• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 18. Okt 2006, 22:12

KylRoy hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Nicht naiver als du felsenfest vom abgrundtief Bösen in EAs Chefetage überzeugt bist ;)


...ja, so definiert sich naivitaet von jeher: "von den schlimmsten eigenschaften in menschen auszugehen" :lol:


Naja, die Leute die auf Verschwörungs-Theorien anfällig sind (da würde ich auch deine EA-Anschuldigungen dazuzuzählen) sind ja auch durchaus als naiv zu verstehen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 18. Okt 2006, 22:34

KylRoy hat geschrieben:
und wenn man die liste der game-entwickler ansieht die EA auf dem gewissen hat (z.b. Westwood und Origin) dann ist es zweifellos der bösartigste konzern in der geschichte der gamesindustrie.

Oh, ja, ich erinnere mich: Die Eigner von Westwood und Origin wurden mithilfe abgeschnittener Pferdeköpfe zur Unterzeichnung der Verkaufsverträge genötigt.

Soweit ich weiß sind Verträge eine beidseitige Willenserklärung, und die Leute, die ihre Firmen an EA verhökert haben, sind damit sehr reich geworden. EA wiederum hat viel Geld von seinen Eignern ausgegeben - Aktionären wie Du und ich, oder auch Pensionsfonds - um die Markenrechte und Computerspiele dieser Entwickler auszubeuten. Sofern wir nicht ins Grundsätzliche abdriften und die zinsbasierte Weltwirtschaft dafür verantwortlich machen, sind es doch letztlich Aktionäre, die Rendite erwarten, und das Management von EA wird diese Rendite liefern oder entlassen werden.

Hey, ich mag EA auch nicht besonders (oder Microsoft), aber sie sind nicht die Mafia und gehören auch nicht zu den Sith-Lords. Was sie tun ergibt sich aus den Rahmenbedingungen, die sie für sich gewählt haben. Der Spielemarkt ist so groß, daß er nahezu zwangsläufig Aktiengesellschaften hervorbringt, und AGs scheren sich generell nun mal einen Dreck um Kreativität als solche. Es sind Gruppen von Menschen, die so dumm sind, anderen ihr Geld zu geben und so dreist, dafür auch noch Rendite zu erwarten. Und wenn die Rendite nicht kommt, werden die Aktien verkauft und das Unternehmen geht ggf. unter. Was EA macht ist aus der Notwendigkeit des Selbsterhalts geboren. Ich schimpfe nicht Hunde aus, weil sie gegen Laternen pinkeln. Es ist ihre Natur, das zu tun.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mi, 18. Okt 2006, 22:40

...dennoch habe ich das recht raeudige, pissende hunde von meinem grundstueck zu verjagen. 8)
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 18. Okt 2006, 22:42

KylRoy hat geschrieben:
...es gibt in allen bereichen grenzen für das erträgliche. EA überschreitet sie so ziemlich alle.

z.b.
das was ich an ea nicht mag ist der support und die art mit der sie mit ihren mitarbeitern umgehen. die frauen der mitarbeier beschweren sich ja immer und immer wieder darüber das ihre männer so viel arbeiten müssen und es war ja auch mal ein arbeitsvertrag von ea aufgetaucht wo man nachlesen konnte das sie 14stunden am tag und das 7 tage die woche arbeiten müssen und die überstunden nicht bezahlt bekommen und auch nur dann frei bekommen oder in urlaub dürfen wenn ea sagt, dass sie dürfen.


findet irgendjemand hier sowas vertretbar?


Nein, aber wiederum wird ja auch niemand gezwungen, einen solchen Vertrag zu unterschreiben. Ein Vertrag, wiederholen wir's nochmal, ist eine beiderseitige Willenserklärung und kein Diktat. Wer sowas unterschreibt, weiß hoffentlich, worauf er sich einläßt. Disney hat seine Leute auch ausgebeutet, und trotzdem haben ihm die Zeichner die Bude eingerannt, weil sie mit den besten anderen Leuten der Animationsbranche zusammenarbeiten wollten und die kreative Umgebung toll fanden. Wer zwei, drei Jahre bei EA gearbeitet hat und an zwei, drei erfolgreichen Titeln beteiligt war, hat gute Chancen bei anderen Entwicklerstudios. Es ist sicher auch diese Karriereaussicht, die manchen verleitet, zu solchen Bedingungen zu arbeiten.

Sobald EA Probleme mit dem Nachwuchs bekommen, da bin ich mir ganz sicher, werden sie auch die Bedingungen für ihre Mitarbeiter verbessern. Man darf nicht vergessen, daß die Branche (speziell in den USA) sehr dynamisch ist und es sich um einen Wachstumsmarkt handelt. Wer kündigt, findet in der Regel schnell einen neuen Arbeitsplatz. Wem's bei EA reicht, der geht. Es ist letztlich so einfach.



Ich persönlich würde ein Unternehmen so nicht führen. Aber ich versuche ja auch nicht, zu EA in Konkurrenz zu treten.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 18. Okt 2006, 22:54

Ssnake hat geschrieben:
Sofern wir nicht ... die zinsbasierte Weltwirtschaft dafür verantwortlich machen,...

Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber trotzdem: Warum nicht? Warum zum Henker tun wir das eigentlich nicht?!

Es sind Gruppen von Menschen, die so dumm sind, anderen ihr Geld zu geben und so dreist, dafür auch noch Rendite zu erwarten.

Völlig richtig. Gibs zu, du warst dran am Thema Freiwirtschaft!

Nein, aber wiederum wird ja auch niemand gezwungen, einen solchen Vertrag zu unterschreiben.

Ein kurzer (mit viel gutem Willen hinein interpretierter) Lichtblick und schon wirds wieder falsch... Hmpf. ;)

Der, der nur seiner Hände Arbeit anzubieten hat, sitzt in der Falle, weil er sich selbst durch Vorenthalten seiner Ware gegenüber dem Markt einen Nachteil einhandelt. Seine Arbeitskraft geht ihm verloren - genau in dem Moment, wo er nichts tut. Jeder arbeitslos Gewordene spürt das sofort.

Der, der Kapital anzubieten hat, handelt sich bei Enthaltung keinen solchen Nachteil ein - im Gegenteil, er profitiert trotzdem noch. Jeder zu Geld Gekommene findet das ganz schnell heraus.

Deswegen sind Kapitalbesitzer und Arbeiter keine Vertragsparteien auf Augenhöhe, die faire Abschlüsse aushandeln könnten. Dass Arbeitnehmer selber schuld sind an den für sie ungünstigen Verträgen, ist unter den gegebenen Bedingungen schlicht falsch. Erst wenn man den Kontext genügend aufweitet sind sie selber Schuld, nämlich weil sie eine Gesellschaftsordnung, die sie systematisch benachteiligt, hinnehmen, obwohl sie in der Mehrheit sind.

Ciao,

Doc SoLo
Zuletzt geändert von Doc SoLo am Mi, 18. Okt 2006, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Freakkiller
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1797
Registriert: Mo, 1. Aug 2005, 22:11
Wohnort: Dresden

Mi, 18. Okt 2006, 23:25

Frogo hat geschrieben:
KylRoy hat geschrieben:
also findest du es ok in zukunft für die freischaltbaren elemente von NFS extra zu zahlen?

Ist es nicht bei anderen Spielen auch schon gang und gebe, dass man für zusätzlichen Content lohnen muss? Wo war das, wo man für zwei Dollar zusätzlichen Kram kaufen konnte?


Bei Oblivion gabs für Geld Mini-Addons: ne Pferderüstung, neue Gegenstände oder Quests. Im Prinzip gibts dasselbe bei MMORPGs mit dem Versteigern von Gegenständen & Charaktern für echtes Geld auf Ebay. Ich finds zwar hirnrissig für was virtuelles "echtes" Geld hinzulegen, aber das ist ja jedem selber überlassen.

@ Doc

Bitte nicht schon wieder sonne Wirtschaftsdebate.

bye Freakkiller
-----------------------------------------------------------
Seven, Brienne thought again, despairing. She had no chance against seven, she knew. No chance, and no choice.
She stepped out into the rain, Oathkeeper in hand.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 18. Okt 2006, 23:53

Freakkiller hat geschrieben:
@ Doc

Bitte nicht schon wieder sonne Wirtschaftsdebate.

Zumindest nicht in diesem Thread, wir wollen doch versuchen, halbwegs beim Thema zu bleiben, oder? ;)
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 19. Okt 2006, 07:53

Hehe, insgeheim habe ich schon auf Doc gewartet seit seine Stichworte gefallen sind :wink: .

Aber zum Thema: Auch ohne in EA das abgrundtief Böse zu sehen mag ich diese Firma nicht.Mir ist zwar klar daß Spielefirmen Geld verdienen müssen und ihre Aktionäre zufriedenstellen müssen und ich werde das jetzt auch nicht werten. Trotzdem gibt es für mich da eine feine Linie zwischen "Kunst" und Kommerz bei der das eine aufhört und das andere anfängt und AUF der beides einigermaßen zufriedenstellend existieren kann. Und EA hat imho diese Linie inzwischen weit in Richtung Kommerz überschritten, sehr zu Lasten der "Kunst".
Auf dem C64 und dem MegaDrive mochte ich die meisten Spiele dieser Firma noch wirklich gerne, heutzutage ist das leider eher die seltene Ausnahme.

Das aktuelle Beispiel ist für mich nun auch nicht wirklich neu, aber es wundert mich nicht wirklich daß es ausgerechnet EA ist die wieder mal als erste (und hoffentlich mehr oder weniger einzige) massiv versuchen auf diesen Zug aufzuspringen.

Nur meine 50 Pfennige zu diesem Thema, diese Meinung muß keiner teilen.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 19. Okt 2006, 08:33

Harry: Es wurde doch nun schon mehrfach nachgewiesen, dass EA sicher nicht als Erste dieses Geschäftsgebahren an den Tag legen. Von daher verstehe ich auch die Aussagen von KylRoy nicht. Kaum übernimmt eine bestimmte Firma ein Geschäftsmodell, schon ist das der Nachweis für die abgrundtiefe Bosheit? Nö Du...

Man mag die angesprochenen Punkte mögen oder nicht, es bleibt Jedem selber überlassen, ob und wie er darauf reagiert. Man kann den Kauf generell boykottieren, den Zusatzcontent (der nicht zwingend zum Spielen benötigt wird!) ignorieren oder sich halt unterordnen, es steht den Leuten immer noch frei. In einer auf Gewinnmaximierung ausgelegten Wirtschaft sollte man sich aber nicht darüber aufregen, dass jede Firma nach dem obersten Ziel strebt.

In punkto Arbeitsvertrag zweifle ich sogar daran, dass EA selber den Support stellt und nicht andere Firmen (oder Callcenter) damit beauftragt. Davon abgesehen verstossen allein schon die genannten Arbeitsbedingungen gegen geltendes Recht und ein derartiger Vertrag wäre somit unwirksam. Verlässliche Quellen zu dem Thema würde ich auch gern einmal sehen...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 19. Okt 2006, 09:24

Wie gesagt: Ich sehe nicht daß EA da jetzt etwas grundsätzlich neues macht, nur ist für mein Empfinden EA immer sehr schnell vorne MIT DABEI wenn es um das Thema Gewinnmaximierung geht. Daß das Wirtschaftssystem so etwas unterstützt bleibt unbestritten, daß es aber auch anders geht beweisen andere Firmen.
Bei Ubisoft (auch ein sehr großes Unternehemen) finde ich diese Tendenz zwar z.B. auch, aber nicht so ausgeprägt wie bei EA.

Ob man das jetzt "verteufelt" oder nicht ist eine moralische Frage, ich finde das muß jeder für sich selbst entscheiden.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 19. Okt 2006, 11:15

Ah, da kommen ja doch noch ein paar vernünftige Ausagen in den letzten paar Posts. :-)

Freakkiller hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
KylRoy hat geschrieben:
also findest du es ok in zukunft für die freischaltbaren elemente von NFS extra zu zahlen?

Ist es nicht bei anderen Spielen auch schon gang und gebe, dass man für zusätzlichen Content lohnen muss? Wo war das, wo man für zwei Dollar zusätzlichen Kram kaufen konnte?


Bei Oblivion gabs für Geld Mini-Addons: ne Pferderüstung, neue Gegenstände oder Quests. Im Prinzip gibts dasselbe bei MMORPGs mit dem Versteigern von Gegenständen & Charaktern für echtes Geld auf Ebay. Ich finds zwar hirnrissig für was virtuelles "echtes" Geld hinzulegen, aber das ist ja jedem selber überlassen.

Stimmt bei Oblivion. Wer das macht ist wohl selber schuld. Vor allem hab ich kürzlich gelesen, dass dieses Zeug auch im angekünditen "richtigen" Add-On enthalten sein werden. Verkauf von MMORPG-Gegenständen oder Geld bei eBay u.ä. geht nicht von den Spielefirmen aus und wird von denen auch meistens nicht gutgeheißen (jedenfalls nicht von Blizzard). Man erinnere sich an die "Zwangs-Spieler" in China aus den Tagesthemen. Klar, dass das nicht offiziell unterstützt wird. Hirnrissig finde ich es allerdings auch.

@ Doc

Bitte nicht schon wieder sonne Wirtschaftsdebate.

Genau, nicht immer wieder das Gleiche wiederkäuen bitte.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 19. Okt 2006, 12:53

Freakkiller hat geschrieben:
Ich finds zwar hirnrissig für was virtuelles "echtes" Geld hinzulegen, aber das ist ja jedem selber überlassen.

Betrachte es mal so: Wenn Du ein Computerspiel kaufst, legst Du Geld für was virtuelles hin. Wenn Du ins Kino oder Konzert gehst, bezahlst Du für ein flüchtiges Erlebnis. Wenn Du jemandem Geld gibst, um etwas für Dich zu erledigen, dann bezahlst Du, um Zeit zu sparen (die Du ggf. mit einer angenehmeren oder wichtigeren Tätigkeit verbringst). Wer sich das virtuelle Meisterschwert bei eBay ersteigert, bezahlt für die Zeit, die andere verbracht haben, um das Dingens in der virtuellen Welt zu finden oder herzustellen. Insoweit stehen den Nullen und Einsen durchaus ebenso reale Werte gegenüber wie dem Konzerterlebnis.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Do, 19. Okt 2006, 13:40

Bei SecondLife gehört die Durchlässigkeit des echten und des virtuellen Wirtschaftssystem sogar zum Spielprinzip. Umso mehr du für den echten Account blechst, desto reicher bist du im Spiel. 8O
Cheers,
Nackter Onkel

___________________________________________
"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Thema Autor
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Do, 19. Okt 2006, 14:17

Abdiel hat geschrieben:
In punkto Arbeitsvertrag zweifle ich sogar daran, dass EA selber den Support stellt und nicht andere Firmen (oder Callcenter) damit beauftragt. Davon abgesehen verstossen allein schon die genannten Arbeitsbedingungen gegen geltendes Recht und ein derartiger Vertrag wäre somit unwirksam. Verlässliche Quellen zu dem Thema würde ich auch gern einmal sehen...


...du bist doch nicht einer von den permanenten "quellen-schreiern", die erstmal alles anzweifeln was zwar ohne quelle gepostet wird, aber dennoch verbreitetes wissen darstellt? ;)

hier das beruehmte blog der frau eines EA-angestellten:

http://ea-spouse.livejournal.com/
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 19. Okt 2006, 15:40

Gehe ich von den anfänglichen Arbeitsbedingungen aus (8h täglich an 6 Tagen), dann ist das doch völlig normal. Als Praktikant bin ich schon an 5 Tagen jeweils 8 Stunden im Betrieb und denke mir nichts dabei...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste