Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Fr, 17. Jan 2003, 23:43

Chellie hat geschrieben:
Naja wohl eher nicht. Damals bestand ja sowas wie Abneigung gegeneinander zumindest bei uns. Die einen schworen auf Amiga und die anderen auf C64/128. Da gabs dann doch öfter mal so kleine Anfeindungen :lol:.


Och, das ging eigentlich. Hier hat man die Überlegenheit des Amigas weitesgehend anerkannt und sich als gemeinsames Feindbild dem Atari zugewandt ;-)

War aber irgendwie ne schöne Zeit. Dennoch hätte ich wohl meinen 1. PC damals nicht wieder zurückgetauscht :green:


Jaja, schön war's wirklich. Und zurücktauschen brauch ich nicht, denn ich hab meinen Amiga natürlich noch und werde ihn auch für nichts in der Welt hergeben :-).

PS: Kennt eigentlich noch wer das Spiel Mazemania. War bis auf Turrican mein Lieblingsspiel auf dem C64 :) Hatte echt schon tiefgang :)


Der Name sagt mir jetzt nichts - erzähl mal.
 
Benutzeravatar
Dschäg da Ribba
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 22. Nov 2002, 09:31
Wohnort: Rötenberg

Sa, 18. Jan 2003, 11:52

Mein Lieblings-Oldie-Game ist Mad-TV. Das spiele ich schon ewig und es macht immer noch Spaß. :D
Es gibt jetzt auch Mad TV 2, aber das mir zu kompliziert. Außerdem passt es nicht mehr auf eine Dikette und man muss es mit CD spielen! :(

Cu Dschäg :alien:
***************************************
Del dicho al hecho hay mucho trecho.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 18. Jan 2003, 14:49

Eine Frage zu Mad-TV (welches ich auch heute noch sehr gerne spiele): ich hatte das vor kurzem mal wieder installiert und gespielt, dabei aber folgendes Problem gehabt: Beim Tagwechsel machte sich im Laufe der Zeit eine immer längere Pause bemerkbar (d.h. der Tag ist zuende, man fährt mit dem Fahrstuhl runter, der Bildschirm wird schwarz, ein neuer Tag beginnt: die Phase mit dem schwarzen Bildschirm wurde immer länger). Als ich schon kurz vor dem Ende stand, war diese Pause derart lange, dass es selbst nach einer Stunde nicht mehr weitergegangen ist. Egal, was für ein Savegame ich geladen habe, je länger das Spiel dauerte, desto länger wurde die Pause bis gar nichts mehr ging. Hat jemand schonmal was von diesem Problem gehört? Es ist erst auf meinem neuen Rechner aufgetreten, auf meinen alten ging es immer problemlos.

Habe mir schon überlegt, ob ich mir ersatzweise Mad News oder Mad TV 2 kaufen soll. Die Kritiken waren ja nicht allzu gut. Kennt jemand diese beiden Spiele?
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Sa, 18. Jan 2003, 14:56

Zu deinem Problem mit MadTV kann ich leider nichts sagen. Ich hab allerdings auch Probleme mit dem Spiel. So vergisst das Programm z.B., dass in einem Studio ein Dreh nach ein paar Tagen beendet ist. Dort wird dann auf immer und ewig an so einer Serienfolge gedreht.

MadTV 2 hab ich auch hier (dank Bestseller Games Teil 1 & 2 auf einer CD), aber das ist total abschreckend. Sämtliche Filme sind Fantasienamen, man kann irgendwie überhaupt nicht am Namen abschätzen, wie gut der Film ist. Und Menü und Bedienung ist auch nicht grade das Gelbe vom Ei. Ich hab's jedenfalls schnell wieder weg gelegt.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Sa, 18. Jan 2003, 16:42

Cloud hat geschrieben:
Habe mir schon überlegt, ob ich mir ersatzweise Mad News oder Mad TV 2 kaufen soll. Die Kritiken waren ja nicht allzu gut. Kennt jemand diese beiden Spiele?


Von Deinem Problem, habe ich leider auch noch nie gehört.
Mad TV 2 würde ich mir auf keinen Fall antun. Irgendwo konnte man sich das mal legal runterladen, was ich auch getan habe. Nach 10 Minuten hatte ich die Nase voll und habe den Vorgänger wieder installiert...
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 20. Jan 2003, 08:35

Also mein allererstes "Computerspiel" war Pong! Hat mein Vater irgendwann in den späten siebzigern angeschleppt. Es war sogar die Luxusvariante, wo man noch ein Eishockey mit jeweils 2 Schlägern und Squash spielen konnte. AUßerdem war noch eine Lightgun dabei, mit der man auf einen sich bewegenden Punkt am Bildschirm schießen konnte.

Danach hatte ich dann ein Mattel Intelivision, erstes Spiel: Skiing.
2! Strecken, Abfahrt und Slalom, links - rechts und hüpfen als Knöpfe, das war alles...ein Heidenspaß.

Dann kam der unvermeidliche C64, erstes Spiel: Raid over Moscow, eines der ersten SPiele die der Indizierungswelle zum Opfer fielen.

Danach der noch viel unvermeidlichere Amiga, erstes Spiel: Katakis.

Ein Mega Drive, erstes Spiel weiß ich leider nicht mehr, da ich es gebraucht mit mehreren Spielen gekauft habe.

Dann ein 486er, ich glaube das erste Spiel darauf war Wing-Commander.

Dann eine Playstation 1, erstes SPiel: Battle Arena Toshinden.

Ein N64: Erstes Spiel: Mario 64, was auch sonst, am Anfang gab es ja kein anderes Spiel...

Dann ein Celeron 333, erstes Spiel: Half-Life
Der wurde dann so nach und nach auf einen Athlon 1000 mit Radeon 8500 aufgebohrt, bis er jetzt neulich einem neuen Komplett-PC weichen mußte.

Dann noch ein Dreamcast, erstes Spiel: Headhunter und eine X-Box, erstes Spiel, na was wohl? Genau, Halo, was sonst?
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mo, 20. Jan 2003, 10:21

Cloud hat geschrieben:

Habe mir schon überlegt, ob ich mir ersatzweise Mad News oder Mad TV 2 kaufen soll. Die Kritiken waren ja nicht allzu gut. Kennt jemand diese beiden Spiele?


An Mad News kann ich mich noch gut erinnern, ich hab es aber irgendwie verschlampt. So viel schlechter als MadTV ist es eigentlich nicht: Man muss jeden Tag eine sechsseitige (?) Zeitung zusammenstellen. Jede Seite ist in eine krumme Zahl von Kästchen eingeteilt (waren es 13x4?), die man im Idealfall komplett füllen musste. Manche Teile waren wirklich sehr leicht: Das Wetter nahm vielleich 1x2 ein, eine Satellitenaufnahme (kostet extra) noch mal 1x1. Vor allem das Design der Hauptseite war wichtig - wir reden hier über ne Bild, keine Faz! :) Hier musste man die großen Nachrichten einkaufen, und es gab verschiedene Designmöglichkeiten. Vielleicht ein Foto 1x3 und dazu die Schlagzeile 3x3 daneben. Oder zwei fette Schlagzeilen je 4x2 untereinander. Geld kommt natürlich über den Verkauf und auch Anzeigen, die ebenso platziert werden müssen, rein. Statt in einem Hochhaus spielt das ganze diesmal wieso auch immer auf einem Schiff, aber der Ablauf ist eigentlich sehr ähnlich zu MadTV. Ich würde es durchaus empfehlen.
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Mo, 20. Jan 2003, 10:28

Das Problem bei Mad-TV habe ich bei fortgeschrittenem Verlauf (so ab ca. 30 Tagen) leider auch, ich habe versucht, ein bisschen mit dem DOS-Speicher rumzuspielen, hat aber nichts gebracht. Überhaupt gibt es in der PC-Version einige Bugs, z.B. auch selbstproduzierte Shows, die eine Länge von 0 Blocks haben.
Auf dem Amiga hatte ich diese Probleme nie, allerdings habe ich da wegen der von tafkag erwähnten grandiosen Ladezieten auch nie so allzu lange (und immer nur mit Cheats) gespielt. Weiß jemand, ob die PC-Version vor Amiga rauskam?

Immerhin habe ich durch die PC-Version festgestellt, dass man auch ohne Cheats sehr erfolgreich sein kann.
Bis bald
Sallust
-------------------------------------
Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Mo, 20. Jan 2003, 17:21

Auf jeden Fall - es ist sogar viel zu leicht. Ich habe MadTV x-mal durchgespielt und am Ende nur noch mir zum Ziel gesetzt, die beiden Konkurrenten so schnell wie möglich zu vernichten - mein Rekord liegt bei 8 Tagen, glaub ich.

Von den langen Ladezeiten hab ich aber nichts mitbekommen. Ich habe es auch mal richtig weit gespielt, bis ich beide Satelliten hatte - beste Einschaltquote (70% oder so, in ganz Amerika) hatte ich übrigens nicht bei dem teuersten Film, sondern mit dem blöden Kostner-Robin-Hood erzielt. Aber ein Space-Shuttle-Start, ein paar Serien, usw waren auch dabei.

Ok, bester Tipp, um an richtig Kohle zu kommen (nicht innerhalb der 8 Tage, glaub ich): Driving Miss Daisy und die Werbung von BP - letztere verlangt nach einem Liebesfilm und gibt eine riesige Summe für nur zwei Spots - die man mit Driving Miss Daisy auf jeden Fall erreicht. Plus, die Programmierer müssen den Film lieben, er verliert nach einmal zeigen kaum an Aktualität, kann alle 4 Tage gesendet werden (und immer mit dieser blöden Werbung).

2. Tipp - für Eigenproduktion: Diese Soapopera a la GZSZ (oder eher Neighbors) - sind zehn Folgen, so weit ich mich entsinne, und kann mit minimalen Kosten für Schauspieler und Set ausgestattet werden - ist trotzdem der Renner (leider ja sehr realistisch). Drehbuch kostet 400.000, so weit ich mich entsinne.

Ihr merkt, ich kenne das Spiel ganz gut... :)

Wer noch ein paar weitere Tipps haben will, muss sich nur melden, ich kann alle aus dem Gedächtnis kramen...
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 20. Jan 2003, 18:45

Na da bist du nicht der einzige, obwohl dein Vorrat an Tipps vielleicht größer ist, als meiner. ;)
Ich bin in MadTV zu Beginn immer so vorgegangen: Erst einen Sender für 150T bauen, dann zusehen, dass man mindestens einen, besser zwei Filme bekommt, um das Programm für den ersten Tag voll zu bekommen. Werbung bin ich erst holen gegangen, als der Film oder die Sendung bereits begonnen hat. Denn da war ja klar, was man für einen Spot brauchte, weil man die Zuschauerzahlen sehen konnte. Eventuell musste man sich kurz vor Filmbeginn vorm Werbebüro platzieren. Auf die Art und Weise kommt man jedenfalls in ein paar Tagen zu einer ganze Menge Geld und Sendern, weil im Grunde kein Werbespot "falsch" eingesetzt ist.
zu leicht finde ich das Spiel heute allerdings auch.
Ich will einen Remake!



Dirty Harry hat geschrieben:
Also mein allererstes "Computerspiel" war Pong! Hat mein Vater irgendwann in den späten siebzigern angeschleppt. Es war sogar die Luxusvariante, wo man noch ein Eishockey mit jeweils 2 Schlägern und Squash spielen konnte. AUßerdem war noch eine Lightgun dabei, mit der man auf einen sich bewegenden Punkt am Bildschirm schießen konnte.

Danach hatte ich dann ein Mattel Intelivision, erstes Spiel: Skiing.
2! Strecken, Abfahrt und Slalom, links - rechts und hüpfen als Knöpfe, das war alles...ein Heidenspaß.

Dann kam der unvermeidliche C64, erstes Spiel: Raid over Moscow, eines der ersten SPiele die der Indizierungswelle zum Opfer fielen.

Danach der noch viel unvermeidlichere Amiga, erstes Spiel: Katakis.

Ein Mega Drive, erstes Spiel weiß ich leider nicht mehr, da ich es gebraucht mit mehreren Spielen gekauft habe.

Dann ein 486er, ich glaube das erste Spiel darauf war Wing-Commander.

Dann eine Playstation 1, erstes SPiel: Battle Arena Toshinden.

Ein N64: Erstes Spiel: Mario 64, was auch sonst, am Anfang gab es ja kein anderes Spiel...

Dann ein Celeron 333, erstes Spiel: Half-Life
Der wurde dann so nach und nach auf einen Athlon 1000 mit Radeon 8500 aufgebohrt, bis er jetzt neulich einem neuen Komplett-PC weichen mußte.

Dann noch ein Dreamcast, erstes Spiel: Headhunter und eine X-Box, erstes Spiel, na was wohl? Genau, Halo, was sonst?


Hm, mal überlegen, die ersten drei Spiele die ich hatte, waren Sokoban, Prince of Persia und ein seltsames Formel 1-Rennspiel von Accolade, welches mir nur noch unter dem Namen Car bekannt ist. Achja, alles auf dem 386er gegen Ende 1992.
Am Anfang hatte ich hauptsächlich älter PC-Spiele, weil die nicht mehr so teuer waren. Stunts fällt mir da noch ein (mit einem herrlich unkomplizierten Streckeneditor, und dann kam anno 1993 auch schon Privateer. Ja, die Spiele konnte ich mein eigen nennen. :) *schwelg*
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 20. Jan 2003, 18:53

(...) und ein seltsames Formel 1-Rennspiel von Accolade, welches mir nur noch unter dem Namen Car bekannt ist. Achja, alles auf dem 386er gegen Ende 1992.


Hmm, da fällt mir jetzt nur Car & Driver ein, dass so um die Zeit erschienen sein muss (war zumindest in der PCP-Erstausgabe). Das ist aber erstens von EA und zweitens kein Formel1-Spiel. :)

Ach ja, von Accolade gab es, glaube ich, Ende der Achtziger ein Formel1-Teil namens Grand Prix Circuit. Das war aber auf dem C64, weiß nicht, ob es da eine PC-Version gab.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 20. Jan 2003, 18:57

Nee, Car & Driver war es nicht. Ich hatte es ja schon 1992.



Achja: Tausend!
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 20. Jan 2003, 19:03

thwidra hat geschrieben:
Nee, Car & Driver war es nicht. Ich hatte es ja schon 1992.


Naja, die Erstausgabe der PC Player ist ja auch schon Ende '92 erschienen :wink:

Achja: Tausend!


Herzlichen Glückwunsch.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 20. Jan 2003, 19:08

Danke. :)


Ich schätze, dass Car-Spiel ist schon ein wenig älter, als 1992/1993.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 20. Jan 2003, 19:12

thwidra hat geschrieben:
Danke. :)


Bitte :wink:


Ich schätze, dass Car-Spiel ist schon ein wenig älter, als 1992/1993.


Und ich nehme an, Grand Prix Circuit war es auch nicht?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste