• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 19. Mär 2003, 15:43

ButtSeriously hat geschrieben:
Hm, da gehen die Meinung schon wieder etwas auseinander. In Punkto Atmosphäre ist Freelancer für mich weit vor Schleichfahrt - Unterwasserfeeling kam für mich da durch das extrem schnelle Gameplay und die sehr bunte Grafik nie so recht auf, auch wenn es ein gutes Spiel war.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001


redest du von aquanox oder von schleichfahrt? (sorry wegen der frage ;))

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 19. Mär 2003, 15:49

Ich rede von Schleichfahrt (macht ja nichts, die Frage ;)).

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 19. Mär 2003, 16:01

ok, dann:

extrem schnelles gameplay? imho wird es erst mit dem vierten boot (und den bionten ;)) schnell, vorher ist es relativ gemütlich. vor allem die torpedos sind (bis auf ausnahmen) doch recht langsam.

bunt? (ok, klar dass das von mir kommen musste....) wenn ich mir da tachyon oder ähnliches anschaue, DAS ist bunt.

mfg
wulfman

PS.: muss mal wieder nach den soundtrack-mp3s suchen.
PPS.: falls noch andere leute anderer meinung sind und das ne längere diskussion wird, macht gleich nen neuen thread auf. :)
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 19. Mär 2003, 16:08

Ich will gar keine längere Diskussion, daher in aller Kürze und Würze:

1. Ja, ich finde Schleichfahrt für ein Unterwasserspiel ziemlich bunt.

2. Ja, das Gameplay war für meinen Geschmack (und ein Unterwasserspiel) reichlich flott. Ich stelle mir U-Bootkampf eher so wie im (leider völlig unausgegorenen) Subwar 2050 von Microprose vor.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Mi, 19. Mär 2003, 16:14

ButtSeriously hat geschrieben:
Ich stelle mir U-Bootkampf eher so wie im (leider völlig unausgegorenen) Subwar 2050 von Microprose vor.

Oder wie in 688i Hunter Killer von Janes: Stundenlanges Starren auf irgendwelche Sonarbildschirme (die sehr realistisch waren, man musste nämlich stundenlang die Anleitung lesen, um was damit anfangen zu können) und irgendwann wird man plötzlich von nem feindlichen Torpedo abgemurkst.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 19. Mär 2003, 16:21

Wer es als Simulation mag (wie z.B. mein Bruder)...
Aber selbst bei einem Actionspiel bevorzuge ich es doch, wenn ich mir entfernt vorstellen könnte, daß ein U-Boot mit entsprechender Technik solche Bewegungen vollführen könnte - und da erinnerte mich persönlich Schleichfahrt immer zu sehr an Weltraumaction alá Wing Commander. Das etwas trägere Subwar kam mir da plausibler vor, weil es mehr als nur ein Unterwassergrafikset, sondern auch Unterwasser-Gameplay hatte. Leider war es, wie gesagt, ein reichlich unfertiges Spiel...

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mi, 19. Mär 2003, 16:27

ok, die physik war nur in ansätzen "realistisch", eine gewisse trägheit war aber durchaus da. ich glaube mich auch erinnern zu können, dass ich mich einmal mit einem gegen die strömung abgeschossenen torpedo selbst versenkt habe. :/

mfg
wulfman
______________________________

Vorläufig letzte Worte, heute:



der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 19. Mär 2003, 16:32

Von Realismus rede ich gar nicht wirklich, eher von Glaubwürdigkeit (was natürlich EXTREM subjektiv ist).
Aber Dinge wie die extreme Dunkelheit in großer Tiefe oder die Thermalschichten in Subwar fand ich richtig gut.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

P.S.: Vielleicht ist ein neuer Thread doch keine so schlechte Idee...
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mi, 19. Mär 2003, 20:59

Und Glaubwürdigkeit interessiert mich bei nem Spiel ganz und gar nicht. Warum auch? Mir hat Schleichfahrt wahnsinnigen Spaß gemacht (hab's mehrmals durchgespielt das sagt wohl alles). Dieses etwas Farbige Design der Schiffe hat die Sache irgendwie aufgelockert (war eben nicht so trist). Sehr wendig wahren die ersten Schiffe aber wirklich beileibe nicht. Immerhin sollte ja auch etwas Actiongefühl aufkommen.
Die eigentliche Atmosphäre entstand bei Schleichfahrt außerdem durch die Sprachausgabe und den Sound. Da kann Freelancer noch nicht mit, tut mir leid.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mi, 19. Mär 2003, 22:38

ButtSeriously hat geschrieben:
Von Realismus rede ich gar nicht wirklich, eher von Glaubwürdigkeit (was natürlich EXTREM subjektiv ist).


Gerade diese Glaubwürdigkeit geht mir bei Freelancer total ab. Maus in Moorhuhn Manier auf Ziel halten und Dauerfeuer - so stell ich mir nicht wirklich die Steuerung eines Raumschiffs vor.
Zusammen mit der häufig angeprangerten Einfallslosigkeit der Zufallsmissionen (wieviel verschiedene Einsatzziele gibt es?) und dem wohl auch nicht so toll funktionierenden Handel, bleibt nicht viel übrig was mich von einem Kauf überzeugen würde...
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 19. Mär 2003, 22:45

Chellie hat geschrieben:
Die eigentliche Atmosphäre entstand bei Schleichfahrt außerdem durch die Sprachausgabe und den Sound. Da kann Freelancer noch nicht mit, tut mir leid.


Braucht Dir nicht leid zu tun, jedem seine Meinung. ;)

Aber die Story von Freelancer ist einfach genial präsentiert - viele Zwischensequenzen sind ähnlich brilliant inszeniert wie bei Mafia. Und dazu noch das höchst lebendige Universum - einfach klasse! :)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mi, 19. Mär 2003, 23:11

ButtSeriously hat geschrieben:
Braucht Dir nicht leid zu tun, jedem seine Meinung. ;)


Tut es mir auch nicht wirklich. ;)

ButtSeriously hat geschrieben:
Aber die Story von Freelancer ist einfach genial präsentiert - viele Zwischensequenzen sind ähnlich brilliant inszeniert wie bei Mafia. Und dazu noch das höchst lebendige Universum - einfach klasse! :)


Naja genial will ich mal nicht sagen aber für eine Weltraum-Action-Simulation ist sie das Beste, was es derzeit gibt.
Das Universum ist erstklassig da hast du recht.
Leider ist die Story im Groben etwas voraussehbar aber das liegt wohl daran, dass man da einfach schon zuviel gespielt hat im Leben. :)
[spoiler]zB.: Das die Liberty Navy die ersten Missionen nicht friedlich übersteht war ja sowas von klar :roll:[/spoiler]
Mittlerweile will ich aber schon mehr Action als erlaubt. Die schwierigsten Bereiche sind irgendwie gerade gut genug. Man sollte meinen bei Lever 15 Aufträgen würde man ins Schwitzen kommen aber dem ist wohl nicht so :(. Naja hoffen wir mal auf den Japan-Sektor :). Bisher kommt nur Nervenkitzel auf wenn ich die Sprunglöcher in der Nähe von Rebellenbasen benutze. Gerade in den Badlands ist das dann schon ein wildes gemätzel zwischen den Asteroiden *gg*. Naja werd demnächst mal versuchen nach Manhatten durchzukommen. Die Zahlen viel für Luxus-Frischfleisch :)

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 19. Mär 2003, 23:19

Ehrlich gesagt bin ich sehr zufrieden damit, mal wieder ein Spiel zu sehen, bei dem die Designer nicht irgendwelche frustrierenden "Nerv!"-Stellen eingebaut haben. Künstliche Spielverlängerung durch Holzhammer-Schwierigkeitsgrad habe ich den letzten Jahren wahrlich genug zu Gesicht bekommen

Und die Zwischensequenzen sind fantastisch, dabei bleibe ich. ;) Daß die Story nicht so sonderlich überraschend ist, naja - altes Computerspielproblem. Ehrlich gesagt fällt mir jetzt spontan nicht ein einziges ein, bei dem ich ein großes Aha erlebt hätte...

Für mich geht mit Freelancer endlich der langgehegte Wunsch eines würdigen Privateer-Nachfolgers in Erfüllung. :) Jener Wunsch, der von Privateer 2 (obwohl ein ganz gutes Spiel) so bitterlich enttäuscht wurde...

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mi, 19. Mär 2003, 23:25

ButtSeriously hat geschrieben:
Ehrlich gesagt bin ich sehr zufrieden damit, mal wieder ein Spiel zu sehen, bei dem die Designer nicht irgendwelche frustrierenden "Nerv!"-Stellen eingebaut haben. Künstliche Spielverlängerung durch Holzhammer-Schwierigkeitsgrad habe ich den letzten Jahren wahrlich genug zu Gesicht bekommen


Bei diesen Worten fällt mir doch gleich spontan das altehrwürdige X-Wing ein. Hach waren das Zeiten. Wenn man 20 mal mit dem Y-Wing zur Containerzerdepperung aufgebrochen war und wegen der exorbitanten Wendigkeit *gg* stets schon vor erreichen des Zielsektors in Flammen aufgegangen ist. Nie hab ich jemals wieder einen Monitor so
angebrüllt :lol:.

Für mich geht mit Freelancer endlich der langgehegte Wunsch eines würdigen Privateer-Nachfolgers in Erfüllung. Jener Wunsch, der von Privateer 2 (obwohl ein ganz gutes Spiel) so bitterlich enttäuscht wurde...


Naja Privateer 2 fand ich auch gar nicht so übel. Das zeigt schon die Tatsache, dass ich es durch gespielt hab (was ja nicht unbedingt eine Lebensaufgabe war). Viele Aspekte aus P2 finden sich auch in Freelancer und ich glaube sowohl Privateer 2er als auch 1er dürften damit zufrieden sein.

cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Mi, 19. Mär 2003, 23:33, insgesamt 2-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 19. Mär 2003, 23:30

Oh ja, X-Wing. :green:
Fast noch mehr hat mich aber ehrlich gesagt Max Payne genervt. Diese Typen, die schon mit der Schrotflinte im Anschlag hinter den Ecken standen. Mann, was hab ich immer geflucht! :lol:

Irgendwann habe ich dann nach jeder Ecke auf Quicksave gedrückt... ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast