thwidra hat geschrieben:Ich hab sowieso irgendwie den Eindruck, dass es viele gute Spiele vorrangig für die Xbox geben wird, und der PC langsam zur Seite geschoben wird.
Microsoft sollte aufpassen! Wenn irgendwann die guten Spiele gar nicht mehr oder nur noch mit Verzögerung auf dem PC kommen, dann wird der PC als Spieleplattform ins Hintertreffen kommen. Und die Spiele waren der Motor für den Absatz von PC's. Zwangsläufig würde Microsoft sich ins eigene Fleisch schneiden, wenn der PC-Absatz sinkt, und damit der Absatz ihrer Betriebssysteme.
Ich will lieber weiterhin ein Microsoft-Betriebssystem-Monopol und dafür eine Menge an hochkarätiger Spiele-Software, anstatt irgendwann das Nachsehen (auf die Xbox und andere Konsolen) zu haben.
Ich fände diese Entwicklung gar nicht so schlecht, so langsam nervt mich der PC als Spieleplatform nämlich.
Stichwort Deus Ex2: Auf dem PC erst nach einem Patch vernünftig zum Laufen zu bekommen, Schatten einschalten kann man gleich mal vergessen, Auflösung über 800*600 geht auch nicht, und das obwohl mein PC gerade mal ein gutes Jahr alt ist.
X-Box Demo: Läuft mit allen Details sehr sauber, gelegentliche Ruckler die aber nicht übermäßig stören. (Beim PC ist die Maussteuerung unmöglich wenn das Spiel nicht flüssig läuft)
Beyond Good and Evil: Am PC mal getestet, wegen der hackeligen nervigen Steuerung gleich Ad acta gelegt. Joypadunterstützung: Fehlanzeige.
X-Box: Steuerung ist ein Traum, da macht das Spiel gleich richtig Spaß.
GTA lief auf einer Radeon 8500 nicht vernünftig, nur mit einer GeForce spielbar.
Die PC Spiele sind inzwischen oft so lieblos und schlecht programmiert und oft erst nach 3-4 Patches zum Laufen zu bekommen, da Frage ich mich wirklich wie lange dieser Markt noch existiert. Zumal man wenn man aktuelle Spiele vernünftig spielen will jedes Jahr seinen Rechner um mindestens 200-300 Euro aufrüsten muß, was jedes zweite Mal eine komplette Neuinstallation des Betriebssystem nach sich zieht. Bei einer Konsole hat man wenigstens für mindestens 3 Jahre seine Ruhe.