Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Do, 28. Jun 2007, 18:24

Ganon2000 hat geschrieben:
KylRoy hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
KylRoy: Damit wäre zumindest Dein holistischer Ansatz auf jeden Fall widerlegt und die Evolutionstheorie hinfällig...


man sollte geschicklichkeit nicht mit intelligenz verwechseln. das sind sogar in RPGs zwei verschiedene sachen ;)


Motorik ist gefragt, Orientierung, Koordination, Aufmerksamkeit, Interaktion.

Zählt das fett markierte für dich zu Geshicklichkeit? Klingt für mcih eher nach geistiger Tätigkeit.


geschicklichkeit ist auch zum guten teil eine "geistige tätigkeit". aber wenn man deine argumentation weiter spinnt kann man am ende den IQ am vegetativen nervensystem messen.
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 28. Jun 2007, 20:04

Alex hat geschrieben:
Der Neurologe Hans-Peter Thier, 54, Direktor des Hertie-Instituts fuer klinische Hirnforschung in Tuebingen, ueber Fussball als Denksport. ...

Also an der Stelle muss ich mal einhaken: Man kann nicht den Argumentationsstil der Gegenseite kritisieren und dann die gleichen Mittel selber nutzen. Das Zitat ist doch genau derselbe Schwachsinn, wie der, den Kylroy hier verzapft. Schlimmer noch - dort war ein Wissenschaftler am Werk, der eigentlich wissen muss, wie man Aussagen aufstellt und belegt oder was man besser gar nicht erst behauptet. Direktor eines neurologischen Instituts... tss. Peinlich.

Der Typ bleibt jeden Maßstab schuldig, anhand dessen verglichen wurde. Und er weiß es sogar selber...

Das kommt darauf an, wie man Intelligenz definiert...


Jahaaa, genau. Und wie kommst du auf das dünne Brett, gleich im nächsten Satz zu behaupten, dass

Schweinsteigers Gehirn die anspruchsvollere Aufgabe loesen muss.


"Klar"ist das? Merkst du überhaupt, was du da babbelst?

Ansonsten hätten wir noch...
Positionen der anderen Spieler und die Bewegung des Balles berechnen

Eine wolkige, hochgestochene Umschreibung von "die Situation erfassen", kein Fußballer empfindet das als "Berechnen", was er da macht.
Fussball ist vielschichtiger: Motorik ist gefragt

Von der ein großer Teil unbewußt vom Rückenmark gesteuert wird und quasi angeboren ist. Ist ein Schaf intelligenter als der Mensch, nur weil es vier Beine koordiniert? Ein Tausendfüßler vielleicht? Beim Schach dagegen...
Das statistische Ruestzeug etwa bei einem Elfmeter wuerde schon Buecher fuellen.
Und? Telefonnummern tun das auch. Ist der Statistikkram überhaupt relevant in dem Moment wo der Spieler den Ball tritt? Selbst wenn, was hätte das mit Intelligenz zu tun? Richtig - genau so viel, wie die Setup-Optionen eines Rennspiels mit dem "Anspruch" des Autofahrens.

Die koordinative Leistung eines Kickers ist nur noch mit der eines Konzertpianisten oder Violinisten vergleichbar.
Und Rot ist schöner als D-Moll. Na also, da haben wirs endlich. Warum hast du dir das populärwissenschaftliche Gesülze nicht gleich gespart?

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 28. Jun 2007, 20:46

Hey, der Mann ist Wissenschaftler, dem fehlt halt jeglicher Maßstab unserer Gesellschaft (falls es sowas überhaupt gibt)... :twisted:

KylRoy: Die Evolutionstheorie allgemein ist für mich unbestritten, aber im Rahmen Deiner Beweisführung völlig untauglich, allein schon weil die "Randbedingungen" fehlen. Was den Gesamtansatz betrifft, haben wir auch schon beweisen können, dass selbst die Einbeziehung der Technologie Deine These nicht stützen würde. Da es in den Beispielen sogar völlig unsinnig ist, die handelnden Personen in einen Topf mit den Leuten, die das Ganze erst ermöglichen, zu schmeissen, greift Deine Argumentation leider nicht.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Do, 28. Jun 2007, 22:27

Abdiel hat geschrieben:
Hey, der Mann ist Wissenschaftler, dem fehlt halt jeglicher Maßstab unserer Gesellschaft (falls es sowas überhaupt gibt)... :twisted:

KylRoy: Die Evolutionstheorie allgemein ist für mich unbestritten, aber im Rahmen Deiner Beweisführung völlig untauglich, allein schon weil die "Randbedingungen" fehlen. Was den Gesamtansatz betrifft, haben wir auch schon beweisen können, dass selbst die Einbeziehung der Technologie Deine These nicht stützen würde. Da es in den Beispielen sogar völlig unsinnig ist, die handelnden Personen in einen Topf mit den Leuten, die das Ganze erst ermöglichen, zu schmeissen, greift Deine Argumentation leider nicht.


genau da liegt dein denkfehler. ich habe mich nie nur auf die handelnden personen bezogen. das war nur ein aspekt. was glaubst du denn was ich mit holistisch gemeint habe?! :)
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Do, 28. Jun 2007, 22:31

Doc SoLo hat geschrieben:
Das Zitat ist doch genau derselbe Schwachsinn, wie der, den Kylroy hier verzapft.


nanana,.......wer die NASCAR-serie (welche aus prinzip auf der technologie der 60er basiert) mit der hightechverseuchten Formel Eins vergleicht sollte vorsichtig mit solchen bewertungen sein. ;)
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 28. Jun 2007, 23:52

KylRoy hat geschrieben:
nanana,.......wer die NASCAR-serie (welche aus prinzip auf der technologie der 60er basiert) mit der hightechverseuchten Formel Eins vergleicht sollte vorsichtig mit solchen bewertungen sein. ;)

Nicht aus Prinzip, aus Kostengründen.

Ausserdem hast du begonnen, vom technischen Anspruch des Rennfahrens zu faseln. Da habe ich das ganze mal wohlwollend auf die technisch aufwändigsten Rennautos, die es derzeit gibt, ausgeweitet. Bei deinen NASCAR-Kisten gibt es keine nennenswerte Weiterentwicklung. Aber wo du grad beim Googeln bist: Die Dinger wiegen trotz alter Technik nicht mehrere Tonnen.

Es bleibt dabei: Du hast hier von nix wirklich Ahnung, faselst deshalb nur dummes, überwiegend schlicht falsches Zeug dahin und ziehst Vergleiche, denen jeder nachvollziehbare Maßstab fehlt. Das hier ist dein persönlicher Schwachsinn-Thread. Ja, Schwachsinn. Und du wirst dich jetzt nicht mit ein bisschen belanglosem Gequatsche zum Abschluß davonwinden können. Mach dir da nichts vor.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Fr, 29. Jun 2007, 01:01

Doc SoLo hat geschrieben:
Nicht aus Prinzip, aus Kostengründen.

kostengründe können also nicht der grund für das prinzip sein? jetzt werden wir aber zum erbsenzähler. ausserdem geht es um tradition und zu der gehört eben low-tech, damit seit jeher auch finanzschwächere teams mitmachen können. darum heisst es auch stock-car
Ausserdem hast du begonnen, vom technischen Anspruch des Rennfahrens zu faseln. Da habe ich das ganze mal wohlwollend auf die technisch aufwändigsten Rennautos, die es derzeit gibt, ausgeweitet. Bei deinen NASCAR-Kisten gibt es keine nennenswerte Weiterentwicklung. Aber wo du grad beim Googeln bist: Die Dinger wiegen trotz alter Technik nicht mehrere Tonnen.

sieht so aus als hinge ich der absurden meinung nach ein NASCAR-wagen wäre höhere technik als ein ball. wie kann ich nur?!

ich habe vor ca. 10 jahren begonnen mich wegen dem release der NASCAR-reihe von Papyrus dafür zu interessieren. warum sollte ich jetzt anfangen zu googeln? werden wir jetzt auch noch zur zicke?
Es bleibt dabei: Du hast hier von nix wirklich Ahnung, faselst deshalb nur dummes, überwiegend schlicht falsches Zeug dahin und ziehst Vergleiche, denen jeder nachvollziehbare Maßstab fehlt. Das hier ist dein persönlicher Schwachsinn-Thread. Ja, Schwachsinn. Und du wirst dich jetzt nicht mit ein bisschen belanglosem Gequatsche zum Abschluß davonwinden können. Mach dir da nichts vor.

uups, sogar eine riesenzicke. ich habe ja nur das 274-seitige handbuch von NASCAR 1999 gelesen. wieso sollte ich dann eine ahnung haben? das minimalgewicht für die autos liegt übrigens bei 3400 pfund (zumindest im jahre '99, aus dem mein letztes game stammt). das könnte über eine tonne sein, was meinst du? hol' lieber den taschenrechner und prüfe es nach. ich habe nämlich keine ahnung!

mit den abschliessenden beschimpfungen hast du mich ja echt überzeugt. genauso wie mit dem zitat von niko rosberg zum thema NASCAR. weiter so...
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 29. Jun 2007, 11:56

KylRoy hat geschrieben:
kostengründe können also nicht der grund für das prinzip sein?

Allein das steht Deiner Evolutionsthese schon entgegen, liesse sich das Argument ja genausogut auf alles Andere (ja, auch Fußball) beziehen. Verloren!

ausserdem geht es um tradition und zu der gehört eben low-tech

Fußball ist ja noch traditionsreicher, aber dort soll Deine Ausnahmeregelung wohl nicht gelten, richtig? 2:0 gegen Dich...

ich habe ja nur das 274-seitige handbuch von NASCAR 1999 gelesen.

Jetzt definieren wir unser Wissen schon über die Anzahl der gelesenen Seiten. :roll:

das minimalgewicht für die autos liegt übrigens bei 3400 pfund

...was immer noch nicht "mehrere Tonnen" wären, von denen Du gesprochen hast. SoLo hat demnach recht.

genauso wie mit dem zitat von niko rosberg zum thema NASCAR.

Klar, weil der Herr Rosberg ja auch NASCAR fährt. Wir wissen ja das Du es mit dem Lesen nicht so genau nimmst, aber musst Du es uns denn jedes mal wieder unter die Nase reiben?

genau da liegt dein denkfehler. ich habe mich nie nur auf die handelnden personen bezogen. das war nur ein aspekt.
sieht so aus als hinge ich der absurden meinung nach ein NASCAR-wagen wäre höhere technik als ein ball.

Du hängst der absurden Meinung nach, das "Spielgerät" hätte irgendetwas mit den Fähigkeiten der Sportler und damit der Entwicklungsstufe der Sportart selber zu tun. Demnach müsste das Red Bull Airrace tatsächlich der höchstgestellte Sport überhaupt sein, mal abgesehen von den Raketendragstern. Sowas käme raus, wenn man Deinen Ansatz verfolgen würde. Das Reiten von Pferden wäre z.B. ganz weit unten angesiedelt, schliesslich gibt es die Viecher schon seit Ewigkeiten und geritten werden sie auch schon sehr lange. Der Denkfehler liegt eindeutig bei Dir...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Fr, 29. Jun 2007, 13:46

Abdiel hat geschrieben:
Allein das steht Deiner Evolutionsthese schon entgegen, liesse sich das Argument ja genausogut auf alles Andere (ja, auch Fußball) beziehen. Verloren!
kostengründe gegen evolutionsthese? das hat nichts miteinander zu tun. wovon, zum teufel, sprichst du?

Fußball ist ja noch traditionsreicher, aber dort soll Deine Ausnahmeregelung wohl nicht gelten, richtig? 2:0 gegen Dich...

siehe oben. high-tech-fussball schlägt low-tech-rennwagen? und was für eine ausnahmeregelung? :irre:
Jetzt definieren wir unser Wissen schon über die Anzahl der gelesenen Seiten.

:?:

...was immer noch nicht "mehrere Tonnen" wären, von denen Du gesprochen hast. SoLo hat demnach recht.

ich meinte deutlich über einer tonne, aber auch bei mehreren tonnen hätte ich recht. es gibt auch eine truck-serie bei NASCAR.

Klar, weil der Herr Rosberg ja auch NASCAR fährt. Wir wissen ja das Du es mit dem Lesen nicht so genau nimmst, aber musst Du es uns denn jedes mal wieder unter die Nase reiben?

genau das war doch mein argument. rosberg fährt in der F1 und ihn zum thema NASCAR zu zitieren (wie doc es getan hat) ist weitgehend sinnfrei. verlierst du jetzt langsam den verstand? :lol:

Demnach müsste das Red Bull Airrace tatsächlich der höchstgestellte Sport überhaupt sein,


ich denke tatsächlich der kunstflug ist die höchste form in sachen sport. so wie ihn die Blue Angels, die Frecce Tricolori oder die Midnight Hawks betreiben.
Zuletzt geändert von KylRoy am Fr, 29. Jun 2007, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 29. Jun 2007, 16:34

KylRoy hat geschrieben:
kostengründe gegen evolutionsthese?

Exakt. SoLo führt Deine These weiter aus und Du kommst mit "Das ist aber was ganz anderes, das kann man gar nicht miteinander vergleichen". Wie wirken sich denn die von Dir angesprochenen Kosten aus? Die Antwort lieferst Du selber...

high-tech-fussball schlägt low-tech-rennwagen?

Genau so ist es! Betrachtet man die Entwicklungsfortschritte der beiden Geräte in Relation, hat der Fußball im letzten Jahr einen Technologiesprung hingelegt, von dem ein NASCAR nur träumen kann.

Jetzt definieren wir unser Wissen schon über die Anzahl der gelesenen Seiten.
:?:

Frag ich mich auch, aber genau das hast Du geschrieben. Verstehst Du schon nicht mehr Deine eigenen Sätze?

ich meinte deutlich über einer tonne, aber auch bei mehreren tonnen hätte ich recht. es gibt auch eine truck-serie bei NASCAR.

Klar, jetzt erweitern wir das Betätigungsfeld einfach wieder und schon haben wir recht. Und dann hast ausgerechnet Du etwas dagegen, wenn man andere Rennserien dazu nimmt.

rosberg fährt in der F1 und ihn zum thema NASCAR zu zitieren (wie doc es getan hat) ist weitgehend sinnfrei.

SoLo hat ihn nicht zum Thema NASCAR zitiert, sondern zum Thema "Das profunde Wissen der Rennfahrer über die Technik ihrer Boliden". Da verhält es sich nämlich genauso, wie beim Herrn Matthäus.

ich denke tatsächlich der kunstflug ist die höchste form in sachen sport. so wie ihn die Blue Angels, die Frecce Tricolori oder die Midnight Hawks betreiben.

Also unter Kunstflugsport stelle ich mir da etwas ganz anderes vor, jedoch ganz sicher nicht die Militärflieger. Ansonsten landen wir noch beim Luftkampf in Formation als ultimative Sportart...

Ist übrigens ziemlich lustig, das gerade derjenige mit plumpen Beleidigungen anfängt, der vorher noch anderen Leuten so etwas unterstellen wollte. Aber ich erwarte da einfach zuviel wo dieser seitenlange Disput doch eigentlich schon alles erklärt haben sollte. Da Du ja immer noch dem Traum nachhängst, es würde für Deine anfängliche Aussage einen objektiven Wertungsmaßstab geben, können ja alle weiteren Versuche nur Scheitern. Und sollte die wage These tatsächlich in ihren Teilen widerlegt werden, verweist man einfach auf das grosse Ganze, um sich aus der Affäre zu ziehen.

Daher hier der ultimative Gegenbeweis: Das Universum präferiert eindeutig die Kugelform, weshalb unumstösslich der Ball das Rennen macht. Und versucht mal das Universum zu widerlegen... ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Fr, 29. Jun 2007, 18:28

diese argumente sind so daneben, dass ich gerne darauf verzichte weiterzumachen. ich sehe bei deinen ausführungen inzwischen keinen sinnvollen bezug zum thema mehr. vor allem da ich bereits seit langem die diskussion als beendet betrachte. das machte zu der zeit schon keinen sinn mehr.

ich frage mich ohnehin warum du wieder damit angefangen hast...
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 29. Jun 2007, 19:02

KylRoy hat geschrieben:
uups, sogar eine riesenzicke. ich habe ja nur das 274-seitige handbuch von NASCAR 1999 gelesen.

Ein Spielehandbuch? Ist das ein Spielehandbuch? Wie drollig. Was stand denn drin über über die benötigte Qualifikation zur Weiterentwicklung von Autos? Du streitest hier mit jemandem, der dieses Thema jahrelang studiert hat und bringst am Ende als Beleg dafür, warum du es besser wissen musst, die Lektüre eines Handbuches zu einem Computerspiel? Hehe...

Wieso sollte ich dann eine ahnung haben?

Eine berechtigte Frage würde ich sagen...

das minimalgewicht für die autos liegt übrigens bei 3400 pfund (zumindest im jahre '99, aus dem mein letztes game stammt). das könnte über eine tonne sein, was meinst du? hol' lieber den taschenrechner und prüfe es nach. ich habe nämlich keine ahnung!

Nichtmal ne anderthalbe.

ich meinte deutlich über einer tonne, aber auch bei mehreren tonnen hätte ich recht.

Kylroy hat geschrieben:
einen 800PS-wagen der mehrere tonnen wiegt...

Es geht auf keine Kuhhaut mehr, was du hier veranstaltest.

