Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 15. Mai 2009, 17:46

Die Notizen im 2. Comic sind auch gut:
2 pm
NUKE
MENS RM
Memo:

Duke rocks. All women
should have sex with
him whenever they
get the chance.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 19. Mai 2009, 18:24

George Broussard hat geschrieben:
Despite rumors and statements to the contrary, 3D Realms (3DR) has not closed and is not closing. 3DR retains ownership of the Duke Nukem franchise. Due to lack of funding, however, we are saddened to confirm that we let the Duke Nukem Forever (DNF) development team go on May 6th, while we regroup as a company. While 3DR is a much smaller studio now, we will continue to operate as a company and continue to license and co-create games based upon the Duke Nukem franchise.

As some of you may know, Take-Two filed a lawsuit last week containing various accusations and claims against 3DR and the uncompleted DNF game. Take-Two never paid 3DR advances or any signing bonus or any other funds related to DNF, up until July 2008, at which time they paid $2.5m in connection with another agreement for an unannounced game. This is the sum total Take-Two has paid 3DR in connection with DNF. Take-Two claims that they paid $12m to GT Interactive/Infogrames to acquire the publishing rights for the DNF game. To be clear, 3DR was not a party to that transaction and did not receive any money from it. When the DNF game was originally signed with GT Interactive in 1998, GT paid 3DR a $400,000 signing bonus. Up until July 2008, this was the only publisher money we received for the DNF game. Meanwhile, 3DR put over $20m into the production of DNF.

Take-Two retains publishing rights for the DNF game, although 3DR retains certain rights to sell the game directly to the public. Late last year, 3DR began negotiations with Take-Two to provide funding to complete the DNF game. In the meantime, 3DR was hitting mutually-agreed milestones, despite not having a new agreement finalized. Take-Two was well aware that 3DR needed the funding to continue the DNF game development. Suddenly, after months of negotiations, Take-Two materially changed the parameters of the proposed funding agreement. 3DR informed Take-Two that it could not financially afford the changes Take-Two was suggesting and would be forced to release the team if an agreement was not reached. Take-Two made a last minute proposal to acquire the Duke Nukem franchise and the 3DR development team. Take-Two's proposal was unacceptable to 3DR for many reasons, including no upfront money, no guarantee minimum payment, and no guarantee to complete the DNF game. From 3DR's perspective, we viewed Take-Two as trying to acquire the Duke Nukem franchise in a "fire sale." Those negotiations fell through on May 4th, a deal never materialized, and the DNF team was sadly released a few days later.

Less than a week after the DNF team was released, Take-Two filed its lawsuit in New York, seeking immediate temporary injunctive relief. The court denied Take-Two's request for a temporary restraining order. While we cannot comment on the details of the ongoing lawsuit, we believe Take-Two's lawsuit is without merit and merely a bully tactic to obtain ownership of the Duke Nukem franchise. We will vigorously defend ourselves against this publisher.

Tja, vielleicht wird's ja noch was? ;-)

Hier noch eine deutschsprachige Übersicht über die letzten Nachrichten zu dem Thema. Obige Erklärung stammt von dem Kotaku-Link.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 28. Mai 2009, 08:59

 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 28. Mai 2009, 13:34

Alex hat geschrieben:

Hehe, sehr schön. Scheint ja fast so gekommen zu sein, wie er es sich am Ende dieser Episode vom letzten Jahr gewünscht hat. :-)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Fr, 29. Mai 2009, 05:27

ah, auf den jungen kann man sich verlassen. soweit ich mich erinnere hat er mir im underdogs-forum mal gesagt, dass er auf alle fälle ein review über DNF machen wird, egal ob es rauskommt oder nicht... :lol:
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 15. Jun 2009, 23:44

Auf Jörg Langers Seite GamersGlobal hat Roland Austinat eine Kolumne zum Thema geschrieben, inkl. Link auf pcplayer.de: http://www.gamersglobal.de/meinung/rola ... -duke-egal

Neben Roland schreiben dort übrigens auch Anatol Locker, Mick Schnelle und Jörg selbst regelmäßige Kolumnen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 18. Dez 2009, 12:37

DER DUKE LEBT!
Wer's glaubt...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mo, 21. Dez 2009, 19:26

Always bet on Duke... 8)
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 22. Dez 2009, 18:33

http://www.wired.com/magazine/2009/12/fail_duke_nukem/all/1

Wohl eher nicht. Wenn man das so liest wird einem klar daß Broussard einfach ein völliger Idiot ist.

Sie hätten das Spiel damals mit der Q2 Engine raushauen sollen. Grafik ist nicht alles, es hätte sich trotzdem super verkauft und sie hätten ein Sequel mit der Unreal Engine machen können.

Ein tolles Beispiel warum Techniker und Ingenieure niemals etwas verkaufen könnten wenn es keine Controller und Marketingleute gibt die auf sie aufpassen. :oops:
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 22. Dez 2009, 19:13

Hattori Hanso hat geschrieben:
Ein tolles Beispiel warum Techniker und Ingenieure niemals etwas verkaufen könnten wenn es keine Controller und Marketingleute gibt die auf sie aufpassen.

*rofl* Einfach köstlich! :green:
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Di, 22. Dez 2009, 22:20

Hattori Hanso hat geschrieben:
Ein tolles Beispiel warum Techniker und Ingenieure niemals etwas verkaufen könnten wenn es keine Controller und Marketingleute gibt die auf sie aufpassen. :oops:


gute sachen muss man nicht offensiv verkaufen. das tun die von selbst. alle anderen sind es nicht wirklich wert gekauft zu werden.
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 23. Dez 2009, 10:29

Na gut, vielleicht hätte ich "entwickeln" sagen sollen.

Aber ich denke in der Videospieleindustrie ist der Hang zum Perfektionismus eher hinderlich. Man wird ein Spiel nie perfekt hinbekommen, weil es einfach zu viel Zeit kostet und man immer von der besseren Technik überrollt wird. Genau das ist dem DNF-Team ja wohl mehrfach passiert. Da hätte es einfach Mut zur Lücke gebraucht.

Soldier of Fortune 1 seinerzeit war auch ein Q2-Spiel, und es sah für damalige Verhältnisse immer noch sehr gut aus, auch wenn schon Unreal-Spiele auf dem Markt waren.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 23. Dez 2009, 13:20

Ich denke eher, dass man die überholte Technik immer wieder als Ausrede herangezogen hat, um über die Inhaltslosigkeit von DNF hinweg zu täuschen. Mehr als gute Ideen und Beispielgrafiken hat man ja nie zu Gesicht bekommen. Damit kann man natürlich auf Dauer keine Finanzierung rechtfertigen, also zaubert man in schöner Regelmäßigkeit die veraltete Technik aus dem Hut, um sich für ein weiteres Jahr die gelder zu sichern. Wäre DNF jemals in einer veröffentlichungsreifen Form gewesen, hätte man es herausgebracht, egal mit welcher Grafik. Bei einem guten Spiel und der hohen Erwartungshaltung der Fans, kann so ein Titel nur erfolgreich sein, zeitgemäße Grafik hin oder her. Das war offensichtlich nie der Fall, weshalb das Spiel zu recht noch nicht rausgekommen ist...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 23. Dez 2009, 14:41

Also wenn man Harrys Link liest, hat man schon eher den Eindruck, das da jemand am Ruder war, der alles möglichst perfekt haben wollte, und deshalb nie wirklich dazu kam, mal auch über konkrete Inhalte nachzudenken. Der Text erweckt eigentlich nicht den Eindruck, dass die Technik-Sache als Ausrede verwendet wird.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 29. Dez 2009, 21:43

KylRoy hat geschrieben:
Hattori Hanso hat geschrieben:
Ein tolles Beispiel warum Techniker und Ingenieure niemals etwas verkaufen könnten wenn es keine Controller und Marketingleute gibt die auf sie aufpassen. :oops:


gute sachen muss man nicht offensiv verkaufen. das tun die von selbst. alle anderen sind es nicht wirklich wert gekauft zu werden.


Leider stimmt das so gar nicht... :cry:
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste