Seit einiger Zeit sind FMV-Spiele wieder im Kommen, zwei davon habe ich kürzlich durchgespielt:
Roundabout
Ein "Rennspiel", in dem sich das eigene Fahrzeug fortwährend um die eigene Achse dreht. Man muss Personen von A nach B transportieren, was jeweils von sehr trashigen Videos umrahmt wird. Hat mir leider nicht annähend so viel Spaß gemacht, wie ich das eigentlich erwartet hatte. Nach einer halben Stunde fand ich das Fahren eher nervig als lustig. Zum Glück ging das ganze nur 3h lang, so dass ich mir die Zwischensequenzen alle anschauen konnte. 5/10
Her Story
Ein Detektiv-Verhörspiel, in dem man eine Verdächtige per Stichworte ausfragt. Man muss geschickt vorgehen, um sich alle Videos anzeigen zu lassen, da man pro Stichwort immer nur die ersten fünf Einträge zu sehen bekommt. Absolut faszinierend mit einem echten Knalleffekt, der bei manchen schon nach ein paar Minuten, bei anderen erst nach Stunden eintritt (je nachdem, welche Sachen man ausfragt). Und wenn man am Ende denkt, man wüsste, was hier tatsächlich los war, liest man eine Forendiskussion, bei der jede Theorie gleichermaßen viele Anhänger und stichhaltige Argumente vorbringt und man hinterfragt wieder alles. Eines der absoluten Highlights des an großen Highlights reichen Spielejahrgangs 2015. 9/10
Zwei weitere FMV-Spiele habe ich mir als Let's Plays angeschaut:
Tesla Effect: A Tex Murphy Adventure
Das habe ich nach einer Folge wieder abgebrochen, da es echt billig aussah und ich es einfach nicht interessant fand. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich die Vorgänger nie gespielt habe.
Contradiction - Spot The Liar!
Ein Detektiv-Spiel, bei dem man in Verhören Widersprüche aufdecken muss, um voranzukommen. Story und Schauspieler sind klasse, vor allem der Hauptdarsteller ist äußerst unterhaltsam. Definitiv empfehlenswert.