Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 7. Jul 2006, 12:24

Abdiel hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Ach ja noch zu den finanzschwachen: Da diese Gruppe auch oft zu den Bildungsschwachen gehört, hebt sich das dann auch schon wieder auf. Denn da fehlt dann meist die Fähigkeit, vernünftig mit dem PC umzugehen.


*rofl* Junge, auf welchem Planeten lebst Du denn? Jetzt muss ich mich schon von Dir als Depp beleidigen lassen, nur weil ich wenig Geld in der Tasche habe (und tausenden Studenten gehts genauso). Bei dieser Geisteshaltung kommt mir gleich der Klassiker in den Sinn: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln. Und ja, Du darfst Dich jetzt durchaus angesprochen fühlen...


Zwischen dumm und bildungschwach ist aber schon ein Unterschied. Fakt ist, dass die Kinder von reichen Eltern eher ein Studium bzw. eine höhere Ausbildung abschließen, als die Kinder von ärmeren Personen. Dass das nichts mit Intelligenz zu tun hat ist klar und es ist sicher auch nicht zu befürworten - leider ist es aber nunmal so.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 7. Jul 2006, 12:25

Jaja...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 7. Jul 2006, 12:30

Abdiel hat geschrieben:
Jaja...


Ich denke man darf Earlys Aussage jetzt auch nicht als allgemeingültige Regel sehen, statistisch gesehen könnte möglicherweise etwas dran sein.

Ob Bildung allerdings etwas mit der Fähigkeit einen PC zu bedienen zu tun hat wage ich dann doch mal ganz stark zu bezweifeln. Meine durchaus ordentliche humanistische Schulausbildung hat dazu bei mir jedenfalls relativ wenig beigetragen, dann schon eher das Tauschen der C64 Raubkopien auf dem Schulhof ...*hust* :oops:
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 7. Jul 2006, 12:38

Dirty Harry hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Jaja...


Ich denke man darf Earlys Aussage jetzt auch nicht als allgemeingültige Regel sehen, statistisch gesehen könnte möglicherweise etwas dran sein.


Da ist auf alle Fälle was dran. Da gibt's ja auch jährliche Studien drüber und es wird (zurecht) angeprangert. Aber Abdiel richtet sich meine Aussagen natürlich gleich als persönlicher Angriff gegen sich her.

Dirty Harry hat geschrieben:
Ob Bildung allerdings etwas mit der Fähigkeit einen PC zu bedienen zu tun hat wage ich dann doch mal ganz stark zu bezweifeln. Meine durchaus ordentliche humanistische Schulausbildung hat dazu bei mir jedenfalls relativ wenig beigetragen, dann schon eher das Tauschen der C64 Raubkopien auf dem Schulhof ...*hust* :oops:


Da kommt es aber auch auf die Schule an, auf die du gehst. In Schule mit 50 oder mehr Prozent Ausländer-Anteil wirst du nicht unbedingt viele Kollegen zum Tauschen finden bzw. wird sich auch das gegenteilige Lernen am PC in Grenzen halten.
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 7. Jul 2006, 12:48

Ja. Denn sonst würdest du nicht immer die Aussagekraft der Umsatz-Statistik abstreiten. Aber die spricht ja eindeutig gegen deine Argumentation - also KANN/DARF sie natürlich nicht richtig sein. DocSolo und seine kleine heile Welt.


Das Problem (und damit wohl auch der einzige Grund, warum wir uns hier seit Wochen im Kreis drehen und diese völlig sinnlose Diskussion bestreiten), ist, dass du scheinbar immer noch nicht verstanden hast, worauf DocSoLo hinauswollte: Nämlich dass die weite Verbreitung von PCs als Spielgerät (und auch wenn mit Konsolenspielen mehr Umsatz gemacht werden mag, so sind die Zahlen auch auf der PC-Seite immer noch VERDAMMT groß...) ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Bedienung eines PCs vielleicht doch kein ganz so großes Problem darstellt...

Early hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Ach ja noch zu den finanzschwachen: Da diese Gruppe auch oft zu den Bildungsschwachen gehört, hebt sich das dann auch schon wieder auf. Denn da fehlt dann meist die Fähigkeit, vernünftig mit dem PC umzugehen.


*rofl* Junge, auf welchem Planeten lebst Du denn? Jetzt muss ich mich schon von Dir als Depp beleidigen lassen, nur weil ich wenig Geld in der Tasche habe (und tausenden Studenten gehts genauso). Bei dieser Geisteshaltung kommt mir gleich der Klassiker in den Sinn: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln. Und ja, Du darfst Dich jetzt durchaus angesprochen fühlen...


Zwischen dumm und bildungschwach ist aber schon ein Unterschied. Fakt ist, dass die Kinder von reichen Eltern eher ein Studium bzw. eine höhere Ausbildung abschließen, als die Kinder von ärmeren Personen.


...und dann als Studenten wohl in den allermeisten Fällen zu den Finanzschwachen gehören. Denn auch reiche Eltern werden in der Regel besseres mit ihrem Geld vorhaben, als ihren Sprösslingen die Spielleidenschaft zu finanzieren...
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Fr, 7. Jul 2006, 12:53

Early hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Jaja...


Ich denke man darf Earlys Aussage jetzt auch nicht als allgemeingültige Regel sehen, statistisch gesehen könnte möglicherweise etwas dran sein.


Da ist auf alle Fälle was dran. Da gibt's ja auch jährliche Studien drüber und es wird (zurecht) angeprangert. Aber Abdiel richtet sich meine Aussagen natürlich gleich als persönlicher Angriff gegen sich her.

kann ich bestätigen, gibt immer wieder berichte dazu. speziell wenn lehrer entscheiden, ob ein kind aus der volksschule in eine hauptschule oder ein gymnasium geht, werden oft kinder aus reicheren familien bevorzugt behandelt und trotz schlechter leistungen in die "prestigeträchtigere" schule geschickt. etc. etc.

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 7. Jul 2006, 13:01

Mal davon abgesehen, dass in meinem Umfeld die meisten Studenten auch dem finanzschwächeren Umfeld antstammen und keine betuchten Eltern vorweisen können. Ich mein, nicht umsonst haben wir doch das Bafög, damit sich eben nicht die Hochschulausbildung beim Blick in die Geldbörse entscheidet. Nichtsdstotrotz gehören diese Leute während des Studium dann zu den Finanzschwachen, da biege ich mir nichts zurecht.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 7. Jul 2006, 13:03

Hi!

Ich kenne alleine vier Leute die von Hartz4 leben und keinen vernünftigen Schulabschluss (Hauptschulabschluss) haben, teilweise noch nichtmal den erweiterten Hauptschulabschluss weil sie damals die Zehnte nicht gemacht haben. Aber mit dem PC können sie alle ganz gut umgehen. Sie ziehen sich z. B. mit Bittorrent Sachen aus dem Netz, brennen wie die Weltmeister, kennen einschlägige Seiten mit Cracks und wissen wie man mit Programmen wie CureRom usw. umgeht. Originale werden da grundsätzlich nur gekauft wenn die Sachen online gezockt werden sollen, und auch da wird dann meistens einfach kurz die Videothek aufgesucht. Die haben auch alle komischerweise immer die neuesten Sachen in ihren Rechnern und bauen diese selbstverständlich auch selbst ein. Das alles ist natürlich nicht repräsentativ aber die Behauptung von Early stimmt so meiner Meinung nach auch auf keinen Fall.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 7. Jul 2006, 13:15

Early hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Ob Bildung allerdings etwas mit der Fähigkeit einen PC zu bedienen zu tun hat wage ich dann doch mal ganz stark zu bezweifeln. Meine durchaus ordentliche humanistische Schulausbildung hat dazu bei mir jedenfalls relativ wenig beigetragen, dann schon eher das Tauschen der C64 Raubkopien auf dem Schulhof ...*hust* :oops:


Da kommt es aber auch auf die Schule an, auf die du gehst. In Schule mit 50 oder mehr Prozent Ausländer-Anteil wirst du nicht unbedingt viele Kollegen zum Tauschen finden bzw. wird sich auch das gegenteilige Lernen am PC in Grenzen halten.


Halte ich für völligen Quatsch. Ich lebe in einem Viertel mit sehr hohem Ausländeranteil (du würdest es wahrscheinlich als Proletenviertel bezeichnen) und wir haben eine riesige Videothek mit einer unglaublich gut sortierten Sammlung an PC, PS2 und XBox Spielen. Anscheinend scheint sich das zu lohnen.

Nun gehe ich leider nicht mehr zur Schule und meine Jungs auch noch nicht, aber es würde mich nicht wundern wenn da auf dem Schulhof fleißig getauscht wird. (bei 50% und mehr Ausländeranteil in der einen der beiden Schulen.)

Die Auswahl an Cube Spielen die sie mal hatten (die man meines Wissens nicht so ohne weiteres kopieren kann) haben sie inzwischen aus dem Sortiment genommen. Zufall??
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 7. Jul 2006, 13:31

Dirty Harry hat geschrieben:
Halte ich für völligen Quatsch. Ich lebe in einem Viertel mit sehr hohem Ausländeranteil (du würdest es wahrscheinlich als Proletenviertel bezeichnen) und wir haben eine riesige Videothek mit einer unglaublich gut sortierten Sammlung an PC, PS2 und XBox Spielen. Anscheinend scheint sich das zu lohnen.

Nun gehe ich leider nicht mehr zur Schule und meine Jungs auch noch nicht, aber es würde mich nicht wundern wenn da auf dem Schulhof fleißig getauscht wird. (bei 50% und mehr Ausländeranteil in der einen der beiden Schulen.)

Die Auswahl an Cube Spielen die sie mal hatten (die man meines Wissens nicht so ohne weiteres kopieren kann) haben sie inzwischen aus dem Sortiment genommen. Zufall??


Vielleicht hat sich das in den letzten Jahren geändert. Zu meiner Schulzeit gab's da jedenfalls deutliche Unterschiede bei den Schulen. Und ich glaube schon, dass statistisch gesehen sicherlich die Leute mit einer höheren Schulbildung auch besser mit dem PC umgehen können. Im Gegensatz zu der anderen Diskussion (reichere Eltern -> höhere Bildung) sind mir da aber keine Studien bekannt. Also lassen wir das Thema.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 7. Jul 2006, 13:39

fflood hat geschrieben:
Nämlich dass die weite Verbreitung von PCs als Spielgerät (und auch wenn mit Konsolenspielen mehr Umsatz gemacht werden mag, so sind die Zahlen auch auf der PC-Seite immer noch VERDAMMT groß...) ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Bedienung eines PCs vielleicht doch kein ganz so großes Problem darstellt...


Ich habe vom Doc noch keine einzige Zahl zu diesem Thema bekommen. Er beruft sich da immer auf seine eigenen Erfahrungen. Und die decken sich zudem ganz und gar nicht mit meinen eigenen.

fflood hat geschrieben:
...und dann als Studenten wohl in den allermeisten Fällen zu den Finanzschwachen gehören. Denn auch reiche Eltern werden in der Regel besseres mit ihrem Geld vorhaben, als ihren Sprösslingen die Spielleidenschaft zu finanzieren...


Die Kinder reicher Eltern haben auf jeden Fall mehr Geld zur Verfügung als die Kinder armer Eltern. Das ist ja dann ihre Sache, für welche Sachen sie ihr Geld ausgeben. Oder glaubst du, dass die Kinder jede Anschaffung über 10 Euro von ihren Eltern absegnen müssen?
CU Early
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Fr, 7. Jul 2006, 13:44

ich halte mich vom dikussionspunkt "dumm" fern, aber:
In keinem anderen vergleichbaren Staat der Welt hängt der Schulerfolg so stark von Einkommen und Vorbildung der Eltern ab wie in Deutschland. Das deutsche Schulsystem versagt nach dem Fazit der Forscher bei der Förderung von Arbeiter- und Migrantenkindern. Bei gleicher Begabung hat ein Akademikerkind in Deutschland eine mehr als dreimal so große Chance, das Abitur zu erlangen, als ein Facharbeiterkind.

3sat
wenn ich mich richtig erinnere, hatten nach der letzten pisa-studie alle zeitungen ähnliche berichte.

glg,
wulfman[/url]
Zuletzt geändert von wulfman am Fr, 7. Jul 2006, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 7. Jul 2006, 13:55

Early hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Nämlich dass die weite Verbreitung von PCs als Spielgerät (und auch wenn mit Konsolenspielen mehr Umsatz gemacht werden mag, so sind die Zahlen auch auf der PC-Seite immer noch VERDAMMT groß...) ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Bedienung eines PCs vielleicht doch kein ganz so großes Problem darstellt...


Ich habe vom Doc noch keine einzige Zahl zu diesem Thema bekommen. Er beruft sich da immer auf seine eigenen Erfahrungen. Und die decken sich zudem ganz und gar nicht mit meinen eigenen.


Doc SoLo hat geschrieben:
Sicherlich wollen nicht einmal unsere Konsoleros jeden Einzelnen der z.B. weltweit sechs Millionen WoW-Spieler zu einem verkappten IT-Techniker erklären.


Ich mag mich irren, aber da scheint mir eine Zahl in dem Satz zu sein...
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 7. Jul 2006, 13:56

Early: Klar hat SoLo die Zahlen genannt, nämlich die Verkaufszahlen von PCs. Da braucht er noch nichtmal eine Quelle dafür vorlegen, denn jedem dürfte klar sein, dass es weit mehr PCs gibt, als Konsolen. Selbst wenn nur die Hälfte davon spieletauglich ist, würde das immer noch ausreichen (in Wahrheit würde die Quote weit niedriger liegen). Und diese indiskutable Sachlage stützt sein Argument doch einwandfrei. Oder um es mit einfachen Worten zu sagen: Wenn jeder Depp einen PC hat, kann die Bedienung doch nicht gar so schwer sein, oder? Aber ein Spiel verlangt bestimmt weit mehr Geschick, als sonstige "normale" Software... ;)
Zuletzt geändert von Abdiel am Fr, 7. Jul 2006, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 7. Jul 2006, 14:48

Abdiel hat geschrieben:
Early: Klar hat SoLo die Zahlen genannt, nämlich die Verkaufszahlen von PCs. Da braucht er noch nichtmal eine Quelle dafür vorlegen, denn jedem dürfte klar sein, dass es weit mehr PCs gibt, als Konsolen. Selbst wenn nur die Hälfte davon spieletauglich ist, würde das immer noch ausreichen (in Wahrheit würde die Quote weit niedriger liegen). Und diese indiskutable Sachlage stützt sein Argument doch einwandfrei. Oder um es mit einfachen Worten zu sagen: Wenn jeder Depp einen PC hat, kann die Bedienung doch nicht gar so schwer sein, oder? Aber ein Spiel verlangt bestimmt weit mehr Geschick, als sonstige "normale" Software... ;)


Naja, auch wieder nur eine Beobachtung aus meinem näheren Umfeld, aber ob die Bedienung nun schwer ist oder nicht, Du würdest Dich wundern wie viele Deppen hier im Büro einen PC haben und NICHT mit ihm umgehen können...

Aber mal ernsthaft: Wieviele Arbeitsplätze in Büros gibt es heutzutage noch an denen kein PC steht? Auf all diesen PCs wird (hoffentlich) eher nicht gespielt
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste