Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 14. Aug 2006, 16:14

Ssnake hat geschrieben:
Mr. President! Wir nähern uns mit rapider Geschwindigkeit dem Punkt, an dem nur noch die Wahrheit gilt, sowohl in Bezug auf uns Einzelne als auch auf das Leben unserer Nation. Die Wahrheit ist vielleicht nicht immer angenehm, aber sie ist notwendig, und zwar jetzt: Wir haben die Wahl zwischen zwei zugegebenermaßen bedauerlichen, nichtsdestoweniger aber gut unterscheidbaren Nachkriegsumwelten - einer mit 25 Millionen Toten, und einer mit 150 Millionen Toten. Ich sage nicht, daß wir dabei keine Haare lassen - aber das sage ich: Nicht mehr als 25 Millionen!

Ist natürlich immer noch 'ne Glückssache.




8O


Aus was ist das? Thirteen Days?
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 14. Aug 2006, 16:32

Dirty Harry hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Mr. President! Wir nähern uns mit rapider Geschwindigkeit dem Punkt, an dem nur noch die Wahrheit gilt, sowohl in Bezug auf uns Einzelne als auch auf das Leben unserer Nation. Die Wahrheit ist vielleicht nicht immer angenehm, aber sie ist notwendig, und zwar jetzt: Wir haben die Wahl zwischen zwei zugegebenermaßen bedauerlichen, nichtsdestoweniger aber gut unterscheidbaren Nachkriegsumwelten - einer mit 25 Millionen Toten, und einer mit 150 Millionen Toten. Ich sage nicht, daß wir dabei keine Haare lassen - aber das sage ich: Nicht mehr als 25 Millionen!

Ist natürlich immer noch 'ne Glückssache.




8O


Aus was ist das? Thirteen Days?


Ich würde auf den bereits weiter oben, glaube ich, zitierten Dr. Strangelove tippen. Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich den Film nie gesehen habe.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 14. Aug 2006, 23:56

Dr. Seltsam ist ein Muß.

Es gibt keine bessere filmische Zusammenfassung über die Logik atomarer Abschreckung (und ihrer Grenzen), es ist so erbarmungslos bis zur letzten Konsequenz durchdacht. George C. Scott als General Turgidson (mit Handbuch: "The World in Megadeaths") liefert eine komödiantische Glanzleistung als Schauspieler ab, während Peter Sellers in mehreren Rollen brilliert - zwei Menschen, die mitten im Irrsinn durchaus vernünftig und ernsthaft versuchen, die Katastrophe aufzuhalten (US-Präsident Malcolm Muffley und Group Captain Lionel Mandrake), sowie als namensgebender Nazi-Wissenschaftler "Dr. Merkwürdig", Leiter der US-Atomwaffenforschung, Vertreter einer kalten, gewissenlosen und höchst bizarren Logik.
(Am Rande: Die erste Filmrolle für James Earl Jones)

Es ist Kubricks lustigster Film - über die Vernichtung der Menschheit. Ich zähle ihn zu den Top Ten der Filmgeschichte.

Es ist eine Komödie, bei der man ständig Schreien möchte - absurd, paranoid, kalt, witzig, erschreckend. Nie hat es einen Film gegeben, der seinem Thema und seiner Zeit so angemessen war.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 14. Aug 2006, 23:59

Ssnake hat geschrieben:
Dr. Seltsam ist ein Muß.

Es gibt keine bessere filmische Zusammenfassung über die Logik atomarer Abschreckung (und ihrer Grenzen), es ist so erbarmungslos bis zur letzten Konsequenz durchdacht. George C. Scott als General Turgidson (mit Handbuch: "The World in Megadeaths") liefert eine komödiantische Glanzleistung als Schauspieler ab, während Peter Sellers in mehreren Rollen brilliert - zwei Menschen, die mitten im Irrsinn durchaus vernünftig und ernsthaft versuchen, die Katastrophe aufzuhalten (US-Präsident Malcolm Muffley und Group Captain Lionel Mandrake), sowie als namensgebender Nazi-Wissenschaftler "Dr. Merkwürdig", Leiter der US-Atomwaffenforschung, Vertreter einer kalten, gewissenlosen und höchst bizarren Logik.
(Am Rande: Die erste Filmrolle für James Earl Jones)

Es ist Kubricks lustigster Film - über die Vernichtung der Menschheit. Ich zähle ihn zu den Top Ten der Filmgeschichte.

Es ist eine Komödie, bei der man ständig Schreien möchte - absurd, paranoid, kalt, witzig, erschreckend. Nie hat es einen Film gegeben, der seinem Thema und seiner Zeit so angemessen war.


Heißt das, dass das Zitat aus dem Film stammt? ;-)
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Di, 15. Aug 2006, 00:09

Ja, es ist ein Ausschnitt aus der Rede von General Turgidson an den Präsidenten (unterbrochen vom Anruf seiner Geliebten, wann er denn endlich nach Hause käme:
W..was? Du sollst mich doch nicht hier anrufen! Mein - Mr. President braucht mich!
...
Natürlich wäre Buck lieber bei Dir!
...
Unsinn! Das ist nicht nur körperlich!
Als Mensch respektiere ich Dich doch ebenso!
...
Ja, ja! Eines Tages mache ich Dich zur Mrs. Turgidson!
..."


In der Rede befürwortet er den Erstschlag gegen die Sowjets, da der geisteskranke Kommandeur (General Jack D. Ripper) einer Bomberstaffel bereits den Angriff befohlen hat, und man die Bomber wohl nicht mehr zurückbeordern könne. Sofern man nichts weiter unternähme, würde man durch den Gegenschlag vollkommen ausgelöscht. Andererseits: Würde man jetzt nachsetzen, könnte man die atomare Kapazität der Russen so weit reduzieren, daß der Gegenschlag nur noch schwach ausfallen würde.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 15. Aug 2006, 07:25

Ich muß zu meiner Schande bekennen daß ich Dr. Seltsam auch nicht kenne, aber in "Thirteen Days" wird ähnliche Logik verbreitet. Da dieser Film auf waren Ereignissen basiert finde ich ihn umso erschreckender...

Kaum vorstellbar wenn damals George W. und nicht JFK an der Macht gewesen wäre...
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Di, 15. Aug 2006, 23:03

Ich weiß nicht. Thirteen Days war zweifellos gut, und selbstverständlich lassen sich wohl gewisse grundlegende Parallelen ziehen. Dr. Seltsam zeigt wiederum minutiös alle Schritte und Sicherheitsvorkehrungen auf, die in den 1960ern einem unbeabsichtigten oder auf falschen Befehlen beruhenden Einsatz von Nuklearwaffen vorbeugen sollten. Es ist einerseits beeindruckend, wie sorgfältig die Befehlskette durchkonstruiert war (letztlich hat sie ja auch funktioniert - bis heute), andererseits geht Dr. Seltsam aber über die Realität ein kleines Stück hinaus um die Logik der atomaren Abschreckung bis zum Ende durchzudenken (ich will jetzt keine Details nennen, um Euch noch nicht die Spannung zu nehmen).

Das filmisch geniale wiederum war, daß Kubrick zu dem Schluß kam, man könne letztlich kein dem Thema angemessenes Drama verfilmen, sondern müsse stattdessen eine Komödie daraus machen. Ich denke, mit dieser Einschätzung lag er richtig. Sein Thema war nicht die Krise und ihre Beherrschung (Thirteen Days, es gab ja auch andere Filme zu dem Thema (u.a. mit Gregory Peck, wenn ich mich recht erinnere), die mittlerweile mehr oder minder zurecht vergessen sind). Das Thema von Dr. Seltsam ist, daß die Logik der atomaren Abschreckung auf dem Fundament von Rationalität basiert. Sobald dieser Rationalität ermangelt, kann das System nicht mehr funktionieren, sondern sogar gegen sich selbst gerichtet werden. Die Mechanismen zur Glaubhaftmachung der Abschreckung (und zur Sicherung gegen den unbefugten Waffeneinsatz) schotten dann diejenigen, die den Einsatz durchführen, gegen Rettungsversuche ab.

Thirteen Days zeigt ja primär, daß es sich im Falle der Raketenstationierung in Kuba um eine gefährliche Krise gehandelt hat, die aufgrund besonnenen Verhaltens der Führer beherrscht werden konnte, wenn auch nur um Haaresbreite. (Die Kubakrise und der in ihr zutage getretene Fatalismus der US-Bevölkerung, den drohenden Atomkrieg quasi unwidersprochen hinzunehmen, war ja die Hauptmotivation Kubricks, Dr. Seltsam zu drehen).
Dr. Seltsam geht weiter. Zu zeigen, daß es eine knappe Kiste war, ist ja im Grunde banal.Hingegen den Zuschauer lachen zu lassen, wie die aufgeplusterten Generäle im eigenen Natz zappeln - um ihm im selben Moment das Lachen vergehen zu lassen, weil ihm klar wird, welche Konsequenzen das nach sich zieht - das ist Filmkunst. Dr. Seltsam ist die filmische Synthese von Schrecken und Komik. Sie konfrontiert die menschliche Natur mit der ihr im Grunde zuwiderlaufenden Unerbittlichkeit von Logik. Dr. Seltsam ist die filmgewordene Dominotheorie, die Zeitlupe des nuklearen Kartenhauses. Zu jedem Zeitpunkt betet der Zuschauer, daß ein gnädiger Zufall die Kette stoppen möge - und Kubrick...

naja, seht selbst. :twisted:
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 16. Aug 2006, 07:27

Ssnake hat geschrieben:
Ich weiß nicht. Thirteen Days war zweifellos gut, und selbstverständlich lassen sich wohl gewisse grundlegende Parallelen ziehen. Dr. Seltsam zeigt wiederum minutiös alle Schritte und Sicherheitsvorkehrungen auf, die in den 1960ern einem unbeabsichtigten oder auf falschen Befehlen beruhenden Einsatz von Nuklearwaffen vorbeugen sollten. Es ist einerseits beeindruckend, wie sorgfältig die Befehlskette durchkonstruiert war (letztlich hat sie ja auch funktioniert - bis heute), andererseits geht Dr. Seltsam aber über die Realität ein kleines Stück hinaus um die Logik der atomaren Abschreckung bis zum Ende durchzudenken (ich will jetzt keine Details nennen, um Euch noch nicht die Spannung zu nehmen).

Das filmisch geniale wiederum war, daß Kubrick zu dem Schluß kam, man könne letztlich kein dem Thema angemessenes Drama verfilmen, sondern müsse stattdessen eine Komödie daraus machen. Ich denke, mit dieser Einschätzung lag er richtig. Sein Thema war nicht die Krise und ihre Beherrschung (Thirteen Days, es gab ja auch andere Filme zu dem Thema (u.a. mit Gregory Peck, wenn ich mich recht erinnere), die mittlerweile mehr oder minder zurecht vergessen sind). Das Thema von Dr. Seltsam ist, daß die Logik der atomaren Abschreckung auf dem Fundament von Rationalität basiert. Sobald dieser Rationalität ermangelt, kann das System nicht mehr funktionieren, sondern sogar gegen sich selbst gerichtet werden. Die Mechanismen zur Glaubhaftmachung der Abschreckung (und zur Sicherung gegen den unbefugten Waffeneinsatz) schotten dann diejenigen, die den Einsatz durchführen, gegen Rettungsversuche ab.

Thirteen Days zeigt ja primär, daß es sich im Falle der Raketenstationierung in Kuba um eine gefährliche Krise gehandelt hat, die aufgrund besonnenen Verhaltens der Führer beherrscht werden konnte, wenn auch nur um Haaresbreite. (Die Kubakrise und der in ihr zutage getretene Fatalismus der US-Bevölkerung, den drohenden Atomkrieg quasi unwidersprochen hinzunehmen, war ja die Hauptmotivation Kubricks, Dr. Seltsam zu drehen).
Dr. Seltsam geht weiter. Zu zeigen, daß es eine knappe Kiste war, ist ja im Grunde banal.Hingegen den Zuschauer lachen zu lassen, wie die aufgeplusterten Generäle im eigenen Natz zappeln - um ihm im selben Moment das Lachen vergehen zu lassen, weil ihm klar wird, welche Konsequenzen das nach sich zieht - das ist Filmkunst. Dr. Seltsam ist die filmische Synthese von Schrecken und Komik. Sie konfrontiert die menschliche Natur mit der ihr im Grunde zuwiderlaufenden Unerbittlichkeit von Logik. Dr. Seltsam ist die filmgewordene Dominotheorie, die Zeitlupe des nuklearen Kartenhauses. Zu jedem Zeitpunkt betet der Zuschauer, daß ein gnädiger Zufall die Kette stoppen möge - und Kubrick...

naja, seht selbst. :twisted:


Jetzt hast Du erreicht was Du vermutlich wolltest: Mich neugierig gemacht. Jetzt ist bloß die Frage wo man den Film herbekommt, unsere Videothek dürfte den nicht mehr führen...

Hmm... Du kommst doch auch zur GC, oder?
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 16. Aug 2006, 08:57

Mit Kubricks Tod sind auch alle seine Filme auf DVD herausgekommen.

Und Nein: Ich hatte nicht vor, zur GC zu fahren. Nicht in diesem Jahr.
Zuletzt geändert von Ssnake am Mi, 16. Aug 2006, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 16. Aug 2006, 09:24

Ssnake hat geschrieben:
Mit Kubricks Tod sind auch alle seine Filme auf DVD herausgekommen.

Und Nein: Ich hatte nicht vor, zur GC zu fahren. Nicht in diesem Jahr.


Hm, okay, dann muß ich mal schauen ob die den haben.

Nicht zur GC? Schade, warum nicht?
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 16. Aug 2006, 10:01

Brachte letztes Mal nicht so viel hinsichtlich dessen, was ich eigentlich herausfinden wollte. Kost' teuer Geld, und ich hab' die erste Jahreshälfte 57 von 182 Tagen auf diversen Geschäftsreisen verbracht. Mit etwas Pech sieht die zweite Jahreshälfte ähnlich aus, da will ich, zumindest dann wenn ich die Wahl habe, auch mal etwas Zeit mit meiner Frau verbringen.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 16. Aug 2006, 10:22

Ssnake hat geschrieben:
Brachte letztes Mal nicht so viel hinsichtlich dessen, was ich eigentlich herausfinden wollte. Kost' teuer Geld, und ich hab' die erste Jahreshälfte 57 von 182 Tagen auf diversen Geschäftsreisen verbracht. Mit etwas Pech sieht die zweite Jahreshälfte ähnlich aus, da will ich, zumindest dann wenn ich die Wahl habe, auch mal etwas Zeit mit meiner Frau verbringen.


Verständlich.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 16. Aug 2006, 18:29

Den Film könnte ich meiner Freundin mal aus dem Kreuz leiern, vielleicht kriegst Du dann eine*hust* eigene *hust* Version... ;)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mi, 16. Aug 2006, 20:11

Abdiel hat geschrieben:
Den Film könnte ich meiner Freundin mal aus dem Kreuz leiern, vielleicht kriegst Du dann eine*hust* eigene *hust* Version... ;)


Wenns immernoch um Dr. Seltsam geht ... ich bring ihn mit ...


cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 16. Aug 2006, 20:31

Juhuuu... *vorfreu*
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste