Cloud hat geschrieben: Und für HL2 gibts bis heute keinen Crack, mit dem man es ohne Steam spielen könnte.
zumindest das ist einfach falsch.
Ich hatte mir HL2 damals im Laden gekauft, es aber nicht geschafft es "offline" verfügbar zu machen. Zu allem Überfluß dauerte es immer mindestens 20 Minuten bis das SPiel gestartet ist und das alles bei bestehender Internetverbindung, und damals hatte ich noch keine Flat. Die technische Hotline war eine 0190er Nummer. Das hat mich so geärgert daß ich nach zwei Tagen das Spiel in den Laden zurückgetragen und mein Geld wiedergefordert habe.
Ein paar Wochen später kam ein Kollege mit einer Raubkopie an, die sich allemal einfacher hat installieren lassen als das Orginal. Und da hatte ich absolut kein schlechtes Gewissen das Spiel jetzt als RK zu spielen.
Zur Beruhigung: HL2 habe ich mit später noch zweimal gekauft, einmal für die XBox1 und dann noch als Orange Box für die 360.
Trotzdem ist es eine Frechheit was Valve damals abgezogen hat. Inzwischen mag es ja gut funktionieren, aber bei Einführung eben nicht, und dann nicht mal eine kostenlose Technik-Hotline anzubieten ist einfach unverschämt.
Der Kopierschutz von Ubisoft ist ja nochmal eine Nummer dreister. Es wäre ja noch einzusehen wenn eine einmalige Aktivierung notwendig wäre, aber ein Spiel das nur einen reinen Single-Player bietet darf doch keine permanente I-net Verbindung fordern.
Ein Kollege von mir hatte sich sehr auf das Spiel gefreut, aber als er das gehört hat konsequenterweise das Spiel sofort storniert. Inzwischen hat er sich eine 360 gekauft und zockt AC2 dort.
Schade daß anscheinend alle Spieler so geil auf das Spiel sind daß sie sich diese Frechheit bieten lassen. Würden einfach alle konsequent auf dieses Spiel verzichten wäre dieser Kopierschutz bald wieder Geschichte.
Das einzige was US damit erreicht hat ist daß nun die Raubkopierer als moderne Robin Hoods gesehen werden und viele sehnsüchtig darauf warten daß AC2 endlich vernünftig gecracked ist.