Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 15. Dez 2008, 16:04

Early hat geschrieben:
Warum sollte das für einen potentiellen Raubkopierer uninteressant sein?

Ähm... Keine HDD, ergo keine/wenige Downloads? Und: Spielen von Raubkopien vs. unnützer Gamerscore (unnütz, weil praktisch irrelevant).

Da steckt ja immerhin auch ein zeitlicher Aufwand dahinter. Nicht jeder hat ein Modding-Geschäft um die Ecke.

Wie gesagt: Man kann es sich auch verkomplizieren. Für mich zählt die Bestellung im Netz und das Verschicken der 360 nicht dazu. Ist das wirklich so eine Hürde für Dich?
Zuletzt geändert von Abdiel am Mo, 15. Dez 2008, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 15. Dez 2008, 22:57

Abdiel hat geschrieben:
Ähm... Keine HDD, ergo keine/wenige Downloads? Und: Spielen von Raubkopien vs. unnützer Gamerscore (unntz, weil praktisch irrelevant).


Also ich finde den GS super und würde alleine schon deshalb nie einen Ausschluss riskieren. Und da bin ich sicher nicht der einzige.

Abdiel hat geschrieben:
Wie gesagt: Man kann es sich auch verkomplizieren. Für mich zählt die Bestellung im Netz und das Verschicken der 360 nicht dazu. Ist das wirklich so eine Hürde für Dich?


Wie gesagt: Der Aufwand ist schon ein bisschen größer. Und Geld kostet es auch. Wenn ich die 100 Euro für das Modden in Spiele investiere, habe ich alleine schon so schnell mal 5 bis 6 Originale. Und der zeitliche Aufwand ist da noch nicht mal einberechnet. 5 bis 10 Stunden kannst du da schon mal einrechnen (Shop suchen, hinfahren, vielleicht erst ein paar Tage später abholen, etc.).

Auf dem PC geht das nun mal viel einfacher - und das merkt man auch an den Raubkopie-Zahlen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 16. Dez 2008, 00:54

Early hat geschrieben:
Also ich finde den GS super und würde alleine schon deshalb nie einen Ausschluss riskieren. Und da bin ich sicher nicht der einzige.

Mag ja sein, aber ich habe explizit die Raubkopierer gemeint. Wie kann man eigentlich immer die eigene Ansicht als Maß aller Dinge nehmen, wenn es darum die Sache auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten?

Wie gesagt: Der Aufwand ist schon ein bisschen größer.

Und ich dachte, man müsste einfach nur z.B. hier bestellen, die Kiste einschicken und eine Woche später wäre alles in Butter...

Und Geld kostet es auch. Wenn ich die 100 Euro für das Modden in Spiele investiere, habe ich alleine schon so schnell mal 5 bis 6 Originale.

Neu? Kurz nach (oder sogar vor) dem Release? Aber Du hast recht: Bleiben wir fairerweise bei der günstigsten Erwerbsmöglichkeit für Originale, würde sich das Modding also erst nach dem 6. oder sogar 10. Spielekauf "rentieren". Imho immer noch vertretbar. Vor allem dürfte sich die Suche nach günstigen Gebrauchtspielen wohl auch recht aufwändig gestalten.

Auf dem PC geht das nun mal viel einfacher - und das merkt man auch an den Raubkopie-Zahlen.

Wie gesagt (jetzt schon mehrmals): Es geht nicht um einen Vergleich, ich war halt nur erstaunt wie günstig und einfach so ein Konsolenumbau letztendlich ist. Gibt es denn überhaupt verlässliche Zahlen, wie hoch die Rate an gehackten 360-Konsolen ist?
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Freakkiller
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1797
Registriert: Mo, 1. Aug 2005, 22:11
Wohnort: Dresden

Di, 16. Dez 2008, 01:50

Ich denke das Abdiel recht hat: Für Hardcore-Spieler, die immer die neuesten Titel spielen wollen und die der Gamerscore nicht die Bohne interessiert, sind die Modding-Möglichkeiten praktisch und rentieren sich schnell. Klar, das ganze ist komplizierter als mit nem Filesharing-Tool irgendeine Raubkopie ausm Netz zu ziehen . Aber am Ende bleibt derselbe Effekt: kostenlos aktuelle Spiele zocken.

Die Frage ist halt ob das ganze mit der Zeit "kunden"-freundlicher/einfacher und billiger wird, damit die Einstiegsschwelle sinkt und auch für Otto-Normalverbraucher interessant wird. Oder ob die Konsolen-Modifikationen weiterhin nur ner kleinen Gruppe vorbehalten bleiben.

Abdiel hat geschrieben:
Gibt es denn überhaupt verlässliche Zahlen, wie hoch die Rate an gehackten 360-Konsolen ist?


Vermutlich nicht, würde mich sehr wundern wenn es da Zahlen von MS gibt. Die werden zu dem Thema nur ab und zu verkünden das wieder paar Profile gebannt wurden und ansonsten das Thema in der Öffentlichkeit totschweigen.

bye Freakkiller
-----------------------------------------------------------
Seven, Brienne thought again, despairing. She had no chance against seven, she knew. No chance, and no choice.
She stepped out into the rain, Oathkeeper in hand.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 16. Dez 2008, 08:02

Abdiel hat geschrieben:
Mag ja sein, aber ich habe explizit die Raubkopierer gemeint. Wie kann man eigentlich immer die eigene Ansicht als Maß aller Dinge nehmen, wenn es darum die Sache auch mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten?


Wer sind "die Raubkopierer"? Es ging doch darum, dass du gemeint hast, dass der Umbau mittlerweile so leicht zu bewerkstelligen ist, dass auch viele Durchschnittsspieler Raubkopien beziehen. Und auf diese beziehe ich mich eben mit meinen Argumenten. Die haben mit Umbau, Modden, Live-Ausschlüssen, etc. eher weniger am Hut.

Abdiel hat geschrieben:
Neu? Kurz nach (oder sogar vor) dem Release? Aber Du hast recht: Bleiben wir fairerweise bei der günstigsten Erwerbsmöglichkeit für Originale, würde sich das Modding also erst nach dem 6. oder sogar 10. Spielekauf "rentieren". Imho immer noch vertretbar. Vor allem dürfte sich die Suche nach günstigen Gebrauchtspielen wohl auch recht aufwändig gestalten.


BEi play.com kriegst du aktuelle Spiele wie PoP oder TR: U um 25 Euro. Etwas ältere wie Pure um 14 Euro. Natürlich in OVP und alles PEGI-Versionen (ungekürzt). Wo ist da der große VOrteil von Raubkopien, die ich ja auch erstmal irgendwoher organisieren muss?

Abdiel hat geschrieben:
Wie gesagt (jetzt schon mehrmals): Es geht nicht um einen Vergleich, ich war halt nur erstaunt wie günstig und einfach so ein Konsolenumbau letztendlich ist. Gibt es denn überhaupt verlässliche Zahlen, wie hoch die Rate an gehackten 360-Konsolen ist?


Je größer der Gesamtmarkt umso mehr absolute Raubkopierer gibt es natürlich. Wahrscheinlich ist aber auch die 360 um etliches anfälliger als die PS3 für diese Cracks. Denn da sind sicher auch einige vom PC-Spiele-Lager gekommen, die mittlerweile auf die 360 umgestiegen sind. Diese Minderheit wirst du aber eh nie belehren können. WIchtig ist, dass es kein Massenphänomen wird. Und im Gegensatz zum PC gibt es da auf der 360 eben gute Gründe, dass dem nicht so sein wird.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 16. Dez 2008, 08:06

Freakkiller hat geschrieben:
Ich denke das Abdiel recht hat: Für Hardcore-Spieler, die immer die neuesten Titel spielen wollen und die der Gamerscore nicht die Bohne interessiert, sind die Modding-Möglichkeiten praktisch und rentieren sich schnell. Klar, das ganze ist komplizierter als mit nem Filesharing-Tool irgendeine Raubkopie ausm Netz zu ziehen . Aber am Ende bleibt derselbe Effekt: kostenlos aktuelle Spiele zocken.

Die Frage ist halt ob das ganze mit der Zeit "kunden"-freundlicher/einfacher und billiger wird, damit die Einstiegsschwelle sinkt und auch für Otto-Normalverbraucher interessant wird. Oder ob die Konsolen-Modifikationen weiterhin nur ner kleinen Gruppe vorbehalten bleiben.


Wie gesagt: Solche Freaks hat es immer schon gegeben und wird es wohl auch immer geben. Massentauglich ist die Kopiererei auf Konsole IMHO aber nicht.

Kannst du ja auch bei Premiere sehen. Da ist es auch recht leicht möglich gratis Pay-TV zu konsumieren. Das machen aber auch nicht unbedingt viele Menschen. Und auf einer Konsole ist alles noch ein bisserl komplizierter, weil du ja erst die Spiele organisieren musst und dann auch noch die Gefahr des Ausschlusses von X-Box-Live hast.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 16. Dez 2008, 10:34

Early hat geschrieben:
Wer sind "die Raubkopierer"? Es ging doch darum, dass du gemeint hast, dass der Umbau mittlerweile so leicht zu bewerkstelligen ist, dass auch viele Durchschnittsspieler Raubkopien beziehen.

Also eher kann man doch Raubkopierer, pro forma jeder der sich illegale Inhalte aneignet und kopiert, eindeutig klassifizieren und nicht den schwammigen Begriff "Durchschnittsspieler". Ich bezeichne mich durchaus auch als Durchschnittsspieler, aber das sehen andere Leute sicher wieder ganz anders. Vor Jahren habe ich auch öfter mal Kopien auf dem PC gespielt, ich war also eindeutig ein Raubkopierer. q.e.d.

Und auf diese beziehe ich mich eben mit meinen Argumenten. Die haben mit Umbau, Modden, Live-Ausschlüssen, etc. eher weniger am Hut.

Du beziehst Dich auf Dich und vielleicht noch Deinen Bekanntenkreis. Ich könnte mich jetzt auf Hardbern und dessen Freunde beziehen und schon wäre Deine Aussage widerlegt. Belassen wir es doch einfach bei einer objektiven Betrachtung, was möglich ist und wie hoch der damit verbundene Aufwand wäre.

Bei play.com kriegst du aktuelle Spiele wie PoP oder TR: U um 25 Euro.

Vollkomen richtig, nur kommt man damit nicht auf 5-6 Spiele für 100 Euro. Und die meisten Spiele kosten soviel, auch wenn es sicher mal die ein oder andere Ausnahme sowohl nach unten wie auch oben gibt. Einigen wir uns auf 4-5 neue Spiele?

Je größer der Gesamtmarkt umso mehr absolute Raubkopierer gibt es natürlich. Wahrscheinlich ist aber auch die 360 um etliches anfälliger als die PS3 für diese Cracks. Denn da sind sicher auch einige vom PC-Spiele-Lager gekommen, die mittlerweile auf die 360 umgestiegen sind. Diese Minderheit wirst du aber eh nie belehren können. Wichtig ist, dass es kein Massenphänomen wird. Und im Gegensatz zum PC gibt es da auf der 360 eben gute Gründe, dass dem nicht so sein wird.

Das ist doch in sich nicht schlüssig. Wichtig ist der prozentuale Anteil und nicht die absolute Zahl. Wie Du selber sagst, wächst der Markt und damit auch die Zahl an Raubkopierern. Du gibst ebenfalls an, dass raubkopierende PC-Spieler wohl auch auf der Konsole ihrem "Hobby" nachgehen werden und das die 360 anfällig für Hacks ist. Am Ende wird es aber nicht so weit kommen, dass sich der Prozentsatz der illegalen Nutzer merklich erhöhen wird? Und all das weißt Du, ohne genaue Zahlen zu kennen. Wenn nur 10% der PC-Spieler auf die 360 wechseln und davon wiederum 1% ihre Konsole modden lassen, dann wäre das doch schon eine recht ordentliche Zahl, oder? Nach all den Abschätzungen wie stark der PC-Spielemarkt von der hohen Anzahl an Raubkopierern beeinträchtigt wird, ist die geschätzte Quote imho keineswegs zu hoch gegriffen.

Kannst du ja auch bei Premiere sehen. Da ist es auch recht leicht möglich gratis Pay-TV zu konsumieren. Das machen aber auch nicht unbedingt viele Menschen.

Träum weiter. Premiere war nicht umsonst zu drastischen Schritten gezwungen, um die Unmengen an Schwarzsehern einzudämmen. In meinem Bekanntenkreis war jeder Premiere-Konsument ein illegaler und das über alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen hinweg. Ehrlich gesagt, habe ich noch nicht einen einzigen regulären Premiere-Kunden getroffen
Zuletzt geändert von Abdiel am Di, 16. Dez 2008, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 16. Dez 2008, 12:55

Abdiel hat geschrieben:
Also eher kann man doch Raubkopierer, pro forma jeder der sich illegale Inhalte aneignet und kopiert, eindeutig klassifizieren und nicht den schwammigen Begriff "Durchschnittsspieler". Ich bezeichne mich durchaus auch als Durchschnittsspieler, aber das sehen andere Leute sicher wieder ganz anders. Vor Jahren habe ich auch öfter mal Kopien auf dem PC gespielt, ich war also eindeutig ein Raubkopierer. q.e.d.


Das ist ja das PC-Problem: Da gehört fast jeder User irgendwie zu den Raubkopierern. Auf den Konsolen ist das einfach unvorstellbar.

Abdiel hat geschrieben:
Du beziehst Dich auf Dich und vielleicht noch Deinen Bekanntenkreis. Ich könnte mich jetzt auf Hardbern und dessen Freunde beziehen und schon wäre Deine Aussage widerlegt. Belassen wir es doch einfach bei einer objektiven Betrachtung, was möglich ist und wie hoch der damit verbundene Aufwand wäre.


Angesichts dessen, dass ich relativ viele Leute aus allen möglichen Schichten und Bundesländern kenne, traue ich mir schon zu, dass ich da einen halbwegs objektiven Überblick zusammenbekomme.

Abdiel hat geschrieben:
Vollkomen richtig, nur kommt man damit nicht auf 5-6 Spiele für 100 Euro. Und die meisten Spiele kosten soviel, auch wenn es sicher mal die ein oder andere Ausnahme sowohl nach unten wie auch oben gibt. Einigen wir uns auf 4-5 neue Spiele?


Was natürlich ein gewaltiger Unterschied ist. Wenn ich nur 14 Euro-Spiele kaufe, gehen sich sogar sieben aus. Bleiben wir also bei 5-6.

Abdiel hat geschrieben:
Das ist doch in sich nicht schlüssig. Wichtig ist der prozentuale Anteil und nicht die absolute Zahl. Wie Du selber sagst, wächst der Markt und damit auch die Zahl an Raubkopierern. Du gibst ebenfalls an, dass raubkopierende PC-Spieler wohl auch auf der Konsole ihrem "Hobby" nachgehen werden und das die 360 anfällig für Hacks ist. Am Ende wird es aber nicht so weit kommen, dass sich der Prozentsatz der illegalen Nutzer merklich erhöhen wird? Und all das weißt Du, ohne genaue Zahlen zu kennen. Wenn nur 10% der PC-Spieler auf die 360 wechseln und davon wiederum 1% ihre Konsole modden lassen, dann wäre das doch schon eine recht ordentliche Zahl, oder? Nach all den Abschätzungen wie stark der PC-Spielemarkt von der hohen Anzahl an Raubkopierern beeinträchtigt wird, ist die geschätzte Quote imho keineswegs zu hoch gegriffen.


Der Prozentsatz wird wahrscheinlich sogar sinken, da immer mehr Menschen zu einer Konsole greifen und dadurch der Markt einfach größer wird. Im GEgensatz zum stagnierenden PC-Markt.

Abdiel hat geschrieben:
Träum weiter. Premiere war nicht umsonst zu drastischen Schritten gezwungen, um die Unmengen an Schwarzsehern einzudämmen. In meinem Bekanntenkreis war jeder Premiere-Konsument ein illegaler und das über alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen hinweg. Ehrlich gesagt, habe ich noch nicht einen einzigen regulären Premiere-Kunden getroffen


Bei uns in Österreich ist Premiere jetzt nicht so stark verbreitet, aber die wenigen, die es haben, zahlen schon dafür. Deine Heimat, die ja nicht gerade von Wohlstand gesegnet ist, ist aber wohl auch nicht das perfekte Beispiel. für so ein Luxusprodukt wie Pay-TV.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 16. Dez 2008, 13:53

Early hat geschrieben:
Das ist ja das PC-Problem: Da gehört fast jeder User irgendwie zu den Raubkopierern. Auf den Konsolen ist das einfach unvorstellbar.

Für Dich...

Angesichts dessen, dass ich relativ viele Leute aus allen möglichen Schichten und Bundesländern kenne, traue ich mir schon zu, dass ich da einen halbwegs objektiven Überblick zusammenbekomme.

Du und natürlich nur Du bist dazu in der Lage.

Was natürlich ein gewaltiger Unterschied ist. Wenn ich nur 14 Euro-Spiele kaufe, gehen sich sogar sieben aus. Bleiben wir also bei 5-6.

Na dann zeig mir doch einfach mal die 5-6 aktuellen Spiele, die Du Dir für 100 Euro kaufst.

Der Prozentsatz wird wahrscheinlich sogar sinken, da immer mehr Menschen zu einer Konsole greifen und dadurch der Markt einfach größer wird. Im Gegensatz zum stagnierenden PC-Markt.

Was für eine Logik: Der Markt wächst und der Prozentsatz sinkt, trotz immer mehr wechselnder und raubkopierender (wie Du sagtest, sind ja alle welche) PC-Spieler?

Bei uns in Österreich ist Premiere jetzt nicht so stark verbreitet, aber die wenigen, die es haben, zahlen schon dafür. Deine Heimat, die ja nicht gerade von Wohlstand gesegnet ist, ist aber wohl auch nicht das perfekte Beispiel. für so ein Luxusprodukt wie Pay-TV.

Gratulation! Hier ist Dein Schild... *klonk*
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 16. Dez 2008, 14:24

Abdiel hat geschrieben:
Für Dich...


Anscheinend auch für die ganzen Spiele-Hersteller - sonst würden dich nicht immer mehr auf Konsolen setzen.

Aber die haben wahrscheinlich auch keine Ahnung. Die sollten am besten mal den Fachmann Abdiel zur Rate ziehen...

Abdiel hat geschrieben:
Du und natürlich nur Du bist dazu in der Lage.


Kann ich wahrscheinlich eher, als einer, der vor 20 Jahren noch hinter dem Eisernen Vorhang wohnte...

Abdiel hat geschrieben:
Na dann zeig mir doch einfach mal die 5-6 aktuellen Spiele, die Du Dir für 100 Euro kaufst.


Geh auf play.com und such's dir aus. Da gibt es zig Games um 14 Euro, die nicht älter als ein Jahr sind bzw. zum Teil sogar erst vor ein, zwei Monaten erschienen sind.

Abdiel hat geschrieben:
Was für eine Logik: Der Markt wächst und der Prozentsatz sinkt, trotz immer mehr wechselnder und raubkopierender (wie Du sagtest, sind ja alle welche) PC-Spieler?


Wenn das nicht logisch ist, dann weiß ich es auch nicht. Die absolute Zahl der Raubkopierer-Fraktion bleibt ja bis auf die wechselnden PC-User ziemlich gleich. Im Gegensatz zum Gesamtmarkt.

Abdiel hat geschrieben:
Gratulation! Hier ist Dein Schild... *klonk*


Mein was?
Zuletzt geändert von Early am Di, 16. Dez 2008, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 16. Dez 2008, 15:04

Wenn ihr jetzt persönlich werdet, kommt ihr in der Diskussion gar nicht weiter, weil sich jeder angefeindet fühlt...

Was Premiere angeht, kenn ich übrigens zwar nur eine Handvoll Leute, die das nutzen, aber meines Wissens keinen, der das illegal tut.

Was "Massen-"Raubkopierer angeht: Weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, dass man auf Online-Inhalte verzichten kann, wenn man dafür dutzende Spiele kostenlos zocken kann. Am PC ist das ja nicht anders, da kann man mit einer Raubkopie auch nicht online spielen. Gamerscore und sowas ist daher wirklich kein Argument.

Und nebenbei, was play.com angeht: Ich hatte bei denen Left 4 Dead vorbestellt (das Sonderangebot hatte ich ja im anderen Forum verlinkt) und es ist nie angekommen. Jetzt leiten die eine offizielle Untersuchung bei der Post ein, bevor ich hoffentlich irgendwann mal irgendwas (Ersatz oder Original) bekomme. Aber das dauert... Versand war angeblich am 19.11.! :arg:
Vor einem Jahr hatte ich mit der Orange Box aber keine Probleme. Da hab ich wohl einfach Pecht gehabt diesmal. Ich wollt auche igentlich einen Test schreiben. Aber dazu wird es jetzt vermutlich nicht mehr kommen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 16. Dez 2008, 15:22

Ganon2000 hat geschrieben:
Und nebenbei, was play.com angeht: Ich hatte bei denen Left 4 Dead vorbestellt (das Sonderangebot hatte ich ja im anderen Forum verlinkt) und es ist nie angekommen. Jetzt leiten die eine offizielle Untersuchung bei der Post ein, bevor ich hoffentlich irgendwann mal irgendwas (Ersatz oder Original) bekomme. Aber das dauert... Versand war angeblich am 19.11.! :arg:
Vor einem Jahr hatte ich mit der Orange Box aber keine Probleme. Da hab ich wohl einfach Pecht gehabt diesmal. Ich wollt auche igentlich einen Test schreiben. Aber dazu wird es jetzt vermutlich nicht mehr kommen.


Das ist wirklich Pech. Ich hab schon 160 BEstellungen bei denen und erst einmal ist was nicht gekommen. Da haben sie es mir aber gleich noch einmal nachgeschickt.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Di, 16. Dez 2008, 18:39

Early hat geschrieben:
BEi play.com kriegst du aktuelle Spiele wie PoP oder TR: U um 25 Euro. Etwas ältere wie Pure um 14 Euro. Natürlich in OVP und alles PEGI-Versionen (ungekürzt). Wo ist da der große VOrteil von Raubkopien, die ich ja auch erstmal irgendwoher organisieren muss?



Eine illegale Kopie kostet bis auf die Internetkosten (und evtl. Traffickosten, z. B. Rapidshare) gar nichts.

Nur mal ein kurz rausgesuchtes Beispiel für 360 Games :

Mal kurz hier reinschauen

Ein 4Gb großes Spiel hast Du mit einer guten Leitung und einem Rapidshare-Account innerhalb von 1-3 Stunden!

Es ist alles gar nicht so kompliziert.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 16. Dez 2008, 18:59

Ob es kompliziert ist oder nicht, die Frage ist doch letztendlich nur ob es auf Konsole auch so ein Massenphänomen wird wie am PC. Eine gewisse Anzahl Raubkopierer tut MS und Nintendo sicher nicht weh.

Bei der 360 ist "Online" aber schon ein recht wichtiges Element, ist also schon eine Einschränkung.

Ein Punkt ist aber ganz sicher daß Konsolen eher solche Spieler anocken die einfach einschalten, Spiel einlegen und Spaß haben wollen. Die kennen sich mit Warez-Seitun u. ä. eh nicht aus. (Bei der Wii wird der Prozentsatz an solchen Leuten sicher sogar extrem hoch sein).

Das ist eben der Unterschied zum PC. Wenn man am PC einigermaßen ernsthaft spielen will muß man schon ein bißchen Ahnung haben, dann ist es auch kein großer Schritt mehr zur Raubkopiererei.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 16. Dez 2008, 21:59

Hardbern hat geschrieben:
Eine illegale Kopie kostet bis auf die Internetkosten (und evtl. Traffickosten, z. B. Rapidshare) gar nichts.

Nur mal ein kurz rausgesuchtes Beispiel für 360 Games :

Mal kurz hier reinschauen

Ein 4Gb großes Spiel hast Du mit einer guten Leitung und einem Rapidshare-Account innerhalb von 1-3 Stunden!

Es ist alles gar nicht so kompliziert.

Hardbern


Eine leere DVD brauchst du aber noch. Und so einfach wie ihr das darstellt ist das nun auch wieder nicht. Wenn sich da einer überhaupt nicht mit dem PC auskennt, ist er hoffnungslos verloren. Da fallen also schon mal einige Leute weg. Und der Aufwand steht einfach in keinem Verhältnis zum Nutzen.
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste