Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

So, 6. Jan 2008, 16:42

Ganon2000 hat geschrieben:
SMG (hui, jetzt kenne ich schon drei Bedeutungen für dieses Akronym):

Mario, Buffy und?
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

So, 6. Jan 2008, 16:49

Ganon2000 hat geschrieben:
Und, hat jemand Super Mario Galaxy zu Weihnachten bekommen oder sich selbst geschenkt? ;-) War in der Vorweihnachtszeit ja praktisch überall ausverkauft. Ravng Rabbids 2 war auch nicht anz leicht zu kriegen, aber bei mir lag trotzdem ein Exemplar unterm Baum. :-)

Die neue Zero Punctuation beschäftigt sich auch mit SMG (hui, jetzt kenne ich schon drei Bedeutungen für dieses Akronym): Link


Bin kein großer Mario-Fan. Das einzige Wii-Spiele was mich derzeit interessiert wäre Umbrella Chronicles. Da warte ich aber noch bin bisserl bis es billiger geworden ist.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

So, 6. Jan 2008, 17:23

Ganon2000 hat geschrieben:
Und, hat jemand Super Mario Galaxy zu Weihnachten bekommen oder sich selbst geschenkt? ;-)


Ne, aber mein Kumpel hat es schon seit einer Weile und es macht ziemlichen Spaß. Die haben sich bei den Level ganz schön was einfallen lassen.

Ich habe die Wii von meinem Kumpel jetzt schon seit einer Weile ausgeborgt und ich muß sagen das Ding ist ganz schön geil. Meine Freundin ist voll auf Mario & Sonic kleben geblieben. Wir zocken immer abends ein bis zwei Stunden und haben uns schon ein paar Tischtennismatches gegeben. Vom Allerfeinsten.

Ich werde mir auf jeden Fall die Kiste auch kaufen (mein Kumpel heult schon wegen seiner Wii, die ist also morgen/übermorgen weg). Zwar nicht sofort aber irgendwann auf jeden Fall.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 6. Jan 2008, 17:42

tafkag hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
SMG (hui, jetzt kenne ich schon drei Bedeutungen für dieses Akronym):

Mario, Buffy und?

Submachine Gun :sniper: :green:
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 7. Jan 2008, 08:42

Ganon2000 hat geschrieben:
Und, hat jemand Super Mario Galaxy zu Weihnachten bekommen oder sich selbst geschenkt? ;-) War in der Vorweihnachtszeit ja praktisch überall ausverkauft. Ravng Rabbids 2 war auch nicht anz leicht zu kriegen, aber bei mir lag trotzdem ein Exemplar unterm Baum. :-)

Die neue Zero Punctuation beschäftigt sich auch mit SMG (hui, jetzt kenne ich schon drei Bedeutungen für dieses Akronym): Link


Ich habe es schon vor Weihnachten gehabt und jetzt mal soweit "durchgespielt". (Geht schon mit der Hälfte an Sternen, und das reicht mir vorerst auch. Das Spiel ist wirklich lustig und macht auch richtig Spaß, aber der Funke von Mario 64 will dieses Mal einfach nicht zünden. Mich nervt daß man jetzt nicht mehr die Areale erkunden kann um einen Stern zu finden, sondern immer den vorgegebenen holen MUSS und es auch einen festdefinierten Weg dorthin gibt. Meist bedeutet das daß man einfach eine gewisse Anzahl Miniplaneten mit simpelst-Aufgaben abklappern muß und am Ende einen schwereren Gegner besiegen muß. Das erforschen und erkunden aus M64 ist fast komplett weggefallen und es gibt nur wenige Levels in denen man mal ein bißchen mehr Freiheit hat.
Manchmal (eigentlich recht oft) hat man da schon wieder das Gefühl eine Minispielsammlung zu spielen bei der die Minispiele durch eine Mario-typische hannebüchende Story notdürftig zusammengepappt wurden.

Die Steuerung ist an sich tadellos, würde imho aber mit einem Pad besser funktionieren. Mich nervt dieses Schütteln um die Wirbelattacke auszulösen, da wäre ein Knopf direkter und einfacher.
Bei den Minispielen wird die Bewegungssteuerung auch nur in den seltensten Fällen sinnvoll eingesetzt. Mir erschließt sich die Sinnhaftigkeit nicht die Wiimote senkrecht zu halten und sozusagen als "Steuerknüpppel" über die Neigungssensoren zu verwenden wenn man am Nunchuck doch einen Analogstick hat der besser und exakter anspricht. Manches wirkt hier sehr aufgesetzt.

Trotzdem ein wirklich spaßiges Spiel, aber der "Zauber" alter Mario Spiele wird einfach nicht erreicht.
Zuletzt geändert von Hattori Hanso am Mo, 7. Jan 2008, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Fr, 11. Jan 2008, 21:14

Hattori Hanso hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Und, hat jemand Super Mario Galaxy zu Weihnachten bekommen oder sich selbst geschenkt? ;-) War in der Vorweihnachtszeit ja praktisch überall ausverkauft. Ravng Rabbids 2 war auch nicht anz leicht zu kriegen, aber bei mir lag trotzdem ein Exemplar unterm Baum. :-)

Die neue Zero Punctuation beschäftigt sich auch mit SMG (hui, jetzt kenne ich schon drei Bedeutungen für dieses Akronym): Link


Ich habe es schon vor Weihnachten gehabt und jetzt mal soweit "durchgespielt". (Geht schon mit der Hälfte an Sternen, und das reicht mir vorerst auch. Das Spiel ist wirklich lustig und macht auch richtig Spaß, aber der Funke von Mario 64 will dieses Mal einfach nicht zünden. Mich nervt daß man jetzt nicht mehr die Areale erkunden kann um einen Stern zu finden, sondern immer den vorgegebenen holen MUSS und es auch einen festdefinierten Weg dorthin gibt. Meist bedeutet das daß man einfach eine gewisse Anzahl Miniplaneten mit simpelst-Aufgaben abklappern muß und am Ende einen schwereren Gegner besiegen muß. Das erforschen und erkunden aus M64 ist fast komplett weggefallen und es gibt nur wenige Levels in denen man mal ein bißchen mehr Freiheit hat.

Das ist ja doof, dass das so festgelegt ist. Ich hab zwar bei M64 nach dem Durchspielen auch nicht mehr groß Sterne gesammelt, aber dass man die Level frei nach Sternen erforschen konnte, war doch eines der besten Features.
Manchmal (eigentlich recht oft) hat man da schon wieder das Gefühl eine Minispielsammlung zu spielen bei der die Minispiele durch eine Mario-typische hannebüchende Story notdürftig zusammengepappt wurden.

Die Steuerung ist an sich tadellos, würde imho aber mit einem Pad besser funktionieren. Mich nervt dieses Schütteln um die Wirbelattacke auszulösen, da wäre ein Knopf direkter und einfacher.
Bei den Minispielen wird die Bewegungssteuerung auch nur in den seltensten Fällen sinnvoll eingesetzt. Mir erschließt sich die Sinnhaftigkeit nicht die Wiimote senkrecht zu halten und sozusagen als "Steuerknüpppel" über die Neigungssensoren zu verwenden wenn man am Nunchuck doch einen Analogstick hat der besser und exakter anspricht. Manches wirkt hier sehr aufgesetzt.

Solche Gedanken hatte ich schon bei Super Paper Mario. Das spielt man ja wie mit einem NES-Pad, Bewegungssteuerung ist kaum vorhanden und wirkt größtenteils aufgesetzt. Das einzig Gute ist, dass man mit der Fernbedienung auf den Bildschirm zeigen und Gegner und andere Objekte anklicken kann um Tipps dazu zu bekommen.
Für Jump'n'Runs ist ein klassisches Gamepad eben doch besser geeignet und so innovationsfreudig, die klassische Mario-Formel zu revolutionieren, ist Nintendo dann doch nicht...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 4. Mai 2008, 20:56

Ich muss sagen, meine Befürchtung, dass in diesem Jahr nichts Ordentliches für Wii zur Verfügung steht, hat sich nicht bestätigt. Da gibt es dcoh ein paar interessante Titel.

Die Zeit in meinen Lernpausen vertreibe ich mir gerade mit No more Heroes. Das hat zwar ein paar Nervfaktoren und wird den Hype-Reviews bei GameSpot und anderswo IMHO nicht ganz gerecht, zeigt aber doch ganz gut, wie ein Actionspiel auf Wii aussehen kann. Man kämpft darin mit einem "Beam Katana", also einem Laserschwert, in der Third-Person-Ansicht. Einfache Angriffe erledigt man auf Knopfdruck, aber jeder Gegner wird mit einem Finishing Move erledigt, für den man die Wiimote in die angezeigte Richtung schwingen muss, wofür man mit einer passenden Animation belohnt wird. Bei Wrestling-Würfen macht man das mit beiden Controller-Komponenten. Und wenn sich das Schwert mit der Waffe des Gegners verkeilt, bewegt man die Wiimote schnell im Kreis um den Anderen von sich wegzustoßen. Das löst IMHO ganz gut das Dilemma, dass der Widerstand von abgeblockten Schwerthieben ja nicht simuliert werden kann. Der Druck, den man hier in echt ausüben müsste, wird hier eben durch eine andere physische Aktivität ersetzt.

Davon abgesehen gibt es aktuell auch noch Bully: Die Ehrenrunde und bald Okami. Sind beides Umsetzungen älterer Spiele, aber das stört mich nicht, immerhin sind sie dadurch günstiger als die brandneuen Titel. Außerdem hab ich Super Mario Galaxy immer noch nicht gespielt und Metroid Prime 3 könnte ich ja doch mal probieren, gibt's bei Amazon auch schon günstiger.
Das ist doch schon mal eine nette Liste und es gibt auch noch ein paar angekündigte Spiele, bei denen man abwarten muss, ob sie was werden. Da dieses Jahr bei mir eh eher arbeitsreich als spiellastig ist und wird, wird das auch ausreichen. Bei NMH komme ich derzeit jedenfalls recht schleppend voran.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 5. Mai 2008, 00:31

Ganon2000 hat geschrieben:
Ich muss sagen, meine Befürchtung, dass in diesem Jahr nichts Ordentliches für Wii zur Verfügung steht, hat sich nicht bestätigt. Da gibt es dcoh ein paar interessante Titel.

Die Zeit in meinen Lernpausen vertreibe ich mir gerade mit No more Heroes. Das hat zwar ein paar Nervfaktoren und wird den Hype-Reviews bei GameSpot und anderswo IMHO nicht ganz gerecht, zeigt aber doch ganz gut, wie ein Actionspiel auf Wii aussehen kann. Man kämpft darin mit einem "Beam Katana", also einem Laserschwert, in der Third-Person-Ansicht. Einfache Angriffe erledigt man auf Knopfdruck, aber jeder Gegner wird mit einem Finishing Move erledigt, für den man die Wiimote in die angezeigte Richtung schwingen muss, wofür man mit einer passenden Animation belohnt wird. Bei Wrestling-Würfen macht man das mit beiden Controller-Komponenten. Und wenn sich das Schwert mit der Waffe des Gegners verkeilt, bewegt man die Wiimote schnell im Kreis um den Anderen von sich wegzustoßen. Das löst IMHO ganz gut das Dilemma, dass der Widerstand von abgeblockten Schwerthieben ja nicht simuliert werden kann. Der Druck, den man hier in echt ausüben müsste, wird hier eben durch eine andere physische Aktivität ersetzt.

Davon abgesehen gibt es aktuell auch noch Bully: Die Ehrenrunde und bald Okami. Sind beides Umsetzungen älterer Spiele, aber das stört mich nicht, immerhin sind sie dadurch günstiger als die brandneuen Titel. Außerdem hab ich Super Mario Galaxy immer noch nicht gespielt und Metroid Prime 3 könnte ich ja doch mal probieren, gibt's bei Amazon auch schon günstiger.
Das ist doch schon mal eine nette Liste und es gibt auch noch ein paar angekündigte Spiele, bei denen man abwarten muss, ob sie was werden. Da dieses Jahr bei mir eh eher arbeitsreich als spiellastig ist und wird, wird das auch ausreichen. Bei NMH komme ich derzeit jedenfalls recht schleppend voran.


Mich jucken derzeit die Lightgun-Shooter Umbrella Chronicles, House of the Dead und Ghost Squad. Mit der Wiimote sollten die ja eigentlich prima von der Hand angehen. SMG steht auch noch auf meiner Liste - da ich aber nicht so der große Mario-FAn bin, bin ich da noch eher skeptisch, ob mir das auch gefällt.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 5. Mai 2008, 14:46

Point & Shoot geht mit der Wiimote natürlich perfekt, aber reine Lightgun-Shooter haben mir persönlich zu wenig Substanz. Für ein Spiel, das man in zwei Stunden durch hat, geb ich keine 50 € aus. Das mehrfache Durchspielen um Zeug freizuschalten reizt mich auch nicht. Für die Spielhalle ist sowas klasse, oder als Bestandteil eines Spiels, das noch mehr bietet (Rayman :-D ), aber für sich genommen sind mir diese Spiele zu primitiv und monoton. Nur meine Meinung, natürlich. :-)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 5. Mai 2008, 15:48

Ganon2000 hat geschrieben:
Point & Shoot geht mit der Wiimote natürlich perfekt, aber reine Lightgun-Shooter haben mir persönlich zu wenig Substanz. Für ein Spiel, das man in zwei Stunden durch hat, geb ich keine 50 € aus. Das mehrfache Durchspielen um Zeug freizuschalten reizt mich auch nicht. Für die Spielhalle ist sowas klasse, oder als Bestandteil eines Spiels, das noch mehr bietet (Rayman :-D ), aber für sich genommen sind mir diese Spiele zu primitiv und monoton. Nur meine Meinung, natürlich. :-)


Oh, da kann ich für Umbrella Chronicles Entwarnung geben, das hat einen recht ordentlichen Umfang, an die 5 Stunden braucht man für einen kompletten Durchlauf schon, und es lohnt auch die Levels öfters zu spielen um Bonuslevel freizuspielen.

Das ist echt ein gutes Spiel und schaut auch grafisch ganz ordentlich aus.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 5. Mai 2008, 16:05

Zwei Stunden war von mir bewusst übertrieben, fünf sind auch noch vergleichsweise wenig. Aber UC hat sicher den Vorteil, dass es für die Konsole entwickelt wurde und daher vielleicht etwas mehr bietet, während die anderen Titel Spielhallenumsetzungen sind.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 5. Mai 2008, 17:30

Ghost Squad hat man auch in 20 Minuten durch. :)

Ich persönlich finde die LIghtgun-Shooter halt ideal, weil man sie meist auch zu zweit zocken kann. Und das ist immer wieder mal lustig. Allein hält sich der Spaß sicherlich in Grenezen, wenn man nicht auf absolute Highscore-Jagd gehen will.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 5. Mai 2008, 18:08

Early hat geschrieben:
Ghost Squad hat man auch in 20 Minuten durch. :)

Oha, dann hab ich wohl eher untertrieben. :green:

Ich persönlich finde die LIghtgun-Shooter halt ideal, weil man sie meist auch zu zweit zocken kann. Und das ist immer wieder mal lustig. Allein hält sich der Spaß sicherlich in Grenezen, wenn man nicht auf absolute Highscore-Jagd gehen will.

Hm, das ist natürlich ein Argument. Kann man gelten lassen. :-)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 5. Mai 2008, 20:06

Ganon2000 hat geschrieben:
Zwei Stunden war von mir bewusst übertrieben, fünf sind auch noch vergleichsweise wenig. Aber UC hat sicher den Vorteil, dass es für die Konsole entwickelt wurde und daher vielleicht etwas mehr bietet, während die anderen Titel Spielhallenumsetzungen sind.


Naja, aktuelle Actionspiele sind teilweise fast genauso kurz, Gears of War kann man auf leicht auch schon fast in dieser Zeit durchspielen. Und UC bietet wenigstens Bonuse die ein mehrmaliges Durchspielen lohnenswert machen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 5. Mai 2008, 23:15

Hattori Hanso hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Zwei Stunden war von mir bewusst übertrieben, fünf sind auch noch vergleichsweise wenig. Aber UC hat sicher den Vorteil, dass es für die Konsole entwickelt wurde und daher vielleicht etwas mehr bietet, während die anderen Titel Spielhallenumsetzungen sind.


Naja, aktuelle Actionspiele sind teilweise fast genauso kurz, Gears of War kann man auf leicht auch schon fast in dieser Zeit durchspielen.

Wer spielt schon auf leicht? ;-) Außerdem ändert das nichts daran, dass ich persönlich es als zu kurz empfinde. Könnte ich höchstens noch akzeptieren, wenn es einen ordentlichen MP-Modus gibt.
Und UC bietet wenigstens Bonuse die ein mehrmaliges Durchspielen lohnenswert machen.

Boni. :-)
Und wie ich schon erwähnte, finde ich das mehrmalige Durchspielen immer der gleichen Level meistens nicht sehr spannend.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste