Frogo hat geschrieben:Early hat geschrieben:fflood hat geschrieben:Neo Geo - war das dieses Teil, wo die Spiele (nicht die Konsole!) 500 Mark das Stück gekostet haben?
Genau! Hat sich aber bislang nicht wirklich geändert. Die Dinger sind immer noch sauteuer.
Hab mir aus Spaß nach dieser Diskussion mal eine Auktion angeschaut - wirklich teuer wurde das Spiel aber nicht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 6249713932
Oder liegt das daran, das Verpackung und Anleitung fehlen?
Vor allem liegt es daran daß es sich um eine MVS-Version handelt.
Das Neo Geo gab es in 3 Ausführungen:
Neo-Geo AES (Advanced Entertainement System) Ein Modulbasiertes Heimkonsolensystem
Neo-Geo CD (Ein Heimsystem bei dem die Spiele auf CD ausgeliefert wurden)
Neo-Geo MVS (Das Automatensystem, praktisch eine nackte Platine die man in einen Automaten einbauen konnte und mit Modulen mit Spielen bestücken konnte.
Richtig Teuer sind die AES-Module, MVS - Systeme haben vor allem Bastler, daher der niedrigere Preis.
Und nein, MVS und AES-Module sind nicht kompatibel, d.h. man kann kein MVS_Modul in eine AES-Konsole stecken.
(CD-Spiele sind idR auch relativ günstig.)
Für detailiertere Infos:
http://www.neogeoforlife.com/neo_hardware.php
Wenn Dich die Preise interessieren:
http://www.neo-geo.com/
Dort gibt es einen Price-Guide für AES, MVS und CD, alles in Dollar.
Ein Metal Slug MVS ist dort mit 50-70 Euro gelistet.
AES ist bei Sammlern beliebt, wenn Du Metal Slug billig spielen willst kannst Du Dir natürlich auch einfach eine X-Box oder PS2-Version besorgen, oder noch billiger: Du lädst Dir den Mame-Emulator für PC runter und beorgst Dir das ROM-File...