Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 13. Okt 2006, 09:29

Zum Thema Core2Duo will ich laienhaft erwähnen: Die Spielezeitschriften sagen zwar, dass er verdammt gut ist, aber letztendlich für die Spieleperformance fast irrelevant. Bei einer der Zeitschriften (war es die PC Games? Hab nur bei einem Freund reingeschaut) wurde die Performance mehrerer Spiele getestet mit der immer gleichen Hardware bis auf den Prozessor (nagelt mich da nicht fest, auf jeden Fall immer der gleichen GraKa) und die Unterschiede waren minimal bis nicht vorhanden.
 
Benutzeravatar
njStryfe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 355
Registriert: Do, 4. Mär 2004, 12:32
Wohnort: Karlsruhe

Fr, 13. Okt 2006, 10:04

Alex hat geschrieben:
Zum Thema Core2Duo will ich laienhaft erwähnen: Die Spielezeitschriften sagen zwar, dass er verdammt gut ist, aber letztendlich für die Spieleperformance fast irrelevant.


Ist schon klar. Die meisten Spiele sind ja noch nicht auf Dualcore ausgelegt. Gothic 3 zum Beispiel ist eines der ersten Spiele, die darauf optimiert wurden (wenn man da von "optimiert" sprechen kann). Und wenn ich mir jetzt schon einen neuen Rechner zusammenstelle, moechte ich mir gleich etwas einigermassen zukunftssicheres genehmigen. Mehrere Kerne sind die Zukunft, Taktratenrennen war gestern. Gottseidank.

Ansonsten entnehme ich den Antworten hier (uebrigens vielen Dank an alle), dass GraKa und Prozessor klargehen, der Speicher sowieso, nur beim Mainboard muss ich mich noch ein wenig wegen Kompatibilitaet umhoeren. Das hab ich mir ohnehin schon gedacht. Ich hasse Mainboardkauf.

Danke und Gruss,

-njStryfe-
Zuletzt geändert von njStryfe am Fr, 13. Okt 2006, 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
- Gaming since 1989 -
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 13. Okt 2006, 10:22

Klaro. Ich sag mir seit einem Jahr, ich solle mir auch mal einen neuen Rechner zulegen, aber bisher ließ sich alles noch gut spielen (natürlich ohne hohe Einstellungen bei den Grafikoptionen): Oblivion (ok, könnte schneller sein, aber es ruckelt zumindest fast nicht) oder jetzt die Demo von Company of Heroes.

Aber dieser E6400 klingt ja wirklich nicht übel. Interessant finde ich die GraKa, die Du entdeckt hast - eine 7900 GTO? Ich dachte, dieses GTO gäbe es nur bei Ati-Karten. Aber diese hier klingt ja wirklich sehr verlockend, da lohnt sich der Aufpreis zur 7900 GS, wie mir schein, locker. Hat irgendwer einen Test dieser Karte parat?
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Fr, 13. Okt 2006, 10:32

Alex hat geschrieben:
Aber dieser E6400 klingt ja wirklich nicht übel. Interessant finde ich die GraKa, die Du entdeckt hast - eine 7900 GTO? Ich dachte, dieses GTO gäbe es nur bei Ati-Karten. Aber diese hier klingt ja wirklich sehr verlockend, da lohnt sich der Aufpreis zur 7900 GS, wie mir schein, locker. Hat irgendwer einen Test dieser Karte parat?



Ist eine "Eigenentwicklung" von MSI so wie die 7800GS AGP vieler Hersteller. Werden beide von NVIDIA nicht offizielle ... ich sag mal ... genannt.


http://www.computerbase.de/artikel/hard ... _7900_gto/


cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Fr, 13. Okt 2006, 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Fr, 13. Okt 2006, 10:59

Danke, Chellie. Klingt nicht übel. Schön leise zudem, so was ist mir ja wichtig.
 
Benutzeravatar
njStryfe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 355
Registriert: Do, 4. Mär 2004, 12:32
Wohnort: Karlsruhe

Fr, 13. Okt 2006, 11:45

Also, den Thread splitten ist ja okay... aber wo sind die fehlenden Posts?

-njStryfe-
- Gaming since 1989 -
 
Benutzeravatar
njStryfe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 355
Registriert: Do, 4. Mär 2004, 12:32
Wohnort: Karlsruhe

Sa, 14. Okt 2006, 01:14

Da faellt mir noch was ein: Wie stark sollte mein Netzteil fuer diese Konfiguration eigentlich sein?

-njStryfe-
- Gaming since 1989 -
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Sa, 14. Okt 2006, 18:22

Also ein 450 Watt würd ich schon nehmen. Damit ist man denke ich auf der sicheren Seite. Wenn der Rechner sonst nicht schon Vollgepackt ist mit x-Platten und Laufwerken sollte das sogar für SLI reichen. Achtgeben könnte man beim Netztel auf die Art und Weise wie die Anschlüsse rauskommen. Ich würde eher zu was greifen wo möglichst viele Anschlüsse separat aus dem Netzteil kommen damit nicht zu viele Geräte an einen Strang müssen.


cu
Chellie

PS: Der Thread wurde von Frogo gesplittet. Dabei fehlten kzrzzeitig 2 Posts. Eigentlich sollte es aber wieder Stimmen (zumindest) falls im Gathic Thread nix übersehen wurde.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Sa, 14. Okt 2006, 19:22

Ich denke eher das njStryfe ncht gleich bemerkt hatte, dass der abgespaltene Thread in ein anderes Forum verschoben wurde... ;)

Bei der Empfehlung fürs NT stimme ich Chellie vollkommen zu, mit 450 W ist man gut gerüstet. Vielleicht mal nach einem Teil mit Kabelmanagement schauen, die sind recht praktisch und aufgeräumt. Ausserdem bieten sie die schon angesprochenen, verschiedenen Stränge. Ein Auge würde ich auch auf die Effizienz haben, denn man arbeitet ja selten mit 100% Dauerlast und bei niedrigerer Auslastung verbrauchen einige NTs schon ganz ordentlich.

Ich habe auch noch eine Frage und zwar nach der Grafikarte. Welche Modelle bieten derzeit das beste Preis-/Leistungsverhältnis (so bis Jahresende betrachtet)? Gibt es in der Richtung auch eine Crossfire-Lösung, wenn möglich später nachrüstbar (dürfte ja kein Problem sein)?
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Sa, 14. Okt 2006, 19:49

Hier nach mal ein Bild zum Kabelmanagment damit man weis was wir meinen:
Bild
Ist übrigens ein Enermax Liberty PSU ELT500AWT - 500 Watt aber nur ein Beispiel also einfach mal umschaun.

Und hier noch ne andere Variante
Bild
Diesmal Hiper PS-XP-580 BL Modular Type R SLI-Edition - 580 Watt - blue/black/red *gg*

cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Sa, 14. Okt 2006, 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 14. Okt 2006, 20:48

Wahnsinn, was es schon alles gibt. Sowas hab ich ja echt noch nie gesehen...
Könnte aber tatsächlich nützlich sein. Es gibt im heutigen Hardware-Markt ja durchaus noch verrücktere Sachen...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
njStryfe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 355
Registriert: Do, 4. Mär 2004, 12:32
Wohnort: Karlsruhe

So, 15. Okt 2006, 10:03

450 Watt? Muss nachher mal sehen, wieviel meins eigentlich hat. Wieviel muesste ich denn fuer ein Netzteil dieser Staerke einplanen (mit und ohne Kabelmanagement)?

-njStryfe-

PS: Ich habe eher zu schnell bemerkt, dass der Thread geteilt wurde, und da waren, wie Chellie schon sagte, noch nicht alle Posts hier. Aber ist ja jetzt auch egal. :)
Zuletzt geändert von njStryfe am So, 15. Okt 2006, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Gaming since 1989 -
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

So, 15. Okt 2006, 11:37

Ganon2000 hat geschrieben:
Wahnsinn, was es schon alles gibt. Sowas hab ich ja echt noch nie gesehen...
Könnte aber tatsächlich nützlich sein. Es gibt im heutigen Hardware-Markt ja durchaus noch verrücktere Sachen...


Nützlich ist es da, im Gehäuse nur die Kabel rumlungern die man auch wirklich braucht. Sonstige verstopfen nicht den Platz und stören damit den Luftstrom. Und wie gesagt sollte die Lastverteilung für mehr Stabilität sorgen.

njStryfe hat geschrieben:
450 Watt? Muss nachher mal sehen, wieviel meins eigentlich hat. Wieviel muesste ich denn fuer ein Netzteil dieser Staerke einplanen (mit und ohne Kabelmanagement)?


Die mit Kabelmanagment:
- Hiper Type-R 480W ATX 2.0 SATA (versch. Farben) -> ca. 70€
- Hiper PS-XP-580 BL Modular Type R SLI-Edition - 580 Watt - blue/black/red -> ca. 95€
- Enermax Liberty PSU ELT500AWT - 500 Watt -> ca. 100€

Die ohne bekommt man in der Regel etwas günstiger (wie überraschend ;)).

Kannst dich ja auch mal hier bei den Netzteilen umschaun. Preise kannst ja mit geizhals.at gegenchecken. Viele scheinen aber dort vom Preis her im Bereich der Tatsachen zu sein.


cu
Chellie

PS: Falls du ein Netzteil was nich kleiner als 400W ist bereits besitzt, kann man ja mit dem auch erstmal arbeiten. Ob's reicht merkt man ja und kaufen kann man falls nicht dann immernoch ein :). Geht hier darum was man kaufen sollte wenn man ein neues braucht.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
njStryfe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 355
Registriert: Do, 4. Mär 2004, 12:32
Wohnort: Karlsruhe

So, 15. Okt 2006, 19:08

Shit, mein BeQuiet hat nur 350 Watt. Das reicht nie und nimmer. Also auch noch ein neues Netzteil einplanen. Dann gleich 450, und mit Kabelmanagement. Gute Idee, das.

-njStryfe-
Zuletzt geändert von njStryfe am Mo, 16. Okt 2006, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Gaming since 1989 -
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Mo, 16. Okt 2006, 08:11

also jetzt mal ganz ruhig - 350W von einem guten netzteil kann unter umständen problemlos reichen. diese panikmache bei den netzteilen immer...

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste