Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 7. Feb 2006, 12:19

Abdiel hat geschrieben:
Gut, das Sidewinder hab ich ja nicht gekauft, sondern als Prämie abgefasst. Aber das Gravis hat imho nicht mehr als 50 DM gekostet, wenn überhaupt. Bei den Lenkrädern bin ich mir aber ziemlich sicher, dass man für 60 DM eins mit Gashebeln bekommen hat. Ihr habt es aber voll drauf, einem Zweifel einzureden... ;)


Mein erstes FF-Lenkrad von Logitech (das ich aber heute immer noch habe) hat damals satte 400 DM gekostet, das Thrustmaster war genauso teuer. Und gute (qualitativ hochwertige) Gamepads mit 2 Analogsticks habe auch immer mindestens 50 DM gekostet.
Im Vergleich zu einem Sony-Pad sind die 360 wirklich preiswert.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 7. Feb 2006, 13:01

Sony-Pads gibts nicht mit USB und entsprechende Pendants bekommt man heute schon ab 10 Euro. Und die haben meines Wissens auch Analogsticks drauf. Leider gibt es keine günstigen Pads mit dem XBox-Layout. *grml*
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Thema Autor
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Di, 7. Feb 2006, 13:03

Abdiel hat geschrieben:
Wieviel hat denn das Sonderangebot gekostet? Unter 21 Euro habe ich nämlich leider noch nichts gesehen... :?

Meins war 25 Euro. Nach einem Bericht in der aktuellen Gamestar, sowie Amazon und Okaysoft bin ich davon ausgegangen, dass das Xbox360-Pad "normal" 35 Euro kostet. 10 Euro gespart finde ich günstig.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 7. Feb 2006, 13:49

Naja, im MM bekommt mans für 33 Euro und das von Madcatz für 30 Euro. Aber 25 Euro (inkl. Versand) sind natürlich schon günstiger.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 7. Feb 2006, 15:19

Abdiel hat geschrieben:
Sony-Pads gibts nicht mit USB und entsprechende Pendants bekommt man heute schon ab 10 Euro. Und die haben meines Wissens auch Analogsticks drauf. Leider gibt es keine günstigen Pads mit dem XBox-Layout. *grml*


Die Sony-Nachbauten sind qualitativ schlecht, außerdem ist das Sony Pad auch schlecher als das von der 360. Z.B. hat das Sony-Pad keine Analogen Knöpfe und die Sticks sind auch nicht so genau, abgesehen von der schlechten Anordnung.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 7. Feb 2006, 17:09

Soso, das PS2-Pad hat keine analogen Knöpfe? Da würde ich mich an Deiner Stelle aber nochmal genauer erkundigen. ;) Wenn Du dagegen meinst, dass es keine Trigger gibt, hast Du aber recht. Die würde ich jedenfalls gerne auch haben, da man vielleicht doch mal ein Rennspiel versuchen könnte. Obwohl ich da nichts auf einen Joytick kommen lasse. Da hat selbst ein Lenkrad Probleme mitzukommen...

thwidra: Wo hast Du denn Dein Pad gekauft? Ich kenne da mindestens 2 Interessenten, die sich auch sowas holen würden. *gg*
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 7. Feb 2006, 17:13

Abdiel hat geschrieben:
Soso, das PS2-Pad hat keine analogen Knöpfe? Da würde ich mich an Deiner Stelle aber nochmal genauer erkundigen. ;)


Das würde mich jetzt aber auch interessieren. Ich gebe zwar zu, dass ich nur selten ein PS2-Pad in der Hand hatte und dass das auch schon länger her ist, aber an analoge Knöpfe kann ich mich wirklich nicht erinnern. Wo sollen die denn sein?
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 7. Feb 2006, 17:15

Ich glaube es war Volkers Link: http://www.axess.com/twilight/console/detail/ps2.html

Ich hasse Dich Admin! Dachte das wäre mittlerweile wieder gefixt...
Zuletzt geändert von Abdiel am Di, 7. Feb 2006, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 7. Feb 2006, 17:19

fflood hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Soso, das PS2-Pad hat keine analogen Knöpfe? Da würde ich mich an Deiner Stelle aber nochmal genauer erkundigen. ;)


Das würde mich jetzt aber auch interessieren. Ich gebe zwar zu, dass ich nur selten ein PS2-Pad in der Hand hatte und dass das auch schon länger her ist, aber an analoge Knöpfe kann ich mich wirklich nicht erinnern. Wo sollen die denn sein?


Die vier Standard-Knöpfe des PS2-Pads sind analog (X, Kreis, Dreieck und Quadrat). Dafür sind bei der X-Box die Schulter-Tasten analog. Ich finde letztere Variante bei Rennspielen weitaus praktischer - bei der PS2 hab ich die Analog-Funktion eigentlich nie wirklich gebraucht.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 7. Feb 2006, 17:22

Auch die Schulterknöpfe des PS2-Pads sind analog! Ich selber habe aber wirklich nie einen Unterschied bemerkt...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 7. Feb 2006, 17:40

Abdiel hat geschrieben:
Auch die Schulterknöpfe des PS2-Pads sind analog! Ich selber habe aber wirklich nie einen Unterschied bemerkt...


Echt? Wäre mir nie aufgefallen. Da scheint diese Technik bei der X-Box wesentlich gereifter zu sein. Da funktioniert das nämlich ganz gut.
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 7. Feb 2006, 17:45

Mir ist es bei keinem der Knöpfe aufgefallen. Wahrscheinlich, weil die Knöpfe ansonsten genauaso zu sein scheinen, wie beim PS1-Pad. Dadurch sind wohl die Wege zu kurz, um das beim kurzen Anspielen zu bemerken...

(Dämliche Formulierung. Bin aber jetzt zu faul für eine andere. ;-))
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 7. Feb 2006, 18:09

Du hast aber vollkommen recht! Am Besten war es imho beim Dreamcast gelöst. Die Trigger hatten da einen ziemlich langen Weg, da kommt selbst das 360-Pad nicht mit. Ich würde ja liebend gerne mal das MadCatz-Pad antesten, denn das hat auch eine etwas andere Mechanik als das Original-Pad von MS. Jemand eine Idee, wo man sowas mal zum Testen in die Hand bekommt?
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 8. Feb 2006, 12:36

Abdiel hat geschrieben:
Du hast aber vollkommen recht! Am Besten war es imho beim Dreamcast gelöst. Die Trigger hatten da einen ziemlich langen Weg, da kommt selbst das 360-Pad nicht mit. Ich würde ja liebend gerne mal das MadCatz-Pad antesten, denn das hat auch eine etwas andere Mechanik als das Original-Pad von MS. Jemand eine Idee, wo man sowas mal zum Testen in die Hand bekommt?


Dafür war das DC-Pad ergonomisch eine Katastrophe.

Übrigens habe ich das PS2 Pad mal zerlegt, von Analog ist da nichts zu sehen, es sind gabz normale Folienknöpfe, wenn dann kann die Abfrage nur über mehrere Positionen kommen, also nicht wirklich "analog". Spielerisch ist es eh völlig sinnlos weil die Wege viel zu kurz sind.

Angeblich sind die vier Standardknöpfe des X-Box Controllers auch analog, aus dem selben Grund wie beim PS2-Pad wird es aber praktisch nie genutzt.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 8. Feb 2006, 12:42

Entscheidend soll sein, wie stark man die Knöpfe drückt. Für sinnvoll halte ichs letztendlich jedoch auch nicht...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste