Mo, 18. Sep 2017, 12:01
Inzwischen habe ich tatsächlich den kompletten Schnuppermonat von AeB bzw. "The Pod" geschafft. Und ich muss schon zugeben, was man da für sein Geld bekommt, ist beeindruckend. Ich bin ja ein Freund guter Interviews und da bieten sie echt einiges. Vor allem "The Walking Dev" mit Wolfgang Walk hat mir gut gefallen, da der Typ echt Kompetenz ausstrahlt. Auch "Nachgeforscht" ist ein spannendes Konzept. Weniger interessant fand ich "The Pod Magazin". Hatte was von Tagesthemen für die Spielebranche, ein bisschen trocken. Und so wie manche Jörgs Stimme nicht mögen, höre ich einfach Jochen Gebauer nicht gerne. Damit fallen natürlich die "Kern-Podcasts" für mich gewissermaßen weg. So fand ich dann auch die Testformate "Wertschätzung" und "Viertelstunde" nicht so prickelnd, das mag aber auch an den ausgewählten Spielen gelegen haben.
Also 5 € für alles möchte ich eher nicht zahlen. Denn ich kenne mich und weiß, dass ich dann auch immer alles hören wollen würde, auch wenn mich manches eigentlich weniger interessiert, und dann fehlt wieder die Zeit für Anderes, was ich eigentlich lieber täte (oder hören würde). Könnte man bestimmte Formate für 1 € abonnieren, wäre das eine Überlegung wert, aber so eben nicht.
Mit den Spieleveteranen verbindet mich einfach mehr und gerade Heinrich höre ich nach wie vor sehr gerne zu. Deswegen stecke ich lieber da mein Geld rein. Wenn ich jetzt auf 5 € erhöhe, habe ich ja die Zusatzpodcasts der letzten 8 Monate nachzuholen und dann weiterhin zwei pro Monat - das reicht mir als Pensum vollkommen. Den SPOFF-Prototypen (Spieleveteranen Offtopic) habe ich mittlerweile doch mal nachgeholt, den GoT-Teil halt übersprungen. Die Spoiler-Problematik ist bei Podcasts über Serien oder Filme halt generell gegeben, von den Chipman Bros. habe ich deswegen auch schon mal einzelne Folgen ein paar Wochen liegengelassen, weil ein aktueller Kinofilm besprochen wurde, den ich noch sehen wollte. Echt gut fand ich den letzten SVP-Express von der GamesCom, wo Jörg in der Retrohallte einige Kurz-Interviews geführt hat.
Einen Tipp für Podcast-Vielkonsumierer hätte ich noch: der "Retrokompott" wäre vielleicht was für euch. Da geht eine Folge regelmäßig um die 8 Stunden. Ist dann in mehrere Segmente aufgeteilt, z.B. mit Interviews und so. Ich selbst habe noch keine komplette Folge gehört, kenne nur das Crossover mit den "Drei von der Zankstelle", einem ganz netten Hobby-Podcast von GamersGlobal-Usern, aber da kam das nicht schlecht rüber.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.
-- Extra Credits Episode 200