Ich frag mich langsam, ob das alles hier ein großer Gag sein soll? Mal ehrlich Kylroy: Willst du uns alle hier verarschen? Ein Test? Gucken was passiert... :alk:

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 29. Jun 2007, 19:14

KylRoy hat geschrieben:
diese argumente sind so daneben, dass ich gerne darauf verzichte weiterzumachen. ich sehe bei deinen ausführungen inzwischen keinen sinnvollen bezug zum thema mehr. vor allem da ich bereits seit langem die diskussion als beendet betrachte. das machte zu der zeit schon keinen sinn mehr.


Schon die Ausgangsfrage für diese Diskussion war doch völlig für die Füße. Was ist anspruchsvoller, Fußball oder NASCAR - also bitte. Da kannst du auch gleich fragen, was ist lauter - Spaghetti oder lila? :irre:
Zuletzt geändert von fflood am Fr, 29. Jun 2007, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Fr, 29. Jun 2007, 19:40

Doc SoLo hat geschrieben:
Ein Spielehandbuch? Ist das ein Spielehandbuch? Wie drollig. Was stand denn drin über über die benötigte Qualifikation zur Weiterentwicklung von Autos? Du streitest hier mit jemandem, der dieses Thema jahrelang studiert hat und bringst am Ende als Beleg dafür, warum du es besser wissen musst, die Lektüre eines Handbuches zu einem Computerspiel? Hehe...

zum einen ist es ein simulationshandbuch, zum anderen ging es um die NASCAR-regeln. die stehen nämlich genauso in diesem handbuch wie auch überall anders. deine unterirdische polemik kannst du dir also sparen. meine argumente kommen jedenfalls auch ohne diffamierung des gegenübers aus. denk' mal darüber nach...


Nichtmal ne anderthalbe.

da man zusätzlich gewichte einbaut kommt man auch mal auf 3800 pfund (was? das hat du nicht gewusst? hättest wohl mal das "spielehandbuch" lesen sollen!). die trucks wollen wir auch nicht vergessen.
ich meinte deutlich über einer tonne, aber auch bei mehreren tonnen hätte ich recht.

Kylroy hat geschrieben:
einen 800PS-wagen der mehrere tonnen wiegt...

Es geht auf keine Kuhhaut mehr, was du hier veranstaltest.

TRUCKS!!!


ich kann kaum glauben was du hier für polemikattacken abziehst. dinge aus dem zusammenhang reisst und versuchst diskussionsteilnehmer zu diffamieren. aber du kannst beruhigt sein. sowas ist weit unter meinem niveau.
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 29. Jun 2007, 21:51

KylRoy hat geschrieben:
da man zusätzlich gewichte einbaut kommt man auch mal auf 3800 pfund

Das sind... hmm... ziemlich genau immer noch nicht "mehrere Tonnen". Schade um die Zeit fürs Googeln.

(was? das hat du nicht gewusst?

Nö. Macht aber nichts. Denn ich habe ja keinen Unsinn behauptet, für den ich mich jetzt rechtfertigen müsste. Und dafür, deine Aussage als falsch zu entlarven, hat meine Intuition gereicht. Vielleicht hatte ich aufgrund meiner Ausbildung das Gefühl, dass das nicht stimmen konnte, keine Ahnung. Jedenfalls ganz ohne Spielehandbuch.

die trucks wollen wir auch nicht vergessen.

TRUCKS!!!

Du hast in dem Zitat von "Wagen" gesprochen, nicht von "Trucks". Jeder normale Mensch nimmt an, dass du dann die bekannten NASCAR-Autos meinst. Du hast - genauer - von "800PS-Wagen" gesprochen, einer Zahl, die näher an der Motorleistung der NASCAR-PKWs liegt, als an der der Trucks.

Und jetzt hast du die Chuzpe, zu behaupten, du hättest schon da die NASCAR-Trucks gemeint? Dreister gehts kaum. Aber der Brüller kommt ja noch.

Gut, du hast dich unglücklich ausgedrückt und meintest schon immer die Trucks im Zusammenhang mit "mehrere Tonnen". Nachdem du mir das nun seit einigen Posts, mittlerweile in Großbuchstaben entegen brüllst, will ich doch nun endlich wissen, was das für Kisten sind. Und was seh' ich in der Wikipedia? Dass diese NASCAR-Trucks nichts weiter als Pick-Ups sind, kaum schwerer als die PKW. Da steht was von 1455kg ohne Fahrer. Mehrere Tonnen? Keine Spur!

Also das ist dann schon dümmer als die Polizei erlaubt, oder etwa nicht? Versuch mal, tief durchzuatmen und den Faden wieder zu finden. So geht's doch wohl nicht.

Ciao,

Doc SoLo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste