Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So, 13. Mai 2007, 09:05

Sorry, das halte ich wiederum für Quatsch. Ich hab' mir seit Jahren kein EA-Spiel gekauft, andere halten es hier ebenso. EA hat keine orbitale Bewußtseinstmanipulationsstation mit der Menschen umgepolt werden könnten, gegen ihren Willen EA-Spiele zu kaufen. Mit riesigen Marketingaufwendungen kappt man sich den eigenen Profit, unbegrenzt können die Budgets also nicht anwachsen. Was EA versteht, ist die industrialisierte Spieleproduktion unter Minimierung der Entwicklungs- und Marktrisiken.
Dagegen ist nicht einzuwenden, solange es sich um die überschaubare Fortentwicklung eines reifen Spielkonzepts wie NHL, NBA u.ä. handelt; es ist sogar vorteilhaft, wel der Kunde gut einschätzen kann, was er bekommen wird.

Die Nutzung einer starken Marke, bei der das Spielkonzept dann aber bis zur Unkenntlichkeit verdreht wird, fällt nicht in die NHL-Kategorie. Da ist erkennbar, daß ein seelenloses Management eine Kompromißformel ersonnen hat, nach der Wing Commander konsolenkompatibel und "zielgruppengerecht" verwurstet wurde. Wobei man offensichtlich an eine andere Zielgruppe gedacht hat als die alten Wing Commander-Fans. Und das ist wahrscheinlich auch das Problem: WC hat eine Fanbasis, die möglicherweise in der Konsolenwelt nicht so stark vertreten ist, um den angepeilten Millionenumsatz zu bewerkstelligen - es sei denn, es handelt sich um Vatis, die ahnungslos und reflexartig (als Kaufentscheider, nicht als Zielgruppe der Spieler!) einen vermeintlich sicheren Griff tun, um vielleicht mit Sohnemann etwas zusammen zu spielen.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

So, 13. Mai 2007, 13:50

Ssnake hat geschrieben:
Sorry, das halte ich wiederum für Quatsch.

Ich weiß. Wir hatten das Thema ja schon oft. Aber was du dagegen anbringst, ist auch hier wieder nur Polemik...

EA hat keine orbitale Bewußtseinstmanipulationsstation mit der Menschen umgepolt werden könnten, gegen ihren Willen EA-Spiele zu kaufen.

Is klar, ne?!

Ich hab ein bißchen was anderes geschrieben, ungefähr so: Wing Commander ist eine starke Marke, die Leute kennen und lieben die alten Spiele. Sie wollen gern ein neues. Es gibt aber nur das kleine Actionmachwerk von EA. Sonst nichts. Also entweder weiterhin ohne Wing Commander leben oder eben das EA-Dingens kaufen. Du und ein paar Kylroys bleiben hart, der Rest kauft halt. EA hat seine Kosten, die eh überschaubar gehalten waren, wieder rein. Fertig, aus.

Die Verweigerer hätten gern ein anderes Spiel gehabt und sind den Kompromiß nicht eingegangen. Die Käufer sind den Kompromiß zwar eingegangen, hätten aber auch gern ein anderes Spiel gehabt. Das es aber eben nicht gab.

Du kannst es drehen und wenden, wie du willst, die Märkte sind nicht rein nachfrageorientiert. Nur weil der Kunde die Möglichkeit hat, zu verzichten, muss er noch lang nicht kriegen, was er will. Der Verzicht ist nicht nur für den Anbieter schmerzhaft.

Aber richtig absurd wirds, wenn du den erzwungenen Konsumverzicht noch als akzeptable Wahlmöglichkeit hinstellst und nicht als Marktversagen. Und wenn du denen, die doch kaufen, vorwirfst, sie würden das "honorieren", was EA macht. Das tun sie nämlich gar nicht unbedingt. Sie gehen vielleicht nur mit etwas weniger Ideologie an die Sache ran und ziehen den schlechten Kompromiß dem Totalausfall vor. Das ist nicht nur pragmatisch, sondern kurzfristig betrachtet sogar vernünftig.

Du erwartest dagegen eine Art langfristiges, strategisches Denken beim Kunden - nach dem Motto, lieber jetzt in den ganz sauren Apfel beißen, damit man irgendwann mal einen süßen geliefert bekommt, anstatt die ganze Zeit über auf faden Äpfeln rumzukauen. Das ist aber eben erst langfristig gesehen vernünftig, und damit praxisferne Ideologie.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 14. Mai 2007, 14:35

Sehe ich nicht so (große Überraschung, ich weiß). Denn es ist ja nicht so, daß ich den totalen Konsumverzicht predige. Es gibt ja jede Menge andere gute Spiele am Markt, die man stattdessen kaufen kann. Natürlich gibt es keine Gesetzmäßigkeit, daß Marktlücken auch besetzt werden. Es ist aber bei langfristiger Betrachtung nahezu sicher, solange die Marktlücke auch irgendwie Profit verspricht; dabei ist die Dauer, mit der eine Marktlücke unbesetzt bleibt, vermutlich proportional zu den Markteintrittsbarrieren. Je schwieriger es ist, ein Produkt zu entwickeln bzw. es zu vermarkten, desto höher muß natürlich auch die Gewinnerwartung sein, um zur Investition zu ermutigen.

Ein Weltraumspiel mit Raumkampf-/Action-Elementen zu entwickeln ist für sich genommen nicht sonderlich schwierig. Ihm das Label "Wing Commander" aufzupappen schon eher, weil das nur mit dem Einverständnis von EA geschehen kann, was von den undurchsichtigen Plänen des Managements abhängt. Nun ja, es gibt ja noch eine Zillion anderer Weltraumspiele, warum also ausgerechnet die Fixierung auf WC?



Nach wie vor will ich nicht recht einsehen, woraus Du das "Recht auf Konsum" ableitest, das ich immer wieder aus Deinen Beiträgen herauslese. Ich sehe die Sache letztlich so, daß Marktentscheidungen ähnlich wie Demokratie letztendlich ihre hauptsächliche Macht in der Verweigerung entfalten - Regierungen werden abgewählt (ohne daß man von vornherein wissen kann, wie die Alternative aussehen wird), Produkte und Dienstleistungen werden ggf. abgelehnt, wenn sie den Bedarf nicht treffen; auch hier weiß man bei neuen Produkten nicht vollständig, worauf man sich einläßt. Produkt- und Wahlversprechen sind praktisch nicht einklagbar, aber eine Wiederholung der Wahl kann der Anbieter eben auch nicht erzwingen.

Wem die "Negationsmacht" nicht gefällt, muß von der Nachfrager- zur Anbieterseite wechseln; dafür gibt's das passive Wahlrecht ebenso wie die Freiheit der wirtschaftlichen Betätigung. Mir gefiel nicht, daß es keine Panzersimulation für den Leo 2 gab, also habe ich mich mit einem Programmierer zusammengetan, der versprach, genau das zu entwickeln, wenn ich ihm dabei helfen würde.

Klar, ich würde gerne auch eine Reihe anderer Spiele entwickelt sehen, für die meine Lebenszeit aber wohl leider nicht ausreicht (insofern sind der eigenen Gestaltungsmacht qua Lebenszeit Grenzen gesetzt, aber immerhin geht das allen so, selbst Bill Gates). Ich müßte also, um diese anderen Spiele erzeugt zu sehen, meinen Arbeitsstil ändern. Ich müßte Spieleproduzent werden, wofür mir das Geld fehlt; zunächst wäre ein Finanzinvestor zu suchen (das könnte ein Publisher sein, eine Bank, oder ein privater Kapitalgeber). Also, wenn ich nur hinreichend motiviert wäre, würde ich es vielleicht sogar versuchen.

Diese Alternative steht jedem offen. Wer kein Kapital hat, braucht zumindest eine gute Idee und das Talent, andere zu überzeugen. Fehlt das auch ... nun ja, dann bleiben nur viele, lange Jahre harter Arbeit, oder die Hoffnung auf eine günstige Wende des Schicksals.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mo, 14. Mai 2007, 14:57

ich sehe sowohl bei demokratien als auch beim markt in der realität eine gemeinsame schwäche. was ist wenn es keine akzeptablen optionen gibt die man wählen könnte. bei ersterem wäre das eine auswahl an parteien die alle nicht die interessen des volkes vertreten und bei letzterem einfach das fehlen anspruchsvoller games mit tiefgang/langfristiger dynamik/frischer ideen usw. so etwas soll es ja geben. :roll:

wenn also in beiden bereichen ein mehr als lausiges angebot herrscht. was macht man dann?
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 14. Mai 2007, 15:19

KylRoy hat geschrieben:
wenn also in beiden bereichen ein mehr als lausiges angebot herrscht. was macht man dann?


Das ist eher unwahrscheinlich, dass so etwas passiert. Schließlich versuchen die Hersteller ja möglichst viele Kunden für sich zu gewinnen. Also werden auch die Produkte so gut es geht, an die Wünsche der Kunden angepasst. Sobald da eine Lücke entsteht, dauert es im Normalfall nicht lange, bis ein Hersteller diese schließt - schließlich wittert der dann da ein gutes Geschäft.

Das kann man sogar am jetzigen so viel kritisierten Spiele-Markt erkennen. Immer wenn es in einem Genre immer weniger Spiele gibt, dauert es normal nicht lange, bis da ein neuer Schub kommt, weil Hersteller diese Lücke ebenfalls sehen und Profit wittern.
CU Early
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 14. Mai 2007, 15:22

KylRoy hat geschrieben:
...
wenn also in beiden bereichen ein mehr als lausiges angebot herrscht. was macht man dann?


Ich schätze mal da gibt es dann nur noch die Eigeninitiative.
Die kannst du dann optimistisch verfolgen bis du stirbst bzw. gestorben wirst oder pessimistisch verfolgen bis zum Freitod. Egal was du hattest 1. die Wahl und Zweitens die Chance.


cu
Chellie

PS: Enthaltene Ironie ist beabsichtigt, spiegelt jedoch nicht zwangsläufig die Meinung des Verfassers wieder.
Zuletzt geändert von Chellie am Mo, 14. Mai 2007, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mo, 14. Mai 2007, 15:29

in der realität sieht es zum einen schon so aus, dass man viele gute nischengames findet, aber leider zum anderen keine guten nischenpolitiker auf die man sich verlassen könnte. 8)
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 14. Mai 2007, 15:34

KylRoy hat geschrieben:
ich sehe sowohl bei demokratien als auch beim markt in der realität eine gemeinsame schwäche. was ist wenn es keine akzeptablen optionen gibt die man wählen könnte. bei ersterem wäre das eine auswahl an parteien die alle nicht die interessen des volkes vertreten und bei letzterem einfach das fehlen anspruchsvoller games mit tiefgang/langfristiger dynamik/frischer ideen usw. so etwas soll es ja geben. :roll:

wenn also in beiden bereichen ein mehr als lausiges angebot herrscht. was macht man dann?


Wie wäre es mal mit einem Buch lesen? :wink:

Momentan habe ich eigentlich nur Angst daß zu viele Hersteller Nintendos-Fuchtelspiele kopieren weil sie sehen daß man mit schlampig hingerotzten Minispielen mehr Geld verdienen kann. Mal sehen wie lang sich die Kundschaft verarschen läßt.

Das WC von EA finde ich übrigens auch ätzend, aber von EA erwarte ich auch nicht mehr viel, weswegen ich deren Produkte auch recht konsequent ignoriere, aber leider bin ich da wohl eine Minderheit.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mo, 14. Mai 2007, 15:44

KylRoy hat geschrieben:
in der realität sieht es zum einen schon so aus, dass man viele gute nischengames findet, aber leider zum anderen keine guten nischenpolitiker auf die man sich verlassen könnte. 8)


Die würd's schon geben. Leider wählen sie zu wenig Leute.

Abgesehen davon, ist die Demokratie sicher eine schlechte Regierungsform. Aber sag mir eine Bessere!
CU Early
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mo, 14. Mai 2007, 15:47

Hattori Hanso hat geschrieben:
Wie wäre es mal mit einem Buch lesen? :wink:

mache ich eh. z.zt. The Electric Monk von Douglas Adams.
Das WC von EA finde ich übrigens auch ätzend, aber von EA erwarte ich auch nicht mehr viel, weswegen ich deren Produkte auch recht konsequent ignoriere, aber leider bin ich da wohl eine Minderheit.

...zusammen mit mir.
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 14. Mai 2007, 15:48

KylRoy hat geschrieben:
Hattori Hanso hat geschrieben:
Wie wäre es mal mit einem Buch lesen? :wink:

mache ich eh. z.zt. The Electric Monk von Douglas Adams.
Das WC von EA finde ich übrigens auch ätzend, aber von EA erwarte ich auch nicht mehr viel, weswegen ich deren Produkte auch recht konsequent ignoriere, aber leider bin ich da wohl eine Minderheit.

...zusammen mit mir.


Na, wenigstens mal was wo wir einer Meinung sind und unser Geschmack ähnlich ist.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mo, 14. Mai 2007, 15:50

Early hat geschrieben:
KylRoy hat geschrieben:
in der realität sieht es zum einen schon so aus, dass man viele gute nischengames findet, aber leider zum anderen keine guten nischenpolitiker auf die man sich verlassen könnte. 8)


Die würd's schon geben. Leider wählen sie zu wenig Leute.

Abgesehen davon, ist die Demokratie sicher eine schlechte Regierungsform. Aber sag mir eine Bessere!


statt einer diktatur-auf-zeit-demokratie eine sehr volksnahe demokratie in der bei vielen entscheidungen das volk direkt gefragt wird. sollte heutzutage wunderbar ohne papier ablaufen können.
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 14. Mai 2007, 15:54

Das Problem mit diesem Vergleich ist: Wenn du der Einzige bist, der ein Nischengame kauft hast du trotzdem was davon (der Hersteller allerdings nicht so sehr). Wenn du der Einzige bist, der einen Nischenpolitiker wählt, bringt das höchstwahrscheinlich nichts...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mo, 14. Mai 2007, 16:06

Ganon2000 hat geschrieben:
Das Problem mit diesem Vergleich ist: Wenn du der Einzige bist, der ein Nischengame kauft hast du trotzdem was davon (der Hersteller allerdings nicht so sehr). Wenn du der Einzige bist, der einen Nischenpolitiker wählt, bringt das höchstwahrscheinlich nichts...


eine kleine firma kann davon leben ein paar 10.000 games zu verkaufen und alle in diesem kleinen teil des universums sind glücklich, aber eine regierung braucht immer eine mehrheit des gesamten volkes. und diese mehrheit wird nie besonders klug sein.

etwas anderes muss man auch berücksichtigen. es gibt sehr viel mehr klügere gamer als klügere wähler. prozentual gesehen.
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 14. Mai 2007, 16:11

KylRoy hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Das Problem mit diesem Vergleich ist: Wenn du der Einzige bist, der ein Nischengame kauft hast du trotzdem was davon (der Hersteller allerdings nicht so sehr). Wenn du der Einzige bist, der einen Nischenpolitiker wählt, bringt das höchstwahrscheinlich nichts...


eine kleine firma kann davon leben ein paar 10.000 games zu verkaufen und alle in diesem kleinen teil des universums sind glücklich, aber eine regierung braucht immer eine mehrheit des gesamten volkes. und diese mehrheit wird nie besonders klug sein.

etwas anderes muss man auch berücksichtigen. es gibt sehr viel mehr klügere gamer als klügere wähler. prozentual gesehen.

Mit dieser Aussage wäre ich mal vorsichtig, da gab es mal eine Untersuchung dazu daß kollektive Intelligenz oft klüger ist als ein Experte.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste