt, begleitet von einem kleinen Vibrationssinal. Beim Nachladen wurde einem netterweise die Wahl gelassen, ob man kurz mit dem Controller schlägt oder das Steuerkreuz drückt. Ansonsten kann man ebenso mit einem kleinen Schwung einen schnellen Messerangriff durchführen, praktisch zum Zerschlagen von Fässern usw. Bei diesen "interaktiven Zwischensequenzen" muss man auch manchmal den Controller schütteln oder Knöpfe drücken. Beim Gegner abschütteln oder Bedienen von Kurbeln führt man die entsprechenden Bewegungen aus. Die Menüs sind leider nicht auf die Bewegungssensoren angepasst und IMHO furchtbar umständlich zu bedienen. Im Inventar hätte sich Drag & Drop per Fernbedieung doch angeboten, stattdessen muss ich mit dem Analgostick da rumwurschteln. Abgesehen davon, dass ich kaum glauben kann, wie umständlich der Waffenwechsel geht. Typisch Konsole halt.
Dass Resi4 ansonsten spielerisch klasse ist, ist ja bekannt. Der Splatterfaktor (auch in der deutschen Version) ist auch beachtlich. Als ich das erste mal einem Kettensägen-Gegner zu nahe gekommen bin, war ich erstmal baff. Grafisch ist es natürlich nicht mehr ganz up to date, sieht aber noch gut aus, besonders die Lichteffekte (bei Blitzen z.B.). Die Atmo ist aber super. Im Dorf zu Anfang war alles etwas zu braun, aber jetzt bin ich im Schloss, das ist etwas abwechslungsreicher.


EDIT: Hey wow, ich hab Gold! :D

EDIT2: Ach, was ich noch erwähnen wollte: Jetzt versteh ich auch die Aussage "Es gibt ja nicht mal mehr richtige Zombies." :-) Das erinnert ziemlich an The Thing. Die Verwandlung des Bürgermeisters hätte z.B. 1 zu 1 daraus stammen können.
Zuletzt geändert von Ganon am Mo, 20. Aug 2007, 00:50, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 20. Aug 2007, 08:09

Die Deutsche Versioni st ja im Hauptspiel ungeschnitten, es fehlen aber leider ein paar Zusatzspiele der Orginalversion. Diese sind zum einen für sich recht spaßig, zum anderen kann man ein paar Extrawaffen freispielen mit denen ein erneutes Durchspielen gleich nochmal Spaß macht.
Mein Favorit war der "Chicago Typewriter", eine Tommygun mit unendlich Munition. Damit sind selbst Endgegner in Sekunden Geschichte.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 28. Aug 2007, 15:15

Hattori Hanso hat geschrieben:
Die Deutsche Versioni st ja im Hauptspiel ungeschnitten, es fehlen aber leider ein paar Zusatzspiele der Orginalversion. Diese sind zum einen für sich recht spaßig, zum anderen kann man ein paar Extrawaffen freispielen mit denen ein erneutes Durchspielen gleich nochmal Spaß macht.
Mein Favorit war der "Chicago Typewriter", eine Tommygun mit unendlich Munition. Damit sind selbst Endgegner in Sekunden Geschichte.

Also im Handbuch werden drei Bonusmodi beschrieben: Seperate Ways, Assignment Ada und The Mercenaries. Beim GameCube gab es zwei? Die dritte war glaube ich schon bei der PS2-Version dabei. Wenn die ursprünglich nur wegen eines Formfehlers bei der USK-Prüfung weggelassen wurden (wie in den älteren Posts in diesem Thread steht), haben sie sie vielleicht in den neueren Versionen wieder eingefügt und neu prüfen lassen. Da ich noch nicht durch bin, kann ich das aber nicht genau sagen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 28. Aug 2007, 16:27

Ganon2000 hat geschrieben:
Hattori Hanso hat geschrieben:
Die Deutsche Versioni st ja im Hauptspiel ungeschnitten, es fehlen aber leider ein paar Zusatzspiele der Orginalversion. Diese sind zum einen für sich recht spaßig, zum anderen kann man ein paar Extrawaffen freispielen mit denen ein erneutes Durchspielen gleich nochmal Spaß macht.
Mein Favorit war der "Chicago Typewriter", eine Tommygun mit unendlich Munition. Damit sind selbst Endgegner in Sekunden Geschichte.

Also im Handbuch werden drei Bonusmodi beschrieben: Seperate Ways, Assignment Ada und The Mercenaries. Beim GameCube gab es zwei? Die dritte war glaube ich schon bei der PS2-Version dabei. Wenn die ursprünglich nur wegen eines Formfehlers bei der USK-Prüfung weggelassen wurden (wie in den älteren Posts in diesem Thread steht), haben sie sie vielleicht in den neueren Versionen wieder eingefügt und neu prüfen lassen. Da ich noch nicht durch bin, kann ich das aber nicht genau sagen.

In der Deutschen PS2-Version war nur die Seperate Ways Missionen enthalten, und die Wii-Version soll diesbezüglich identisch zur PS2 Version sein.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 7. Sep 2007, 12:50

Du hast meine Aussage ja auch völlig falsch ausgelegt. Ich habe nichts gegen Autos und Autofahren, und ich bin auch kein ausgesprochener Umweltfreak (wie Alex?). Trotzdem bin ich der Meinung daß für einen PKW 10 Liter Benzin auf 100km ausreichen müssen. Fahrzeuge die mehr verbrauchen braucht kein Mensch.


Das hab ich ja ganz übersehen! Ich, ein Umweltfreak? Frechheit! Klar sehe ich die Erde den Bach runtergehen und irgendwie tut's mir etwas leid, dass sie den Menschen ertragen muss. Aber auf einem persönlichen Level tue ich nichts dagegen, sorry.

Falls ich im Autothread über den Benzinverbrauch sprach, dann nur, weil es für meine Brieftasche von Interesse ist. Und der BMW verbraucht ja ziemlich genau 10l/100km, wofür ich in der Stadt natürlich wie ein Opa fahren muss, aber das tue ich auch gern. Leider brennen mir manchmal die Pferdestärken durch, wenn ich mit dem Motorrad auf der Stadtautobahn unterwegs bin.

Zu Resident Evil 4: Das hat mir grad vor ein paar Tagen ein Kumpel geliehen inklusive Gamepad (argh). Wie Harry war er restlos begeistert. Bisher aber kann ich das nicht so recht nachvollziehen. Zu viele Kisten! :) Und so konsolige, fast schon klaustrophobisch winzige Level. Aber gut, ich bin noch im 1. Kapitel und werde auf jeden Fall weiterspielen.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 7. Sep 2007, 14:24

Alex hat geschrieben:
Zu Resident Evil 4: Das hat mir grad vor ein paar Tagen ein Kumpel geliehen inklusive Gamepad (argh). Wie Harry war er restlos begeistert. Bisher aber kann ich das nicht so recht nachvollziehen. Zu viele Kisten! :) Und so konsolige, fast schon klaustrophobisch winzige Level. Aber gut, ich bin noch im 1. Kapitel und werde auf jeden Fall weiterspielen.

Etwa die PC-Version? Dann hast du hoffentlich den Patch installiert, der soll die verkorkste Grafik ja wieder etwas aufgebessert haben.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste