Cloud hat geschrieben:Klar liegen BG & Co irgendwo dazwischen. Das ändert aber auch nichts daran, dass sie nicht rundenbasiert sind

Wenn KOTOR nach dem Ende einer Runde pausiert und auf Deine Eingabe wartet, muss es rundenbasierend sein

. Eigentlich läuft es doch sogar genauso ab wie in Deinen klassischen rundenbasierenden RPGs. Ein Charakter kann in einer Runde eine genau definierte Menge an Aktionen durchführen (laufen, schießen, Granate werfen, "zaubern", etc) und muss dann warten, bis die Runde beendet ist. Pause.
Und da Du immer "BG&Co" schreibst, darf ich auch KOTOR als Beispiel nehmen, denn das steckt definitiv in dem "Co"

. Aber ist es bei BG nicht genauso?
Aber wie du schon sagtest: alles eine Frage der Definition. Wer will, kann auch Gothic rundenbasiert nennen:
Jo, wer will kann sogar Deux Ex

oder Quake rundenbasierend nennen, ist doch die Update-Methode, die Spielwelt, Grafik, etc aktualisiert, eine sich immer wiederholende Schleife -> Runde.