Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 15:33

Naja, FF war ja nur ein Beispiel von mir, das ist 100% Rundenbasiert. Ich könnte auch Wizardry sagen, aber da gab es in den alten ja keine Animationen dazwischen.

Bei BG2 gab es meines Wissens aber auch die automatische Pausierung nach jeder Runde. (Bin mir aber nicht sicher, ich habe lieber immer von Hand Pause gedrückt weil ich es für Standardkämpfe so komfortabler fand.)
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 12. Jan 2004, 16:24

Cloud hat geschrieben:
Klar liegen BG & Co irgendwo dazwischen. Das ändert aber auch nichts daran, dass sie nicht rundenbasiert sind ;)


Wenn KOTOR nach dem Ende einer Runde pausiert und auf Deine Eingabe wartet, muss es rundenbasierend sein ;-). Eigentlich läuft es doch sogar genauso ab wie in Deinen klassischen rundenbasierenden RPGs. Ein Charakter kann in einer Runde eine genau definierte Menge an Aktionen durchführen (laufen, schießen, Granate werfen, "zaubern", etc) und muss dann warten, bis die Runde beendet ist. Pause.

Und da Du immer "BG&Co" schreibst, darf ich auch KOTOR als Beispiel nehmen, denn das steckt definitiv in dem "Co" ;-). Aber ist es bei BG nicht genauso?

Aber wie du schon sagtest: alles eine Frage der Definition. Wer will, kann auch Gothic rundenbasiert nennen:


Jo, wer will kann sogar Deux Ex :roll: oder Quake rundenbasierend nennen, ist doch die Update-Methode, die Spielwelt, Grafik, etc aktualisiert, eine sich immer wiederholende Schleife -> Runde.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 12. Jan 2004, 20:57

Dirty Harry hat geschrieben:
Naja, FF war ja nur ein Beispiel von mir, das ist 100% Rundenbasiert.


FF7 aber sicher nicht. Soweit ich mich erinnern kann lief da bei jedem Charakter eine Zeit ab, bis er wieder eine Tätigkeit abwickeln konnte.

Rundenbasiert sind Spiele wie Wizardry oder die DSA-Trilogie (eine der besten RPGs aller Zeiten IMHO).
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 13. Jan 2004, 08:03

Early hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Naja, FF war ja nur ein Beispiel von mir, das ist 100% Rundenbasiert.


FF7 aber sicher nicht. Soweit ich mich erinnern kann lief da bei jedem Charakter eine Zeit ab, bis er wieder eine Tätigkeit abwickeln konnte.

Rundenbasiert sind Spiele wie Wizardry oder die DSA-Trilogie (eine der besten RPGs aller Zeiten IMHO).


Naja, also das ablaufen einer bestimmten Zeit sehe ich auch als Rundenbasiert an, oder ist bei dir "rundenbasiert" nur das strenge: Alle Einheiten ziehen, dann ziehen alle Einheiten des Gegners?
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 13. Jan 2004, 08:34

Dirty Harry hat geschrieben:
Naja, also das ablaufen einer bestimmten Zeit sehe ich auch als Rundenbasiert an, oder ist bei dir "rundenbasiert" nur das strenge: Alle Einheiten ziehen, dann ziehen alle Einheiten des Gegners?


Eigentlich schon. Natürlich ist ein Spiel auch noch mit einem eventuellen "Initiative-Wert" rundenbasiert.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 13. Jan 2004, 09:21

Also für mich gibt es nur "Echtzeit" oder "Rundenbasiert", wobei alles wo ich in Ruhe meine Befehle eingeben kann und meinen nächsten Zug nicht unter Zeitzwang planen muß für mich rundenbasiert ist. Wenn man zusätzlich alles in Echtzeit ablaufen lassen kann ist das für mich einfach zusätzlicher Komfort für Standardkämpfe.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 13. Jan 2004, 10:06

Tafkag hat geschrieben:
Jo, wer will kann sogar Deux Ex :roll: oder Quake rundenbasierend nennen, ist doch die Update-Methode, die Spielwelt, Grafik, etc aktualisiert, eine sich immer wiederholende Schleife -> Runde.

Und genau so sehe ich das, wenn jemand sagt, BG & Co seien rundenbasiert (inkl. :roll: ;)).

Early hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Naja, also das ablaufen einer bestimmten Zeit sehe ich auch als Rundenbasiert an, oder ist bei dir "rundenbasiert" nur das strenge: Alle Einheiten ziehen, dann ziehen alle Einheiten des Gegners?
Eigentlich schon. Natürlich ist ein Spiel auch noch mit einem eventuellen "Initiative-Wert" rundenbasiert.

Sehe ich genauso. Und nach dieser Definition sind BG & Co nicht rundenbasiert.

Nehmt doch mal Dungeon Siege: kein Mensch ist bisher auf die Idee gekommen, es als rundenbasiert zu bezeichnen. Wieso eigentlich nicht? Es ist haargenau das gleiche wie in BG! Man kann jederzeit pausieren (durch einen Druck auf die Space-Taste), in der Pause kann man allen Party-Mitgliedern Befehle geben (Gegner angreifen, Trank trinken), man kann sogar Gegenstände tauschen und die Rüstung wechseln (das ist glaube ich nicht einmal in BG möglich). Nennt das jemand rundenbasiert? Nö, natürlich nicht.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 13. Jan 2004, 10:27

Cloud hat geschrieben:
man kann sogar Gegenstände tauschen und die Rüstung wechseln (das ist glaube ich nicht einmal in BG möglich).


In BG2 schon...

In BG2 kann man auch, wenn ich mich richtig erinnere, in den Optionen eine automatische Pause am Ende jeder Runde einstellen. Wo ist da jetzt noch der Unterschied zu dem, was du als "rundenbasiert" ansiehst?
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 13. Jan 2004, 10:29

Gegenfrage: Kann man DS automatisch nach jeder Runde pausieren lassen? Nein? Dann ist es nicht Rundenbasiert! Bei Kotor geht das auf jeden Fall, bei BG2 weiß ich es nicht mehr ob es ging, und ich werde sicher nicht jetzt 4 CDs installieren um das auszuprobieren. Bei Kotor geht es auf alle Fälle und damit hat man zumindest die Möglichkeit es Rundenbasiert zu spielen. Man KANN es natürlich auch in (Pseudo) Echtzeit spielen, wenn man will!
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13323
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 13. Jan 2004, 10:39

Dirty Harry hat geschrieben:
Gegenfrage: Kann man DS automatisch nach jeder Runde pausieren lassen?

Für mich macht es rein gar keinen Unterschied, ob man manuell nach jeder Runde auf die Leertaste drückt, oder ob das Spiel das für einen übernimmt. Was du hier betreibst, ist imho reine Haarspalterei. Also lassen wir das, es wird eh keiner seine Meinung ändern. Finito.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 13. Jan 2004, 10:45

Siehst Du, für mich betreibst Du Haarspalterei. Für mich ist entscheidend wie ich ein Spiel spielen kann und welches System im Hintergrund werkelt und ich unterscheide danach. Kotor gibt mir also die Möglichkeit es Rundenbasiert zu spielen (ohne daß ich immer die Pause-Taste selber drücken muß) oder es in Echtzeit zu spielen. Sehr komfortabel. Bei DS läuft alles solange bis ich die Pause drücke, was für mich einfach den Unterschied ausmacht. DS ist Echtzeit mit der Möglichkeit zum pausieren und Befehle eingeben, Kotor ist Rundenbasiert mit der Option es auch in Echtzeit zu spielen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 13. Jan 2004, 11:20

Bei BG und KotoR ist es allerdings so, dass es keinen großen Sinn macht jede Runde zu beenden. Ganz anders bei den Wizardry-Teilen bzw. DAS, das bei jeder Figur pausiert. Das ganze Spielerlebnis ist da ja auch ganz anders.
CU Early
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Di, 13. Jan 2004, 11:23

Darf ich mal die Frage stellen, die sich hier anscheinend noch keiner gestellt hat: Was soll's? Wen juckt's? Who gives a flying fuck? ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 13. Jan 2004, 11:25

Bitte nicht ins Philosophische abdriften Butt... =)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 13. Jan 2004, 11:28

ButtSeriously hat geschrieben:
Darf ich mal die Frage stellen, die sich hier anscheinend noch keiner gestellt hat: Was soll's? Wen juckt's? Who gives a flying fuck? ;)


Also, mir selbst hab ich die Frage schon gestellt, nur hab ich es nicht gepostet. ;)

What's a flying fuck? :green:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste