Abdiel hat geschrieben:Und hat es sie vom Morden abgehalten?
Das war ja nur die Zombie-Art etwas Zuneigung zu zeigen.

Ssnake hat geschrieben:...und wie begründest Du, daß es nun ausdrücklich "das Leben" ist, was sie vom Morden abhält, und nicht eine wie auch immer geartete psychische Konditionierung?
Abdiel hat geschrieben:Harry: Der Mensch hat imho alle Instinkte, die ein Tier auch hat (so viele sind das ja nun auch wieder nicht), jedoch werden diese aufgrund seiner Intelligenz nicht zwangsweise ausgebildet und ausgeführt. Der Instinkt tritt einfach hinter das intelligente Handeln zurück, bei den verschiedensten Situationen merkt man aber, dass er durchaus vorhanden ist. Und das ist in den meisten Fällen auch gut so, weil eine Überlegung schnelle Reaktionen nicht ermöglicht. Von daher sind wir im Grunde schon mit einem Standardprogramm ausgestattet, welches durch unsere Erziehung, etc. erst verändert wird...
Ssnake hat geschrieben:Naja, was kreatives Denken angeht, ist der Übergang wohl eher fließend. Es gibt immerhin reichlich Beispiele von Tieren, die Werkzeuge benutzen, oder auch (Zeichen-)Sprache benutzen und dort sprachlich kreativ werden. z.B: weiß ich von Schimpansen, die u.a. die Worte "Aua" und "Kraut" kannten, und dann plötzlich die Brennesseln in einer Gehege-Ecke als "Aua-Aua-Kraut" benannt haben. Seeotter, die mit Steinen Wuscheln aufkloppen. Affen, die durch Zuschauen den Gebrauch von Ästen zum Angeln nach irgendwelchen Würmern in morschem Holz erlernen.
Ähh... Wir schalten um zur Werbung.
Lalalalalaaaa... lalalalalaaaa... lalaaaa...
Und jetzt weiter im Programm.