Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Mi, 9. Jul 2003, 08:00

Ssnake hat geschrieben:
Ich hätt' da noch einen Wingman Predator; weiß nicht, ob das austauschbare Teile sind. Könnt' ich vielleicht mit zur Games Convention bringen...?


Ich weiss noch nicht ob ich da dabei sein kann, müsste man maximal über einen Mittelsmann (Chellie z.B.) austauschen. Ich meld mich auf alle Fälle nochmal.

--
"Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist."
(Faust II, 2.Akt, 1. Szene)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 9. Jul 2003, 18:03

Doc SoLo hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Die Entscheidung, für Windows XP keinen Sidewinder-1-Treiber zu entwickeln (und in der Hotline dann frecherweise zu empfehlen, sich einfach einen neuen Sidewinder zu kaufen - selten so gelacht!) hat zumindest für meinen Teil die Grundsatzentscheidung zur Folge gehabt, von MS -mit Ausnahme der Mäuse vielleicht- generell keine Hardware abzunehmen, wenn denn die Hardware-Lebensdauer auf die Betriebssystem-Lebensdauer zwangsweise verkürzt werden soll.

Aha, also ist es tatsächlich so. Vermutet hatte ich das ja schon. Ich frage mich nur, warum die den Sidewinder dann überhaupt mit einer unkaputtbaren optischen Abtastung ausgestattet haben. Deswegen hatte ich ihn für damals happige 80 Mark gekauft. Und er funktioniert auch heute noch tadellos - nur eben nicht mit WinXP. Microsoft Hardware? - Niemals wieder!

Ciao,

Doc SoLo


Ja, das ist wirklich so. Meinen Sidewinder (einer der ersten!) habe ich erst kürzlich auf E-Bay für ein paar Euro verscherbelt.

Trotzdem finde ich es schade, dass sich Microsoft zurückzieht. War bis auf die mangelnde XP-Unterstützung der alten Sticks echt immer zu empfehlen. Wenn ich da an manch anderen Schund denke. :motz:
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste