Ssnake hat geschrieben:Sofern wir nicht ... die zinsbasierte Weltwirtschaft dafür verantwortlich machen,...
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber trotzdem: Warum nicht? Warum zum Henker tun wir das eigentlich nicht?!
Es sind Gruppen von Menschen, die so dumm sind, anderen ihr Geld zu geben und so dreist, dafür auch noch Rendite zu erwarten.
Völlig richtig. Gibs zu, du warst dran am Thema Freiwirtschaft!
Nein, aber wiederum wird ja auch niemand gezwungen, einen solchen Vertrag zu unterschreiben.
Ein kurzer (mit viel gutem Willen hinein interpretierter) Lichtblick und schon wirds wieder falsch... Hmpf.
Der, der nur seiner Hände Arbeit anzubieten hat, sitzt in der Falle, weil er sich selbst durch Vorenthalten seiner Ware gegenüber dem Markt einen Nachteil einhandelt. Seine Arbeitskraft geht ihm verloren - genau in dem Moment, wo er nichts tut. Jeder arbeitslos Gewordene spürt das sofort.
Der, der Kapital anzubieten hat, handelt sich bei Enthaltung keinen solchen Nachteil ein - im Gegenteil, er profitiert trotzdem noch. Jeder zu Geld Gekommene findet das ganz schnell heraus.
Deswegen sind Kapitalbesitzer und Arbeiter keine Vertragsparteien auf Augenhöhe, die faire Abschlüsse aushandeln könnten. Dass Arbeitnehmer selber schuld sind an den für sie ungünstigen Verträgen, ist unter den gegebenen Bedingungen schlicht falsch. Erst wenn man den Kontext genügend aufweitet sind sie selber Schuld, nämlich weil sie eine Gesellschaftsordnung, die sie systematisch benachteiligt, hinnehmen, obwohl sie in der Mehrheit sind.
Ciao,
Doc SoLo