Early hat geschrieben:Die Bewertung der Spiele-Kleidung fand ich wiederum ganz witzig - war zumindest originell.
Wenn man beispielsweise Kostüm-Desginer aus der Filmindustrie genommen hätte, die dann beurteilt hätten, ob die Videospiel-Kostüme professionellen Ansprüchen genügen, oder nur in ein paar Minuten hingeschludert wurden, dann hätte das durchaus interessant sein können. Aber Redakteurinnen der Gala, die letzten Endes bei sämtlichen Kostümen - die fast ausschließlich aus Fantasy-Games stammen - zum Schluss kommen, dass sie fürs real life völlig ungeeignet sind?
Dirty Harry hat geschrieben:Wie wurde dieser :Arg: Vergleich denn gerechtfertigt?
Durch die 10 PSP-Werbeanzeigen im Heft. Spaß beiseite, ich habe keine Ahnung.
Die ganze vorherige PSP-Berichterstattung in der GEE war ja schon ein Witz. In der vorletzten Ausgabe prangerte groß ein "Das kann die PSP wirklich" auf dem Cover, im Heft waren dann aber keinerlei Fakten, geschweige denn kritische Anmerkungen zu finden, sondern eine 20seitige Jubelorgie, in der u.a. sämtliche Starttitel in den Himmel gejubelt wurden. Selbst CBS und SFT haben in ihren mageren 1-2seitigen Artikeln deutlich mehr Infos geboten.
Eine Ausgabe später dann der ipod-PSP-Vergleich. Man hätte ja PSP mit NDS vergleichen können, aber das wäre natürlich viel zu naheliegend und sinnvoll gewesen. Statt dessen vergleicht man auf drei Seiten Aspekte wie Größe, Design, Display etc und kommt am Ende zum Ergebnis, dass die PSP den Vergleich gewonnen hat, da man mit ihr nicht nur Musik hören, sondern auch noch spielen und Filme gucken kann.